• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer HSS mit dem Freelander

airchild

Themenersteller
Da sich einige den Freelander bestellt haben, dürfte dieser kleine Versuch interessant sein:
Der Trick dürfte ja bekannt sein: Man löst einen Porty mit dem Systemblitz im HSS-Mode aus und nutzt den Umstand der langen Abbrennzeit.
Aufbau: Freelander mit FL500- Kopf, Leistung 400Joule, 2m Abstand zum "Model".
Model: Marie :p
Visa: hab ich :p
 
Da im Moment die alten Nikons mit elektronischem Verschluß so angesagt sind, habe ich den Versuch mit einer D40 (ohne x) wiederholt.
Da die D40 keine ISO 100 kann, habe ich dann die Verschlußzeiten verdoppelt.
Die Bilder zeigen sehr schön dass der elektronische Verschluß hier keinen Vorteil hat.
 
Ist das links jeweils schon der Verschluss oder stand da was davor?
 
Nein, ist nicht der Verschluß. Da ist ein Türrahmen in dem der Blitzkopf teilweise stand. Es wurde in dem Gang ganz schön eng mit den gesammelten Gerätschaften.

Den Schatten siehst du auch in dem Bild mit dem Metz on Cam.
 
Hey, das sieht ja mal ganz interessant aus.

Mach mal was in der Sonne (sofern sie sich denn wieder blicken läßt)

:D


MfG LB
 
Hier mal ein Beispiel draußen bei Tageslicht. Die Sonne kam nur ein wenig durch die Wolken und meine Tochter hatte überhaupt keine Lust. Deshalb nur ein Bild:
 
WOW, das sieht doch mal Klasse aus, da reichen die 400Ws ja glatt gegen die
Sonne, wenn die HSS Nutzung klappt.

Meine Mädels haben auch immer kein Bock meine Spontanen Ideen umzusetzen

:D



MfG LB

PS : Muss mal eben bei die Holländers bestellen ;-)
 
Zu dem Zweck habe ich Marie, die Dame aus dem ersten Post.:lol:
Bei dem Foto war nur der FL500 Kopf ohne Lichtformer drauf.
Leistungseinstellung auf Full. Abstand Blitz zum Modell 2 Meter.
 
Ich denke mal für meine Zwecke sollte der reichen. Was hältst du von der Haptik des Gerätes? Hast du den Standardkopf oder einen extra bestellt mit Bowens Anschluss?


MfG Lars
 
Ich habe den RD400 dazu. Der ist einfach klasse weil alle Lichtformer mit Bowensanschluß passen. Den Kopf der dabei war (FL500) benutze ich nur für Schirme.
 
Hi, funktioniert auch mit dem DC600.
Ausgelöst mit dem SB 800 und angeschlossenen Synckabel. Damit keine
optischen Probleme aufkommen ;)

Bin gerade am Testen : klick
 
Die Abbrenndauer ist ca. 1/1250. Aber das ist uninteressant. Wichtig bei dieser Technik ist ja, das man durch Mehrfachauslösung auf 1/200 kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten