• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied EF 70 - 200/4 L und 70 - 200/4 L IS

cargolok

Themenersteller
Moin,
eine Frage, die mich schon seit einiger Zeit quält: Gibt es im Mittel bei den entsprechend genannten Objektiven große Unterschiede in Sachen Abbildungsqualität oder kostet nur der Bildstabilisator ein Haufen mehr?

Gruß
 
Die IS-Linse ist eine Neurechnung, nicht nur wegen der zusätzlichen IS-Linsengruppe. Deshalb ist die IS-Version sogar noch einen Tacken besser als das ohnehin schon gute Non-IS.
Zudem ist das Objektiv staub- und spritzwassergeschützt - im Gegensatz zur Non-IS-Version.

Beides sind tolle Objektive, wobei ich das Non-IS eher als Sport- oder Schönwetterlinse betrachte, sofern man nicht immer ein Stativ zur Hand hat.
Die IS-Version ist einfach flexibler.
Ob einem der Aufpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden.
Mir war der IS den Aufpreis wert und ich habe es nicht bereut.
 
Am Kleinbildformat ist die Non-IS Version gut beherrschbar. Die "echten" 200mm hält man noch ganz gut, zudem sind bei 5D (I oder II) zumindest Iso800 noch qualitativ im Rahmen und somit kurze Auslösezeiten realisierbar. Die fast 500€ Mehrpreis halte ich daher für verzichtbar. Am Crop mag das anders sein. Dort würde ich auf den fehlenden IS nicht verzichten, denn KB gerechnete 320mm muss man erstmal wackelfrei hinkriegen. Auch ist das 70-200mm am crop mit der Anfangsbrennweite schon sehr, sehr Telelastig. Da muss man sich schon fragen wie häufig man so ein reines Tele wirklich einsetzt. Zumal es ja am Crop durchaus günstige Alternativen gibt....

1000€ ausgeben nur um im Tierpark nen dämlichen Widder knipsen können würde ich mir 3mal überlegen.
 
Also bei mir ist es seit nun knapp einem halbem Jahr das immerdrauf Objektiv.
Ich mag es so sehr. :D
Hab selber das non-IS und bin echt zu frieden damit. Betreibe es an einer 450D.
Mit Verwacklungen am langen Ende hab ich soweit keine Probleme, da ich eh die Verschlusszeit sehr kurz halte (>320).

Es hängt halt echt von den Gewohnheiten und dem Einsatzbereich ab, was man braucht.
Für meinen Hund den ich Fotografiere (meist auf Feldern) oder seit neustem Turniere :cool: ist es Perfekt.
Für Wälder bräuchte ich mehr Lichtstärke um die Bewegungen meines Hundes einzufangen.
Jedoch ist es im Wald oft eh zu lang. :lol:

Viel Erfolg bei der Suche des passenden Objektives. :)

Vlg

Alex
 
Halli Hallo ... ich stellte mir heute eine ähnliche Frage und habe einfach mal gegoogelt.
Ich wollte zwar einen Vergleich zwischen einem Sigma 70-200 und einem 70-200 4L sehen nur gabs ordentlich Ratschläge und mein heutiger Kauf der "L" Optik wurde durch sämtliche Foren nur bestätigt.

Nun ja, lange Rede kurzer Sinn. Ich stieß auf folgenden Link wo man Objektive direkt vergleichen kann. Einfach das gewünschte Objektiv aussuchen und mit dem Mauszeiger drüber gehen.

Link: http://www.the-digital-picture.com/...Comp=469&CameraComp=453&SampleComp=0&Lens=687

LG Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten