• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Canon 5D zu 20D

chrisz1348

Themenersteller
Hallo zusammen,

ende November 2005 durfte ich eine Canon 5D testen.
Einen kleinen Teil meines Vergleichstests zwischen meiner 20D und der 5D könnt ihr unter http://www.rochs.de anschauen.
Bitte macht mich nicht fertig, denn ich bin Anfänger.
Vor einem Jahr wusste ich noch nicht einmal was eine Blende ist.
Bitte sendet mir eine Mail (Link auf Homepage) mit eurer Meinung zu den Vergleichfotos.
Sind die gewählten Motive schlecht?
Was für Motive sind besser?
Ich bin ja lernfähig.
Der nächste Test kann ja mit euren Tipps nur besser werden.

Gruß Chris
 
Schöner Test, abert wie willst du einen Crop 1,6 Sensor mit einem Vollformat Sensor vergleichen ..... ?????

Äpfel - Birnen Test :confused:
 
Rocko schrieb:
Schöner Test, abert wie willst du einen Crop 1,6 Sensor mit einem Vollformat Sensor vergleichen ..... ?????

Äpfel - Birnen Test :confused:

Weis ich auch nicht.
Aber ich wollte halt sehen, ob mir die 5D 1500 Euro Aufpreis zu meiner 20D Wert ist.

Gruß Chris
 
sehr schönes Haus!
 
chrisz1348 schrieb:
Weis ich auch nicht.
Aber ich wollte halt sehen, ob mir die 5D 1500 Euro Aufpreis zu meiner 20D Wert ist.

Gruß Chris

Ich hab ja auch gelesen das die 5D Vollformat hat, deswegen hab ich ein wenig
im Interent gesucht ob der Crop kleinere Sensor schlechter ist als der größere.

Ich bin persönlich zu dem Schluss gekommen, dass man jetzt mal abgesehen von
der Anzahl Pixel, mit beiden Modellen gute Fotos machen kann.

Crop bedeutet nicht gleich *******, weil es gibt ja mittlerweile auch passende
Objektive, die umgerechnet eine ähnliche Abbildungsleistung wie normal
KB Objektive haben.

Also, denke Ich mit Crop ist man nicht gleich "behindert" beim ablichten
von Motiven :-)

Wobei ich sagen muss, dass natürlich nichts perfekt ist weder die 20d noch
die 5d. Sind halt zwei unterschiedliche Kameras, die auf der Spiegelrefl.
Technologie aufbauen.
 
Der gute Mann hat doch extra noch auf seine Unerfahrenheit hingewiesen, bedarf also keiner abfälligen Kommentare. :grumble:
Zumal ich den Vergleich nicht mal überflüssig empfinde! Allerdings wäre für einen kostenbedachten Einsteiger sicherlich ein Vergleich zwischen 20D und 350D sinnvoller gewesen!
Ob Crop oder nicht ist doch auch vor allem eine Frage der anvisierten Brennweiten, oder etwa nicht?
Insofern herzlichen Glückwunsch zur 20D, die mit der Nutzungmöglichkeit spezieller APS-C-Objektive gerade Einsteigern attraktive Preis/Leistungen bietet! :top:
 
jiminijones schrieb:
Allerdings wäre für einen kostenbedachten Einsteiger sicherlich ein Vergleich zwischen 20D und 350D sinnvoller gewesen!
:top:

Wieso soll ich eine 350D mit der 20D Vergleichen, wenn ich eine 20D habe und mir vielleicht eine 5D kaufen will?

Gruß Chris
 
was soll so ein Vergleich bringen?? Crop vs. Vollformat!

..zumal wie er ja selber schreibt er das Ganze in JPEG-Modus mit unterschiedlichen Farbeinstellungen innerhalb der Kameras gemacht hat - und das ist ihm dann auch noch erst hinterher aufgefallen worauf er aber dennoch meint eine Wertung über die Farbwiedergabe beider Kameras abgeben zu können - das hinkt!

beste Grüße
Frank
 
Ich verstehe nicht, dass immer wieder das Argument
Crop vs. Vollformat gebracht wird.
Beide Kameras machen Bilder. Wieso soll ich das Ergebnis
nicht miteinander vergleichen können ? Wenn dann ein
eindeutiges Ergebnis dabei herauskommt ist es doch gut.
Das gleiche gilt auch beim Vergleich mit Nikon D200.
Immer wieder dieses Argument, das ist langsam ausgelutscht.
Und was so ein Vergleich bringt ist doch klar:
im Idealfall ca. 1500 Euro.
Und warum soll ich nicht einen Golf 2 mit der S-Klasse vergleichen - wenn es mir gefällt.

Nur mal so meine Gedanken
Joachim
 
Für einen groben Vergleich finde ich diesen Test nicht schlecht.
Hier kommen endlich mal Fotos aus der Praxis zum Vorschein, ohne dass man vorher ein Messequipment (Schrauben- und Flaschentest, Fokustest, etc.) aufbaut.
Mein Fazit anhand dieses Tests:
Die Vignettierung der 5D halte ich für sehr Extrem.
In der Praxis könnte ich das nicht gebrauchen, auch wenn man das später mit EBV beseitigen kann.
Die Ergebnisse müssen bei mir hauptsächlich bereits in der Kamera stimmen.
Da nützt mich dann auch kein Vollformat und keine 12 MPixel, zumal die 5D mehr als das Doppelte kostet.
Zudem vermisse ich an der 5D den eingebauten Blitz.
Der interne Blitz der 20D ist natürlich nicht besonders Leistungsfähig, dafür aber sehr gut zu gebrauchen, wenn es mal schnell gehen muss (z.B. Aufhellung bei Portraitaufnahmen).

Daher mein(!) Schlussfazit:

1.
Die 5D ist für das gebotene weit überteuert.

2.
Die 5D ist eine Kamera für Leute, die gerne Testaufnahmen (Fokus- und ISO-Tests, etc) machen, also sich mehr für die technischen Möglichkeiten interessieren. (Was jetzt nicht böse gemeint ist!)

3.
Die 20D ist eine Kamera für Leute, die mehr Wert auf Flexibilität und gute Fotos aus der Praxis legen.

Nun könnte man natürlich noch einen Vergleich 20D - 350D machen und sich fragen, ob die 20D den Mehrpreis Wert ist. :D

Gruß
pictureman
 
pictureman schrieb:
2.
Die 5D ist eine Kamera für Leute, die gerne Testaufnahmen (Fokus- und ISO-Tests, etc) machen, also sich mehr für die technischen Möglichkeiten interessieren. (Was jetzt nicht böse gemeint ist!)

3.
Die 20D ist eine Kamera für Leute, die mehr Wert auf Flexibilität und gute Fotos aus der Praxis legen.

sry aber das ist jawohl absoluter Blödsinn. Wer mit einer 5D mal fotografiert hat wird die Vorteile sehr schnell erkennen. Alleine der Sucher ist in einer ganz anderen Welt. Der sichere AF und die Rauscharmut bei 12MP setzen noch einen oben drauf. Wobei wir hier schon zu Deinem Punkt 3 kommen. Wer wirklich gute Fotos haben will kommt um eine 5D nicht rum, die Bilder der Kamera sind absolut erste Sahne.

Leute die tatsächlich meinen die 5D ist für Leute die gerne Testaufnahmen machen sind mir suspekt. Weil das hat absolut nix mit einem Kameratyp zu tun. Und zu dem mit dem Einbaublitz brauche ich wohl nix sagen, von mir aus kann man alle internen Funzeln aus den DSLRs verbannen, die taugen sogut wie garnix. Wer gute Blitzbilder haben will kommt um einen externen Blitz nicht rum.

Die 5D ist mehr für sehr anspruchsvolle Hobbyfotografen wie für Profis gedacht.

Mit der 5D ist es ein ganz anderes fotografieren als mit der 20D und wer mit beiden mal fotografiert wird das schnell merken.
 
chrisz1348 schrieb:
Hallo zusammen,

ende November 2005 durfte ich eine Canon 5D testen.
Einen kleinen Teil meines Vergleichstests zwischen meiner 20D und der 5D könnt ihr unter http://www.rochs.de anschauen.
Bitte macht mich nicht fertig, denn ich bin Anfänger.
Vor einem Jahr wusste ich noch nicht einmal was eine Blende ist.
Bitte sendet mir eine Mail (Link auf Homepage) mit eurer Meinung zu den Vergleichfotos.
Sind die gewählten Motive schlecht?
Was für Motive sind besser?
Ich bin ja lernfähig.
Der nächste Test kann ja mit euren Tipps nur besser werden.

Gruß Chris

Nachdem ich zwei der Testbilder geöffnet hatte, habe ich gleich abgebrochen. Die sehen so unnatürlich nachgeschärft und überkontrastiert aus, da kann ich nichts mit anfangen. Meine 20D-Bilder sehen anders aus.

Einen Vergleich zwischen 20D und 350D kann man sich übrigens fast sparen, die Unterschiede liegen eher in der Haptik, der Materialqualität, im Geräusch, dem Tempo und müssen erfühlt werden. Die Bilder unterscheiden sich fast gar nicht. Bei hohen ISOs ein Quäntchen mehr Rauschen bei der 350D, in der Farbwiedergabe auch minimale Unterschiede, die beim einen Motiv der einen, beim anderen Motiv der anderen Kamera einen winzigen Vorteil bescheren. Ist auch Geschmackssache. Wegen der Bilder sollte man nicht die Entscheidung fürs eine oder andere Modell treffen. Wir besitzen in der Familie beide Modelle, ich kann vergleichen.

Achim
 
-Silvax- schrieb:
Wer wirklich gute Fotos haben will kommt um eine 5D nicht rum, die Bilder der Kamera sind absolut erste Sahne.

Auch ein Sorry von mir :) :) :) :
Und deshalb vignettieren die Fotos der 5D im gezeigten Test ja auch so schön, wie jedermann sehen kann.
Hier kann man einen deutlichen Vorsprung der 20D erkennen.
Das bessere Rauschverhalten der 5D ist zwar vorhanden, ist aber gleichzeitig eher als maginal zu bezeichnen.
Auf den Ausbelichtungen wird man hiervon kaum etwas spüren, von den Vignettierungen allerdings schon.
Und jedes einzelne Foto mit PTLens korrigieren?
Für den Mehrpreis der 5D noch mehr Arbeit haben?
Ich weiß nicht.
Da kann man, glaube ich, mehr erwarten.
Das sind jetzt mal Ergebisse aus der überwiegenden(!) Praxis.
Und die Größe des Suchers macht sich auf den Ergebnissen (sprich Fotos) sowieso nicht bemerkbar.
Es kommt schließlich auf die Ergebnisse an. :top:
Es mag natürlich Leute geben, die überwiegend bei Dunkelheit fotografrieren.
Für die wäre natürlich ein besseres Rauschverhalten von Vorteil.
Jede dieser Kameras hat eben Vor- und Nachteile.
Meines Erachtens halten die sich auch in etwa die Waage.
Aber jetzt kommt das Entscheidende:
Ist die 5D deshalb den mehr als doppelten Preis Wert??? :confused: :confused: :confused:
Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Für mich ist sie es auf keinen Fall.
Alleine die extremen Vignettierungen sind hier für mich bereits das Aus für die 5D.
Das kann meine 20D ein vielfaches besser.
Viele Grüße
pictureman
 
Zuletzt bearbeitet:
aaua

geht das wieder los.

Kauft Euch zur 5D anständige Objektive - für 90 EUR beispielsweise ein 50/1.8 II - und dann gibt es keine Vignettierungsprobleme und keinen daherstilisierten Bedarf, jedes Bild großartig per EBV nachzubearbeiten.

Diese ewige ogott-sie-vignettiert-Diskussion ist ja noch sinnloser als die ewigen ogott-sie-rauscht-Threads über die Nikon D200. Langsam sollten sich die Stärken und Schwächen der Modelle rumgesprochen haben und man auch in der Lage sein, sie *realistisch* einzuschätzen und zu wissen, daß es einfache Fälle und Möglichkeiten gibt, sie zu verringern oder zu vermeiden.

Weder Canon noch Nikon noch sonstwer bringen für 1500+ EUR eine Kamera auf den Markt, die "untauglich" ist.

viele Grüße
Thomas
 
Sorry, aber das ganze erscheint mir kompletter Schwachsinn.
Ich habe beide Kameras und setze beide Gleichzeitig ein und hole aus beiden in etwas das Optimum.
Bei dem erwähnten Vergleich zur Vignettierung wurde nicht mal die Sonnenblende beim 17-40 an der 5D richtig aufgesetzt: http://www.rochs.de/html/17-40_5d_offen.html
(Siehe Ecken oben links, wo sie sichtbar ist)

Ich habe mit der 5D Bilder geschossen, die mit der 20D nicht so einfach machbar sind, siehe mein Thread zum Basketball in der Halle hier im Canon-Unterforum. Und auch solche, die mit der 20D nicht anders werden.

Nochmal: ES IST SCHWACHSINNIG, DIE 5D MIT DER 20D (ODER 200D) ZU VERGLEICHEN.
Die beste Kamera ist die, welche man instinktiv beherrscht. Und ich hab schon viele aviable Light Aufnahmen mit Personen mit 5D und 20D bei Blende 2.2 bis 3.5 (28-75/2.8, 85/1.8, 50/1.4 und 1.8, 100/2.8) gemacht und nicht solche Vignettierungen hinbekommen.

Hier eines mit dem 100-400 bei Offenblende
http://www.pbase.com/isenegger/image/54044249

70-200/2.8 bei 3.2
http://www.pbase.com/isenegger/image/54120396

und 5D mit 70-200, Vignettierung und Rauschen NICHT bearbeitet
http://www.pbase.com/isenegger/sport

Gruss
Andreas

PS: Gebt mir eine Hasselblad und ich zeige euch, das sie schlechte Fotos macht
 
Zuletzt bearbeitet:
pictureman schrieb:
Auch ein Sorry von mir :) :) :) :
Und deshalb vignettieren die Fotos der 5D im gezeigten Test ja auch so schön, wie jedermann sehen kann.
Hier kann man einen deutlichen Vorsprung der 20D erkennen.

Das man die Vignettierung nur nicht immer sehen kann sollte klar sein. Somit ist die 5D eigentlich weniger für Tests geeignet wie Du so schön geschrieben hast. Weil eine weiße Wand zu fotografieren macht auch oft keinen Sinn. Davon ab kommt es auch darauf an was man für Optiken benutzt. Also was für eine Relevanz die Vignettierung in der Praxis hat steht auf einem ganz anderen Blatt. Auch eine 20D ist nicht frei von Vignettierungen. Schraub ein 17-85 vor die 20D da ist der Vorsprung auch nicht mehr so deutlich wie Du denkst.

pictureman schrieb:
Das bessere Rauschverhalten der 5D ist zwar vorhanden, ist aber gleichzeitig eher als maginal zu bezeichnen.

Wir sprechen hier von 12MP gegenüber 8MP. Mach mal mit einer 20D ein ISO 3200 Bild und dann man mit der 5D, danach skalierste mal das 5D Bild auf 8MP. Da wirste mal sehen wie krass der Unterschied ist.
Das Rauschverhalten ist nur bei vollen Auflösungen nicht so groß. Und die unterschieden sich nunmal. Die Rauscharmut bei 12MP ist extrem gut da man enorm viel Potential im Bild hat.

pictureman schrieb:
Auf den Ausbelichtungen wird man hiervon kaum etwas spüren, von den Vignettierungen allerdings schon.

Wie ich schon sagte, mache Bildausschnitte dann wirste das sehr schnell merken auch auf Ausbelichtungen. Die Vignettierungen wird man auch nicht immer erkennen da es auf das Objektiv ankommt und auf das Motiv was man fotografiert hat. Darüberhinaus ist das mit einem Klick weg.

pictureman schrieb:
Und jedes einzelne Foto mit PTLens korrigieren?
Für den Mehrpreis der 5D noch mehr Arbeit haben?
Ich weiß nicht.
Da kann man, glaube ich, mehr erwarten.
Das sind jetzt mal Ergebisse aus der überwiegenden(!) Praxis.

Die 5D ist wie schon gesagt für anspruchsvolle Fotografen. Ich selber bin auch einer allerdings habe ich keine 5D da die mir auch zu teuer ist. Aber alle meine Bilder werden individuell nachbearbeitet. Auf ein Mausklick mehr oder weniger kommt es da auch nicht mehr an. Dazu kommt das die Vignettierungen nicht auf jeden Bild sichtbar sein müssen. Wenn ich Deine Posts so lese kommt es mir vor als ob Du denkst man hat auf jedem Bild ein Tunnelblick. Aber dem ist nicht so, auf manchen Bildern sieht man nichtmal die Vignettierung.
Was definitiv ein Problem scheint ist das Kit 24-105 Objektiv, da ist die Vignettierung merkwürdigerweise recht hoch, aber man kann ja auch mit anderen Optiken fotografieren.

pictureman schrieb:
Und die Größe des Suchers macht sich auf den Ergebnissen (sprich Fotos) sowieso nicht bemerkbar.
Es kommt schließlich auf die Ergebnisse an. :top:


und genau das ist der Punkt den viele nicht verstehen. Es kommt auf das Händling an. Wie man fotografiert. Was glaubste warum hat Pentax so eine Fangemeinde ? Die Pentax Ist DS ist technisch alles andere als gut. Aber der Sucher ist klasse. Für viele Fotografen das Hauptargument. Und bei den 5D Besitzern die ich kenne was das der Hauptgrund die Kamera zu kaufen.

Ich habe mit der 300D schon einen kleinen Sucher, komme damit aber klar. Wenn ich bei einer 350D durchschaue wird mir auch ganz anders. Das Guckloch würde mir den Spaß am Fotografieren erheblich mindern. Zumal bei Makroaufnahmen es schon sehr schwer wird die Schärfe gut zu beurteilen. Und wenn man leicht daneben liegt mit der Beurteilung dann wird das Ergebnis auch schlecht werden.

pictureman schrieb:
Es mag natürlich Leute geben, die überwiegend bei Dunkelheit fotografrieren.
Für die wäre natürlich ein besseres Rauschverhalten von Vorteil.
Jede dieser Kameras hat eben Vor- und Nachteile.
Meines Erachtens halten die sich auch in etwa die Waage.

Ich sehe nur ein Vorteil bei der 20D und das ist der Preis. Technisch ist die 20D der 5D klar unterlegen.

pictureman schrieb:
Aber jetzt kommt das Entscheidende:
Ist die 5D deshalb den mehr als doppelten Preis Wert??? :confused: :confused: :confused:
Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Für mich ist sie es auf keinen Fall.
Alleine die extremen Vignettierungen sind hier für mich bereits das Aus für die 5D.
Viele Grüße
pictureman

Das muß jeder selber wissen, ich für mein Teil werde die zu dem Preis doch nicht kaufen. Aber wenn ich das Geld einfach so hätte wäre die Kamera längst in meiner Fototasche, weil die alles das hat was ich brauche.
 
Ruhig Blut Leute!
Ich kann nicht verstehen, dass sich manche 5D-User (oder auch Moderatoren)nun angegriffen fühlen.
Vielleicht sollten wir dieses Thema hier besser schließen.
Ich habe anhand des Tests nur MEINE objektive Meinung geäußert.
In diesem Test schauen nunmal alle Fotos der 20D besser aus, wie jeder von Euch zugeben muss.
In anderen Tests mag das ja anders sein.
Aber hier gleich von Schwachsinn, Blödsinn oder sonstigem zu reden???
Denkt mal drüber nach!
Bisher dachte ich immer, dass es sich hier um ein Diskussions-Forum handelt, wo man auch seine persönliche Meinung äußern darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Pictureman, du hast vermutlich selten in deinem Leben weiter von der Praxis entfernt gelegen als in deinen obigen Kommentaren. Dein Problem ist, daß du keine praktische Erfahrung mit der 5D hast, aber dennoch mitreden möchtest. Daran ist ja grundsätzlich nichts auszusetzen, jedoch würde das nur einen Sinn machen, wenn du Thematiken erörtern anstatt pauschalisieren wolltest. Diese Bereitschaft ist aber bei dir leider nicht zu erkennen. In deinen Kommentaren sind 4 oder 5 dicke Böcke drin, die ein oder zwei Tage mit einer 5D durchaus eleminieren würden. Du siehst hier Testbilder und schließt daraus auf die Praxis. Dieser Schluß ist so aber wenig sinnvoll. Vielleicht diskutierst du lieber ein wenig offener mit Leuten, die die Praxis kennen und daraus auf die zu erwartenden Ergebnisse schließen können.

So gesehen ist deine Schlußfolgerung jedoch korrekt, wenn auch der Weg dahin nicht völlig den Tatsachen entspricht. Die 20D ist die richtige Kamera für dich.

Dieser Kommentar ist nicht abwertend gemeint. Weder dir gegenüber noch der 20D gegenüber, die ich für eine wirklich gute Kamera halte. Jedoch kann ich nach 3 monatiger Praxis mit der 5D sagen, daß die Realität tatsächlich anders aussieht als die Datenblätter oder die hitzigen Diskussionen hier im Forum.

TORN
 
pictureman schrieb:
Ruhig Blut Leute!
Ich kann nicht verstehen, dass sich manche 5D-User (oder auch Moderatoren)nun angegriffen fühlen.
Vielleicht sollten wir dieses Thema hier besser schließen.
Ich habe anhand des Tests nur MEINE objektive Meinung geäußert.
In diesem Test schauen nunmal alle Fotos der 20D besser aus, wie jeder von Euch zugeben muss.
In anderen Tests mag das ja anders sein.
Aber hier gleich von Schwachsinn, Blödsinn oder sonstigem zu reden???
Denkt mal drüber nach!
Bisher dachte ich immer, dass es sich hier um ein Diskussions-Forum handelt, wo man auch seine persönliche Meinung äußern darf.

Stell dir doch bitte selbst einfach mal die Frage ob du ein Landschaftsbild am Tage unbedingt bei Offenblende machen würdest.
Denn nichts anderes sind die gezeigten Bilder.
Gut für eine Vergleich zweier Objektive aber niemals etwas aus der Praxis. Das sollte man beim Betrachten und Analysieren solcher Bilder immer im Auge behalten.

Im übrigen habe zumindest ich nicht den Eindruck das hier die 5D Besitzer sich angegriffen fühlen sondern eher
Ärger darüber haben, das auf Grund von Testbildern falsche Rückschlüsse auf die 5D gezogen werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten