• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mariya - back in the Sixties

caddy

Themenersteller
So, nachdem das erste Photo dieser Serie soviel positive Resonanz gefunden hat habe ich mich beeilt, Teile des shootings vom letzten Freitag mit Mariya aufzubereiten.

Das shooting fand in einer großen Halle statt, die trotz Ofen und diverser Gasbrenner nicht viel wärmer als 5 bis 10 Grad wurde - je nachdem wie nahe man an den Brennern stand. Großes Lob an dieser Stelle ans Model, das die 3 Stunden gut gelaunt und sehr motiviert mitgearbeitet hat...

Als "Hintergrund" mußte Mrs. Peppermint (der 60er Cadillac) herhalten. Des weiteren waren 5 Blitze von 420 Ws bis 120 Ws im Einsatz (zwei mit Octoboxen, einer mit Wabenvorsatz als Haarlicht und zwei weitere für Fußraum und Hintergrundbeleuchtung). Ich hätte nie gedacht, daß eine Halle soviel Licht "schluckt". Dagegen ist "normale" Studiophotographie fast ein Kinderspiel...

Bin mal sehr gespannt ob diese "Serie" genauso gut ankommt wie der "Vorgeschmack". (@kfd: jetzt gibt's auch was mehr Schulter...)

Gruß,
caddy
 
Hi

Die Bilder 3 und 4 gefallen mir sehr gut. Ich mags einfach, wenn das Model in die Kamera schaut.
Die ganze Serie gefällt mir von der Machart, sie hebt sich ab von den üblichen Modelbildern.

GRUSSbill
 
Kompliment, tolle Serie!!! (auch wenn die Verbindung von Frau + Auto generell nicht so ganz meins ist, aber du beweisst wirklich Geschmack + Stil)

caddy schrieb:
...
Des weiteren waren 5 Blitze von 420 Ws bis 120 Ws im Einsatz (zwei mit Octoboxen, einer mit Wabenvorsatz als Haarlicht und zwei weitere für Fußraum und Hintergrundbeleuchtung). Ich hätte nie gedacht, daß eine Halle soviel Licht "schluckt". Dagegen ist "normale" Studiophotographie fast ein Kinderspiel...

Wie lange hast Du denn mit der Ausleuchtung einer Szene zugebracht? Ich stelle mir das nicht ganz einfach vor mit 5 Blitzen, zumal bei den Innenaufnahmen ja auch noch das Auto "im Weg" ist ... ich bin bei 2 Blitzen schon teilweise überfordert ;-)
Welche Wabengrösse verwendest Du für so ein Effekt/Haarlicht ?

Grüße
Günther
 
inTenso schrieb:
Wie lange hast Du denn mit der Ausleuchtung einer Szene zugebracht? Ich stelle mir das nicht ganz einfach vor mit 5 Blitzen, zumal bei den Innenaufnahmen ja auch noch das Auto "im Weg" ist ... ich bin bei 2 Blitzen schon teilweise überfordert ;-)
Welche Wabengrösse verwendest Du für so ein Effekt/Haarlicht ?

Grüße
Günther

Der Wabenvorsatz ist der von Walimex mit 4 Abschirmklappen rundrum - ich hab's nicht nachgemessen, würde aber sagen die Wabe hat einen Durchmesser von ca. 20 cm).

Beim Lichtsetup war die Positionierung der Blitze das schwierigste (ca. 15 min.). Die Abstimmung der Blitzstärke ging dann mit "try-and-error" und Vorschaubild recht schnell...

Gruß,
caddy
 
kfd schrieb:
5 ist auch sehr schön nur etwas unscharf.

Viele Grüße Oliver

Diese "Unschärfe" ist gewollt und hat mich einiges an Zeit in der Bearbeitung gekostet (hab's extra nochmal auf meinem Eizo-LCD auf der Arbeit überprüft). Es unterstreicht m.M. nach die versonnene Stimmung des Photos...

caddy
 
Tja - da kann ich mich nur noch anschliessen :top: :top: :top:

Absolute Top-Arbeit !

lg, Philipp
 
Sehr schöne Serie. :top:

#1 Klasse Aufnahme. Hier kann ich mir vorstellen, daß auch Farbe sehr edel rüberkommen könnte, wenns der Innenraum her gibt.

#2 Belichtung wunderbar, aber mir gefällt wie üblich, die senkrecht verlaufende Augenpartie nicht. Aber auch um 90 Grad gedreht, sagt mir die Perspektive nicht zu. Zudem kann ich mit diesem Gesichtsausdruck nicht sooo viel anfangen, der wirkt sehr gestellt.

#3 Sehr schön, besonders die Belichtung (die gelungenste der Serie), aber mir würds besser gefallen, wenn es oben mehr und unten weniger beschnitten wäre. Zudem lenkt mich die sehr große und hell Lampe oben links ab.

#4 Schöne Ausleuchtung, aber auch hier würds mir besser gefallen, wenn das Bild oben mehr und unten weniger beschnitten wäre. Dann wär auch der kleine Finger nicht abgeschnitten.

#5 Daß die Unschärfe künstlich und absichtlich ist, hatte ich mir schon gedacht und sie paßt auch! Obwohl es mir ohne die Unschärfe vermutlich noch besser gefallen würde.
Der helle Lichtfleck auf Höhe ihrer Ohren lenkt ein bischen ab und könnte entfernt werden. Ich kann mir dieses Foto sehr gut als Hochformat vorstellen, bei dem dann der Oberkörper nicht so stark (hier etwas zu stark), oder eventuell garnicht beschnitten wird.

Fazit: Gold-Lizenz zum weitermachen und erneuten Fotos einstellen. :D ;)
 
Gefallen mir sehr gut:top:

Mich stört oft bei Studiofotographie die Sterilität. :grumble: Hier kommt im Spiel mit dem Auto ein Bezug zu Geschichten aus dem wahren Leben. Das gefällt mir!

Gruß

Andreas
 
Wirklich klasse!! Hab selber ein (Studio-) Shooting hinter mir und mag die Bilder gar nicht mehr einstellen, weil hier mittlerweile fast alle gleich aussehen. Doch Deine Serie kommt meinem Sinn für Fotografie viel näher, als die zwar rein technisch sauber umgesetzten, aber oftmals dann doch eher sterilen Studioshots (nicht abwertend gemeint, hab wie gesagt grad selber eins hinter mir).

Tolle Idee, super Fotos. Da kann man sogar über die geringe Unschärfe bei einigen Bildern hinwegsehen, weil der Inhalt stimmt. Bitte mehr davon!
 
PS: und das ist natürlich ein exzellentes Beispiel für die zwar abgedroschen klingende aber immer wichtiger werdende Weisheit, dass das Foto hinter der Kamera entsteht! Da gefallen mir diese Ergebnisse mit der "billigen" 350D tausend mal besser als so manches, was hier schon von den 5D, 1ern und Co zu sehen war ;)
 
spiluna schrieb:
PS: und das ist natürlich ein exzellentes Beispiel für die zwar abgedroschen klingende aber immer wichtiger werdende Weisheit, dass das Foto hinter der Kamera entsteht! Da gefallen mir diese Ergebnisse mit der "billigen" 350D tausend mal besser als so manches, was hier schon von den 5D, 1ern und Co zu sehen war ;)

Das tut gut - viiiielen Dank.

Zumal auch das "billige" Tamron (28-75/2.8) nebst noch billigeren Walimexen herhalten mußten. Und wie immer: Bearbeitung mit dem fast kostenlosen Fixfoto.

caddy
 
Ziemlich viel schwarz auf den Bildern .. vielleicht hätte da eine etwas längere Verschlusszeit schon Wunder gewirkt :-)

Trozdem cooles Model, prima Auto .. mir gefällt das erste am besten :-)

Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten