• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

* Bellevue und Stadelhofen bei Regen*

dmkdmkdmk

Themenersteller
Anlässlich des Bilder des Tages Wettbewerbs habe ich gestern einige Fotos rund um das Bellevue und den Bahnhof Stadelhofen in Zürich bei Regen gemacht. Da relativ viel Arbeit dahintersteckt und mein Foto dort im Wettbewerb wegen der Themenverfehlung "zu kurz" kommt, möchte ich es hier nochmals mit den restlichen von dem Abend reinstellen. Für konstruktive Kritik und Anregungen bin ich natürlich immer offen und dankbar.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1411158[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1411159[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1411160[/ATTACH_ERROR]
 
SUper Fotos!
Vll ist die Frage hier etwas falsch, aber mir fällts hier grad wieder auf.

Wenn ich Langzeitbelichtungen mache und mir Autos entgegen kommen sieht das immer ultra unschön auf den Fotos aus wegen der direkten Einstrahlung.

Wie hast du das hier so wunderschön hinbekommen mit dem direkten Autoverkehr?
 
SUper Fotos!
Vll ist die Frage hier etwas falsch, aber mir fällts hier grad wieder auf.

Wenn ich Langzeitbelichtungen mache und mir Autos entgegen kommen sieht das immer ultra unschön auf den Fotos aus wegen der direkten Einstrahlung.

Wie hast du das hier so wunderschön hinbekommen mit dem direkten Autoverkehr?

Inwiefern unschön? Flares? Oder einfach überstrahlt? Die Flares sind stark vom verwendeten Objektiv abhängig. Aber generell kann man sagen, dass die Flares bei Offenblende weniger stark ins Gewicht fallen. Um trotz Offenblende noch genügend lange Verschlusszeiten zu bekommen, braucht es dann halt wieder ein Graufilter. Überstrahlungen sind hingegen nicht so einfach in den Griff zu bekommen. Ich habe hier meine eigens entwickelte neoHDR-Technik verwendet. Aber auch damit ist das Problem nicht automatisch gelöst, da man nie im Voraus weiss, wie hell dass so ein direkt eingestrahlter Scheinwerfer sich dann im Endergebnis manifestiert. Grundsätzlich helfen möglichst lange Verschlusszeiten, da man dazu entweder stärkere Graufilter und/oder kleinere Blenden verwenden muss, und das die Intensität des kurzfristig eingestrahlten Lichts mindert. Das gleiche gilt auch bei Blitzaufnahmen.
 
Wie geht denn deine ''neoHDR'' Technik? Schöne Bilder übrigens.

Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten