• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Canon EF 70-200 mm 1:2.8L IS II USM

hatschiii

Themenersteller
 
AW: Alternative zu Canon EF 70-200mm 1:2.8L IS II USM

Suche grad auch eine Alternative zu weissen Canon, aber das Sigma ist schon gefährlich nah am Canon-Preis und wenn man bei geringem Preisunterschied die Wahl hat...da werden wohl die meisten das C nehmen.
 
AW: Alternative zu Canon EF 70-200mm 1:2.8L IS II USM

abgesehen davon, dass es das Sigma noch nicht gibt ... ?!
 
AW: Alternative zu Canon EF 70-200mm 1:2.8L IS II USM

Kommt halt darauf an wo der "Straßenpreis" landet.

Wenn die optische Leistung nahe dem canon ist wird der Preis nicht extrem fallen.

Selbst wenn der Preis auf 1400 geht. Der Unterschied zum NON-IS wäre mir immer noch zu hoch. Bei einem Staßenpreis um 1000, bei ausreichend guter optischer Leistung, hätte ich wahrscheinlich den upgrade gemacht.

Der hohe Listenpreis macht das Preisziel aber eher unwahrscheinlich.
Der IS wäre mir, bei einem 70-200, 300-400 Aufpreis wert.
Ein höherer Aufpreis (zum NON-IS) fände ich nur bei deutlich besserer (also im Bild sichtbarer) optischer Leistung gerechtfertigt.

Gruß
Billardknipser
 
AW: Alternative zu Canon EF 70-200mm 1:2.8L IS II USM

abgesehen davon, dass es das Sigma noch nicht gibt ... ?!
Das scheint viele, die sich nicht entscheiden können, absolut nicht zu stören. Dann kann man die Alternative (Leistung, Strassenpreis, Lieferbarkeit und selbst das Gewicht stehen noch völlig in den Sternen) halt erst in 10 Jahren kaufen. So lange spart man immerhin viel Geld.

Gruss Bernhard

P.S. die Gerüchte von dpreview (Lieferbarkeit der Canon-Version am 23.07.) waren ja offensichtlich noch nicht einmal den Speicherplatz wert, den sie gekostet haben. Obwohl da keine Jahreszahl steht, könnte also auch 2011 gemeint sein. Das ist ja schon "bald".
 
AW: Alternative zu Canon EF 70-200mm 1:2.8L IS II USM

Mir gefällt der Porsche 911. Ist der Skoda Fabia eine Alternative?

Die S2000-Version von Kahle und Wallenwein schon ;)

Ich muss sagen, obwohl viele hier im Forum ja scheinbar Probleme mit Sigma haben, ich war bis jetzt immer zufrieden, und das bei bisher 4 Objektiven... vielleicht hab ich auch einfach nur Glück gehabt :D
 
AW: Alternative zu Canon EF 70-200mm 1:2.8L IS II USM

Ne Alternative zum 2.8er ist das durchgängige f4 Pendant.
Kaum geringere Abbildungswerte, aber dieselbe Canon-Qualität zum halben Gewicht und Preis. :)
 
AW: Alternative zu Canon EF 70-200mm 1:2.8L IS II USM

Ne Alternative zum 2.8er ist das durchgängige f4 Pendant.
Wer ernsthaft ein 70-200/2.8 benötigt, für den ist irgendien lichtschwaches /4 keine Alternative.

Wer ein /2.8 aber eher aus anderen Gründen als den regelmässigen Einsatz bei Blende 2.8-3.5 kauft, für den ist natürlich das /4 eine mehr wie überlegenswere Möglchkeit, günstig an sehr gute Abbildungsleistung ab Belnde 4 zu gelangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten