• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 75-300mm 4.5-5.6 AF APO (Schiebezoom)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_112574
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_112574

Guest
Dieses Objektiv habe ich heute bekommen und gleich mal in Richtung Garten gehalten ohne Anspruch auf Motiv-Qualität.
Der Preis ist heiß und vom Ergebnis war ich doch sehr überrascht - schaut selbst:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma AF-APO 75-300mm 4.5-5.6 (Schiebezoom)

...mit 300mm (2+3 bei Offenblende):
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma AF-APO 75-300mm 4.5-5.6

Bei dem Teil kannst Du ohne mit der Wimper zu zucken mit Offenblende arbeiten. CA und PF sind auch Fehlanzeige und nur in ganz extremen Fällen wirst Du je eine Streulichtblende benötigen.

Und das Bokeh... ich finds schee
 
AW: Sigma AF-APO 75-300mm 4.5-5.6 (Schiebezoom)

Bei dem Teil kannst Du ohne mit der Wimper zu zucken mit Offenblende arbeiten.
Ich weiß noch gar nicht was ich dazu sagen soll. Gekauft habe ich deshalb, weil jemand in einem Objektiv-Thread so davon geschwärmt hat. Ich habe mal gerade ein paar Testfotos damit gemacht, aber freue mich schon auf den ersten Außeneinsatz unter "Live-Bedingungen".

Hier noch ein paar 75mm bei Offenblende
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma AF-APO 75-300mm 4.5-5.6 (Schiebezoom)

Darfst Du, hier mal Bilder von aktuellen Außeneinsätzen
 
AW: Sigma AF-APO 75-300mm 4.5-5.6 (Schiebezoom)

Ich habe das Gefühl, dass bei mir demnächst ein 70-300 VR zum Verkauf ansteht. Ich habe zwar noch keine genauen Tests gemacht, aber das Sigma scheint mir vom ersten Eindruck tatsächlich dem Nikon durchaus das Wasser reichen zu können. Da ich ein 300er Telezoom sowieso nur bei gutem Tageslicht benutze und i.d.R. entsprechende Belichtungszeiten wählen kann, scheint es mir wirklich eine Alternative zum Nikon zu sein.

Aber eines ist sicher: Das Sigma macht besonders bei vollen 300mm richtig Spaß!

@EchoRomeo: Hast du eigentlich eine GeLi für das Teil? Ich habe leider beim Gebrauchtkauf keine mitbekommen, mir aber jetzt eine im Zubehörhandel bestellt (angeblich auch für Teleobjektive) und hoffe, dass die keine Vignettierung erzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma AF-APO 75-300mm 4.5-5.6 (Schiebezoom)

Da Meinungen zu Fotos anscheinend gelöscht werden, stell ich halt auch Fotos dazu ;)

Sind die ersten Versuche mit dem Objektiv.
 
AW: Sigma AF-APO 75-300mm 4.5-5.6 (Schiebezoom)

@EchoRomeo: Hast du eigentlich eine GeLi für das Teil? Ich habe leider beim Gebrauchtkauf keine mitbekommen, mir aber jetzt eine im Zubehörhandel bestellt (angeblich auch für Teleobjektive) und hoffe, dass die keine Vignettierung erzeugt.


Ich hatte eine, die aber fiel der Schwerkraft zum Opfer. Aber da das Objetiv kaum streulichtempfindlich ist kommt normalerweise keine oder eine m52 Gummitulpe dran.
Zu Vignettierung. Wenn es bei 75mm keine gibt, dann niemals bei 300 wg des engeren Bildwinkels.
Bei 300er ist die Öffnung normalerweise unkritisch, nur länger als 15cm könnte bei 300mm eng werden.

@maini
Kleine Brummer hatte ich letztes Jahr auch vor diesem Rohr
http://picasaweb.google.de/DerPfaelzer/Metallmucken?authkey=Gv1sRgCJXx6JfkvsmqyQE#

Noch ein kleiner Tip: Ich könnt sogar bei 150mm bereits auf das Ziel scharfstellen und dann reingehen und umgekehrt. Es ist eines der wenigen die den Fokus hält oder hochstens um eine Winzigkeit korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma AF-APO 75-300mm 4.5-5.6 (Schiebezoom)

wie sieht das Objektiv den aus?

Habe Versionen mit, wie auch ohne roten Ring gesehen .

Grüße
 
AW: Sigma AF-APO 75-300mm 4.5-5.6 (Schiebezoom)

Hi ... also ich hab keinen roten Ring!

Aber hier noch ein paar Fotos vom Flugtag .. hier ist aber kein Modell dabei, alles 1:1 Personentransporter ;)
Bitte um Meinungen zu den Fotos:
 
AW: Sigma AF-APO 75-300mm 4.5-5.6 (Schiebezoom)

wie sieht das Objektiv den aus?

Habe Versionen mit, wie auch ohne roten Ring gesehen .

Grüße

Gibt zwei (im Prinzip drei) Versionen davon, die unterscheiden sich zwar leicht im Aussehen, aber nicht in der Leistung:

Die erste Version hat gar keinen Farbring. Bezeichnung 4.5-5.6/75-300 (echt 4.2-5,6/75-300. "APO" auf Frontring und neben Blendenring in weiß

Zweite Version Bezeichnung 4.0-5.6/ 75-300 (echt wieder 4.2-5,6) mit roten Ring, APO rot, gross seitlich

Dritte Version Bezeichnung 4.0-5.6/ 75-300 (echt wieder 4.2-5,6) mit goldem Ring, APO gross seitlich nur Relief.

Ist also nicht schwer zu finden. Sigma hat nur zwei Schiebe-75-300 und zwei 80-210 hergestellt. Jeweils als DL und als APO.

Kann allerdings bestätigen, dassbei denen der Anstand DL->APO nicht so garvierend war wie heute wo Welten dazwischen liegen.
 
AW: Sigma AF-APO 75-300mm 4.5-5.6 (Schiebezoom)

Ich habe auch keinen roten Ring, ich hab einen goldfarbenen mit dem Schriftzug APO..
Ich hab das Objektiv auf Empfehlung von Echo Romeo gekauft und bin mehr als zufrieden damit.
Der Preis dafür war ehrlich gesagt lächerlich, darf man gar nicht laut sagen..;)
 
AW: Sigma AF-APO 75-300mm 4.5-5.6 (Schiebezoom)

Das erste Mal, wo ich mir noch mehr Brennweite gewünscht hätte:
Gestern auf der Nordsee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma AF-APO 75-300mm 4.5-5.6 (Schiebezoom)

...und weil man das sicher nicht jeden Tag zu sehen bekommt noch ein wenig Nachschlag:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma AF-APO 75-300mm 4.5-5.6 (Schiebezoom)

Ich habe jetzt übrigens eine GeLi für das Objektiv bekommen (einschraubbar in das Filtergewinde, aber auch verkehrt herum wie originale GeLis aufsetzbar). Es macht die Fotos zwar nicht besser, aber ich muss nicht mehr so sehr auf Sonneneinstrahlungen von der Seite achten.
Ansonsten: Ich bin begeistert vom Sigma - will jemand ein 70-300 VR kaufen? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten