• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fototisch, einfach und günstig aus Holz gebaut

  • Themenersteller Themenersteller Gast_427
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_427

Guest
Ich habe mir kürzlich einen Fototisch gebaut und das ganze ein bisschen dokumentiert.
Hier eine kleine Anleitung als PDF zum Ansehen:

KLICK!

Über Feedback würde ich mich freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jakob,
das schaut doch gut aus. Ich arbeite, wenn ich denn mal was machen würde :rolleyes:, auf jeden Fall lieber mit Holz als mit Metall. Schön dokumentiert.
 
Hey Jakob
Ich habe heute mal so gut es ging deinen Tisch nachgebaut!
Echt gut deine Beschreibung! Danke nochmal dafür.

Hier kannst du dir schonmal ein paar Ergebnisse anschauen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=70234

Gruß Daniel
 
Ich glaube, ich werd' mich die nächsten Tage auch mal dran versuchen. Die andere Version hat mich abgeschreckt, weils so teuer war, aber diese ist ja um einige Ecken billiger und mit Holz. :)
 
War auch gerade wieder am Fotografieren damit, eine kleine Detailverbesserung hab ich vorgenommen und nun dokumentiert.
Also es gibt bald ein zartes Update der Anleitung.
 
Die Anleitung finde ich klasse.
Wenn man will, kann man sicherlich unter die Konstruktion noch 4 Beine setzen um den Tisch bei Bedarf von unten ausleuchten zu können.
 
cody29 schrieb:
Die Anleitung finde ich klasse.
Wenn man will, kann man sicherlich unter die Konstruktion noch 4 Beine setzen um den Tisch bei Bedarf von unten ausleuchten zu können.
Ja, das ist möglich.
Nur ich habe darauf verzichtet, da ich den Tisch möglichst kompakt haben wollte.
 
Hi JakobH,:top:

danke für Bauanleitung, hat mit sehr geholfen.
Die Idee finde ich Spitze.
Ich habe noch mehr Flexibel gemacht.
Es hat mir 3 Stunden Arbeit gekostet und viel Spaß.

PS:
Jetzt suche ich Licht. :confused:
 
Die Fotos im PDF entstanden einfach mit dem internen + drahtlos gesteuerten externen Sigma 500 (den ich im manuellen Modus mitblitzen hab lassen).
Oft sind auch Spielereien mit Schreibtischlampen (ganz andere Farbtemperatur) recht reizvoll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten