• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200 IS USM f4 oder 2.8

Photosniper123

Themenersteller
Hi leute,

da ich mit meinen alten Objektiv nicht so zufrieden bin (kit objektiv) hab ich mir jetzt vorgenommen zu meinem B-Day ein neues zu kaufen.

Es sollte das EF 70-200 IS USM f4.0 L sein...
Meine Einsatzgebiete sind Portrait, alles was mit Models und Menschen zu tun hat. Natur -, und Tier aufnahmen.

Ich hab auch viel davon gehört, dass die F4 Linse schärfer und Kontrastreicher abbilden würde. :confused:
Meine Frage:

Wie siehts aus? Welche Linse ist besser für meine Einsatzgebiete?
Bringt es mir was, die 2.8 zu holen ohne IS (hab nicht die ruhigste Hand) nur wegen dem Freistellen und der Lichststärke oder reicht mir der kleine Bruder mit f4.0 und IS.

Würde mich über Antworten und Ratschläge freuen,

lieeebe Grüße
Marius
 
Wuerde mich auch intressieren wie kann ich das Thema abonnieren, um ueber antworten Bescheid zu wissen?
 
Oben am Anfang dieses Themas gibt es eine Schaltfläche mit "Themen-Optionen" Dort gibt es dann einen Unterpunkt mit Abo.

Zu deiner Frage.
Wenn du das Geld vür das f/2,8 aber mit IS hast dann dieses. Ansonsten kaufe das f/4 mi IS. Da hast du bei deiner "zitternden" Hand bei langen Brennweiten mehr gewonnen.
 
@photosniper:
an welcher kamera möchtest du das objektiv nutzen?
am crop wäre mir die freistellung bei 4.0 zu gering...
 
Ah danke für den Hinweis... seh ich dann automatisch wenn hier was geschrieben wurde?

Naja so "zitternd" ist meine hand jetzt auch nicht xD aber im vergleich zu meiner Freundin schon. Wenn sie ein Foto macht z.b Auge, dann ist das schon schärfer.

Also momentan würde ich das Objektiv noch an meiner eos 1000D benutzen.
Ist halt schon ein Profi objektiv für eine Anfänger Kamera ich weiß.
Naja hätt ja den den Crop-faktor 1.6 also wär ich dann so bei 120mm
 
Bin warscheinlich genausoweit wie du...
Ich habe mir vor kurzem ca. vor 3 Monaten auch die Canon eos 1000d gekauft. Und habe auch nur das Kitobjektiv.

Habe vor mir nächsten Monat das hier zu kaufen.

http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Leider reicht für mehr der Geldbeutel nicht.

Aber ist schon okai so. Bin ja auch noch ein "Neuling"
Garnicht so einfach habe gedacht das lernt man viel schneller. Aber immer wenn ich ein wenig hier im Forum stöbere, merke ich schnell das mir noch viel an Ahnung/Wissen fehlt.

Ich wünsch dir aufjedenfall viel Spaß mit der 1000d und hoffe für dich das du damit schnell zurecht kommst und auch schnell ein kleinen Erfolg erzielst!
Gruß Olli
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
---> Canon Objektive, da das ganze wenig mit einer Herstellerübergreifenden Beratung zum Kauf einer DSLR-Kamera zu tun hat.
 
Ja ich habs halt noch ein wenig einfacher vlt.

Mein Vater ist dozent für Fotografie deswegen bekomm ich relativ schnell Wissen angeeignet. Wenn ich fragen hab, dann beantwortet er mir eig. alles.
Nur will ich halt auch andere Meinungen wissen. Weil er auch nicht alles weiß oder mit L- objektiven nicht so viel erfahrung hat,
 
Bin warscheinlich genausoweit wie du...
Ich habe mir vor kurzem ca. vor 3 Monaten auch die Canon eos 1000d gekauft. Und habe auch nur das Kitobjektiv.

Habe vor mir nächsten Monat das hier zu kaufen.

http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Leider reicht für mehr der Geldbeutel nicht.

Aber ist schon okai so. Bin ja auch noch ein "Neuling"
Garnicht so einfach habe gedacht das lernt man viel schneller. Aber immer wenn ich ein wenig hier im Forum stöbere, merke ich schnell das mir noch viel an Ahnung/Wissen fehlt.

Ich wünsch dir aufjedenfall viel Spaß mit der 1000d und hoffe für dich das du damit schnell zurecht kommst und auch schnell ein kleinen Erfolg erzielst!
Gruß Olli

Ja das 55-250 hab ich auch schon gehört. Soll recht gut abbilden und Preisleistung ist ja auch nicht schlecht. Hast halt noch bissle mehr Spielraum.
Schon mal das 75-300 IS USM angeschaut?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es stimmt schon, dass das 4 IS einen Hauch schärfer ist, als das 2.8er, meiner Meinung nach ist es auch kontrastreicher. Die eierlegende Wollmilchsau wäre hier natürlich das 70-200 2.8 IS II - freilich der Preis ....
Wenn du viel Portrait machen möchtest wäre ein hohes Freistellungspotential nicht schlecht, dies ist natürlich beim 2.8er besser, wenn ich viel Portrait knipsen würde, dann würde ich mich auch nach einem 85er 1.8, 100er 2.0 opder 135er 2.0 umsehen - wenngleich das 85er und das 100er nicht so kontrastreich sind, verglichen mit dem 70-200 4 IS.
 
"Nur" Portrait mach ich ja nicht. Will ja auch ein wenig Flexibel sein. Das 2.8 ist halt schon ein Klopper. Und der Preis ist auch stolz... Wenn ich mir jetzt ein 85 hol dann bleiben andere einsatzgebiete wie Sport und Tier wieder aus.
 
Jungs, wollt ihr sowas nicht per PN diskutieren?

Außerdem:
Wenn ihr die Suche anwerft findet ihr ALLES über diese Objektive.
 
Hi,

ich stand bis vor kurzem vor der gleichen Entscheidung, allerdings mache ich Sportaufnahmen.

Ich habe mich für das 70-200 F4 L IS USM entscheiden, da hier das Preis/Leistungsverhältnis noch eher meinem Geldbeutel entsprach und in der Gewissheit, dass wenn doch das 70-200 2.8 L USM (nonIS) besser ist, ich das F4 auch eigentlich zum gleichen Preis wieder verkauft bekomme. Hab mit IS genommen, da ich nicht immer nur SPort ablichte, sondern auch mal andere Aufnahmen mache. Und den IS kann man ja immer ausschalten ;)

Für Sport war mir dann auch das Gewicht eine wichtige Rolle und da ist das F4 deutlich leichter als das 2.8. Ich denke das muss aber jeder selber für sich und seinen Geldbeutel entscheiden, erst recht wenn das ein Hobby ist und man damit kein Geld verdienen muss.
 
Genauso mein ich das auch.
Werde warscheinlich,auf Grund der vielen gleichen Meinungen, das f4 nehmen. Zumal es wirklich leichter/handlicher ist (im Media-markt getestet) und meinem Geldbeutel auch mehr zuspricht. Dann doch lieber ein f4 mit IS als ein 2.8 ohne IS da die Lichstärke den IS ja in keinster weise ersetzen kann.

Hast du paar Fotos von deinem Objektiv mit der 350 D?
 
Aber die Lichtstärke kann man durch nichts ersetzten ausser durch nochmer Lichtstärke. Den IS kannste auch durch nen Stativ ersetzten. Das wär auch der Grund weswegen ich kein IS gekauft habe. Wenn du das 2.8er nimmst kannste auch besser Freistellen und da hilft dir der IS auch wiederum nicht. Ich habe mir auch vorerst das 4er gekauft und muss sagen das ich besser damit zurecht komme als gedacht. Anstatt auf das 2.8er upzugraden bin ich am überlegen ob sich das nicht mit Festbrennweiten ala 100 2.0er und 200 2.8er realisieren lässt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten