• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Weitwinkel für 1000D

El Vagabundo

Themenersteller
Hallo Leude,

wie oben beschrieben suche ich als Hobbyknipser ein WW für die 1000 D (Kit mit 18-55mm) ...vor einigen Monaten hab ich schon mal ein Tele gekauft (100-300mm) von Canon...eigentlich für ne analoge und für ca. 100,- Euro sehr billig...

bin total zufrieden mit dem Teil und nun dachte ich sowas ähnliches gibt es auch als Weitwinkel...Preislage wäre auch ca. 100,- Euro

Könnt ihr da was empfehlen??

Vielen Dank schon mal im voraus...

Saludos
Carsten
 
Hola Carsten,

mit Deinem Kit 18-55 hast Du schon ein "Weitwinkel".
Ich gehe mal davon aus Du suchst ein UWW 10-22 mm oder dergl.
Für 100 € hast Du hier aber keine Chance.
Gebraucht liegen diese Optiken bei ca. 350 - 400 € .

Gruß Dirk
 
Um ~370.- bekommt men ein neues Tamron 10-24. Das ist so ziemlich das billigste UWW das man so bekommt. Um 100.- wirds eher schwer am UWW-Sektor.
 
Tokina 12-24/4 ist ne Top Linse und bekommt man mit Glück gebraucht für ~300€.

Im 100€ Bereich vllt auch nach einer alten Analogen Linse ausschau halten.
 
Ich schaue und biete schon seit paar Wochen auf ein UWW. Nichts unter 300 Euro drin,daß kann ich dir schonmal so sagen. Wie bereits beschrieben ist das Tamron das günstigste derzeit am Markt. Viel Erfolg,mit 100 Euro kommst da nicht weit in dem Bereich.
 
Tokina 12-24/4 ist ne Top Linse und bekommt man mit Glück gebraucht für ~300€.

Im 100€ Bereich vllt auch nach einer alten Analogen Linse ausschau halten.


also wie gesagt...TOP Linsen denke ich kommen für mich als Hobbyknipser eh nicht in Frage...

was kann man denn nehmen als "alte Analog Linse"...ich dachte schon an Ultraweitwinkel...mein Tele ist ja auch eigentlich für ne analoge und ich bin wie gesagt voll zufrieden damit...
 
was kann man denn nehmen als "alte Analog Linse"...ich dachte schon an Ultraweitwinkel...

Das Problem ist, dass du mit "analogen UWWs" am Crop einfach nix anfangen kannst, weil eben an KB 20mm schon UWW sind. Das kürzeste was ich da an alten Linsen kennen ist das Tokina 17 3.5. Aber der 1mm gegenüber dem Kit bringts halt nicht.
Ein gebrauchtes Tamron 10-24 oder wie o.g. eins mit defektem AF (finde ich einen guten Tipp) dürfte wohl das günstigste sein.
 
Es gibt für Crop-Kameras schlicht nichts billiges im UWW-Bereich...
Am KB-Format ist das deutlich einfacher, da ist die Auswahl wirklich günstiger Linsen recht gross (Sigma 17-35, Tamron 17-35, Sigma 15-30, Tokina 17mm, Zenith 16mm Fisheye, usw..)... am Crop sind das aber nur langweilige Standard-WWs...

Am Crop brauchst du für den UWW-Bereich Brenweiten um die 10 - 12mm... da diese Brennweiten aber am KB-Fornat nicht realisierbar sind (ok, ab 12mm geht es los... aber auch da gibt es nur ein einziges mir bekanntes Objektiv (Sigma 12-24) gibt es auch definitiv nichts "altes" (und dedizierte Crop-Objektive gibt es erst seit ca. 6-7 Jahren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tamron ist nicht übel, ich hab das und mahe damit an ner 1000 D gerne Bilder. Preis ist angemessen. Einziger Kritikpunkt für mich ist, das in dei Fokussierung mit AF nicht manuell eingegriffen werden kann, man also umstellen muss ummanuell zu fokussieren. Adererseits ist bei 10 mm fokussieren auch kein Thema. Die hyperfocale Distanz richtet's. :)

Ein Beispiel von den Harley Days am Samstag im Anhang.
 
Jepp. Was ich sehr gerne hätte wäre ein 10mm oder kürzer in etwas lichtstärker, also besser als 3,5 Blende. AF muss ich nicht haben, FB reicht mir auch, es gibt aber auf dem Markt ausser dem Samyang anscheinend nichts und das ist mir mit 14 mm schon zu lang. Hinweise würden mich freuen. Beim Samyang stört mich auch noch, das man da keinen Filter verwenden kann.

Fischauge fällt aus, will und brauche ich nicht. Würde auch mit ner Adapterlösung notfalls leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo...okee...denke dann wohl echt weitersparen...

Vielen Dank für Eure Antworten...haben mir toll geholfen...:top:

Besteht die gleiche Problematik eigentlich beim Makro auch????
 
Nein... nicht direkt... ausser du willst ein Weitwinkel-Makro.

Im Gegenteil: durch den Kleineren Sensor werden mit dem selben Objektiv Objekte am Crop sogar im endgültigen Bild grösser abgebildet als beim KB-Format.

Ein SEHR gutes Makro für relativ wenig Geld ist z.B. das Tamron 90/2,8.
Ein immernoch gutes Makro für noch weniger Geld wäre das Soligor 100/3,5 ... das fühlt sich zwar an als käme es frisch aus einem Ü-Ei, aber bildet wohl trotzdem sehr gut ab.
 
Ist ja nett, alles haben wollen, aber bloß nix bezahlen dafür :D

Noch ein Tip für die aus meiner Sicht günstigste UWW-Lösung
-gebrauchtes Tamron 11-18 ... kann man gebraucht vielleicht mit viel Glück mal für 250-260€ schießen.
 
Schon aber daran kannst Du zum Beispiel keine Filter verwenden. Gerade bei Landschaft ist das ein Ausschlusskriterium, Polfilter muss schon gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten