Nicon
Themenersteller
In letzter Zeit habe ich mich in das Thema "Stativ" eingelesen, da ich mich doch wiederholt über verwackelte oder gar nicht erst zustande gekommene Fotos geärgert habe. Wie erwähnt, fotografiere ich hauptsächlich Architektur, ansonsten noch Landschaft (ca. 75% : 25%).
Die Grenze liegt bei 500€, gerne natürlich weniger, andererseits will ich mir eben lieber ein Mal etwas Ordentliches kaufen, anstatt erst etwas Günstigeres, nur um dann später doch zum Teureren zu greifen... Alu-Stative wären natürlich günstiger und ob 500g Mehrgewicht den Bock fett machen? Andererseits bin ich fast ausschließlich zu Fuß unterwegs.
Kamera: Fuji S5 Pro
Objektive: Tokina AT-X 124 PRO DX & Tamron 28-75mm F/2,8
Mittlerweile bin ich bei folgender Kombination:
Manfrotto 055 CX3
Manfrotto 410 Junior
Manfrotto 410 PL
Hatte zunächst die 190er-Serie im Blick, allerdings könnte es ja evtl. besser sein, das 055-Modell zu nehmen, da es mit nicht ausgefahrener Mittelsäule + Kopf + Platte + Kamera ziemlich genau bis zu meiner Augenhöhe reicht (Körpergröße 173 cm) und es dann stabiler wäre; andererseits fotografiere ich meist sowieso nicht aus Augenhöhe
und es wären nochmal 30-40€ mehr, was zwar nicht die Welt, aber trotzdem Geld ist, vor allem, wenn ich kein Pro-Modell nehme, welches mit seiner umlegbaren Mittelsäule für meine Anforderungen überflüssig wäre, oder? Wären dann - je nachdem - bis zu 100-120€ Unterschied.
Also:
Alu oder Carbon? (vermutlich Letzteres)
190 oder 055?
CX3 oder CXPro3?
Gänzliche Alternativen? Habe natürlich auch nach solchen geschaut, aber irgendwie komme ich doch immer wieder zurück zu o.g. Kombinationen...
Die Grenze liegt bei 500€, gerne natürlich weniger, andererseits will ich mir eben lieber ein Mal etwas Ordentliches kaufen, anstatt erst etwas Günstigeres, nur um dann später doch zum Teureren zu greifen... Alu-Stative wären natürlich günstiger und ob 500g Mehrgewicht den Bock fett machen? Andererseits bin ich fast ausschließlich zu Fuß unterwegs.
Kamera: Fuji S5 Pro
Objektive: Tokina AT-X 124 PRO DX & Tamron 28-75mm F/2,8
Mittlerweile bin ich bei folgender Kombination:
Manfrotto 055 CX3
Manfrotto 410 Junior
Manfrotto 410 PL
Hatte zunächst die 190er-Serie im Blick, allerdings könnte es ja evtl. besser sein, das 055-Modell zu nehmen, da es mit nicht ausgefahrener Mittelsäule + Kopf + Platte + Kamera ziemlich genau bis zu meiner Augenhöhe reicht (Körpergröße 173 cm) und es dann stabiler wäre; andererseits fotografiere ich meist sowieso nicht aus Augenhöhe

Also:
Alu oder Carbon? (vermutlich Letzteres)
190 oder 055?
CX3 oder CXPro3?
Gänzliche Alternativen? Habe natürlich auch nach solchen geschaut, aber irgendwie komme ich doch immer wieder zurück zu o.g. Kombinationen...