• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger DSLR (EOS 350D, D50, E-500)

Gambrinus

Themenersteller
Hallo!

Auch wenn diese Frage so oder zumindest so ähnlich schon gestellt und teilweise beantwortet wurde, würde ich gerne wissen, wozu ihr mir raten würdet.

Die in Frage kommenden Modelle sind

Canon EOS 350D
Nikon D50
Olympus E-500

Ein Freund von mir hat sich die Olympus Kamera zugelegt, er meint sie hätte für Portaits Vorteile und der Preis wäre im Kit attraktiver.

Ich habe bisher nur mit einer Digital Kamera (Fuji Finepix F810) fotografiert. (Davor halt noch andere Digi Cams.) Sprich ich hab keine Erfahrung, möchte aber gerne in den Amateurbereich einsteigen.

Primär fotographiere ich Menschen, aber hin und wieder gerne auch mit Makro (kleine) Tiere oder Pflanzen. Und manchmal natürlich auch Landschaften. Gut wäre noch, wenn sie in einer Sporthalle (Volleyball) halbwegs brauchbare Bilder liefern würde. Das ist aber glaub ich eher Sache des Objektivs, oder?

Welche der obigen Kameras wäre da am Besten für mich geeignet? Ich habe schon gelesen, dass sie gut in der Hand liegen muss, aber ich will mir zuerst einen technischen Überblick verschaffen, bevor ich mich vom optischen Eindruck bzw. Gefühl zu sehr vereinnahmen lasse.

MfG, Georg.
 
bei Nikon und Canon hast du den Vorteil, daß sie auch von vielen Fremdherstellern unterstützt werden. Es läßt sich daher leichter günstige Objektive oder Zubehör finden. Bodys lassen sich sich relativ günstig gegen einen Nachfolger tauschen. Du solltest dich daher für die Marke entscheiden, deren Umgang dir am ehesten liegt. Deine zukünfige Objektivsammlung legt dich aber früher oder später auf diese Marke fest.
Deine Entscheidung von den rein technischen Merkmalen der Kamera abhängig zu machen ist meiner Meinung nach eher zweitrangig.

El Gringo
 
Gambrinus schrieb:
Ein Freund von mir hat sich die Olympus Kamera zugelegt, er meint sie hätte für Portaits Vorteile und der Preis wäre im Kit attraktiver.
da ha dein freund recht, zumal die kitobjekive wirklich sehr gut sind.
Primär fotographiere ich Menschen, aber hin und wieder gerne auch mit Makro (kleine) Tiere oder Pflanzen. Und manchmal natürlich auch Landschaften. Gut wäre noch, wenn sie in einer Sporthalle (Volleyball) halbwegs brauchbare Bilder liefern würde. Das ist aber glaub ich eher Sache des Objektivs, oder?
was makrofotografie angeht hat olympus zwei sehr gute (und vergleichsweise günstige) makroobjektive an und für 2006 wird sogar noch ein 100mm makroobjektiv erwartet.
das 35mm macro ist sehr günstig (rund 230 euro) und das 50mm macro mit f2.0 sehr lichtstark und somit auch für sport- und actionfotografie gut geeignet.
im telebereich siehts bei der sportfotografie leider nicht ganz so gut aus, denn das dafür in frage kommende telezoom kostet rund 1000euro - ist dafür aber auch sehr gut (vergleichbare objektive von canon, nikon oder sigma sind nicht günstiger - dafür gibt es aber günstigere alternativen).
Welche der obigen Kameras wäre da am Besten für mich geeignet? Ich habe schon gelesen, dass sie gut in der Hand liegen muss, aber ich will mir zuerst einen technischen Überblick verschaffen, bevor ich mich vom optischen Eindruck bzw. Gefühl zu sehr vereinnahmen lasse.

mit der e-500 machst du eigentlich nichts falsch und bekommst mit dem DZ-Kit zwei wirklich gute optiken zu einem konkurenzlos günstigen preis. die konkurenz ist allerdings auch nichst schlechter und im tele-bereich sogar günstiger.
am besten du gehst in den nächsten fotoladen und probierst die drei cams einfach mal aus. nimm die, die dir am meisten zusagt...
 
Gambrinus schrieb:
Primär fotographiere ich Menschen, aber hin und wieder gerne auch mit Makro (kleine) Tiere oder Pflanzen. Und manchmal natürlich auch Landschaften. Gut wäre noch, wenn sie in einer Sporthalle (Volleyball) halbwegs brauchbare Bilder liefern würde. Das ist aber glaub ich eher Sache des Objektivs, oder?

Was hast Du Dir denn als Preisrahmen für alles zusammen so vorgestellt ?

Wieviele Objektive dürfens denn sein und wieviel darf das Zeug zusammen wiegen?

mfg
 
-DaKo- schrieb:
Darf man fragen, warum du die Minolta 5D und Pentax istDs schon ausgeschlossen hast?

Hab sie nicht unbedingt von vornherein ausgeschlossen, aber scheinbar sind sie schlechter vermarktet und bei den Vergleichstests sind hauptsächlich die drei anderen bewertet und verglichen worden. Kannst mich gerne überzeugen, bin auf keine Marke fixiert... ;)

Cephalotus schrieb:
Was hast Du Dir denn als Preisrahmen für alles zusammen so vorgestellt ?

Wieviele Objektive dürfens denn sein und wieviel darf das Zeug zusammen wiegen?

Der Preisrahmen sollte erstmals bei 750-1000 Euro liegen. Ich denke das Gute ist ja, dass die Kamera dann erweiterbar ist. (Bin Student, hab nicht immer unbedingt so viel Geld herum liegen wie jetzt nach Weihnachten...)
Also ich denke, dass ich die nächste Zeit einmal mit dem/den Kit-Objektiv(en) zurecht kommen muss.

Vom Gewicht her weiß ich natürlich nicht, wie sehr sich das auswirkt. Schließlich hab ich bis jetzt nur Leichtgewichte (oft auch in der Hosentasche) herumgetragen. Siehe 1. Beitrag.

Danke erstmals für eure Antworten.

MfG, Georg.
 
Sehr gute Portraits kriegst du mit jeder DSLR hin, das ist keine kritische Anwendung. Richtig günstig wird es wenn du noch eine der letzten E-300 als Doppelzoom-Kit bekommst. Ich hatte die E-500 auch schon in der Hand und würde auch heute zur E-300 greifen.

Einen technischen Überblick bekommst du auf www.dpreview.com.

Problematisch sind Fotos im Kerzenlicht oder Sportaufnahmen mit den Kitobjektiven der Olys wegen der Lichtstärke (E-300 und E-500 sind bei hohen ISO-Werten nicht gerade Marktführer, so dass die Kamera die Objektive nicht so ausgleichen kann). Bei Canon und Co. krigst du für wenig Geld sehr lichtstarke 50mm Festbrennweitenobjektive. Das Zuiko Digital 50mm ist mit f:1/2.0 zwar auch lichtstark, aber dafür fünfmal so teuer.

Im Gegensatz zu anderen Herstellern gibt es für das 4/3-System von Oly keine minderwertigen Objektive. Andere Systeme bieten dir so manches Objektiv deutlich günstiger, dafür ist die Abbildungsleistung auch entsprechend.
 
Photonenpflücker schrieb:
Sehr gute Portraits kriegst du mit jeder DSLR hin, das ist keine kritische Anwendung. Richtig günstig wird es wenn du noch eine der letzten E-300 als Doppelzoom-Kit bekommst. Ich hatte die E-500 auch schon in der Hand und würde auch heute zur E-300 greifen.

Einen technischen Überblick bekommst du auf www.dpreview.com.

Mein Freund hat die E-500 auch mit 2 Objektiven bekommen. Muss mal nachfragen, mit welchen.

www.dpreview.com hab ich mir schon angesehen, als in vorherigen Themen darauf hin gewiesen wurde.

Gibt's aktuell im Netz irgendwelche besonderen Angebote? Kenne hauptsächlich www.geizhals.at zum Vergleich der Anbieter.

MfG, Georg.
 
Gambrinus schrieb:
Mein Freund hat die E-500 auch mit 2 Objektiven bekommen. Muss mal nachfragen, mit welchen...

Das wäre ja evtl auch eine gute Gelegenheit, die Kamera selber ausprobieren zu können.

Für Sport wäre evtl eine 350D + gebrauchtes 70-200/3,5-4,5 mit ringförmigem USM eine bessere Option, allerdings wird das dann auch etwas teurer und das Canon Kit Objektiv im Weitwinkel ist wohl auch nicht das allerbeste.

Nikon D50 + AF-S 18-70/3,5-4,5 + AF-S 50-200 erscheint mir auch ganz vielseitig zu sein, bei Makroaufnahmen (solltest Du das mal ernsthafter bereiben wollen) würde mir da aber dann die Spiegelvorauslösung und die Abblendtaste fehlen.

Die Olympus ist die billigste Option und die Optiken sind an sich auch ganz ok, nur beim Sport in der Halle sehe ich da evtl. Probleme bei der Autofokusgeschwindigkeit und beim Rauschen bei sehr hohen ISO Werten. Von daher wäre es halt gut, wenn Du die selber testen könntest.

mfg
 
Musse Pentax kaufen.

Is die ultimative coole Knipse; kannst du einhändig hochkant fotografieren und gleichzeitig ein Getränk schlürfen.

Kitgurken-Set (um die 650.-) und ein Tele bei 1-2-4 für 30.-, billiger geht's nix.

Ein teures Pancake (330.-), passt dann in jede Jackentasche, da träumen die Oly-Freaks mit ihren dicken Objektivklötzen nur von.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://cgi.ebay.de/Pentax-IST-DL-18...ryZ30020QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Guck: hasse alles drin, incl. ner fetten Speicherkarte + alles neu; soll es in einigen Online-shops sogar noch günstiger geben.

Alle werden dich um Pentax beneiden; die Japanische Leica.
Wer will da noch KoMi-sche Olys oder Canikons kaufen??

Oder guckst du hier: http://cgi.ebay.de/Pentax-F-SMC-80-...oryZ4688QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hab datt selbe Zoom; nix besonderes, aber auch nicht grottenschlecht. Meins hatte ich für 25.- ersteigert. Bisse noch billiger. (Mensch, is datt ein Service hier, am 1/1 soviel konstruktiver Rat, alles Gratis).
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,
ich überlege derzeit auch in den Amateur DSLR Bereich einzusteigen, bin aber völliger Anfänger. Ich benötige die Kamera vorallem für Landschaftsaufnahmen.
Mein Vater hat noch folgende Objektive (er ist eher pessimistisch, was die Kompatibilität mit DSLRs betrifft)
-SMC Pentax-M 1:1,7
-SMC Pentax-M 1:2,8
-SMC Pentax-M 1:3,5
Kann man diese Objektive verwenden / lohnt es deshalb eine Pentax o.a. DSLR zu erwerben, anstelle der besonders Einsteiger freundlichen und preislich überzeugenden Olympus E-500 im DZ-kit?

Vielen Dank!
 
Doppelzoom-Kit von Olympus

Das DZ-Kit von Olympus besteht aus

einem Zuiko Digital 14-45mm f:1/3,5-5,6 und

einem Zuiko Digital 40-150mm f:1/3,5-4,5.

Beides sind hervorragende Objektive. In einigen Tests wurde die E-300 mit DZ-Kit mit einer Canon 20D mit Kitobjektiv verglichen. Die E-300 hat deutlich gewonnen.

Allerdings kannst du von Canon ein 50mm f:1/1,4 oder f:1/1,8 kaufen ohne einen Kredit zu beantragen. Bei Olympus wird für das 50mm f:1/2,0 gleich ein halbes Kiloeuro fällig.

Für Portraits würde ich eine Sigma SD10 mit dem neuen Sigma 30mm f:1/1,4 kaufen. Klasse Farben und eine super Optik für zusammen unter 1 kEUR.

Wenn auch Makros dabei sein sollen nimm die Oly E-300 oder E-500 als DZ-Kit und kaufe ein 35mm f:1/3,5 Macro dazu.

Wenn es auf Lichtstärke ankommt dann nimm eine Canon, aber für die Qualität der Oly DSLR müsste es schon die 20D sein mit den besseren Objektiven. Das wird dann schnell teurer als 1 kEUR. Und Canon hat spätestens in einem Jahr irgenteine neue auf dem Markt die viel besser ist und mit der alten kann man einfach nicht mehr weiterleben...
 
AW: Doppelzoom-Kit von Olympus

Photonenpflücker schrieb:
Das DZ-Kit von Olympus besteht aus

einem Zuiko Digital 14-45mm f:1/3,5-5,6 und

einem Zuiko Digital 40-150mm f:1/3,5-4,5.

Beides sind hervorragende Objektive. In einigen Tests wurde die E-300 mit DZ-Kit mit einer Canon 20D mit Kitobjektiv verglichen. Die E-300 hat deutlich gewonnen.

Mir haben sie erzählt, das dslr-forum.de wäre Canon-lastig.

Stimmt nicht.

Eindeutig Olympus-Jünger, die hier dauernd die Werbeprospekte zitieren.
 
AW: Doppelzoom-Kit von Olympus

Mr Ralf schrieb:
Eindeutig Olympus-Jünger, die hier dauernd die Werbeprospekte zitieren.

das verhält sich mit einzelnen pentax-anhängern natürlich ganz anders
:evil:

du kannst hier ja erzählen was du willst. derzeit hab aber olympus eindeutig das beste dslr-einsteriger-angebot im programm.
 
AW: Doppelzoom-Kit von Olympus

Mr Ralf schrieb:
Mir haben sie erzählt, das dslr-forum.de wäre Canon-lastig.

Stimmt nicht.

Eindeutig Olympus-Jünger, die hier dauernd die Werbeprospekte zitieren.

Naja zumindest bist Du mit Deiner Pentaxknippse eindeutig in der Minderheit.
 
AW: Doppelzoom-Kit von Olympus

Blaubierhund schrieb:
das verhält sich mit einzelnen pentax-anhängern natürlich ganz anders
:evil:

du kannst hier ja erzählen was du willst. derzeit hab aber olympus eindeutig das beste dslr-einsteriger-angebot im programm.

Wieder so ein Werbeprospektzitat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten