• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Blitzshooting im Park

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_29767

Guest
Hatte heute mein erstes Blitzshooting in einem Park. Blitzen ist für mich absolutes Neuland und ich muss mich erst einarbeiten also bitte nicht zu hart mit der Kritik. ;)
Vielen Dank an ghandy3 (Tom) für die freundliche Hilfe beim Shooting.

lisa01kl.jpg


lisa02kl.jpg


lisa03kl.jpg


lisa04kl.jpg


lisa05kl.jpg


Tipps wärn nett was ich beim nächsten mal besser machen kann. :) Danke im vorraus!
 
Hi.

So wirklich sieht man jetzt nicht, daß ein Blitz verwendet wurde.
Ob das gut oder schlecht ist? Hmmm.... mir drängt sich nur der Verdacht auf, daß der Blitz dann gar nicht notwendig gewesen wäre ;)

Ist aber eine reine Vermutung... hast Du mal ein Vergleichsbild der Session, auf dem kein Blitz zum Einsatz kam? Wäre vielleicht ganz gut, um die Notwendigkeit des Blitzens in diesem Fall einzuschätzen.

Ansonsten sind die Bilder doch ganz nett geworden :top:

Was für ein Blitz-Setup kam eigentlich zum Tragen?
Kompakt oder Blitzköpfe + Porti? Lichtformer?


Gruß,
Daniel
 
Das zweite Bild gefällt mir am besten!
 
Hi.

So wirklich sieht man jetzt nicht, daß ein Blitz verwendet wurde.
Ob das gut oder schlecht ist? Hmmm.... mir drängt sich nur der Verdacht auf, daß der Blitz dann gar nicht notwendig gewesen wäre ;)

Ist aber eine reine Vermutung... hast Du mal ein Vergleichsbild der Session, auf dem kein Blitz zum Einsatz kam? Wäre vielleicht ganz gut, um die Notwendigkeit des Blitzens in diesem Fall einzuschätzen.

Ansonsten sind die Bilder doch ganz nett geworden :top:

Was für ein Blitz-Setup kam eigentlich zum Tragen?
Kompakt oder Blitzköpfe + Porti? Lichtformer?


Gruß,
Daniel

Also ohne Blitz hatte ich welche da war das Model ziemlich schattig... Leider schon gelöscht.. wusste nicht das hier jemand danach fragt. :lol:

Also Blitz war ein Elinchrom Quadra mit einer 100cm Deep Octa. Hatte noch einen Zweiten Kopf dabei den habe ich aber nur kurz verwendet. Einer hat für den Anfang locker ausgereicht.
Blitz kam in allen fällen von einem ca 45° Winkel.
Das Bild wo das model sitzt ist ohne Blitz endstanden. Nebenbei habe ich noch einen Sunbouncer verwendet. Bzw nicht ich hab ihn verwendet sondern Tom hat ihn gehalten. ;)

Im anhang ein paar Bilder vom Aufbau. (Copyright Tom aka ghandy3) Danke nochmal. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
laut exifs in allen bildern:"Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus" :confused:
Allerdings sieht man z.T. Blitzreflexe in den Augen. :angel:
 
Hallo,

mir gefallen die Bilder. Am besten das zweite und letzte, beim ersten und vorletzten gefällt mir die Mimik nicht so ganz.
 
Du siehst ja schon sehr Profihaft aus.
War nicht mal die Rede das Profis in Ambras was zahlen müssen?
Stimmt das?

Wenn man die Bilder verkaufen will muss man um erlaubniss fragen als Hobbyfotograf ist es kostenlos.
Ich habe den Parkaufseher gefragt der meinte das es kein Problem ist wenn man es als Hobby macht. Wir haben zwar ca 18kg Ausrüstung angeschleppt aber es geht ja nicht um die Ausrüstung. Wenn man es mir als hobby verbietet muss man jeden Kompaktknipser verjagen der macht im Prinzip nichts anderes.
 
ein viel besseres Kompliment, wie das man den blitz nicht bemerkt, kann man wohl kaum machen.

Ich finde die Bilder sehr gelungen.
Da wo sie nicht in die Kamera schaut gefällt mir persönlich der Blickwinkel nicht, sie schaut für mein Empfinden zuweit zur Seite.
 
ein viel besseres Kompliment, wie das man den blitz nicht bemerkt, kann man wohl kaum machen.

Ich finde die Bilder sehr gelungen.
Da wo sie nicht in die Kamera schaut gefällt mir persönlich der Blickwinkel nicht, sie schaut für mein Empfinden zuweit zur Seite.

So seh ich das auch. Sehr geile Bilder :top:
 
Hallo Martin!

Die Bilder sind echt toll geworden! Wir müssen uns nochmal mit dem Model verabreden wenn sie nicht grad ne harte N8 hatte:ugly:, Dann wirds auch was mit dem "weniger böse schauen" *gg*

Ich bin heute übrigens 3 Stunden durch IBK gefahren und hab Locations gesucht. Und ich hab echt geile Wände mit Graffitis gefunden :D

Man sieht sich hoffentlich bald wieder, Lg, Tom
 
Vielleicht nehmt ihr mich ja mal mit

Von mir aus gerne aber so ein Fotoshooting muss geplant sein ansonsten artet es im Chaos aus.
Es gibt 1 Fotografen 1 Model und Helfer.

Wenn da 3-4 Fotografen rumgurken, jeder Fotografieren und niemand helfen will dann artet es aus. Irgendwann weiss das Model nicht mehr in welche Kamera sie gucken soll und alles geht drunter und drüber.
So was hatte ich schonmal und würds gerne verhindern.
Wenn dann schön geordnet.

Mit anderen Fotografen am Set hab ich ein bisschen die Erfahrung gemacht das sie "Beleidigt" wirken wenn sie "nur" Helfer sind.
Was ich aber nicht verstehe. Wenn jemand der mir mal hilft einen Helfer braucht würd ich auch sofort einspringen.

"Usertreff" mit ein paar Models und jede Menge Fotografen macht sicherlich Spass aber es kommen nur extrem selten gute Fotos dabei raus.
 
Die Bilder gefallen mir sehr gut. Ich habe aber auch den Eindruck, das der Blitz teilweise gar nicht an der Aufnahme beteiligt war. Auf den "making of" Bildern sieht es auch so aus als wenn der Blitz am Model vorbeiblitzt. Gerade am Kleid sollte man hier und da Glanzlichter sehen müssen. Wie habt ihr das Licht eingemessen?

LG Torsten
 
Hallo

Also meinen Fotoapparat hätte ich nicht mitgenommen :)
Würde nur gerne zusehen, lernen und helfen.
Ihr würdet mich kaum wahrnehmen :rolleyes:
 
Die Bilder gefallen mir sehr gut. Ich habe aber auch den Eindruck, das der Blitz teilweise gar nicht an der Aufnahme beteiligt war. Auf den "making of" Bildern sieht es auch so aus als wenn der Blitz am Model vorbeiblitzt. Gerade am Kleid sollte man hier und da Glanzlichter sehen müssen. Wie habt ihr das Licht eingemessen?

LG Torsten

Die Making Of sind wärend dem Umziehen aufgenommen worden und beim Aufbauen. Da hatte der Helfer mal eine Hand Frei. Glaub mir es hat geblitzt und man sieht die wirkung auf den Fotos.
Eingemessen haben wir Pi mal Daumen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten