• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 5, Infos und Fotos, Gruppe 1

skydad

Themenersteller
Aufgabe 5

Hier unsere nächste Aufgabe. Bitte erst anfangen, wenn die Bilder zu Aufgabe4 kommentiert wurden. Wenn noch Zeit benötigt wird, können die Termine für Aufgabe 5 noch nach hinten verschoben werden.

Thema: Geometrie beim Bildaufbau

Zeitrahmen Fotos: .............. 30. Mai 2010 - 9. Juni 2010 (Vorschlag)
Zeitrahmen Diskussion: ........ 9. Juni 2010 - 20. Juni 2010 (Vorschlag)

Wobei wir das wohl wieder so wie bei der letzten Aufgabe machen. Wir arbeiten einfach die nächsten 3 Wochen an unseren Bildern und diskutieren sobald Bilder online sind


Lehrmaterial: ..................... http://loncarek.de/pages/Workshop/Geometrie


Aufgabenstellung

Machen Sie drei Fotos und verwenden Sie die in dieser Lektion beschriebenen geometrischen Figuren:

als leitende Linie
als Raumteiler
als einrahmendes Element
Zeigen Sie die Fotos und erläutern Sie sie.

Gruppe1: stux, Snape, Mantarinchen, AndyZeim, skydad
gerne gesehen: Hundedoreen, qwertzuio, Skyla26
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
hier kommen dann mal meine Bilder hin, wobei ich vom 11.6. bis zum25.6 in Urlaub bin, da werd ich mich an der Diskussion erst später beteiligen können.
Gruß Gerd

eine etwas andere leitende Linie:
Anhang anzeigen 1345554

als Raumteiler, oder vielleicht doch Rahmen, kann ich nicht so entscheiden:
Anhang anzeigen 1345553

mit dem einrahmenden Element hab ich mich etwas schwer getan, hat sich bei mir ansonsten meist ergeben, wenns gepasst hat, heute hab ich gesucht, aber nix begeisterndes gefunden, aber vielleicht passt es ja doch:
Anhang anzeigen 1345555

Gruß Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mich diesmal etwas schwer getan mit der leitenden Linie und dem Bogenrahmen. Glücklicherweise habe ich wenigstens doch eine Idee gehabt zum Linien-Teil:
2a: Hier kann man verschiedene Linien erkennen, die zum Windrad führen.
Anhang anzeigen 1369641
skydad schrieb:
Die leitenden Linien sind gut zu erkennen.
Mantarinchen schrieb:
die Linienführung finde ich recht interessant, aber das Windrad kippt leider nach links
stux schrieb:
Beim ersten Bild führt der Weg in die Tiefe des Bildes, hättest das Windrad grade rücken sollen.

2b: Habe ich gewählt, weil man den Blickweg von den Blüten im Vordergrund zu den Windrädern ebenfalls als Linie sehen kann.
Anhang anzeigen 1369643
skydad schrieb:
Obwohl hier nicht direkt eine Linie vorhanden ist, erkennt das Auge eine Linie die wie eine Antenne sekrecht durch das Bild führt.
Mantarinchen schrieb:
die Windräder setzen die Linienführung der Blumen fort, wobei ich nicht genau weiß, welches das Hauptmotiv ist
stux schrieb:
Das zweite Bild gefällt mir persönlich am besten, wobei die Linie der Windräder eher wegführt, ich bekomme das Gefühl, dass die Reihe der Windräder noch weiter gehen könnte.

2c+2d: Bei diesen beiden Fotos bin ich mir noch nicht klar, welches mir besser gefällt. Eigentlich das zweite, weil es etwas außerhalb der "Norm" liegt. Auf jeden Fall haben wir hier eine klar trennende Linie zwischen den beiden Feldern und eine Horizontlinie:

2c:
Anhang anzeigen 1369644
2d:
Anhang anzeigen 1369645
skydad schrieb:
Mir gefällt 2c am besten. Den Horizont noch etwas höher und dann ist es perfekt.
Mantarinchen schrieb:
mir gefällt die Version d wegen der dunklen Baumlinie besser, wirkt auf mich strukturierter, wobei der Horizont noch etwas weiter nach oben rutschen dürfte, aber insgesamt von Deinen Bildern dieser Aufgabe mein Favorit
stux schrieb:
Von Bild 3 und 4 gefällt mir 3 besser, vor allem von der Aufteilung des Bildes her.

Und zum Schluß wieder eine führende Linie, die mit der Bllüte als Eyecatcher beginnt. Ähnlichkeiten mit dem ersten Foto sind nicht zufällig. Hier aus etwas anderer Perspektive und mit deutlich diagonaler Linie zwecks mehr Dynamik.
2e:
Anhang anzeigen 1369646
skydad schrieb:
Die führende Linie ist klar erkennbar. Die Neigung des Bildes ist wohl gewünscht bei diesem Bild.
Mantarinchen schrieb:
die Linienführung passt auch hier gut, auch die Kornblumen sind hübsch anzusehen, aber mich stört auch hier das Kippen; ich finde: entweder gerade oder richtig schief, so dass das Windrad z. B. als Diagonale im Bild verläuft
stux schrieb:
Bild 5 sagt mir nicht so zu, vielleicht noch diagonaler aufnehmen, weiß nicht so recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mache auch schon mal einen Platzhalter, obwohl ich wegen Krankheit und Terminüberflutung mit Aufgabe 4 (Besprechungen) noch nicht fertig bin. Kommt aber noch. Sorry.

Edit 12.6.: Sorry, sorry, sorry, im Augenblick arbeite ich nur, wenn ich gerade nicht schlafe. Geht möglicherweise noch den ganzen Juni so, aber ich möchte auf jedenfalls dabei bleiben. Sobald ich wieder einen freien Kopf habe, zieh ich los oder durchforste mein Archiv und bespreche eure Fotos.

Danke für das Verständnis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kommen dann in ein paar Tagen meine Bilder...

Edit 13.06.: Tut mir leid, ich bin mal wieder zu spät. Die Bilder sind gemacht, aber ich muss die Raw-Dateien noch entwickeln. Schaffe ich heute und morgen leider nicht mehr, aber Mitte der Woche sind sie da, versprochen!

Edit 16.06.: So, hier endlich meine Bilder.

Bild 1 und 2: der Bach ist die leitende Linie, sie führt schlangenförmig ins Bild
Bild 3: ich sehe das gegenüberliegende Ufer als Raumteiler, der Himmel und die Spiegelung davon im See bilden mein Hauptmotiv
Bild 4: Torbogen rahmt die Moschee ein

Kommentare der anderen:

Snape
Nr. 1: Hier deutet sich die schöne S-Kurve an. Ist m.E. etwas zu tief fotografiert worden. Um den Verlauf deutlicher herauszustellen, hätte ich einen höheren Standpunkt gewählt. Trotzdem schön gesehen.
Nr. 2: Toll! Flußverlauf schön gesehen und inszeniert, als Gegenpol links das hervorstechende Bodenstück. Schärfe, Farben und Belichtung stimmen auch - sehr schönes Foto.
Nr. 3: Jo, hier haben wir die Grünfläche vorn, dann die Seefläche, und ab der Baumreihe hinten die Himmelfläche. Von DEM Raumteiler würde ich hier jedoch nicht sprechen. Die Spiegelung im See musst Du mir mal markieren. Ich wandere mit meinen Augen vorn im Grünbereich herum, sehe die markante Ente, dann die beiden Schwäne. Danach irrt mein Auge zwischen der Baumgruppe links und dem Pfahl unten rechts.
Nr. 4: Eine Art Klassiker, wenn ein Bogen beteiligt sein soll... Mich stören jedoch die Gitter links und rechts vom Bogen, sie lenken mich zu sehr vom Hauptmotiv im Bogen ab.

Skydad
Bild 1 und 2
Sehr schöne Bilder. Eine leitende Linie muß ja nicht gerade sein. Schöne Stimmung bei beiden Bildern, Bild 2 gefällt mir persönlich noch etwas besser auch wegen der 2Sekunden Belichtungszeit.
Bild 3
Wie gesagt, das mit dem Raumteiler verstehe ich sowieso nicht. Ich sehe zwar die verschiedenen Flächen doch dann war es das auch schon. Dein Bild ist ja nicht schlecht aber durch den hellen Himmel ist der Vordergrund irgendwie farblos und dunkel geworden. Vergleich mal das grün der Wiese mit dem grün von deinen ersten Bildern.
Bild 4
Gelungenes einrahmendes Element, gefällt mir gut.

Stux
Von den ersten beiden gefällt mir das zweite besser, durch die lange Belichtung, die den Wasserfluß glättet, gleitet mein Blick weiter nach hinten.
In Bild 3 sehe ich das gegenüberliegende Ufer nicht als Raumteiler, als Motiv fallen mir eher die Enten im Vordergrund auf.
Bild 4 ist gut getroffen, schöner Rahmen für schönes Motiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Enlich hab ich auch den Rest fertig.

Teil1
Hier gibt es gleich 2 leitende Linien einmal führt die Brücke nach rechts und der Kanal nach links. Irgendwie ist aber auf dem Bild aber zuviel drauf.


Hier wird der Blick zum roten Auto geleitet


Teil2
Den Unterschied zwischen Raumteiler und Rahmen hab ich nicht so ganz verstanden. Vielleich so: in diesem Bild gibt es zwei Räume.




Teil3
Dieses Foto hab ich zwar nicht aktuell, sondern im Februar geschossen aber es passt ganz gut zu der Aufgabe. Das soll natürlich das einrahmende Element sein. Leider ist das Licht sehr hart gewesen und gemäß Aufgabe4 hätte ich auch noch warten sollen bis das "falsche Motiv" um die Ecke kommt.


Gruß Skydad
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten