• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 4, Diskussion, Gruppe 1

skydad

Themenersteller
Diskussionen zu den Fotos aus Aufgabe 4 der Gruppe 1. Aufgabenstellung, Fotos und Gruppeneinteilung siehe Aufgabe 4 Infos und Fotos Gruppe1 .

Zeitrahmen Diskussion: ........ 19. Mai 2010 - 30. Mai 2010 (Vorschlag)
__________________
Gruß,
Skydad
 
@stux:
Offen gestanden finde ich die "Beigaben" bei beiden Fotos nicht sonderlich gelungen. Im ersten wirkt das blaue Etwas fehl am Platz und künstlich, so als ob es in der Tat dort nicht hingehört und auch nie gewesen ist. Sprich: Man sieht, dass es nachträglich hineinmontiert wurde.
Und im zweiten Foto lenken die Menschen incl. der fotografierten Fotografin zu sehr ab. Wobei ich mich gerade frage wovon eigentlich. ^^ Ein eigentliches Motiv kann ich nicht so recht erkennen. Das gelbe Gebäude? Die Statue?

@Mantarinchen:
Das erste Foto hat eine originelle Idee, von der Umsetzung fehlt mir jedoch etwas vom unteren Teil, ist mir zu sehr unten abgeschnitten.
Beim zweiten Foto finde ich den Eisbären etwas deplaziert, wirkt unnatürlich.
 
Hallo, ich bin der Andy, und meine Gruppe kann mich nicht leiden!!

Spaß beiseite, Gruppe 8 hat sich wohl aufgelöst, habt ihr noch Platz für einen Übriggebliebenen? Meine Fotos für die Aufgabe sind fertig und schon unter Gruppe 8 gepostet. Kann ich mich bei euch einhängen?

Gruß, Andy
 
Da wir ja auch ganz schön geschrumpft sind, hätte ich überhaupt nichts dagegen.
 
Sehe ich genau so, zumal von den 7 aufgeführten Teilnehmern bei Aufgabe 4 offenbar nur noch 4 aktiv sind.

@AndyZeim:
Das erste Foto gewinnt m.E. in der Tat durch das Hinzufügen der Person, wirkt etwas lebendiger.
Beim dritten Foto werde ich vom Kind rechts außen magisch angezogen, während ich die Leute im Durchgang eher als störend empfinde.
Und beim vierten Foto bieten mir die Leute oben nicht genug Spannung. Ich finde, wenn schon ein Eyecatcher ins Bild kommen soll, dann etwas spannender, interessanter. Trottende Spaziergänger ohne (sichtbaren) Gesichtsausdruck o.ä. zähle ich nicht dazu. Würden sie winken oder sowas, wäre das etwas anderes. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Kommentare:

Skydad
Du hast genauso bunt zusammengewürfelt wie ich. Ich mag es, wenn Welten aufeinanderprallen. Finde Dein Bild originell.

Stux
Bild 1: Die Idee gefällt mir, aber das Blau vom Drachen sticht doch sehr raus. Das lenkt dann schon wieder vom Motiv ab. Versuch' den Drachen doch etwas blasser einzufügen.
Bild 2: Ich habe mich zuerst gefragt, was das Motiv ist. Die Fotografin finde ich gut, aber insgesamt ist für mich zu viel auf dem Bild.

Snape
Aufgabe 1: Die Idee ist gut, aber die Gestaltung könnte man vielleicht noch anders umsetzen. Motiv und falsches Motiv sind mir beide zu mittig. Du könntest das Pony etwas weiter rechts oder links einfügen. Btw: ist das Pony im Verhältnis zum Baum nicht etwas klein?
Aufgabe 2: Hast Du meiner Meinung nach von uns allen am besten umgesetzt. Jogger auf dem Weg vor der Landschaft ist natürlich und ganz ungekünstelt. Gefällt mir gut.

AndyZeim
Aufgabe 1: Ich finde das große Gebäude im Gegensatz zu dem kleinen Jungen schon fast erdrückend. Ist nicht so mein Fall. Besser kann ich es leider nicht beschreiben. Das Gebäude ist auch sehr hell, irgendwie fehlt mir der Kontrast.
Aufgabe 2: Das dritte Bild gefällt mir am besten, hier ist der Bildaufbau wesentlich lockerer. Vielleicht auch, weil es hier mehrere Personen gibt. Das vierte Bild ist auch gut getroffen, aber das dritte gefällt mir persönlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Snape
Aufgabe 1: Die Idee ist gut, aber die Gestaltung könnte man vielleicht noch anders umsetzen. Motiv und falsches Motiv sind mir beide zu mittig. Du könntest das Pony etwas weiter rechts oder links einfügen. Btw: ist das Pony im Verhältnis zum Baum nicht etwas klein?
Äh, also ich muss gestehen, dass ich da nichts eingefügt habe. :D Ich hatte zunächst den Baum im Visier, und als sich dann das Fohlen in die Richtung begab, löste ich einfach aus. :) An bewusste, gewollte und inszenierte Bildgestaltung ist deshalb nur eingeschränkt zu denken. ;) Und anhand der exifs kann man sehen, dass die 13mm Brennweite durchaus eine besondere Wirkung haben. ;) Hatte ich schon erwähnt, dass ich das Tokina 11-16 respektive (U)WW-Fotografie liebe? :D
Aufgabe 2: Hast Du meiner Meinung nach von uns allen am besten umgesetzt. Jogger auf dem Weg vor der Landschaft ist natürlich und ganz ungekünstelt. Gefällt mir gut.
Danke, vergiss jedoch nicht, dass es auch ein spontaner Schnappschuss war. Andererseits, wenn man liest, wie manche Fotos aus "Der fotografische Blick" oder "Der entscheidende Moment" entstanden sind - genau so. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Snape
Das Tokina ist ein Traum. Durfte es auch mal an meiner 450er ausprobieren. Hat mich echt überzeugt. Hätte es fast gekauft... :)

Sorry, das war ot.
 
Noch mal sorry, dass ich bei der Erledigung meiner Aufgaben etwas geschwächelt habe das sollte kein Desinteresse sein. Hier also jetzt meine Kommentare:


Mantarinchen:

Bild 1:
Grundsätzlich eine gute Idee. Gefällt mir ganz gut. Unten wirkt es für mich aber etwas abgeschnitten.

Bild 2:
Lustiges Bild, der Eisbär ist aber schon etwas dominant und lenkt somit stark vom Hintergrund ab. Auf jeden Fall ist es dir gut gelungen, ein uninteressantes Foto(nichts gegen deine Tochter) interessanter zu machen.

Bild 3:
Die Hand in diesem Bild betont das ohnehin schon interessante Motiv. Das Bild ist schon gut, aber wir sollten ja lernen ein "uninteressantes Bild einer interessante Szene" mit Hilfe eines falschen Motivs aufzuwerten. Ich denke dabei irgendwie eher an so etwas wie snape sein Bild 3c.

Bild 4:
Auch sehr schön: Ich sehe zunächst das Hauptmotiv und beim Erforschen des Hintergrundes erkenne ich den Nachwuchsfotografen.


stux:
erste Aufgabe:
finde ich gar nicht so schlecht bezüglich der Aufgabenstellung, die Blickrichtung des Drachens passt genau, in der Wirklichkeit lässt sich eine ähnliche Zusammenstellung, vielleicht auf einem Spielplatz mit entsprechendem Hintergrund, schon mal finden. Farblich ist das falsche Motiv natürlich schon sehr dominant.

zweite Aufgabe:
ja gut, die "interessante Szene" ist nun so interessant nicht, aber die Aufgabenstellung finde ich perfekt umgesetzt.


Snape:
Bild 3a /3b:
du hast dich mit dieser Aufgabenstellung (genau wie ich) ganz schön "Herumgeschlagen". Auf jeden Fall gewinnt dein Bild durch das falsche Motiv, an der Bildkomposition sollte man hier aber noch arbeiten, sowohl falsches Motiv als auch Szene sind mir irgendwie zu mittig.

Bild 3c /3d:
Sehr gut umgesetzt die Aufgabenstellung: interessante Szene suchen, warten bis interessante falsche Motive vorbeikommen und diese dann im richtigen Moment an der richtigen Position ablichten.

Zu den beiden anderen Bildern bei denen du zuerst ein falsches Motiv gesucht hast hätte ich auch nichts Passendes gefunden, Diese wirken alleine durch ihre besondere Stimmung.

AndyZeim
herzlich willkommen in unserer Gruppe. Da wir im Augenblick etwas "durchhängen" mit unserer Teilnehmerzahl sind wir über jeden Zugang dankbar. Wichtig ist ja bei diesem Kurs ein möglichst breitgefächertes Feedback zu seinen Bildern zu bekommen.

Bild 1 u 2:
Gut wie du beide Aufgaben miteinander verknüpft hast. Auch ich fotografiere gerne Architektur und war auch immer bemüht die Szene möglichst "sauber" zu halten. Aber es ist wohl eher wichtig ein Gefühl für den perfekten Moment zu bekommen. Damit erhalten die sonst eher zeitlosen Bilder so etwas wie einen Zeitstempel, der Sie zu einem Unikat macht, welches in dieser Konstellation wahrscheinlich niemals wieder da sein wird. Den Ausschnitt in deinem Bild finde ich aber noch zu groß, dadurch ist das falsche Motiv etwas klein geraten.

Bild 3:
Sehr schöner Ansatz die weißen Linien führen schön in den Gang hinein. Im Gang konkurrieren dann aber weitere falsche Motive mit dem Jungen. Durch die Mittigkeit des Gangs herrscht ein langweiliges Gleichgewicht im Bild. Irgendwie Sollte man die Seite mit dem Jungen dadurch hervorheben, dass man den Gang etwas nach links verschiebt. Dadurch verlieren die weißen Linien aber an Wirkung. Ganz schön verzwickt die Situation. Vielleicht ist es besser zu vereinfachen und aus dem Bild zwei Bilder zu machen.

Bild 4:
Die Szene hat sicher Potential, mir fehlt aber der Boden in diesem Bild.

Gruß Skydad
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
hier meine Ideen zu einer Aufgabe, die ich für mich nicht so leicht fand:

Skydad:
gefällt mir gut, vor allem auch die Idee mit dem Fußball.

Mantarinchen:
Die Giraffe finde ich klasse, schöne Idee.
Der Eisbär ist mir zu sehr im Vordergrund, auch die abgeschnittenen Pfoten fehlen mir.
Bei Bild 3 wirkt die Hand zur Schildkröte hinführend, gefällt mir.
Bild 4 ist mir (wie mein eigenes) zu unruhig, der Photograf im Hintergrund geht als Blickfang unter.

Snape:
Das Pferd wertet das Bild auf, macht es interessant, ich hätte es vielleicht nicht so mittig gesetzt.
Bei der Läuferin wäre es noch genial gewesen, wenn Sie in das Bild hinein liefe und nicht heraus, aber wirkt schon als Blickfang.

Andy:
auch in der ersten Aufgabe hätte ich den Jungen ins Bild reinlaufen lassen, aber das Motiv passt gut.
Bei Bild 3 hätte ich das Fahrrad nicht angeschnitten.
Bei Bild 4 hätte ich einen kleineren Ausschnitt gewählt, der eigentliche Blickfang ist für mich die Spiegelung im Fenster.

Gruß Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten