Noch mal sorry, dass ich bei der Erledigung meiner Aufgaben etwas geschwächelt habe das sollte kein Desinteresse sein. Hier also jetzt meine Kommentare:
Mantarinchen:
Bild 1:
Grundsätzlich eine gute Idee. Gefällt mir ganz gut. Unten wirkt es für mich aber etwas abgeschnitten.
Bild 2:
Lustiges Bild, der Eisbär ist aber schon etwas dominant und lenkt somit stark vom Hintergrund ab. Auf jeden Fall ist es dir gut gelungen, ein uninteressantes Foto(nichts gegen deine Tochter) interessanter zu machen.
Bild 3:
Die Hand in diesem Bild betont das ohnehin schon interessante Motiv. Das Bild ist schon gut, aber wir sollten ja lernen ein "uninteressantes Bild einer interessante Szene" mit Hilfe eines falschen Motivs aufzuwerten. Ich denke dabei irgendwie eher an so etwas wie snape sein Bild 3c.
Bild 4:
Auch sehr schön: Ich sehe zunächst das Hauptmotiv und beim Erforschen des Hintergrundes erkenne ich den Nachwuchsfotografen.
stux:
erste Aufgabe:
finde ich gar nicht so schlecht bezüglich der Aufgabenstellung, die Blickrichtung des Drachens passt genau, in der Wirklichkeit lässt sich eine ähnliche Zusammenstellung, vielleicht auf einem Spielplatz mit entsprechendem Hintergrund, schon mal finden. Farblich ist das falsche Motiv natürlich schon sehr dominant.
zweite Aufgabe:
ja gut, die "interessante Szene" ist nun so interessant nicht, aber die Aufgabenstellung finde ich perfekt umgesetzt.
Snape:
Bild 3a /3b:
du hast dich mit dieser Aufgabenstellung (genau wie ich) ganz schön "Herumgeschlagen". Auf jeden Fall gewinnt dein Bild durch das falsche Motiv, an der Bildkomposition sollte man hier aber noch arbeiten, sowohl falsches Motiv als auch Szene sind mir irgendwie zu mittig.
Bild 3c /3d:
Sehr gut umgesetzt die Aufgabenstellung: interessante Szene suchen, warten bis interessante falsche Motive vorbeikommen und diese dann im richtigen Moment an der richtigen Position ablichten.
Zu den beiden anderen Bildern bei denen du zuerst ein falsches Motiv gesucht hast hätte ich auch nichts Passendes gefunden, Diese wirken alleine durch ihre besondere Stimmung.
AndyZeim
herzlich willkommen in unserer Gruppe. Da wir im Augenblick etwas "durchhängen" mit unserer Teilnehmerzahl sind wir über jeden Zugang dankbar. Wichtig ist ja bei diesem Kurs ein möglichst breitgefächertes Feedback zu seinen Bildern zu bekommen.
Bild 1 u 2:
Gut wie du beide Aufgaben miteinander verknüpft hast. Auch ich fotografiere gerne Architektur und war auch immer bemüht die Szene möglichst "sauber" zu halten. Aber es ist wohl eher wichtig ein Gefühl für den perfekten Moment zu bekommen. Damit erhalten die sonst eher zeitlosen Bilder so etwas wie einen Zeitstempel, der Sie zu einem Unikat macht, welches in dieser Konstellation wahrscheinlich niemals wieder da sein wird. Den Ausschnitt in deinem Bild finde ich aber noch zu groß, dadurch ist das falsche Motiv etwas klein geraten.
Bild 3:
Sehr schöner Ansatz die weißen Linien führen schön in den Gang hinein. Im Gang konkurrieren dann aber weitere falsche Motive mit dem Jungen. Durch die Mittigkeit des Gangs herrscht ein langweiliges Gleichgewicht im Bild. Irgendwie Sollte man die Seite mit dem Jungen dadurch hervorheben, dass man den Gang etwas nach links verschiebt. Dadurch verlieren die weißen Linien aber an Wirkung. Ganz schön verzwickt die Situation. Vielleicht ist es besser zu vereinfachen und aus dem Bild zwei Bilder zu machen.
Bild 4:
Die Szene hat sicher Potential, mir fehlt aber der Boden in diesem Bild.
Gruß Skydad