• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 4, Infos und Fotos, Gruppe 1

skydad

Themenersteller
Aufgabe 4

Hier nun, wie Versprochen schon mal die nächste Aufgabe. Selbstverständlich kann und soll in den Threads zu den vorhergehenden Aufgaben weiterdiskutiert werden, wenn diese noch nicht abgeschlossen sind.

Thema: Das falsche Motiv


Zeitrahmen Fotos: .............. 10. Mai 2010 - 19. Mai 2010 (Vorschlag)
Zeitrahmen Diskussion: ........ 19. Mai 2010 - 30. Mai 2010 (Vorschlag)

Lehrmaterial: ..................... auf loncarek.de

Aufgabenstellung

1. Machen Sie das umgekehrte, was ich gemacht habe: Nehmen Sie ein uninteressantes Foto einer interessanten Szene und machen Sie das Foto interessanter, indem Sie einen Blickfang einfügen, den Sie aus einem anderen Foto mit einem Bildverarbeitungsprogramm herauskopiert haben. Sorgen Sie sich nicht um die technische Qualität – sowas ist ziemlich schwer in vernünftiger Qualität zu bewerkstelligen. Stattdessen sehen Sie es als Übung an, zu lernen auf welche Elemente Sie achten sollten, wenn Sie das nächste Mal bei einer solchen "Szene" sind.
2. Gehen Sie aus Ihrem Haus auf die Straße hinaus. Fotografieren Sie einige Straßenszenen, wobei Sie das Prinzip des falschen Motivs anwenden. Präsentieren Sie Ihre Fotos und erläutern Sie sie.


Gruppe 1 (bis jetzt) Hundedoreen, stux, Snape, qwertzuio, Skyla26, Mantarinchen, skydad

Da die Beteiligung etwas nachgelassen, hat könnten wir überlegen, ob wir eventuell noch Gruppen zusammenlegen wollen.

Gruß Skydad
 
Erst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich so spät dran bin mit meinen Bildern.
Mir geht es ähnlich wie snape, ich komme irgendwie nicht klar mit dieser Aufgabe.
Hier nun das Ergebnis zum 1. Teil dieser Aufgabe. Ich hab einfach nichts Besseres gefunden.

[url=http://www.abload.de/image.php?img=aufgabe4_1apy3.jpg][/URL]

Ob ich Teil 2 noch schaffe kann ich noch nicht sagen. Bin noch nicht dazu gekommen was zu fotografieren.

Gruß Skydad
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte auch gerne weitermachen. Also hier meine Bilder...

Diese Aufgabe ist eine größere Herausforderung für mich. Bildbearbeitung war bisher noch nicht so mein Ding. Ich wollte immer so lernen zu fotografieren, dass das Bild gut aus der Kamera kommt. Deshalb musste ich mich auch erst mal einlesen um zu wissen, wie ich überhaupt einen Ausschnitt aus einem anderen Bild einfügen kann. Aber irgendwie gehört die Bildbearbeitung wohl doch dazu, also habe ich mich festgebissen und das ist dabei herausgekommen:

Bild 1
Das Windrad im wolkenlosen Himmel hatte mir gut gefallen, aber allein war es wirklich langweilig. Zufällig waren wir am Donnerstag im Zoo und ich habe diese Giraffe gesehen, die ganz genüsslich die Fliesen von ihrer Unterkunft abschleckte. Zugegeben, die Zusammenstellung ist etwas übertrieben, aber man kann das Ganze ja auch mal mit Humor angehen.

Bild 2
Hier sind die Pferde mit mir durchgegangen! Meine Tochter hatte gerade Fahrradfahren gelernt und jetzt verfolgt sie einen Eisbär :lol:. Ich weiß, das falsche Motiv sollte das Hauptmotiv nicht in den Schatten stellen, aber ich fand's einfach witzig.

2. Teil der Aufgabe

Ich bin nicht ganz sicher, ob ich das Thema genau getroffen habe. Deshalb habe ich mal zwei Bilder ausgesucht von denen ich glaube, dass sie passen.

Bild 3
Das falsche Motiv ist hier die Hand, die auch die Größe der Schildkröte vermittelt.

Bild 4
Hier haben wir als falsches Motiv den Nachwuchs-Fotografen im Hintergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte natürlich auch weitermachen, hoffe auch, dass die Gruppe nicht einschläft.

Die erste Aufgabe

Anhang anzeigen 1316610

Der Drache schaut sehnsüchtig auf "sein" Schloss...
vielleicht etwas überkandidelt, aber mir gefällts...

Die zweite Aufgabe

Anhang anzeigen 1316609
fotografierte Fotografin als falsches Motiv, finde ich witzig, bin nicht ganz sicher, ob es nicht doch zu sehr von Ludwig ablenkt...

Gruß Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie komme ich damit nicht so recht zurande. :confused:
Motive ohne Eyecatcher hätte ich durchaus das eine oder andere. Aber ich bin nicht sonderlich fit darin, angemessene Eyecatcher auszusuchen und diese dann auch noch halbwegs ordentlich mit Photoshop einzubauen, so dass Größe, Belichtung und Übergänge auch nur annähernd passen. :(
 
Ich hatte das bisher auch noch nie gemacht. Ich habe auch gar kein Photoshop. Ich habe mir auf den Rat eines Bekannten hin Gimp heruntergeladen und damit war es eigentlich gar nicht so schwierig. Ich habe die "langweiligen" Bilder genommen, die Eyecatcher aus ihren Originalbildern mit der magnetischen Schere ausgeschnitten und dann als Maske eingesetzt. Diese Masken habe ich dann noch skaliert und an die richtige Stelle geschoben. Hatte es mir auch schwieriger vorgestellt. Es steht ja auch in der Aufgabenstellung, dass es hier nicht auf Schönheit und Perfektion ankommt.

Trau' Dich, Du schaffst es!
 
Das Problem ist: Ich habe keine Idee, was ich als Hingucker einfügen könnte. Schau Dir z.B. dieses Foto an:
Anhang anzeigen 1324552
Ich habe keine Idee, was ich in ein solches Bild sinnvolles (!) einfügen kann. :(
Das gleiche Problem hier:
Anhang anzeigen 1324564
Mal schauen, eine Idee habe ich, vielleicht bekomme ich es morgen hin. Ich brauche lediglich Geduld und schönes Wetter... :rolleyes:

BTW Verschönerungsvorschläge für die gezeigten Fotos - unabhängig vom Kurs - nehme ich gern entgegen. Denn ich finde, sie sind zwar "irgendwie" interessant, wirken aber nach meinem Empfinden nicht so wie ich es gerne hätte.
 
Ganz spontan würde ich sagen, hier könnte irgendetwas in den Himmel: Vögel, Drachen, Flugzeuge/Hubschrauber, eine große Menge Luftballons... irgendsowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, zwei habe ich dann doch noch geschafft heute. :)

3a: Den Baum fand ich von der Farbe und der Absetzung vor dem grünen Wald im Hintergrund ganz nett:
Anhang anzeigen 1326144
3b: Mit dem Pferd darin wirkt es in der Tat etwas lebendiger:
Anhang anzeigen 1326143
Mantarinchen schrieb:
Aufgabe 1: Die Idee ist gut, aber die Gestaltung könnte man vielleicht noch anders umsetzen. Motiv und falsches Motiv sind mir beide zu mittig. Du könntest das Pony etwas weiter rechts oder links einfügen. Btw: ist das Pony im Verhältnis zum Baum nicht etwas klein?
skydad schrieb:
Bild 3a /3b:
du hast dich mit dieser Aufgabenstellung (genau wie ich) ganz schön "Herumgeschlagen". Auf jeden Fall gewinnt dein Bild durch das falsche Motiv, an der Bildkomposition sollte man hier aber noch arbeiten, sowohl falsches Motiv als auch Szene sind mir irgendwie zu mittig.
stux schrieb:
Das Pferd wertet das Bild auf, macht es interessant, ich hätte es vielleicht nicht so mittig gesetzt.

Witzigerweise habe ich beim zweiten Motiv das zweite Foto vor dem ersten gemacht. :lol: Das Motiv hatte ich schon ins Auge gefasst aber noch nicht in Ruhe gestaltet, als ich die Joggerin darin sah, sofort an die Aufgabe denken musste und spontan auslöste:
3c:
Anhang anzeigen 1326140
Zum Vergleich muss ich entsprechend das "leere" Foto nachlegen. ;)
3d:
Anhang anzeigen 1326141
Mantarinchen schrieb:
Aufgabe 2: Hast Du meiner Meinung nach von uns allen am besten umgesetzt. Jogger auf dem Weg vor der Landschaft ist natürlich und ganz ungekünstelt. Gefällt mir gut.
skydad schrieb:
Sehr gut umgesetzt die Aufgabenstellung: interessante Szene suchen, warten bis interessante falsche Motive vorbeikommen und diese dann im richtigen Moment an der richtigen Position ablichten.
stux schrieb:
Bei der Läuferin wäre es noch genial gewesen, wenn Sie in das Bild hinein liefe und nicht heraus, aber wirkt schon als Blickfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die freundliche Aufnahme. Ich habe meinen ursprünglichen Post mal umgezogen, wollte die Bilder allerdings nicht noch mal hochladen.

Teilaufgabe 1: (Die zwei ersten Bilder)

Eigentlich wollte ich hier niemanden im Bild haben. Bin auch noch nicht mit dem Ausschnitt zufrieden usw., habe dann aber mal den Jungen aus dem nächsten Bild herausgeschnitten und hier eingesetzt.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1318526&d=1274219105

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1318527&d=1274219105

Teilaufgabe 2: (Bild 3 + 4)

3. Der Junge, der aus dem Bild läuft, und das angeschnittene Fahrrad geben der pompösen Architektur das Weltliche zurück, finde ich.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1318528&d=1274219105


4. Noch im Entwurfsstadium, aber ich verwende es schon einmal. Ich hoffe, wenn ich mich das nächste Mal auf die Lauer lege, erwische ich wieder ein Paar.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1318529&d=1274219105

Ich fotografiere viel Architektur, und eigentlich fand ich es bislang meist interessanter, die Architektur ohne Menschen abzulichten. Das gilt nicht immer, aber oft. Die Aufgabenstellung hat das relativiert. Menschen in Räumen, ob nun offen oder geschlossen, stellen eine sehr starke zeitliche Determiniertheit her, finde ich. Der Raum bleibt, die Figur ist im nächsten Augenblick woanders. Das verleiht der Szene eine gewisse Spannung, wie ich in dieser Aufgabe gelernt habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten