• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine erste Spiegelreflex: 500d oder 550d?

Bluecat

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig / unwichtig


Hallo alle zusammen,

ich habe mich bezüglich Spiegelreflexen ein wenig eingelesen und hätte 2, 3 Fragen, bevor ich mir die erste DSLR meines Lebens kaufe:

1. Macht sich die neue Belichtungsmessung und der gapless Sensor der neuen 550d gegenüber der alten 500d deutlich in der Bildqualitiät bemerkbar?

2. Soll ich mir das Kit-Objektiv 18-55 sparen, welches es für 100 Euro extra zum Body dazu gibt, wenn ich kein Zoom brauche, sondern eher Wert auf Lichtstärke lege, um Haustiere zu fotografieren? Falls ja,

3. Was kostet die günstigste noch empfehlenswerte Festbrennweite (gerne auch Pancake) für dieses Modell?

Es sollen keine Auszüge gemacht werden, die Bilder sollen auf dem Computer und deren Bildschirmauflösungen gut aussehen. Ja, bereits dazu brauchts eine DSLR bei Tierfotografie (sagt meine Powershot A650is). Das Preislimit? Die Schmerzgrenze beginnt bei 800 Euro (komplett, mit Tasche, Karte ect.), lieber wenns geht darunter bleiben.

Danke für jeden gutgemeinten Ratschlag.


PS: 720er Video reicht mir vollkommen, sowohl Bilder als auch Videos werden hauptsächlich an Computern angeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da die a500 und a550 noch ziemlich neu sind, wirst Du nicht viele Leute finden, die das anhand persönlicher Erfahrung beurteilen können :-)
Ich wüßte nicht, dass die beiden Modelle einen grundlegend unterschiedlichen Sensor hätten. Selbst wenn, würde der sich nur marginal abheben. Meines Wissens ist der erheblichste Unterschied das Display. (Bei der 550 hochauflösend)

Ich würde allein schon wegen des Display den Mehrpreis in Kauf nehmen. Das Kit Objektiv würde ich auch in jedem Fall dazu nehmen. Mehr Objektiv fürs Geld bekommst Du nie mehr und das Standard ist bei mir nach wie vor das meistverwendete Objektiv, obwohl ich relativ häufig wechsle.

PS: Sorry, hab mich vertan... Ich hab das "D" übersehen! Soll wohl ne Canon werden :)
 
Die 550d hat ein besseres Display, mehr Megapixel (18), macht bessere Videos, jedenfalls ist dei Aufnahmerate höer als bei der500d.

Ich selbst habe die 550d und bin ganz zufireden. Kann dir leider nicht mit viel Erfahrung dienen. Hab sie erst seit ner WOche
 
PS: 720er Video reicht mir vollkommen, sowohl Bilder als auch Videos werden hauptsächlich an Computern angeschaut.

Die Frage ist: Wie lange reicht das noch? So schnell wie die Fernseher und deren Auflösung wachsen bist du demnächste oder spätestens in ein paar Jahren evtl. froh über das + an Auflösung.
 
Die Frage ist: Wie lange reicht das noch? So schnell wie die Fernseher und deren Auflösung wachsen bist du demnächste oder spätestens in ein paar Jahren evtl. froh über das + an Auflösung.

Eine DSLR ist für Fotos gedacht, wenn man wirklich gute Qualität in Full HD will sollte man keinen Fotoapparat kaufen.
 
Lt. Aussagen von Besitzern, die zuvor eine andere kleine Canon hatten, belichtet das neue Belichtungssystem sicherer. Wäre gegebenenfalls im 550Thread nach zu lesen. Auch http://www.dpreview.com/reviews/canoneos550d/page29.asp sagt
■Very reliable metering and white balance in most shooting situations


Das bessere Rauschverhalten verschafft Dir bei Innenraumaufnahmen einen Vorteil: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM, weil Du das ISO häufig hochdrehen musst.
Für Portrait und Haustierfotografie eignet sich das EF50mm/1,8.
Lichtstark für Tierfotografie und verschwommener Hintergrund für Portrait,- um 100,-.

Das 18-55IS um 80,- würd ich aber trotzdem mitnehmen, weil es Dir für sonstige Eventualitäten ein flexibler Begleiter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nichts mit einer Herstellerübergreifende Beratung zum Kauf einer DSLR-Kamera zu tun.

---> schieb zu Canon Allgemein
 
Die 550d hat ein besseres Display, mehr Megapixel (18), macht bessere Videos, jedenfalls ist dei Aufnahmerate höer als bei der500d.

Ich selbst habe die 550d und bin ganz zufireden. Kann dir leider nicht mit viel Erfahrung dienen. Hab sie erst seit ner WOche

Ein besseres Display? In nackten Zahlen ca. 900.000 vs. 1.000.000. Macht das wirklich soviel aus?
Und die 2,9 MP mehr scheinen mir auch nicht kaufentscheidend, eher die Belichtungssicherheit und die höhere Empfindlichkeit. Falls denn dem so ist...
 
Das 18-55IS um 80,- würd ich aber trotzdem mitnehmen, weil es Dir für sonstige Eventualitäten ein flexibler Begleiter ist.

Einerseits, 80 Euro ist für mich viel Geld für "Eventualitäten", für die ich mir die Kamera nicht kaufe, andererseits steht das 18-55er mit 199 Euro bei Canon in der Preisliste, so dass ich mir überlege, die Kamera mit Kit zu kaufen und den Zoom mit Gewinn zu verkaufen. Klingt das realistisch?
 
Klingt das realistisch?
Nein,- weils das Objektiv schon ab 100,- neu zu kaufen gibt....
Für Portrait kann man das Zoom brauchen, muss man aber nicht haben.......
Für Deine Anwendung reicht das 50mm alleine auch.
Wenn Du sonst mit der Kamera nichts machst, lass das Zoom weg.

Wobei, wenn Du Videos machen willst, ist ein Weitwinkel schon von Vorteil.....

Bei den 720 musst Du noch überprüfen, ob die 500 das auch mit 50B/sec. macht. Das wäre für bewegtbilder flüssiger, als z.B. 30p.
Dann, für ernsthaft Video ist es fein wenn Du ein externes Mikro anschliessen kannst.
Und es ist unabdingbar alle Automtiken ausschalten zu können.
Dies alles hat die 500er nicht,- somit ist sie für Video nicht gut geeignet.
 
Wenn Du sonst mit der Kamera nichts machst, lass das Zoom weg.

Wobei, wenn Du Videos machen willst, ist ein Weitwinkel schon von Vorteil.....

Ich bin neu im Spiegelreflex-Bereich, daher meine Frage: Welche Brennweite würde einem 28er Weitwinkel entsprechen? Oder umgekehrt, welchem Winkel enstpricht die 50er Festbrennweite? Oder ist das identisch? Dann wäre der 18-55er Zoom ja gar kein so toller Zoom im Vergleich zur 50er Brennweite!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin neu im Spiegelreflex-Bereich, daher meine Frage: Welche Brennweite würde einem 28er Weitwinkel entsprechen? Oder umgekehrt, welchem Winkel enstpricht die 50er Festbrennweite? Oder ist das identisch?
ein 28er an einer analogen 35mm Kamera ?

28mm / 1,6 = 17,5 mm (also 18mm)

Das 50mm an der Canon 550/500D entspricht an 50mm * 1,6 = 80mm an einer analogen Spiegelreflex Kamera.

Davon mal abgesehen ist das 50mm (II) recht langsam, nicht gerade sehr treffsicher (jedenfalls klappt es mit dem 35mm/f2 besser) und an einer digitalen Crop Kamera doch recht lang (siehe Rechnung oben).

Dann wäre der 18-55er Zoom ja gar kein so toller Zoom im Vergleich zur 50er Brennweite!?

Na immerhin ist das KIT mit 18-55 ein 3fach Zoom, während die Festbrenntweite gar kein Zoom ist. Von daher würde ich sagen, das ist ein toller Zoom im Vergleich.

Gruß
Chris
 
Na immerhin ist das KIT mit 18-55 ein 3fach Zoom, während die Festbrenntweite gar kein Zoom ist. Von daher würde ich sagen, das ist ein toller Zoom im Vergleich.

Gruß
Chris

Ich bezog mich auf den Unterschied von 5 mm zwischen dem 50er und dem 18-55er bei vollem Zoom, das dürfte man im Bild doch kaum merken.

PS: Jetzt verstehe ich auch, warum man mir zum Kit rät. Die 50er Brennweite dürfte für Landschaftsaufnahmen wohl kaum geeignet sein. Da ist das 18-55er ja ein richtiger Ultraweitwinkel. Oder irre ich mich?
 
Ein besseres Display? In nackten Zahlen ca. 900.000 vs. 1.000.000. Macht das wirklich soviel aus?

Die Displays sind gleich gut aufgelöst. Der Bildpunktunterschied erklärt sich nur dadurch, dass die 550 ein Seitenverhältnis von 3:2 hat, und die 500er 4:3. Insgesamt ist das Bild einiges größer, da man bei der 500er immer oben einen schwarzen Balken hat.

Zur Entscheidung: Man kann mit beiden Kameras gleich gute Fotos machen, allerdings gibt es Leute, die, wenn sie sich das "ältere" Modell zulegen, sich danach öfters denken: "Hätt ich doch..." oder bei schlechten Bildern beginnt man zu denken: "Hätte das eine 550 besser hingekriegt...?"

Ist natürlich nicht so, aber wenn man so eine Anschaffung macht, und der Preisunterschied keine zu große Rolle spielt, würde ich das neueste Produkt empfehlen. Dann gibts nachher keine Ausreden. ;) Spass haben wirst du mit beiden.

Edit: Den Unterschied zwischen 50mm und 55mm merkst du nicht. Ein s.g. Normalzoom wie das 18-55, das vom Weitwinkel bis ins leichte Tele alles abdeckt, ist natürlich sehr sinnvoll. Eine Festbrennweite wie das 50mm kauft man sich wegen der Lichtstärke und für Portraits. Enthusiasten schätzen auch die bessere Bildqualität.
Wenn du die Begriffe Weitwinkel und Tele statt Zoom verwendest, vermeidest du hier Missverständnisse. "Zoom" sagt nur aus, das ein Objektiv eine von-bis-Brennweite hat, gar nix darüber, ob man Dinge nah heranholen kann. Das sagt dir nur die Brennweite
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Den Unterschied zwischen 50mm und 55mm merkst du nicht. Ein s.g. Normalzoom wie das 18-55, das vom Weitwinkel bis ins leichte Tele alles abdeckt, ist natürlich sehr sinnvoll. Eine Festbrennweite wie das 50mm kauft man sich wegen der Lichtstärke und für Portraits. Enthusiasten schätzen auch die bessere Bildqualität.
Wenn du die Begriffe Weitwinkel und Tele statt Zoom verwendest, vermeidest du hier Missverständnisse. "Zoom" sagt nur aus, das ein Objektiv eine von-bis-Brennweite hat, gar nix darüber, ob man Dinge nah heranholen kann. Das sagt dir nur die Brennweite

Danke, bin eben noch nicht in die Liga der Spiegelreflexler aufgestiegen. ;)
Darum sind solche Tipps für einen Anfänger wie mich Gold wert. Ich denke, ich nehme dann doch das Kit-Angebot anstelle einer Festbrennweite, denn beim 50er wäre mir der Gesichtskreis allzu arg eingeschränkt. Muss halt die ISO rauf. Auf Computerbildschirmen dürfte das Rauschen einer DSLR eh kaum auffallen.


PS: Ich tendiere immer stärker zur 500D. Video ist mir nicht so arg wichtig.

PPS: Um wieviel ISO-Stufen geht es rauf im Vergleich f/3.5 zu f/1.8?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten