• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d vs 5d Mk II

Martin Gensch

Themenersteller
Guten Morgen!

Schon eit längerer Zeit beschäftige ich mich damit, meine 450d gegen eine 5d tauschen zu wollen.

Hauptgründe zum Wechsel sind folgenden

450d negativ:

-rauschen schon ab ISO 400
-Cropfaktor

Gerade das Rauschen ab ISO 400 stört mich am meisten, da ich gerade im Winter schon auf ISO 1600 gehen müsste.

Nun die Überlegung Anschaffung einer 5d gebraucht oder neu egal, welche von beiden könnt ihr mir Empfehlen, mir gehts halt darum das das Rauschen nicht schon bei ISO 400 anfängt und die Bildqualität soll auch gut sein.

So Sachen wie Videos und Liveview brauch ich jetzt nicht unbedingt!

Freue mich über eure Hilfe!

Gruß
Martin
 
Wenn du Video und LV nicht brauchst, auf 21MP verzichten kannst, die Möglichkeit der Feinjustierung auch nicht unbedingt brauchst und nur 800-1000 Euro ausgeben möchtest kauf dir die 5d MkI.
Ich finde das Rauschverhalten bis ISO 1600 super aber das liegt ja wie vieles im Auge des Betrachters.....

Grüße Matthias
 
hab meine 5d für unter 800€ in super zustand gekauft und bin begeistert... weniger vom rauschen und von der haptik, als viel mehr die größere sucherabdeckung (welche natürlich bei der neuen 5er noch besser wäre) und vor allem das wegfallen des cropfaktors und somit das freistellungspotential verschiedener linsen :)

wenn du den schnickschnack der 5dII nicht bruachst, kannst du auch ruhigen gewissens ne 5d kaufen ;)
 
.... und wenn du den Staubfeger nicht brauchsst :)
Ne mal im Ernst, auch ich will von der 450d auf KB umsteigen, aber die alte 5d bietet mir nicht ausser ISO/BQ/Sucher was ich auf der 450d nicht habe. Deswegen habe ich für mich entschieden die 5d Mk², da hab ich das alles was meine 450d hat und noch das was ich mir von einer Kamera wünsche.

Meine Empfehlung: 5d Mk²
 
Ich stand bis Montag vor der gleichen Entscheidung und bin nun von meiner 450d auf die 5d Mark 2 umgestiegen. Die 5d Mark 2 ist selbstverständlich nicht mit der 450d zu vergleichen und in Sachen Bedienung, Innere Werte, Bildqualität sowie Geschwindigkeit ist Sie ein Quantensprung. Dein Problem mit dem Rauschen kann ich aber nicht ganz nachvollziehen dazu müsstest du schon genauere Angaben machen. Beispiel: Aufnahmesituation usw. am besten ein paar Bilder!

Wenn du dir aber schon Gedanken über eine 5d machst dann kann ich nur empfehlen dir die 5d Mark 2 und nicht die 5d zu kaufen.
 
Danke schonmal für eure Rückmeldungen, wenn ich einer der 5d holen sollte erst in einem halben Jahr denke ja mal das der Preis bis dahin ja bei der MkII noch was fallen wird oder?

Naja das Rauschen auch gerade bei ISO 800 ist doch kein Geheimnis, ist zwar um einiges besser als bei meiner 350d damals aber so richtig zufrieden kann man damit auch nicht sein.
 
Ich bin von einer 350D auf die 30D und vor eineinhalb Jahren auf eine gebrauchte 5D MK1 umgestiegen. Die geb ich nicht mehr her - wenn du die Filmfunktion nicht brauchst würde ich dir zu einer MK1 raten - du wirst sie nicht mehr hergeben wollen :).
 
Wobei ich ja so meine Bedenken habe, da ich die Kamera erst in einem halben- einem Jahr erst holen kann. Der Preis dürfte ja dann zumindest der Mk II etwas runter gehen, sodass man sich schon fast die holen kann und halt 500 Euro mehr auf den Tisch legt und dafür dann eine neue Kamera hat.
 
Aufgrund der derzeitigen Wechselkursentwicklung würde ich nicht auf sinkende Neupreise setzen. Im Objektivbereich munkelt man eher von einer Preiserhöhung.
 
Wobei ich ja so meine Bedenken habe, da ich die Kamera erst in einem halben- einem Jahr erst holen kann. Der Preis dürfte ja dann zumindest der Mk II etwas runter gehen, sodass man sich schon fast die holen kann und halt 500 Euro mehr auf den Tisch legt und dafür dann eine neue Kamera hat.

Wenn du das erst im halben Jahr holen willst, stellst du die Frage dann nochmal dass du unentschlossen bist? :lol: in 6 Monaten ist nach Photokina, wer weiss was in 6 Monaten ist :ugly: Vielleicht bringt Nikon was tolles zu einem tollen Preis, dass es sich gar nicht mehr lohnt für Canon Geld auszugeben. Vielleicht wird unser Geld in 6 Monaten nur 1/10el davon wert was es jetzt Wert ist :eek:

Kein Verständnis für dein Anliegen...
 
Naja werde bei Canon bleiben habe es mal mit Sony und Pentax probiert und da ist mir Canon tausend mal lieber. Nikon wird es auch nicht!
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Preis der MK II in absehbarer Zeit absaufen wird. Da müsste schon eine MK III mit ähnlichen Zusatzfeatures wie bei der 7D (z.B. AF) in den Startlöchern stehen. Aber darauf wird man wohl noch bis zum Herbst 2011 warten müssen.

D.h. für heuer erwarte ich keinerlei Preissenkung mehr, außer Canon lässt sich wieder einmal zu einer Cashback-Aktion hinreisen.

Und gegenüber ca. 1900.- für eine neue MK II relativiert sicher der Gebrauchtpreis eines guten MK I Exemplars mit unter 1000.- doch gewaltig.

Erwin

P.S.: Meine eigene geb' ich aber nicht her ;)
 
Also,

ist ja gefühlt der 252627. Thread zu dem thema, aber trotzdem noch einmal:

Der Unterschied zwischen 5D und 5DII ist GEWALTIG!

beides ausgezeichnete Kameras, keine Frage, aber die Auflösung der MKII ist einfach sagenhaft - so gut, daß Du Dir die längste telebrennweite bzw. den 2-fach Konverter (gewicht, Platz und Preis!) sparen kannst, weil wirklich enorme Cropreserven vorhanden sind, auch für hohe Ansprüche. Damit hat die MkII bereits fast preislich gleichgezogen, falls Du solches benötigen würdest.
das Menü ist dramatisch besser, der Unterschied beim Display ist wie Tag und Nacht (mehrfach höhere Auflösung und größer! ) , Highlight-Priority ist auch durchaus gelegentlich sinnvoll, ... und die MkII ist noch einmal empfindlicher, zumindest 1600 und 3200 ISo sind kein Problem.

Und die videofunktion hast Du für den Fall, daß es Dir doch noch Spaß machen sollte, gratis dazu und immer dabei.

Die MkII ist wirklich eine solide, überlegte und sorgfältige Weiterentwicklung einer tollen Kamera (nämlich der "alten" 5D) .

Wenn Dein Budget es also hergibt und Du bereit bist, das geld auszugeben, dann machst Du mit der MkII sicherlich einen guten Kauf und wirst sehr zufrieden sein.

Mit den genannten technischen Abstrichen und Komforteinbußen wirst Du das mit der "alten" 5D aber auch sein. Sie ist ja nicht plötzlich schlechter geworden, nur weil inzwischen diese sensationelle 5DII auf dem Markt ist...
 
Den Unterschied zwischen der 5D und der 5D II bekommst Du auch bei der Dateigrösse zu spüren: 13 MB oder 28 MB im Raw-Format. Das braucht ne ganze Menge Speicherplatz und macht die Raw-Entwicklung langsamer.

Ich hätte die 5D wegen der BQ noch gern zwei bis drei Jahre behalten und hatte überhaupt kein Bedürfnis für einen Wechsel, wenn sie mir nicht geklaut worden wäre. Allerdings ist sie doch etwas staubanfällig, was wieder für die 5D II spricht. Selbst bei ISO 6400 wirst Du ein breites Grinsen im Gesicht haben, wie bei der 5D bei etwa ISO 1600. Inzwischen habe ich mich mit der 5D II ganz gut angefreundet und schätze die zusätzlichen Funktionen. Wenn die Batterieanzeige bei der 5D etwas zurückging, war ziemlich schnell Ende Feuer. Bei der 5D II ist die Anzeige viel genauer.
Vergiss nicht, die 5D und die 5D II schätzen es, wenn eine gute Optik davorgeschnallt wird. Finanziell wäre da bei der 5D mehr Spielraum vorhanden.
Du hast ja noch ein halbes Jahr um die Pros und Kontras zu überlegen. Einen guten Entschluss wünscht Dir

TAX
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss nicht, die 5D und die 5D II schätzen es, wenn eine gute Optik davorgeschnallt wird.
Zu "gut" sage ich ja, mit einer Schrottlinse macht es mit keiner Kamera Spaß. Aber ansonsten ist die 5D MK I aufgrund der sehr geringen Pixeldichte schon sehr gutmütig, was die Objektivanforderung betrifft. Hier würde ich mir keinen Kopf machen, wenn man nicht gerade Optiken aus der untersten Schublade besitzt. Die MK II stellt dagegen schon höhere Anforderungen, wenn man die zusätzlich vorhandene Auflösung auch wirklich nutzen will.

Alleine aus diesem Grund brauche ich persönlich nicht so einfach mir nichts dir nichts über ein Upgrade auf die MK II nachzudenken. Mein System (Linsen + Cam) dürfte einigermaßen abgestimmt sein. So liefert das mittelmäßige Objektiv 28-135 IS (nirgends herausragend, aber auch keine direkten Schwächen) an einer MK I vollkommen zufrieden stellende Ergebnisse ab. An einer MK II brauche ich mit diesem Teil wohl nicht mehr antanzen.

Erwin
 
Für mich persönlich ist die 5D MK II recht uninteressant, da ich keine Features der Neuen unbedingt benötige. Die AL-Leistung und die Staubentsorgung wäre schön, aber das ist es mir dann nicht wert, zumal die Vorteile in der AL-Fähigkeit der Neuen in der Praxis - wenn auch vorhanden - doch eher übersichtlich bleiben. Meine scharfen 1m x 1,40m Abzüge aus der 5D MK I von unserer letzten Grillparty reichen für meinen Hausgebrauch auch aus. Es ist ohnehin etwas schwierig, die mal eben der Oma zu zeigen, weil sie kaum in ihre kleine Küche passen. ;)

Natürlich ist die MK II die bessere Kamera und bei unbegrenztem Budget ist sie immer vorzuziehen. Ist das Geld knapper, muss man sich halt fragen, was man damit eigentlich anfangen will. Für meinen Hausgebrauch bis so Format 60x80cm sehe ich bisher noch keinen zwingenden Grund zu wechseln. Gewünscht hätte ich mir an der MK II einen verbesserten AF, so wie es bei der 7D geschehen ist. Auch ein 100% Sucher mit höherem Eyepoint wäre für mich als Brillenträger schön gewesen. Das Display hätte man - wenn man schon ein Gutes verbaut und Video integriert - auch gleich schwenkbar machen können und auch wenn mich einige dafür steinigen wollen, einen eingebauten Blitz sowie eingebaute Funksteuerung für entfesseltes Blitzen hätte ich auch gerne mitgenommen. Wetterfestigkeit wie bei der 7D wäre auch auf meiner Wunschliste gewesen. Automatische Verzeichnungs-, Vignette- und CA-Korrektur schon in der Kamera wären auch nett.

Mal sehen was die MK III so bringt.

Grüße

TORN
 
.... und auch wenn mich einige dafür steinigen wollen, einen eingebauten Blitz ...
Damit rennst du bei mir offene Türen ein.
Erst neulich hätte ich wieder einmal auf die Schnelle einen minimalen Aufhellblitz gebraucht.
Wenn an diesem Tag nicht auch noch zusätzlich die besseren Hi-ISO-Eigenschaften von Vorteil gewesen wären, hätte ich mich fast schon geärgert, die 5D anstelle der 400D mitgenommen zu haben. Und bei einem legeren Stadtspaziergang im Freundeskreis ohne jegliches Zusatzgepäck hat man nun mal nur die Cam mit einem einzelnen Objektiv umgehängt.
Automatische Verzeichnungs-, Vignette- und CA-Korrektur schon in der Kamera wären auch nett.
Wie soll man denn solche Features vernünftig nutzen können, wenn man mit RAW arbeitet? RAW steht bei mir außerhalb jeglicher Diskussion!

Erwin
 
Für mich persönlich ist die 5D MK II recht uninteressant, da ich keine Features der Neuen unbedingt benötige...
Das ging mir genau gleich, bin dann aber trotzdem von der 5D auf die 5D II umgestiegen und war überrascht, was für Reserven die 5D II bietet. Ich hab mit beiden Kameras Shows fotografiert, die lichttechnisch sehr am Limit waren. Bei den Bildern der 5D II hatte ich massiv mehr Reserven zum Bearbeiten, wo's mit der 5D nicht mehr gegangen wäre, und der AF ist besser.
Das einzige was blöd ist, ist die Videofunktion. Ich mach mit der neuen Cam fast mehr Videos als Fotos. Inhaltlich noch belanglos, teste und übe ich im Moment die Technik und den Workflow, einfach nur spannend...

Gruess
Adrian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten