dsu
Themenersteller
Hallo Leute,
ich überlege gerade mir in naher Zukunft ein 70-200 2,8er für meine 5DII zu kaufen.
Bekanntlich gibt es da ja 2 Modelle, einmal mit und einmal ohne IS.
Da ich hauptsächlich Peoplefotografie (sowohl im Studio als auch Outdoor) betreibe und gelegentlich mal Reportagefotos knipse (z.B. schulische Veranstaltungen für Schülerzeitung, etc.), wäre natürlich die Version mit IS besser geeignet. Allerdings schreckt mich da der Preis schon etwas ab. Das 70-200 2,8 IS II (und auch der Vorgänger davon) ist ja immerhin fast doppelt so teuer wie das 70-200 2,8 non-IS. Die Modelle mit 4er Lichtsärke habe ich mir auch schon angeguckt (da preislich deutlich niedriger), aber ich benötige die Lichtstärke von 2,8 um bei Portraits eine schöne Freistellung zu erreichen.
Daher meine Frage an die Besitzer der beiden genannten Objektive: Lassen sich passable Ergebnisse aus der Hand (!!!) ohne IS realisieren oder sollte ich doch lieber etwas länger sparen und zur Version mit IS greifen?
Es soll allerdings irgendwann auch noch ein 85L her (2000 €
), weshalb ich persönlich theoretisch lieber zur non-IS-Variante tendieren würde.
mfg
DSU
Alle Preisangaben beziehen sich auf amazon.de
ich überlege gerade mir in naher Zukunft ein 70-200 2,8er für meine 5DII zu kaufen.
Bekanntlich gibt es da ja 2 Modelle, einmal mit und einmal ohne IS.
Da ich hauptsächlich Peoplefotografie (sowohl im Studio als auch Outdoor) betreibe und gelegentlich mal Reportagefotos knipse (z.B. schulische Veranstaltungen für Schülerzeitung, etc.), wäre natürlich die Version mit IS besser geeignet. Allerdings schreckt mich da der Preis schon etwas ab. Das 70-200 2,8 IS II (und auch der Vorgänger davon) ist ja immerhin fast doppelt so teuer wie das 70-200 2,8 non-IS. Die Modelle mit 4er Lichtsärke habe ich mir auch schon angeguckt (da preislich deutlich niedriger), aber ich benötige die Lichtstärke von 2,8 um bei Portraits eine schöne Freistellung zu erreichen.
Daher meine Frage an die Besitzer der beiden genannten Objektive: Lassen sich passable Ergebnisse aus der Hand (!!!) ohne IS realisieren oder sollte ich doch lieber etwas länger sparen und zur Version mit IS greifen?
Es soll allerdings irgendwann auch noch ein 85L her (2000 €

mfg
DSU
Alle Preisangaben beziehen sich auf amazon.de