• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 70-200er?

  • Themenersteller Themenersteller dsu
  • Erstellt am Erstellt am

dsu

Themenersteller
Hallo Leute,
ich überlege gerade mir in naher Zukunft ein 70-200 2,8er für meine 5DII zu kaufen.
Bekanntlich gibt es da ja 2 Modelle, einmal mit und einmal ohne IS.
Da ich hauptsächlich Peoplefotografie (sowohl im Studio als auch Outdoor) betreibe und gelegentlich mal Reportagefotos knipse (z.B. schulische Veranstaltungen für Schülerzeitung, etc.), wäre natürlich die Version mit IS besser geeignet. Allerdings schreckt mich da der Preis schon etwas ab. Das 70-200 2,8 IS II (und auch der Vorgänger davon) ist ja immerhin fast doppelt so teuer wie das 70-200 2,8 non-IS. Die Modelle mit 4er Lichtsärke habe ich mir auch schon angeguckt (da preislich deutlich niedriger), aber ich benötige die Lichtstärke von 2,8 um bei Portraits eine schöne Freistellung zu erreichen.

Daher meine Frage an die Besitzer der beiden genannten Objektive: Lassen sich passable Ergebnisse aus der Hand (!!!) ohne IS realisieren oder sollte ich doch lieber etwas länger sparen und zur Version mit IS greifen?
Es soll allerdings irgendwann auch noch ein 85L her (2000 € :eek:), weshalb ich persönlich theoretisch lieber zur non-IS-Variante tendieren würde.

mfg
DSU


Alle Preisangaben beziehen sich auf amazon.de
 
Es gibt 3 Versionen; zwei mit IS eins ohne. Und gerade bei Offenblende haben einige MK I ihre Schwächen.
 
hab grad extra nochmal geguckt:
auf den ersten paar seiten der sucheergebnisse sind fast 90% aus dem händlerforum; und sonst sind es auch nur vergleiche des bokehs etc.

@grabenfotograf
ich weiß, Mark I und die Mark II
preislich aber auch nur ca. 100 euro unterschied (?)
 
nein, ich habe vor wenigen tagen einen solchen tread eröffnet!

habe mir vorgestern das Tamron 70-200 2.8 geholt. Geiles Teil
 
An der 1D und 5d I und II blüht das MK I richtig auf und ist auch bei Offenblende scharf.
Im Gegensatz zu allen Crop 1.6er Kameras, wo die Trefferquote echt gering ist und die Schärfe ein Glücksspiel.

Einfach mal in den Bilderthreads suchen.
 
Hallo,

ich habe selbst das 4.0er IS und das 2,8er IS ausgiebig testen koennen. Geblieben ist das 2.8er, da es mir bei Portrait besser gefällt als das etwas schärfere 4.0er.
IS möchte ich nicht missen, da mir an meinem 50 1.4 immer wieder auffällt, wie schnell man selbst bei kurzen Brennweiten verwackeln kann.

Wenn die Freude am Hobby den Preis von mehr als 2000 Euro wert ist, gibt es meines Erachtens im Moment nur eine Wahl, nämlich das neue 2.8er II. Sowas geiles und zugleich so universell verwendbares hat Canon lange nicht gebracht.
 
Ich arbeite seit zwei Jahren im Pressegeschäft mit dem 70-200 NON IS.

Klasse Linse, super scharf und ich habe nie irgendwelche Probleme gehabt, die Bilder zu halten. Gerade mit der 1D sind hohe ISO Einstellungen kein Problem mehr, das gleiche gilt für deine Mark II auch ;)
 
Da Du Dich ja schon auf f2.8 und Canon eingestellt hast, hier mal etwas Lesestoff (erweiterte Suche: Canon Objektive und "nur Titel"):

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=656105&highlight=70-200
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=675087&highlight=70-200
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=672436&highlight=70-200

oder allgemeiner hier:
Entscheidungshilfethread 70-200

Welche Belichtungszeiten Du hast musst Du wohl oder übel selber wissen. Ich habe schon über hunderttausend Bilder mit dem 70-200/2.8 @f2.8 freihand ohne IS gemacht, ein paar hundert mit IS kommen dann noch dazu. Immer halt so, wie ich es brauche. Bevor die Bilder ohne IS auf Grund meines Zitterns verwackelt waren, haben sich eher die Motive zu schnell bewegt oder der AF kam nicht hinterher.

Gruss Bernhard
 
Ich habe das f4 non is, bin damit bestens zufrieden. Bisher das beste was ich je hatte. Habe gestern auf einer Raststätte einen Werbefotografen getroffen , der hatte das gleiche an einer 5D MK2. "Nur zu empfehlen " meinte auch der. Musst nur aufpassen das das nicht zur Seuche wird mit den L Objektiven. Ich hab mich da voll mit infiziert und möchte nix anderes mehr haben. Der Werbefachmann hatte sein I Book mit und ich muss sagen das die L Objektive auch das Geld wert sind. Der hatte Bilder da vom 24-70L , da musste ich schon wieder nur noch staunen. Letztendlich muss es einem gefallen und zufrieden stellen, dann ist der kaufpreis halb so schlimm. :lol:
 
Hallo nachdem ich vorher ein Sigma 70-200 2,8 hatte und dieses durch ein 70-200 4L non IS getauscht habe, hab ich gemerkt das die Freistellung mit Blende 4 absolut ausreicht, bei ner 5D natürlich erst recht. An meiner 40 D ist der Unterschied zwischen f 2,8 und f 4 wirklich sehr dezent. Das f4 L ist meines erachtens für Portraits sehr gut geeignet und sauscharf.
ist für mich der Budget Tipp :top:
Wenn ich das Geld hätte würd ich mir aber natürlich auch das 70-200 2,8 L IS II kaufen. Ist aber leider weit außerhalb meines Budgets.:(
 
Ich würde den 70-200 2.8 IS II empfehlen. Das soll SEHR SEHR scharf sein.

Ich möchte eine Frage hier anschliessen:

Wisst ihr, warum der Preis vom 70-200 MI so stark gestiegen ist??? innerhalb eines Monats um 350 Euro teurer als vorher. Wobei dier MII viel besser ist, dabei nur 150 Euro teurer.:confused:
 
Wisst ihr, warum der Preis vom 70-200 MI so stark gestiegen ist??? innerhalb eines Monats um 350 Euro teurer als vorher. Wobei dier MII viel besser ist, dabei nur 150 Euro teurer.:confused:
Das dürfte doch recht offensichtlich sein: das 70-200/2.8L IS wird nicht mehr gebaut, womit nur noch Restbestände am Markt sind (wenn überhaupt). Damit ist es tendentiell nur noch bei den Händlern verfügbar, die es auch früher schon recht teuer (in der Nähe des Listenpreises) angeboten haben.
 
Das mit den Restbeständen leuchtet mir jetzt auch ein. Jedoch habe ich das 70-200 2.8 IS M1 manchmal bei den selben Händler für 2000 Euro gesehen, die früher es zum Preis von 1600 Euro angeboten hatten. Bei der jetzige Preisunterschied von 100-150 Euro würde doch jeder den M2 holen, oder? Dann sitzen die doch weiter mit ihren M1-Version fest.
 
Ich will nicht wissen, wie viele Verkäufer es mit den Bezeichnungen nicht so genau nehmen oder durcheinander geraten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten