Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Werden die Steuerbefehle nicht eher ueber den IR-Kanal uebertragen? (IR=Infrarot, gleiche Technik wie die TV Vernbedienungen)
Wie oben geschrieben hat der ET-S2 kein Blitzlicht. Im Handbuch beschrieben sollen die Gehaeuse mit der roten Scheibe zum Master Blitz zeigen, da hier die jeweiligen IR-Sender und Empfaenger sitzten.
Ach neee, echt? Bist ja ein ganz helles Köpfchen!Gibt ne nette Erfindung, wenn man wiiiirklich Glück hat, liegt deinem Blitz sogar ein Handbuch bei, dort steht soetwas drin.
Ach neee, echt? Bist ja ein ganz helles Köpfchen!(Vielleicht ist es ja noch gar nicht mein Blitz und ich will mich erst noch vor dem kauf schlau machen...
)
Man sieht zwar wie vor dem Ausloesen Datentelegramme ueber das Rote Licht ausgetauscht werden, Ohne den ersten Blitz loesst der andere dann aber nicht aus.
Ich kann den Blitzkopf auf dem Foto entgegen der Blickrichtung verdrehen, so dass er def. keinen Einfluss auf das Foto hat (Blitz war in den Menueeinstellungen aus, der Blitz aber schnell auf und der andere Blitz loest dann auch aus. Es reicht wenn der externe Blitz nur einen winzigen Teil vom aufgesetzten Blitz sieht.
OkNein das geht nicht. Denn der 580ex mastert nicht über Funk, sondern über Blitz-Telegramme. Diese muss der Blitz blitzen. Allerdings wird der 580ex, wenn man ihn entsprechend einstellt, nicht in die Belichtung des Bildes eingreifen, so als ob er nicht geblitzt hätte.
Nach der Theorie duerfe ja wenn der Blitzteil von einem 580II verhangen ist (abgeklebt) der zweite Blitz nicht ausloesen. Da, so die Theorie, die Komunikation ueber das Blitzlicht selber erfolgt.