• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 645 P645D offizielle fullres Bilder

Du sollst durch- und nicht draufguken...
 
mit der geschwindigkeit in der die bilder auf meinem desktop landen hätte bob ross schon ebenso detailreiche danebengemalt :ugly:
 
Da die Kamera für Japan is hat sie auch eine japanische Farbabstimmung. Sprich Bonbonfarben mit hoher Sättigung.
 
so, 16mb mit rund 10kb/s durch die leitung gezerrt und was soll ich sagen?
was die auslösung den detailreichtum angeht: wow! tolles teil, gibts nix.
aber gut, war auch nicht anders zu erwarten, mittelformat eben.
was diese kamera so außergewöhnlich ist wohl eher das verhältnis preis/qualität.
 
Sieht ziemlich gut aus, freu mich auf sowas!

Hab in den letzten Tagen angefangen, mit der S5 Pro zu stitchen. Wenn ich sie hochformat nehme und dann 2 Reihen zu je 5 Bildern mache, das Resultat mit 7500 bis 8000 Pixel Bildhöhe (12 MP Modus) auf 5000x7500 Pixel runter rechne, dann bekomme ich ähnlich hochauflösende, lebendige und plastische Bilder. Es geht ja nicht nur um die Auflösung, sondern auch wie platisch rundliche Formen mit feinen Verläufen rüber kommen.

Denn wie die Bilder hier schön zeigen: Auch stark abgeblendet wird es mit steigender Auflösung immer schwieriger, die im ganzen Bild zu nutzen, der Tiefenbereich, wo es bei 40 MP noch so scharf ist, dass man mit 30 MP nicht alle Details sauber dartsellen könnte, wird sehr klein. Bei vielen Landschaftsmotiven dürfte deshalb ausserhalb der UWW Fotografie im Bereich 30 bis 40 MP eine gewisse Grenze erreicht sein, darüber werden nur noch geringe Tiefenbereiche im Bild noch mehr Auflösung zeigen (Ausnahme: bei manchen Motiven könnte man auch mit Tilt anfangen, wenn die kamera das unterstützt....)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten