• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 4, Infos und Fotos, Gruppe 7

mst79

Themenersteller
Aufgabe 4

Habe mir mal wieder die Freiheit genommen und nen Thread für unsere nächste Aufgabe erstellt. Selbstverständlich kann und soll in den Threads zu den vorhergehenden Aufgaben weiterdiskutiert werden, wenn diese noch nicht abgeschlossen sind.

Thema: Das falsche Motiv

Zeitrahmen Fotos: .............. 10. Mai 2010 - 19. Mai 2010 (Vorschlag)
Zeitrahmen Diskussion: ........ 19. Mai 2010 - 30. Mai 2010 (Vorschlag)
Zeitvorschlag übernommen von Gruppe 1. Wobei ich denke das wir ruhig länger fotografieren können und jeder einfach versuchen bis zum 30. Mai alles kommentiert zu haben.

Lehrmaterial: ..................... auf loncarek.de

Aufgabenstellung

1. Machen Sie das umgekehrte, was ich gemacht habe: Nehmen Sie ein uninteressantes Foto einer interessanten Szene und machen Sie das Foto interessanter, indem Sie einen Blickfang einfügen, den Sie aus einem anderen Foto mit einem Bildverarbeitungsprogramm herauskopiert haben. Sorgen Sie sich nicht um die technische Qualität – sowas ist ziemlich schwer in vernünftiger Qualität zu bewerkstelligen. Stattdessen sehen Sie es als Übung an, zu lernen auf welche Elemente Sie achten sollten, wenn Sie das nächste Mal bei einer solchen "Szene" sind.
2. Gehen Sie aus Ihrem Haus auf die Straße hinaus. Fotografieren Sie einige Straßenszenen, wobei Sie das Prinzip des falschen Motivs anwenden. Präsentieren Sie Ihre Fotos und erläutern Sie sie.


Gruppe 7: Elante, THBiker, Unclefish, Ochmed, mst79
derzeit Inaktiv (aber trotzdem gern gesehen): yellow_dog, beloved_1975, wolf-grafik

Gruppe 1 hat aufgrund der sinkenden Beteiligung diskutiert ob man Grupppen zusammenlegt. Wie steht ihr dazu? könnte ggf. Sinnvoll sein wobei evtl. ja auch wieder welche zurück kommen.
 
Bilder von mst79:

Vatertag im Park (IMG_349):
So, anbei mein erstes Bild. Ich muss vorab dazu sagen das ich selber noch nicht zufrieden bin und vermutlich nochmal los ziehen werde um bessere Motive zu finden. Genau wie Ochmed auch, tue ich mir etwas schwer dabei Menschen "unbemerkt" im Foto unter zu bringen. Und bei allen bisherigen Versuchen hab ich dann den Auslöser zum falschen Zeitpunkt erwischt so das die gewünschte Person z.B. schon wieder weiter gelaufen war :-) Aus diesem Grund habe ich mich im Park für ein paar Enten als Statisten entschieden. Die waren weit aus "träger" und besser in Szene zu setzen. Ich werd das Foto aber auf jeden Fall drin lassen, ihr könnt es also gerne schonmal kommentieren wenn euch danach ist.
PS: Das Bild ist im Original weit aus schärfer, aber leider geht durch die Größenreduktion und JPEG viel an Qualität verloren. Daran also bitte nicht stören.

Kommentar von THBiker: Das Bild gefällt mir sehr gut. Es läd zum verweilen ein und strahlt Ruhe aus. Warum hast du das Bild denn beschnitten? (Find ich zwar gut und passend, aber sollten wir die bilder nicht als Original zeigen?)
Was ich gut finde, ist der Aufbau nach der Drittelregel und die leitenden Linien in Form des Weges! Was nicht so richtig zur Geltung kommt ist, was das eigentliche Hauptmotiv ist. Für mich konkurieren die Enten mit der Brücke.

Kommentar von Ochmed: Da mußte ich erst mal kräftig lachen...Cooler Titel - und ich fragte mich wer von beiden Gänsen denn da Vatertag feiert - so viele Kinder und kein Bollerwagen...so'n Mist (das sind keine Enten - glaube ich - sondern irgendwelche zugezogenen Gänse, die den einheimische Enten und Gänsen das Leben schwer machen - hat mir einer vom NABU mal erzählt).
Also das Bild finde ich toll, toller Ausschnitt, Linienführung, Positionierung alles super. Die Gänsefamilie belebt dein Bild - aber nicht so stark das es vom Gesamtbild ablenkt. Ich würde sagen Aufgabe gut gelöst. Du hast ja beschrieben das du eigentlich vorhattest, Spaziergänger auf der Brücke als falsches Motiv abzulichten, was ja leider nicht geklappt hat. Wäre sicher als Vergleich noch interessanter gewesen...Aber was nicht is...
Die Ruhe und Idylle kommen richtig schön raus. Die Gänsefamilie steht mitten auf dem Weg, dort scheint es ruhig zu sein... Fahrräder. Spaziergänger oder Kinderwägen, (oder trinkende Väter mit Bollerwagen) würden den Charakter des Bildes, meiner Meinung nach zu sehr verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
So es ist soweit!

Hier meine Bilder:

Teilaufgabe 1:
noch keine...kommt aber noch

Eure Kommentare zu Teilaufgabe 1

Teilaufgabe 2:
Bild 3a: Das grüne Schiff soll das Hauptmotiv sein. Der Ausschnitt ist so gewählt, dass das Schiff ins Bild fährt und der Kapitänsbude (wie nennt man das Ding:confused:) in etwa auf der Drittellinie liegt. Durch die Personen am Bug kommt etwas Leben in das Bild

Bild 3c: Der rote Bus wäre an sich langweilig...todlangweilig und noch dazu nicht komplett auf dem Bild. Durch die beiden Personen wird das Bild doch etwas interessanter. Ich geb zu, kein optimales Bild, aber ich finde hier wird das Ergebnis der Aufgabe gut dargestellt.

Bild 3d: Ja hier ist der Turm das Motiv. Die grüne Treppe leitet den Blich zum Turm. Dieser sollte auf der senkrechten Drittellinie liegen. Durch die Personen im Bild kommt auch hier mehr Lebendigkeit auf.

Eure Kommentare zu Teilaufgabe 2

Ochmed
3a
Das Hauptmotiv bei ist klar das Schiff und als falsches Motiv die zwei Titanic Freunde am Bug des Schiffes. Leider verschwimmt dein Hauptmotiv mit dem Hintergrund und ist, speziell im oberen Bereich der Brücke (Kapitänsbude ), nicht von der Halle und dem Schriftzug König der... zu trennen. Das gleiche optische Problem sehe ich auf der Höhe der Kaimauer, die fast nahtlos ins Oberdeck mit den Titanicfreunden ineinander übergeht. Das falsche Motiv wird dabei für mich eher zum unscheinbaren Nebenmotiv...Der Hintergrund ist mir bei deinem ersten Bild zu dominant, deshalb geht deine recht gute Umsetzung, des falschen Motivs leider unter. Also gleiches Bild - rein in die EBV - Hintergrund gekillt und bitte noch mal einstellen... bitte bitte

3b
Hm...Hmm. Auf den ersten Blick würde ich sagen jo.... aber ich bin ehrlich...irgendetwas fehlt mir... Ich versuch es mal zu beschreiben: Dein Hauptmotiv ist der Bus - OK- die die zwei Personen sind das falsche Motiv. Auch Ok. Aber ich habe nicht da Gefühl, daß die Personen etwas mit deinem Motiv zu tun haben... oder Teil des Motivs sind - Sie nehmen mir eigentlich den Blick darauf. Sie sind irgendwie nicht mit dem Bus verbunden...verstehst du mich? Wenn die Dame vielleicht im Bus stehen würde und der Herr vielleicht weg wäre oder weiter weg stehen würde, wäre es glaube ich, besser gewesen...

3c
Hier sind mir viel zu viel Menschen auf dem Bild... Alle weg bis auf die zwei die sich lässig aufs Geländer lehnen... dann wär es super...
Noch ein wenig gerade richten dann vielleicht nochmal einstellen...

mst79
3a: Ich schließe mich weitestgehend an. Der Hintergrund muss unschärfer oder irgendwie anders entschärft werden. Die Personen sind mir als falsches Motiv zu klein, hab sie erst garnicht wahrgenommen wegen der Entfernung und dem dominanten Hintergrund. Aber ich gebe dir recht das du von einem anderen Boot sehr eingeschrenkt bist was den Blickwinkel angeht. ggf. mal Ausschnittvergrößerung.

3c: Standen die wirklich in echt so da oder war das gestellt? Was haben sie davor oder danach gemacht? evtl. falschen Moment erwischt so wie ich auch oft bei meinen "Menschenversuchen". Ich finde auch, sie verdecken das Motiv. Cool (aber sicher sau schwer) wäre gewesen, z.B. rechts mehr Bild mit einer Person in Bewegungsunschärfe (lange belichtungszeit) die zum Bus rennt oder jemand einzelnes der/die gerade in den Bus steigt. Durch die Ansicht des Rückens der Person wäre es perfekt als falsches Motiv da weniger dominant und in Verbindung mit dem Bus.
Der Sixt LKW im rechten Hintergrund stört. Gerade weil er von dem schönen alten Bus ablenkt und sogar mit ihm verschmilzt.

Ansonsten hätte mir hier ein Querformat glaub ich besser gefallen, je nachdem was aussen rum noch so ist.

3d: Also an dem schiefen störe ich mich jetzt nicht. Bin da aber sicher auch nicht so pingelig wie manch anderer. Das falsche Motiv ist dir technisch gelungen wie ich finde. Obwohl auch ich ein oder zwei einzelne Personen besser gefunden hätte wenn der Turm das Motiv ist. Mehr personen bringen da keinen Vorteil für das Motiv finde ich. Ich finde aber, die Laterne rechts, das Hochhaus hinten (seltsamer Stil und keine wirkliche Verbindung um es als Kontrast zu verstehen) und vorallem das Baugerüst vorne links stören mich am optischen Eindruck. Hat aber nichts mit der Aufgabe zu tun.

Ich hätte den Turm vielleicht anders in Szene gesetzt wenn es nicht um die Aufgabe des falschen Motivs gegangen wäre. z.B. ungefähr aus dem Winkel der Laterne und dann mit UWW steil nach oben oder so. So das die störenden Objekte nicht mit drauf sind.

Ich muss zugeben, ganz glücklich bin ich mit meinen Aufnahmen selbst nicht. Irgendwie war ich in Hamburg etwas unaufmerksam, zumindest habe ich kein Bild dabei, was mir absolut super gefällt und diese Aufgabe erfüllt. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Teilaufgabe 1

Ich habe mal versucht die Wirkung des falschen Motivs mithilfe eines "unbelebten (dank EBV)" und eines "belebten (Original)" Foto's aus meinem Archiv umzusetzen. Das auf dem Bild ist meine Frau (mit komischer Tasche :D) und ich wüßte nicht ob ich dasselbe Foto auch gemacht hätte - wenn da jemand anderes auf dem Bild gewesen wäre. Da muß ich unbedingt aus meiner fotografischen Sackgasse mal raus...
Die Bildwirkung ändert sich total - und verläuft meiner Meinung nach ähnlich wie das Beispielfoto auf loncarek.de mit der Boulangerie mit Vorhang/Frau.
Was meint ihr??
Kommentare zur Teilaufgabe 1

Mst79
Ich finde es sehr gut gelöst. Ohne deine Frau wirkt die Bank leer, das Bild langweilig. Mit der Person auf der Bank bekommt das Bild eine ganz andere Lebendigkeit. Echt super. Der Blick geht auch genau an der Linie der Bank entlang. Wesentlich besser als wenn sie z.B. in die andere Richtung geschaut hätte. Ich find die Blickrichtung auch super gewählt weil man zwar das Gesicht sieht aber es nicht zu dominant ist als wenn sie direkt in die Kamera geschaut hätte. Ein sehr stimmiger Mix wie ich finde. Ich finde auch, das nächste mal weniger Blende und den Hintergrund evtl. etwas verschwimmen lassen. Könnte gut kommen und hat dann fast etwas von einem Portait. Kannst du ja mal ausprobieren bei Gelegenheit. Wobei ich mir auch gut vorstellen kann, den Hintergrund mit als Motiv zu sehen und dann wäre er unscharf wieder nicht dominant genug. Denke beides ist voll ok.

Thbiker
Hallo Mischa (ochmed)
toll gelöst hast du die Teilaufgabe 1...ok...zwar anders rum, aber ich denke die Aussage "falsches Motiv kommt gut rüber!!!
Auch der Bildaufbau passt...ich nehm an, nach drittelregel aufgebaut!?! Deine Frau schaut schön ins Bild und der Blick, bzw. Blickrichtung wird durch die Bank zusätzlich unterstützt.
Was ich nicht verstehe, warum du Blende f38 benutzt. Ich hätte heir weniger Tiefenschärfe gewählt, so dass der Hintergrund in Unschärfe liegt, diese hätte den Fokus noch mehr auf deine Frau gerichtet. Aber dies war ja nicht Sinn und Zweck dieser Aufgabe, sondern nur eine Anmerkung am Rande.

Teilaufgabe 2


Ich war heute auf der Suche nach falschen Motiven und habe ein paar Fotos zu diesem Thema geschossen. Die besten drei habe ich mal ausgesucht. Beim Sichten der Bilder ist mir aufgefallen, das ich die falschen sehr dezent - vielleicht auch zu dezent :o, mir ausgesucht habe. Teilweise gehören sie eigentlich mehr zum den Hintergrund, und fallen kaum ins Gewicht. Aber ich finde - das sie dennoch die Bilder beleben...Naja ich bin auf eure Meinungen gespannt....

Bild 4C
Das Thema Bank wollte ich hier nochmal aufgreifen, aber in einer nicht so plakativen Weise wie mein anderes Bild - das hier nur die Füße zu sehen sind, ist ausnahmsweise mal Absicht... Bank ist Motiv und Füße falsches Motiv...
Bei diesem Bild habe ich das Gefühl das die Aufgabe ansatzweise erfüllt ist. Bei den anderen beiden eher nicht, da die falschen Motive vielleicht zu unauffällig sind.
Bild 4D
Tja die falschen Motive sind alle ziemlich im Hintergrund... aber das ist vielleicht auch gleichzeitig der Hauptkritikpunkt - Ich habe hier vielleicht gar keine falschen Motive.....
Bild 4E
Wer mich jetzt fragt was genau auf dem Schild steht - Ich weiß es nicht :p- ich war so mit dem falschen Motiv beschäftigt, das ich da nicht genug drauf geachtet habe... :o...Ich habe auch ein Variante in dem das Paar schärfer ist - finde ich aber nicht so schön...

Kommentare Teilaufgabe 2
THbiker
Bild 4e
Zuerst hat das Bild zum mehrmaligen hingucken aufgefordert, aber irgendwie finde ich kein Ziel im Bild. Mein Blick schweift die ganze Zeit hinund her. Sollte der Baum oder das Schild das Motiv sein? Der baum ist hier eher als einrahmendes Element geeignet. Das Schild kann man leider nicht komplett lesen...ging wohl nicht anders, oder? Dein falsches Motov sollen sicherlich die Leute auf der Bank sein!? Hier hätte ich mir mehr Tiefenschärfe gewünscht.
Irgendetwas fehlt diesem Bild, aber interessant ist´s trotzdem, aber wie du schon sagst, das falsche Motiv kommt hier nicht raus.

4d
Das Bild gefällt mir ganz gut. Schön das Motiv im Vordergrund, die Mauer als leitende Linie. Ich nehme an, dass die leute im Hintergrund das falsche Motiv sind. Es hat aber eher den Eindruck eines Schnappschusses und weniger dass die Personen bewusst als falsches Motiv eingesetzt wurden. Die Personen stehen in keiner Verbindung zum Motiv.

4c
Hm....ich versuche gerade zu überlegen, was du mit diesem Bild asudrücken wolltest. Wolltest du Neugier aufbauen, was hinter dem Busch ist? Ich glaube das Bild wäre super, wenn die Leute auf der sichtbaren Bank sitzen, so erweckt es bei mir den Eindruck, dass jemand unmotiviert die Beine ins Bild gestreckt hat...auch wenn es bei dir nun so gewollt war.

Ich würde sagen, alle Bilder haben Potential zu guten Motiven, jedoch kommt das falsche Motiv nicht richtig zur Geltung.

Mst79

zu 4e: Die Personen im Hintergrund sind zu weit weg und sind zu unscharf als das sie meiner Meinung nach als falsches Motiv wirken. Ansonsten ein schönes Foto aber ich finde darin nichts was der Aufgabe gerecht wird - sorry ;-)

zu 4d: Wie ich finde ein perfektes Foto für eine der nächsten Aufgaben.
Aber auch hier felt mir ein falsches Motiv. Ich denke allgemein das Objekte in Unschärfe selten als gute falsche Motive einzusetzen sind da sie zu wenig Aufmerksamkeit erregen. Ansonsten find ichs aber ein sehr gelungenes Foto.

zu 4c: Dieses passt schon eher zur Aufgabe. Die Füße der Personen sehe ich durchaus als falsches Motiv. Wenn auch ein wenig ungewöhnlich aber hat ja niemand gesagt das es nur Menschen, Tiere, Blumen sein dürfen. Ich finde jedenfalls das sie das Hauptmotiv (leere Bank) gut unterstützen und dem Bild eine gewisse Spannung geben die ohne sie nicht da wäre. Das gefällt mir persönlich sehr sehr gut.

Also jetzt los ich bin gespannt...:)

Bild
Grüße Mischa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kommst Du denn her, und was macht Du in Hamburg? Das ist dann ja "nur" noch eine Stunde von mir entfernt.;)

Wir verbringen ein verlängertes Wochenende dort und gucken uns König der Löwen an. Ich war noch nie dort und in schon gespannt :top::top: Es gibt sicherlich viel zu sehen und zu fotografieren :D
 
Hi Leute,

da ich heute nichts besseres zu tun hatte, habe ich mich mal auf die Straße begeben und versucht ein paar Motive für unsere 4. Aufgabe zu schießen.
Leider musste ich feststellen das mir die Motivwahl echt schwer fällt und wollte mal fragen wie es euch so geht?

Naja, werd morgen die Bilder mal sichten und ggf. mal was posten... denke aber eher das ich sicher noch mehrmals losziehen muss für ein gutes Foto.
 
Hallo Leute,

Ich habe bei dieser Aufgabe auch noch nicht den richtigen Zugang gefunden. Im Grunde sollen wir die Bilder ja "beleben" indem wir Personen, Tiere oder Dinge mit aufs Foto nehmen, die mit dem Motiv nicht konkurrieren sondern eher Kommunizieren... wenn ich das richtig verstanden habe...
Also das heißt bei Fotografieren ja primär warten... bis die Motiverhältnisse im Bild stimmen...Mal schaun ob ich da was hinkriege. Ich bin eher bemüht beim fotografieren keine Personen mit drauf zu kriegen... Da muß ich wohl ein bisschen umdenken...

Ich werde erst mal meine Bilder durchsuchen -da ist bestimmt was dabei

Bis dann
Mischa
 
Hallo Ihr!

Ich glaube, diesmal muss auch ich um Geduld von Euch bitten, weil ich kaum Zeit habe für die Aufgabe und zum Kommentieren. Ich habe die nächsten Tage einfach noch viel zu tun und Mittwoch Vormittag geht unser Flieger nach Teneriffa. Von dort sind wir am 29. zurück. Ich weiß ganz einfach nicht, ob ich überhaupt dazu komme, diese Aufgab zu machen, bzw. wenn dann wann???
Wenn ich spontan Zeit finde, hänge ich mich ran, aber ich verspreche jetzt nichts.:(
 
Hallo zusammen

ich bin auch wieder aus HH zurück und habe ein paar Bildchen mitgebracht!! Mein Problem.....mein PC zu Hause ist kaputt :eek::( und ich kann im Moment nix hochladen. Vielleicht habe ich heute Abend wieder einen PC...mal schauen!
So lange werde ich eure Bilder kommentieren.

Was ich schon einmal sagen kann, dass die Aufgabe nicht so einfach war und es mir ähnlich erging wie Euch! Ich bin mal auf meine Ausbeute gespannt.

zu mst79 Teilaufgabe 2

Das Bild gefällt mir sehr gut. Es läd zum verweilen ein und strahlt Ruhe aus. Warum hast du das Bild denn beschnitten? (Find ich zwar gut und passend, aber sollten wir die bilder nicht als Original zeigen?)
Was ich gut finde, ist der Aufbau nach der Drittelregel und die leitenden Linien in Form des Weges! Was nicht so richtig zur Geltung kommt ist, was das eigentliche Hauptmotiv ist. Für mich konkurieren die Enten mit der Brücke.
 
Ist ja schonmal gut, das es nicht nur mir so ging. Wieso ich das Bild so beschnitten habe? Mir war nicht bewusst, das es für alle Aufgaben gilt, die Bilder OOC zu präsentieren. OOC fand ich den Bildausschnitt (weil nicht genug Tele vorhanden war) einfach schlecht. Ich habe also primär so beschnitten wie ich auch gerne fotografiert hätte, es aber technisch vor Ort nicht machbar war.
Wegen des Motivs, ja da hast du recht. Es ist nicht eindeutig und das stört mich auch etwas. Die Enten sind klar mein "falsches Motiv" und ich denke jedes falsche Motiv konkurriert etwas mit dem eigentlichen Bild. Ich finde aber ohne die Enten wäre das Bild leerer und genau daarum gehts ja in der Aufgabe. Ich persönlich denke das das Hauptmotiv der Weg und die Brücke sind evtl. sogar der Park ansich der zum verweilen einlädt. Unter dem Aspekt ist aber das "Hauptmotiv" nicht dominant genug um vollends gegen die Enten zu bestehen.

Ich bin aber auch schon gespannt auf eure Bilder. Ich werde natürlich auch versuchen noch ein besseres zu machen.
 
Ich dachte, es würde für alle Aufgaben (wenn nicht ausdrücklich beschrieben) gelten, dass wir OOC präsentieren, da das Ziel doch sein soll, dass wir zukünftig gute Bilder ooc schießen. Aber ich geb dir Recht, so wirkt dein Bild vermutlich viel besser und wenn man im Breitbildformat fotografiert hätte, hätte die Cam auch nix anderes gemacht.
Wenn die Brücke das Hauptmotiv ist, wäre eine Person die über die Brücke geht das bessere „falsche Motiv“ gewesen, da diese vermutlich weniger ablenkt als die Enten. Aber wo soll man jemanden herzaubern ;)
Den Weg sehe ich eher als leitende Linie nicht als Hauptmotiv.

Tja wie ich gerade erfahren habe, dauert es mit meinem PC noch ein wenig  d.h. auf meine Fotos müsst ihr noch ein bisschen warten…ich hoffe, ich schaffe es noch im vorgegebenen Zeitrahmen (Fotos hab ich ja)
 
Hallo an alle,

die in den Urlaub fahren und wieder da sind und überhaupt....:) Mögen meine PC`s auf immer und ewig funktionieren...- was macht ihr nur alle??? ;)

Also als erstes das Vatertagsbild von Mst79...

Da mußte ich erst mal kräftig lachen...Cooler Titel - und ich fragte mich wer von beiden Gänsen denn da Vatertag feiert - so viele Kinder und kein Bollerwagen...so'n Mist (das sind keine Enten - glaube ich - sondern irgendwelche zugezogenen Gänse, die den einheimische Enten und Gänsen das Leben schwer machen - hat mir einer vom NABU mal erzählt).
Also das Bild finde ich toll, toller Ausschnitt, Linienführung, Positionierung alles super. Die Gänsefamilie belebt dein Bild - aber nicht so stark das es vom Gesamtbild ablenkt. Ich würde sagen Aufgabe gut gelöst. Du hast ja beschrieben das du eigentlich vorhattest, Spaziergänger auf der Brücke als falsches Motiv abzulichten, was ja leider nicht geklappt hat. Wäre sicher als Vergleich noch interessanter gewesen...Aber was nicht is...
Die Ruhe und Idylle kommen richtig schön raus. Die Gänsefamilie steht mitten auf dem Weg, dort scheint es ruhig zu sein... Fahrräder. Spaziergänger oder Kinderwägen, (oder trinkende Väter mit Bollerwagen) würden den Charakter des Bildes, meiner Meinung nach zu sehr verändern.

Liebe Grüße und ich bin dann mal weg - falsche Motive suchen...

Mischa
 
Hallo Mischa (ochmed)

toll gelöst hast du die Teilaufgabe 1...ok...zwar anders rum, aber ich denke die Aussage "falsches Motiv kommt gut rüber!!! :top:
Auch der Bildaufbau passt...ich nehm an, nach drittelregel aufgebaut!?! Deine Frau schaut schön ins Bild und der Blick, bzw. Blickrichtung wird durch die Bank zusätzlich unterstützt.
Was ich nicht verstehe, warum du Blende f38 benutzt. Ich hätte heir weniger Tiefenschärfe gewählt, so dass der Hintergrund in Unschärfe liegt, diese hätte den Fokus noch mehr auf deine Frau gerichtet. Aber dies war ja nicht Sinn und Zweck dieser Aufgabe, sondern nur eine Anmerkung am Rande.

Ich will auch endlich mal meine Bilder begutachten :grumble::grumble: mal gespannt was mein IT-Beauftragter heute berichtet :rolleyes:
 
Hallo Ochmed,

danke für deine Kritik. Musste beim Lesen ebenfalls schmunzeln. Trinkende (und grillende) Väter waren schon da, die wären drauf gewesen, wäre der Bildausschnitt ein paar grad weiter nach rechts gewesen. Wollte sie aber mit Absicht nicht drauf haben weil sie nicht gepasst hätten.

Zu deiner Teilaufgabe 1: Ich finde es sehr gut gelöst. Ohne deine Frau wirkt die Bank leer, das Bild langweilig. Mit der Person auf der Bank bekommt das Bild eine ganz andere Lebendigkeit. Echt super. Der Blick geht auch genau an der Linie der Bank entlang. Wesentlich besser als wenn sie z.B. in die andere Richtung geschaut hätte. Ich find die Blickrichtung auch super gewählt weil man zwar das Gesicht sieht aber es nicht zu dominant ist als wenn sie direkt in die Kamera geschaut hätte. Ein sehr stimmiger Mix wie ich finde. Ich finde auch, das nächste mal weniger Blende und den Hintergrund evtl. etwas verschwimmen lassen. Könnte gut kommen und hat dann fast etwas von einem Portait. Kannst du ja mal ausprobieren bei Gelegenheit. Wobei ich mir auch gut vorstellen kann, den Hintergrund mit als Motiv zu sehen und dann wäre er unscharf wieder nicht dominant genug. Denke beides ist voll ok.
 
Hey...Ebenfalls danke...:)
immerhin habe ich das Thema dann doch verstanden...:)

@thbiker Das Bild habe ich eigentlich mit ner' Fuji 6500 (Superzoom - Super Teil!!!) gemacht. Ich habe damals meistens im Automatikmodus fotografiert - von daher habe ich da nichts eingestellt, sondern habe die Kamera machen lassen... Deshalb Blende 38 - Ich beschäftige mich erst seit 1 Jahr intensiver mit der Technik BLende - usw...und merke jetzt erst so langsam (u.a. durch unsere Gruppe und das Forum) was für Möglichkeiten vorhanden sind. Als ich meine Bilder nach einem brauchbaren falschen Motiv durchsuchte ist mir wieder einmal aufgefallen, wie sehr mein fotografisches Sehen unterentwickelt ist...:o Aber ... es wird besser...:)

@mst79
Ja mit diesem Bild hast du dem Vatertag eine neue Bedeutung gegeben. :top: Ich glaube, das ich die nächsten Jahre an Vatertag ein Bierchen auf den unbekannten Gänsevater trinke!! Skøl...hicks :lol:
Weiter so...
Ansonsten hätte mich natürlich auch ein Bild marodierenden, trinkenden und grillender Vätern - inmitten, schönster und idyllischer Natur auch interessiert. Und ich finde die Vorstellung belustigend - das dein Bild den Eindruck von Ruhe bei mir erzeugt, obwohl 2 Meter weiter die Post abgeht...cool

Grüße
Mischa
 
@thbiker Als ich meine Bilder nach einem brauchbaren falschen Motiv durchsuchte ist mir wieder einmal aufgefallen, wie sehr mein fotografisches Sehen unterentwickelt ist...:o Aber ... es wird besser...:)

da bist du aber nicht alleine ;) das geht mir acuh immer so! Wenn cih mir andere Bilder anschaue, frage ich mich auch immer, wieso ich nicht mal auf so eine Idee komme, bzw. das Bild so wahrnehme und ablichte :rolleyes:
Oftmals fehlt mir dann auch die Zeit (man ist ja nicht oft allein unterwegs :p) um sich auch mal genügend Zeit zu nehmen, sich um alle details zu kümmern und an alles zu denken.
Aber ich finde, dass es sich bei mir inzwischen schon bemerkbar macht, dass ich bewusster fotografiere. naja Übung macht den Meister und von denen ist ja bekanntlich noch keiner vom Himmel gefallen :D

Mal eine Frage an Euch alle! Aus welcher Gegend seid ihr denn? Könntet ihr Euch vorstellen, dass man mal gemeinsam auf Fototour geht und später die Bilder gemeinsam hier diskutiert.
(irgendjemand kam ja aus der Mainzer Gegend...weiß nur nicht mehr wer!?!?:confused:)
 
Ich bin aus der Gegend zwischen Frankfurt und Wiesbaden.
Mainz ist daher ein Katzensprung... hätte nichts gegen eine gemeinsame Fototour einzuwenden. Mir geht es auch oft so, das wenn ich unterwegs bin mir die nötige Ruhe fehlt und mir meist erst zuhause auffällt was in den Bildern stört wenn man sie mal länger betrachtet. Aber es wird auch bei mir besser. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten