• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2.8 II Fokus total daneben? Was ist das?

Grippen

Themenersteller
Hallo zusammen

Vor knapp einem Jahr habe ich mit der "ernsthaften" Fotografie begonnen und bin also nach ziemlich grün :rolleyes:.
Trotzdem bin ich Mitte April der Versuchung erlegen und habe mir zu meinem 17-85er Kitobjektiv endlich was rechtes gegönnt und mir das 70-200 2.8 IS II geleistet. OK, ich werde der Linse nicht im geringsten gerecht :o, aber ich kann ja noch reinwachsen :D

Anfangs war ich hell begeistert von diesem Objektiv. Von vorne bis Hinten knackscharf, schneller AF und einfach fantastisch in allen Belangen:top:

Kürzlich dann dünkte mich, dass die Linse plötzlich irgendwie unscharf ist und oft "etwas komische" Bilder rauskommen :eek:

Bei Testaufnahmen mit dem Traumflieger Focuscheck kam dann folgendes heraus:

Bild 1:
Generell dünkt mich, dass die Linse einen kleinen Backfocus aufweist (das Bild sollte doch hintenraus länger scharf sein als vorneraus? :confused:)

Bild 2:
Bei 70mm f2.8 haut der AF doch ziemlich oft ziemlich weit daneben.
Bei mindestens der Hälfte der Bilder steht der AF im Schilf. Der Focus liegt übrigens immer genau auf dem Vogel.

Was soll/kann ich tun?
Hilft hier eine Justierung (wo kann man das in der CH machen?), oder liegt das Problem vielleicht eher bei mir und meinem Unvermögen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!


PS:
EOS 40D, Stativ, Fernauslöser, Spiegelvorverriegelung, IS aus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

Welche Fokuspunkte waren aktiviert (alle? einer? welcher?). Welcher Fokusmode (OneShot?, Servo?)
 
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

Bild 1 schaut doch in Ordnung aus. 3mm Frontfokus, kann auch ein Anwendungsfehler sein, Bild sieht ziemlich dunkel aus.

Bild 2 kann ich mir nciht vorstellen, dass das original ist. Da muss ein Anwendungsfehler vorliegen. Und dunkel ist es auch.

Wo hast du denn die Bilder gemacht? Gestern abend in einem Zimmer oder wie?
 
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

Oh, sorry. Ich habe doch fast geahnt, dass ich nicht alle Eckdaten angegeben habe :ugly:

Kameraeinstellungen:
AV, ein Focuspunkt Mitte aktiv, OneShot. (leider?:p)

geschossen habe ich die Bilder heute Morgen. Ich weiss, dass sie "etwas" dunkel sind. Das spielt hier aber keine rolle. Oder lieg' ich da falsch? :)

Bild 2 lässt sich leider reproduzieren. Ich versuchs's gleich noch mal um den Punkt Anwendungsfehler zu eliminieren :top:
 
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

Grundsätzlich wäre es sicherlich nicht verkehrt mehr Licht in die Testshoots (wichtig für den AF, alterntiv ISO hoch) zu bringen und auch Belichtungszeiten um ca. 1/640 verringert Verwackler und evtl. ein Verziehen

ISO 200
Blende f2.8
Belichtung 1/250
Spotmessung
...müsste langen

Welches AF Feld wurde genutzt? Einzeln, Mitte
Warst Du beim 2ten Bild bzw. generell an der Naheinstellgrenze (1.2m) ?
War die 40D schonmal zur AF Justage (in Verbindung mit Objektiven) und liefert evtl. aufgrund dessen einen Fehlfokus?

Gruß
Francesco

EDIT: Die Bilder zeigen Frontfokus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

Der Testchart steht nicht gerade.
Somit kannst du die Linien auch nicht als Maßstab benutzen. Das geht nur, wenn du den chart hundert Prozent richtig ausrichtest.

Ausserdem solltest du nicht an die äusserste Nahgrenze des Objektivs herangehen, sondern ein bissl Abstand nehmen. Viele Objektive haben konstruktionsbedingt einen Fehlfokus im Nahbereich (ob dein Modell dazugehört weiss ich nicht).
 
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

@ Francesco M.:
Das AF Feld ist schon das richtige. Einzeln, Mitte, genau auf dem Vogel.
Neue besser belichtete Bilder hänge ich unten an.

@ Bidels
Neue Bilder unten. Leider immer noch nicht genau gerade. Aber ich versuchs nochmal :angel:


Bei den neuen Bilder ist mir übrigens etwas seltsames aufgefallen.
Bei Bild 2 (IMG_5731)steht in den EXIF bei Motivabstand 154cm, was nicht stimmt (Vogel bis Sensor gemessen 147cm).

Bei Bild 1 (IMG_5730) beträgt der gemessene Motivbstand 147 cm. Der ist zwar korrekt, aber das Ergebnis ist es leider nicht mehr :confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

Hi,
Ich hätte noch ein paar Fragen zu deinem Test:
- ist der IS aus
- Stativ benutzt
- Fernauslöser oder Selbstauslöser
- Spiegevorauslösung

Ich nutze mein 70-200 eher im entfernungsbereich von 3m-15m.
Vielleicht solltest du dich fragen welche Entfernungen du im Regelfall hast und den Test in dem Bereich durchführen.
Tests mit TELE-Zoom an der Nahgrenze halte ich für Suboptimal ;)
TELE-Zooms sind ja für die größeren Distanzen gebaut/gerechnet.
 
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

Hi,
- ist der IS aus
- Stativ benutzt
- Fernauslöser oder Selbstauslöser
- Spiegevorauslösung
TELE-Zooms sind ja für die größeren Distanzen gebaut/gerechnet.

Hallo billardknipser

4 mal Ja :top:

Ich möchte mein Objektiv aber auch gerne in der Nähe benutzen. Ab 3,5 Meter Entfernung kann ich die kleinen flinken Blütenhüpfer leider nicht mehr erkennen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

Hi,
Ich hätte noch ein paar Fragen zu deinem Test:
- ist der IS aus
- Stativ benutzt
- Fernauslöser oder Selbstauslöser
- Spiegevorauslösung

Ich nutze mein 70-200 eher im entfernungsbereich von 3m-15m.
Vielleicht solltest du dich fragen welche Entfernungen du im Regelfall hast und den Test in dem Bereich durchführen.
Tests mit TELE-Zoom an der Nahgrenze halte ich für Suboptimal ;)
TELE-Zooms sind ja für die größeren Distanzen gebaut/gerechnet.

Da stimme ich dir zu.

Aber deine Angaben zum Test finde ich eher unrealistisch. Das Objektiv soll in der Praxis tolle Leistungen bringen und nicht in einem Labor. Deswegen empfehle ich den Batterietest als eine komische Testpappe, und das ganze am besten beim Tageslicht :) Aus der Hand auf die mittlere von 3-4 Batterien anfokussieren, die Batterien in der Schräge von 45° ca. 2-3cm nach hinten verschoben aufstellen. Das ist ein Praxistest und nicht ein Labortests :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1303256[/ATTACH_ERROR]
 
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

Hey, ich hab gerade mein letztes Hemd für das 70-200 2.8er hergegeben!:ugly:

Für mehr als einen Body- und Objektivdeckel für einen Retrobastel reicht meine Kohle nicht mehr:lol:
 
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

Hallo Grippen,
die Distanz ist natürlich auch Motivabhängig. Wenn du absolute Qualität im Nahbereich und großen Abständen brauchst, dann wirst du dir über kurz oder lang noch ein 100/2,8 Macro zulegen müssen.

Wenn der 3-5mm Frontfokus sich über alle Brennweiten und verschiedene Distanzen zeigt, dann kannst du das ja eventuell über die Kameraeinstellung korrigieren.
Das der Fokus an der Nahgrenze - bei schlechtem Licht - immer sitzt, kann man glaube ich nicht erwarten.

Einen extremen Fehlfokus kannst du ja im Sucher erkennen und "nachjustieren". Diese minimalen Abweichungen sieht man ärgerlicherweise weise erst am größeren Bildschirm.
Bei stabilen Motiven kann du ja am Display mit Zoomfuntion nachkontrollieren und eventuell ein zwei, drei,.... weitere Fotos machen.

Bei unbewegten Motiven im Nah/Macrobereich empfehle ich dir generell manuell zu Fokussieren.

NACHTRAG:
einen Fokustest ohne Stativ halte ich für nutzlos. Ich schaffe es nicht so still zu stehen, das es bei einem Schärfebereich von 5-10 mm aussagekräftige Ergebnisse gibt, geschweige denn ein nutzbares Bild (vielleicht ein Glückstreffer nach fünf Versuchen).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

Auch wenn Du es vielleicht nur ungern hören willst: ein 2.8er ist schwieriger in der Handhabung als eine Kitlinse - der Schärfentiefebereich ist sehr klein und schnell durch eigene bewegungen verlassen: Manches sieht im Sucher schon scharf aus, ist es dann aber nicht und und und. Es ist ein Lernprozess, der eine Weile benötigen kann. Mit diesen Tests machst Du Dich nur verrückt und vor allem suchst Du den Fehler dann nur im Equipment, wo er trotz der vielen Forenberichte hier in der Regel eben nicht liegt.

Rausgehen, üben, Spass haben und Tests Tests sein lassen...

Angus
 
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

In dem zweiten Test sind Objektiv und Testblatt nicht exakt paralell ausgerichtet. Haste das Traumflieger Blatt auf der Rückseite mit einer Pappe verstärkt?
 
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

Hallo billardknipser

Da 100 2.8er Macro ist sicher eine -oder auch mehrere- Überlegungen wert.
Aber bis auf weiteres gibt mein Fotokässeli nix mehr her. :o

Also bleibt mir nichts anderes übrig, als dem Kleinvieh mit dem 70-200 er hinterherzujagen.
Das ist allerdings aber auch eine Superluxuriöse Notlösung :D:D

Der Focus sitzt auch nicht bei Sonnenlicht!
Bei der 40D kann ich den Focus nicht kameraseitig korrigieren.

Zu deinem Nachtrag:
Da gebe ich dir vollkommen recht. Ohne Stativ keinen Focustest.
Ich bin zuweilen froh wenn ich den Focus ohne Stativ + - 1 Meter halten kann :rolleyes::lol:

@ Sam77x
Der Batterietest sieht tatsächlich viel "entspannter" aus als der mit der komischen Testpappe :p


Auch wenn Du es vielleicht nur ungern hören willst: ein 2.8er ist schwieriger in der Handhabung als eine Kitlinse nicht liegt.

Nö, das höre ich nicht ungern.
Rausgehen, üben, Spass haben und Tests Tests sein lassen...

Angus

:top:
 
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

Bild 2 kann ich mir nciht vorstellen, dass das original ist. Da muss ein Anwendungsfehler vorliegen. Und dunkel ist es auch.

Wo hast du denn die Bilder gemacht? Gestern abend in einem Zimmer oder wie?
Ist eigentlich egal ob dunkel Zimmer o. Klo:) ein lichtstarkes Tele kauft man normal um auch bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren zu können;)


Der Testchart steht nicht gerade.
Somit kannst du die Linien auch nicht als Maßstab benutzen. Das geht nur, wenn du den chart hundert Prozent richtig ausrichtest.

Ausserdem solltest du nicht an die äusserste Nahgrenze des Objektivs herangehen, sondern ein bissl Abstand nehmen. Viele Objektive haben konstruktionsbedingt einen Fehlfokus im Nahbereich (ob dein Modell dazugehört weiss ich nicht).
Sorry aber ob das jetzt ein paar Millimeter schief liegt spielt absolut keine Rolle um zu erkennen das der Fokus zu weit vorne liegt damit kann es sich auch nicht um eine Unterschreitung der Nahgrenze handeln.
Weiterhin ist zu erwarten wenn ne Optik dieser Preisklasse eine Nahgrenze hat das man die auch nützen kann, es ist möglich das die Abbildungsleistung in der Nähe vielleicht etwas schlechter ist aber der AF muß sitzen das 70-200 4 is usm kann das auch.
Hi,

Ich nutze mein 70-200 eher im entfernungsbereich von 3m-15m.
Vielleicht solltest du dich fragen welche Entfernungen du im Regelfall hast und den Test in dem Bereich durchführen.
Tests mit TELE-Zoom an der Nahgrenze halte ich für Suboptimal ;)
TELE-Zooms sind ja für die größeren Distanzen gebaut/gerechnet.

Dafür gibt's Macroobjektive...
Siehe weiter oben, ich persönlich fotografiere zb Hornissen lieber mit 200mm auf ne Distanz von 1,2 m als mit nem 60er Macro auf knapp 30 cm :D
(Mut kann man nicht kaufen :) )

. Mit diesen Tests machst Du Dich nur verrückt und vor allem suchst Du den Fehler dann nur im Equipment, wo er trotz der vielen Forenberichte hier in der Regel eben nicht liegt.

Rausgehen, üben, Spass haben und Tests Tests sein lassen...

Angus

Der bisher beste Beitrag:top:
 
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

In dem zweiten Test sind Objektiv und Testblatt nicht exakt paralell ausgerichtet. Haste das Traumflieger Blatt auf der Rückseite mit einer Pappe verstärkt?

Ist das nicht Wurst, wenn das Vögelchen anvisiert wurde und 4cm davor ist die Zahl scharf dann hat sich irgendwer verzielt ( :lol:wenn ich wieder mal ne 8 statt ner 10 schiesse, sag ich die Scheibe steht schief;)) entweder der Af o. der Fotograf interessant wäre das Bild mit eingeblendeten Fokusfeld.
 
AW: 70-200 2.8 II Focus total daneben? Was ist das??

Der Batterietest ging ein wenig in die Hose. Nimm 5 oder 7 Batterien und fokussier auf die mittlere. Bei 6 gibts keine mittlere. So kannst du auch wesentlich leichter unterscheiden, inwiefern der Fokus verschoben ist.

Achte am besten auch drauf, die Etiketten exakt gleich auszurichten, am besten mit Schrift in Richtung Kamera, um Unterschiede schneller festzustellen.

Alternativ gibts hier noch den Weinflaschentest ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten