• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Canon 70-200 mm f/4 USM oder das Sigma 70-200 mm USM 2,8 optisch bessser?

Stephan29

Themenersteller
oder eventuell das Tamron 70-200mm 2,8?

Welches der drei hat die besten optischen Qualitäten. Sprich welches macht die schärfsten und am besten aufgelöstesten Fotos bei gleicher Blende natürlich!
 
AW: Ist das Canon 70-200mm f4 USM oder das Sigma 70-200mm USM 2,8 optisch bessser?


Dass das Canon keine 2,8 hat ist mir bewusst, aber die 2,8er Canon sind mir zu teuer.

Aber den Vergleich so aus den dreien macht selten jemand. Ich meine z.B. welches Objektiv macht bei Blende 4-16 die schärfesten Fotos. 2,8 fällt ja für den Vergleich eh raus.
 
AW: Ist das Canon 70-200mm f4 USM oder das Sigma 70-200mm USM 2,8 optisch bessser?

Wofür brauchst Du das Objektiv?
Wenn DU es nur ab Blende 4 betreiben willst, bleibt das Canon übrig.
 
AW: Ist das Canon 70-200mm f4 USM oder das Sigma 70-200mm USM 2,8 optisch bessser?

Nein ich will 2,8 schon auch nutzen, nur für den Vergleich ist 2,8 irrelevant.

Für alles für was man ein Tele braucht, nur dass ich eher selten schnell bewegte Objekte fotografiere!
 
AW: Ist das Canon 70-200mm f4 USM oder das Sigma 70-200mm USM 2,8 optisch bessser?

Für alles für was man ein Tele braucht, nur dass ich eher selten schnell bewegte Objekte fotografiere!
Dann kann ich Dir uneingeschränkt das Tamron empfehlen.
Ich würde es wieder kaufen. Bloß der USM fehlt.
 
AW: Ist das Canon 70-200mm f4 USM oder das Sigma 70-200mm USM 2,8 optisch bessser?

Optisch ist das Canon 4.0 dem Sigma und Tamron in meinen Augen überlegen, AF Geschwindigkeit und Verarbeitung tjo da ist das Canon ebenfalls besser.
(Kenne sowohl Tamron als auch Sigmas 70-200er)
Beide sind für ihr geld nicht schlecht, das Tamron is auch optisch gut, aber der AF Speed ist vorallem bei Tieren und Sport im vergleich zum Canon auch in der Treffsicherheit einfach nur murks.
 
AW: Ist das Canon 70-200mm f4 USM oder das Sigma 70-200mm USM 2,8 optisch bessser?

Aber den Vergleich so aus den dreien macht selten jemand. Ich meine z.B. welches Objektiv macht bei Blende 4-16 die schärfesten Fotos. 2,8 fällt ja für den Vergleich eh raus.

Ja, ein extrem seltener Vergleich ... was einen wundert, da diese Frage im 2-Tagesrhytmus auftaucht :rolleyes:

Und wozu sollten wir jetzt über die Unterschiede unsere Erfahrungen, teilweise nur angelesenen Erfahrungen und Kenntnisse der technischen Daten herunterbeten, wenn Du eh ein 2,8 willst, das Canon zu teuer ist und es eh kein Canon wird???

Nimm das optisch bessere Tamron, oder wenn der AF etwas schneller sein soll das Sigma ... fertig
 
AW: Ist das Canon 70-200mm f4 USM oder das Sigma 70-200mm USM 2,8 optisch bessser?

blablub
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist das Canon 70-200mm f4 USM oder das Sigma 70-200mm USM 2,8 optisch bessser?

Ich habe ein 70-200 4L, Sigma 70-200 DG, 70-200 4L IS gehabt.

Das Sigma war bei 2.8 gut, bei F4 besser. Das beste Objektiv war das 4L IS.
Optisch war aber alle gut -sehr gut
 
AW: Ist das Canon 70-200mm f4 USM oder das Sigma 70-200mm USM 2,8 optisch bessser?

Meine Testreihenfolge war:

Canon 70-200 4,0 L - sehr scharf, sehr schnell, nur F4
zusätzlich
Tamron 70-200 2,8 L - nicht gar so scharf wie das 4,0 L bei gleicher F und recht gemütlich, Fokus saß hin und wieder daneben
Sigma 70-200 2,8 - Fokus saß häufig nicht, recht schnell, bei Offenblende sehr weich
Canon 70-200 2,8 L - Ab Offenblende durchweg verwendbar, schnell, bombig sitzender AF.

Das 70-200 2,8 L ist derweil eines unserer Hauptarbeitstiere und wird jetzt lediglich durch noch bessere FBs ergänzt (100 2,8 L IS, 135 2,0 L )
 
AW: Ist das Canon 70-200mm f4 USM oder das Sigma 70-200mm USM 2,8 optisch bessser?

Ergänzend könnte man noch sagen, dass das EF 70-200/2.8L am Crop bei Offenblende etwas weich ist, am KB aber gar nicht. Dürfte aber bei den meisten anderen Linsen auch so sein.
 
AW: Ist das Canon 70-200mm f4 USM oder das Sigma 70-200mm USM 2,8 optisch bessser?

Wenn die AF-Geschwindigkeit nicht so wichtig ist: Tamron 70-200

Ich habe vor dem Kauf auch das Sigma getestet:
AF schneller aber nicht treffsicherer, Abbildungsleistung im Vergleich zum Tamron mäßig.

Tamron: Abbildungsleistung schon ab 2.8 hervorragend; AF-Geschwindigkeit mäßig, aber an der 7D für mich ausreichend, da es kein Geschwindigkeitsproblem mehr gibt, wenn der AF mal getroffen hat.

Man sollte allerdings berücksichtigen, dass sowohl bei Tamron als auch bei Sigma die Serienstreuung bei unterschiedlichen Testern zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann :angel:

Jürgen
 
AW: Ist das Canon 70-200 mm f4 USM oder das Sigma 70-200 mm USM 2,8 optisch bessser?

Jemand hier aus dem Rhein-Main-Gebiet, der das Tamron 70-200er nutzt?
Das es gut ist hab ich ja schon gehört ... das es besser als ein 4.0 IS L sein soll ... davon würde ich mich gern mal persönlich überzeugen.
Hat jemand Interesse an einem Erfahrungsaustausch und gegenseitigem Test der Linsen ... z.B. am Spotterpoint oder Frankfurt City
 
AW: Ist das Canon 70-200 mm f4 USM oder das Sigma 70-200 mm USM 2,8 optisch bessser?

Jemand hier aus dem Rhein-Main-Gebiet, der das Tamron 70-200er nutzt?
Das es gut ist hab ich ja schon gehört ... das es besser als ein 4.0 IS L sein soll ... davon würde ich mich gern mal persönlich überzeugen.
Hat jemand Interesse an einem Erfahrungsaustausch und gegenseitigem Test der Linsen ... z.B. am Spotterpoint oder Frankfurt City

Hm, ich bin selber noch am überlegen ob ich mir das 4L IS hole oder das Tamron. Falls ich mich fürs Tamron entscheide und du bis dahin noch niemanden gefunden hast, wäre ich dabei. Kann allerdings noch nen Monat dauern ca...
 
AW: Ist das Canon 70-200 mm f4 USM oder das Sigma 70-200 mm USM 2,8 optisch bessser?

Hm, ich bin selber noch am überlegen ob ich mir das 4L IS hole oder das Tamron. Falls ich mich fürs Tamron entscheide und du bis dahin noch niemanden gefunden hast, wäre ich dabei. Kann allerdings noch nen Monat dauern ca...

Kein Problem ... der Sommer kommt ja erst noch ... bzw. die Foto-Outdoor-Zeit geht ja grad erst los
 
AW: Ist das Canon 70-200 mm f4 USM oder das Sigma 70-200 mm USM 2,8 optisch bessser?

Ist der Autofkus am Tamron jetzt wirklich so schlecht oder kann man damit vernünftig arbeiten? Wie ist er beispielsweise im Vergleich zu meinem 28-75mm Tamron?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten