• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"70-200/2.8 IS II" vs. "135/2 + 200/2.8 + 70-200/4 IS"

fuego

Themenersteller
Hallo allerseits,

da man nur richtig Scharfes vom neuen 70-200/2.8 IS II hört und das Teil auch noch eine gute Figur am TK macht stellt sich mir die Frage, ob ich damit mehrere Fliegen mit einer Klappe erledigen kann.

Ich plante eigentlich das 135/2 als FB-Ergänzung im Park ein, da ich überwiegend Portraits mache. Aber wenn ich das Geld in das neue Mark II investiere und dazu mein 200/2.8 und 70-200/4 IS verkaufe, stehe ich dann nicht besser da? Und mit einem 2xTK hätte ich noch ein halbwegs brauchbares 140-400/5.6

Was meint ihr/Welche Erfarung habt ihr da?

Kann jemand Auskunft über das Bokeh beim 135 und neuem 70-200 geben?

Gruß
 
AW: (70-200/2.8 IS II) vs. (135/2 + 200/2.8 + 70-200/4 IS)

Hallo allerseits,

da man nur richtig Scharfes vom neuen 70-200/2.8 IS II hört und das Teil auch noch eine gute Figur am TK macht stellt sich mir die Frage, ob ich damit mehrere Fliegen mit einer Klappe erledigen kann.

Ich plante eigentlich das 135/2 als FB-Ergänzung im Park ein, da ich überwiegend Portraits mache. Aber wenn ich das Geld in das neue Mark II investiere und dazu mein 200/2.8 und 70-200/4 IS verkaufe, stehe ich dann nicht besser da? Und mit einem 2xTK hätte ich noch ein halbwegs brauchbares 140-400/5.6

Was meint ihr/Welche Erfarung habt ihr da?

Kann jemand Auskunft über das Bokeh beim 135 und neuem 70-200 geben?

Gruß

Ja, genau die richtige Überlegung !:top::top::top:
Das neue 2,8/70-200 Lis II kann getrost als *** DIE *** absolute Toplinse bezeichnet werden, du wirst von den anderen Objektiven keines mehr vermissen.
Auch das ( natürlich zu recht ) hochgelobte 2,0/135 ist nicht mehr besser.
Im Grunde genommen, kannst du alles dazwischen verkaufen :-)))
Macht keinen Sinn drei Festbrennweiten mitzuschleppen, wenn ein Zoom genau so gut ist :-)))
Nur wer absolut ständig die Offenblende 2,0 beim 135er braucht, kann es evt. noch paralel mitschleppen, wobei da eben kein genialer IS mit dabei ist :-(((
Denn der ist bei dem neuen 70-200er wirklich der Hammer !!!

Ich kenne übrigens schon einige Fotografen aus meinem Umfeld, die deinen Schritt getan haben und es noch keine Minute bereut haben.;)

L.G.
w.d.p
 
AW: (70-200/2.8 IS II) vs. (135/2 + 200/2.8 + 70-200/4 IS)

Will du die maximale Freistellung, dann würde ich das 135mm f2 nehmen.

Wenn du mit 2.8 leben kannst, dann ist es wohl eine gute Alternative zumal du im Vergleich zum 200mm 2.8 nicht mal eine Blendenstufe verlierst und einen IS gewinnst. Allerdings muss du das Gewicht des IIers bedenken. Bist du mit 3 Linsen immer auf einen Auftrag abgestimmt (z.B. Eine leichtes Tele für Reisen => 70-200mm f4 IS oder Portraits => 135mm f2) so musst du dann immer das 70-200mm 2.8 IS II nehmen was ja im Vergleich zum f4 IS doch etwas schwerer ist.

Das musst du für dich abwägen...
 
AW: (70-200/2.8 IS II) vs. (135/2 + 200/2.8 + 70-200/4 IS)

Du hast ja eine 5D Mark II. Mit Vollformat hast du verdammt viel Freistellung. 2.8 wird für 95% der Situationen reichen.
 
AW: (70-200/2.8 IS II) vs. (135/2 + 200/2.8 + 70-200/4 IS)

habe das neue 70-200er... :top: :top:

ist offenbelndig super scharf, gleich scharf wie das 200mm 2.8 II das ich gerade verkauft habe und meiner meinung gleich scharf offenblendig wie das 135mm bei 2.0 deswegen verkaufe ich nun auch das 135mm :D
das alte 70-200 kommt loghischerweise auch weg...

mit einen teil ersetze ich mit Klasse die anderen 3 objektive.
:top:
 
AW: (70-200/2.8 IS II) vs. (135/2 + 200/2.8 + 70-200/4 IS)

@ Jadoch: Schau mal unter "Biete" etwas weiter unten im Forum ;)


Mensch Ihr machts einem auch nicht einfach.
Könnt Ihr mal aufhören mit den 70-200er Fred's :D

Ich wollte eigentlich mein 70-200 f4IS & 100-400er behalten.
Ich kann mich kaum noch bremsen.

Jeden Tag das gleiche,ich rede mir ein ich brauche es nicht, ist aber wirklich schwer der Versuchung zu widerstehn :D:lol:
 
AW: (70-200/2.8 IS II) vs. (135/2 + 200/2.8 + 70-200/4 IS)

Danke für eure Antworten :)

Im Grunde genommen, kannst du alles dazwischen verkaufen :-)))

Das befürchte ich auch ...
Meine geliebten FB's für ein Zoom hergeben? Hätte das einer vor einem halben Jahr gesagt ... :lol:

Will du die maximale Freistellung, dann würde ich das 135mm f2 nehmen.

Das ist der ERSTE Knackpunkt, wie hier zu vergleichen:
http://wlcastleman.com/equip/reviews/85_100_135/bokeh/index.htm


Allerdings muss du das Gewicht des IIers bedenken.

Der ZWEITE Knackpunkt...
Ich schleppe immer zuviele Linsen mit als ich eigentlich brauche ... im Rucksack. Aber an der Cam so ein Broken den halben Tag halten muß ich testen ... ein guter Einwand. Sicher fällt man damit stärker auf :(

Bist du mit 3 Linsen immer auf einen Auftrag abgestimmt

Gefällt mir gut das Argument. Kann aber auch bedeuten, dass ich mit einer wirklichen "general purpose" Linse fast alle Bereiche abdecke, habe dazu IS und es ist obendrein noch gut TK tauglich...


Du hast ja eine 5D Mark II. Mit Vollformat hast du verdammt viel Freistellung. 2.8 wird für 95% der Situationen reichen.

Wahrscheinlich sogar mehr. Das 85/1.8 wollte ich deswegen doch noch behalten ...

gleich scharf wie das 200mm 2.8 II das ich gerade verkauft habe...
gleich scharf offenblendig wie das 135mm bei 2.0 deswegen verkaufe ich nun auch das 135mm :D
das alte 70-200 kommt logischerweise auch weg...

mit einen teil ersetze ich mit Klasse die anderen 3 objektive.
:top:

Danke für die Bestätigung meiner Vermutung... :lol:
Wie bewertest Du das Gewicht an der Cam in freihändigem Einsatz?

Jeden Tag das gleiche,ich rede mir ein ich brauche es nicht, ist aber wirklich schwer der Versuchung zu widerstehn :D:lol:

Da bist Du nicht allein... ;)
Aber ausser max. Freistellung beim 135/2.0, höheres Gewicht und den Preis scheint es "keine" Nachteile zu geben...

Die Linse scheint ein echter Wolf :eek: zu sein: Führt das 70-200 Rudel an und räubert bei den FB's und den Zooms bis 400mm...
 
AW: (70-200/2.8 IS II) vs. (135/2 + 200/2.8 + 70-200/4 IS)

Danke für eure Antworten :)

Danke für die Bestätigung meiner Vermutung... :lol:
Wie bewertest Du das Gewicht an der Cam in freihändigem Einsatz?

also die linse ist nicht eine der leichtesten :) war neugierig und habe sie mit der 1Ds MkIII auf einer wage gelegt... genau 3200 gramm also über 3 Kg... ist nicht wenig aber ich komme freihändig gut zu recht mit diesen gewicht (da war das alte 70-200er IS nicht leichter und habe mal schon 5-6 stunde damit freihändig ohne probleme gearbeitet)
 
AW: (70-200/2.8 IS II) vs. (135/2 + 200/2.8 + 70-200/4 IS)

Stellt das 135er tatsächlich besser frei ?
Ich hatte mal das 135 bei f2 gegen das 200 2.8II bei f2.8 getestet und sah da keinen Unterschied ;)

Bei 135mm klar,aber durch die längere Brennweite ;)
 
AW: (70-200/2.8 IS II) vs. (135/2 + 200/2.8 + 70-200/4 IS)

Bei den beiden Linsen sollte der Unterschied recht gering bis nicht vorhanden sein.
Man muss aber bedenken das man für Portraits mit einem 200er schon sehr weit weg muss, und den Platz hat man halt nicht immer
 
AW: (70-200/2.8 IS II) vs. (135/2 + 200/2.8 + 70-200/4 IS)

Bei den beiden Linsen sollte der Unterschied recht gering bis nicht vorhanden sein.

Laut Schärfetiefenrechner ist die Freistellung fast gleich ...
Aber ist die Qualität beim 135er nicht "weicher" ... ?


Man muss aber bedenken das man für Portraits mit einem 200er schon sehr weit weg muss, und den Platz hat man halt nicht immer

50% mehr Objektabstand ist schon nicht ganz ohne ... draussen vllt nich so kritisch ...
 
AW: (70-200/2.8 IS II) vs. (135/2 + 200/2.8 + 70-200/4 IS)

Zum 70-200/2.8L II IS liest man in erster Linie dummes Fanboy-Gelaber ("beste Linse!!!1", "schlägt alles111!").

Die Fakten sind: Es kann die große Blende des 135/2 und die Handlichkeit eines 200/2.8 nicht ersetzen und es ist ein 1,5kg-Klotz, noch schwerer als sein Vorgänger.

Klar, 4-Stufen-IS und Abdichtung, so was freut die Ausstattungs-Freaks, aber die stellen sich in erster Linie auch nur vor, wie man damit fotografiert und es stundenlang mit sich rumträgt ("Klar, kein Thema!!!!!!!").

Aber ist die Qualität beim 135er nicht "weicher" ... ?

Natürlich ist sie das.
 
Hi zusammen,
Ich habe mir den Thread mal durchgelesen und irgendwie wird nur über das 70-200 2.8 is II geredet obwohl im titel noch weitere objektive erwähnt werden.

Daher bin ich auch auf den Thread gestoßen und hatte gehofft hier Hilfe zu bekommen.
Ich plane nämlich ein 70-200 zu kaufen, nur die Entscheidung welches ich nehmen möchte fällt nicht leicht.
Offensichtlich am liebsten das 70-200 2.8L is II aber dieses kostet das doppelte (~1800€) im vergleich zum 70-200 2.8L und 70-200 4.0L is (je nur ~900€).
Daher habe ich mir überlegt vorerst eines der "günstigeren" Modelle zu besorgen und nächstes jahr, wenn ich mit meinem studium fertig bin und geld verdiene, mir gleich eine full-frame dslr mit dem 70-200 2.8is II anzuschaffen.

Im moment habe ich eine Canon eos 550d mit kitlens und ef 100mm 2.8L Macro is usm lens.
Nun mein Pro/und Con für die jeweiligen linsen:
die 2.8 kann gut mit einem konverter benutzt werden wodurch man sich(vorerst) eine weitere telezoom linse sparen kann und auf brennweiten bis 400mm kommt.
Zudem erreicht man durch die offenblende ein tolles depth of field und freistellung, was für mich, der vorwiegend people/portrait fotographie betreiben will auch sicherlich von vorteil ist.

Großer nachteil gegenüber dem 4.0 is ist offensichtlich der IS! Der mir bis zu 4 Blenden "schenkt".
Zudem habe ich gelesen das die Bildqualität/schärfe beim 4.0is gegenüber dem alten 2.8 ohne is sogar deutlich höher ist, und man durch die hohe brennweite auch bei blende 4.0 eine gute freistellung erreicht.

Also, was meint ihr zu meinem kleinen "problem", wozu würdet ihr mir raten, und bitte keine weiteren Objektive empfehlen von sigma&co, das kommt für mich nicht in frage.

LG aus dem Norden
 
Offensichtlich am liebsten das 70-200 2.8L is II aber dieses kostet das doppelte (~1800€) im vergleich zum 70-200 2.8L und 70-200 4.0L is (je nur ~900€).
Daher habe ich mir überlegt vorerst eines der "günstigeren" Modelle zu besorgen und nächstes jahr, wenn ich mit meinem studium fertig bin und geld verdiene, mir gleich eine full-frame dslr mit dem 70-200 2.8is II anzuschaffen.

Auch wenn der Wiederverkaufswert sehr gut ist irgendwie rausgeschmissens Geld. Wenn Du unbedingt das IS II haben willst wuerde ich warten.
 
da man nur richtig Scharfes vom neuen 70-200/2.8 IS II hört und das Teil auch noch eine gute Figur am TK
[...]
Ich plante eigentlich das 135/2 als FB-Ergänzung im Park ein, da ich überwiegend Portraits mache. Aber wenn ich das Geld in das neue Mark II investiere und dazu mein 200/2.8 und 70-200/4 IS verkaufe, stehe ich dann nicht besser da? Und mit einem 2xTK hätte ich noch ein halbwegs brauchbares 140-400/5.6

Was meint ihr/Welche Erfarung habt ihr da?

Kann jemand Auskunft über das Bokeh beim 135 und neuem 70-200 geben?

Gruß

Moin!
Das 135er ist bei Blende 2.8 schärfer, als das 70-200 bei Blende 2.8 und 135mm!
Eigentlich aber ist Dein Plan nicht schlecht - alles weg und dann mit der MK-II und dem 70-200mm auf die Piste!

Ich würde mir, des AFs wegen keine 5er mehr kaufen.

mfg hans
 
Auch wenns nochmal kommt :
Hab 70-200/4 LIS gegen 28, LIS II getauscht, ein Traum,
Einziger aber wissenswerter Nachteil:
Die Größe und das GEWICHT !!!!
Muss mir jetzt irgendeine Tasche suche bei der man ma so schnell das Objektiv-Wechesl kann.... gegen 17-55, und 10-20,
Hab am WE ca. 4 Stunden freihändig geknipst, hatte HandAua..
 
Das 135L ist bei f2.8 definitiv nicht schärfer als das 70-200 f2.8II.
Ich habe beide.
Was aber nicht heissen soll, das das 135L nicht gut ist, sondern das neue 70-200er Zoom einfach der Hammer.
Ich schiesse seither sogut wie alle Portraits mit dem 70-200er und das Teil ist der Hammer.
Einzig das Gewicht merkt man nach 5-6 Std. Shooting, da habe ich schon als meinen Arm mächtig gespürt :D
Genau auch da kommt das 135L ins Spiel.
Das 135er ist zum Zoom eben nicht so auffällig und auch deutlich kleiner und leichter.
 
Ich habe auch beide und würde keins der beiden weggeben!
Das 135/2 hat nochmal ne Blende oben drauf, bringt bei 135mm und Offenblende einfach nochmal ein etwas sahnigeres Bokeh.
Universeller, Musik, Bühne, Laufsteg... ist das 70-200/2.8 II, sahniger und noch einen mini-Tick schärfer (zumindest aber ne Blende mehr) ist nunmal das 135er.

Bei 200mm schlägt das 70-200/2.8 II sogar das 200/2.8II (siehe dazu A3-Drucke beim Canon CPS < z.B. Road-Show!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten