• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Samsung EX1

Digicamo

Themenersteller
Edit rud 18.12.2011 zur Errinnerung:
Die Regeln für [Beispielbilder]-Threads ab 25.10.2011:

1. Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden.

2. Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden.

3. Bearbeitungen und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen.

4. Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.
Zur Info: Nichtbeachten der Regeln ist nach dem Verwarnsystem vom 30.11.2011 ein "Nichtbeachten von Moderationsvorgaben"


--------------------------------------------------------------------------
Orginalbeitrag:



Habe mal nen Link gefunden wo erste Testphotos zu sehen sind. Sehen eigentlich ganz gut aus. Vorallem die Blume !

http://blog.naver.com/swa1007?Redirect=Log&logNo=150084418768

http://blog.naver.com/swa1007/150084991909

http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?...ss=on&select_arrange=headnum&desc=asc&no=2056

http://funfunhan.com/2472951

http://funfunhan.com/2472947
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenns hilft:D, dann sind hier auf die Schnelle zwei Fotos absolut ooc. Beide offenblendig aufgenommen, einmal im Weitwinkel mit 1.8 und einmal im Tele mit 2.4; EXIFs sind natürlich drin.
Danke für den Tipp mit dem Daten- Lager! Kannte ich noch nicht.
http://daten-lager.net/files/file1275656195SAM_0082.JPG
http://daten-lager.net/files/file1275656460SAM_0085.JPG

Zwei Fotos absolut ooc zum Vergleich: das erste normal aufgenommen, das zweite mit dem sogenannten intelligenten Bereich, also dem HDR- Modus, zwei Fotos werden nacheinander aufgenommen und miteinander verrechnet. Funktioniert sehr gut aus der Hand. Allerdings nur mit jpg's. EXIFs sind in den Bildern enthalten.

http://daten-lager.net/files/file1276375600SAM_0231.JPG
http://daten-lager.net/files/file1276375764SAM_0230.JPG

Weil es so gewünscht wird, hier ein paar GROSSE Fotos von Mittwoch abend, allerdings bereits bearbeitet. Genauer gesagt in CS4 beschnitten und die Tonwerte angepasst. Leicht nachgeschärft (0,8 und 79). Erklärungen zu den Fotos gibt' s auf meiner HP, siehe Signatur. UND: ja die Felsen sind auch im Original so bunt. Das vierte Foto ist im HDR- Modus (intelligenter Bereich) aus der Hand aufgenommen.
Hier die Fotos:


Und dann noch ein paar große Fotos :D von und mit der EX1. Sind schon ein paar Tage älter (ich glaube vom vorigen Wochenende) und frei von fotokünstlerischen Ansprüchen, ich wollte sie halt nur ausprobieren. Bearbeitung: in CS4 beschnitten, Tonwerte angepasst und leicht nachgeschärft (kann man sich fast schenken, meist sind die Fotos ohnehin sehr scharf, obwohl ich kameraintern nichts hochgeschraubt habe).

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier ein paar Bilder von mir die ich gestern mit der EX1 aufgenommen habe:

Bild 1:
Hersteller : SAMSUNG
Modell : EX1
Orientierung : 1
X-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Y-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Auflösungseinheit : Zoll
Software : 1005251
Datum und Uhrzeit : 2010:06:11 07:07:39
yCbCr-Positionierung : auf beiden Seiten
Subsampling ratio of Y to C : {256,512}
-- Exif IFD -- :
Belichtungszeit : 1/90 s
Blendeneinstellung : 3.4
Belichtungsprogramm : Aperture priority
ISO-Empfindlichkeit : 80
Exif-Version : 0221
Datum/Uhrzeit des Originals : 2010:06:11 07:07:39
Datum/Uhrzeit der Digitalisierung : 2010:06:11 07:07:39
Präferenzwert für Belichtung : 0.0
Max. Blendenwert : 1.8 APEX = F1.9
Messungsmodus : Pattern
Lichtquelle : unknown
Blitz : Flash did not fire.
Brennweite : 9.1 mm
Bemerkungen des Herstellers : 16746 Bytes
Farbraum : sRGB
X-Maße in Pixel : 3648
Y-Maße in Pixel : 2736
Sensortyp : reserviert
Belichtungsverfahren : Automatische Belichtung
Weißabgleich : Automatischer Weißabgleich
Digitaler Zoomfaktor : 1.0
Brennweite bezogen auf 35 mm Film : 42 mm
Szenentyp : Standard
Kontrast : normal
Sättigung : Normal
Schärfe : normal
-- Thumbnail IFD -- :
Komprimierungsverfahren : JPEG
Orientierung : 1
X-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Y-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Auflösungseinheit : Zoll
Offset zum JPEG SOI : 17465
Bytes im JPEG-Datenstrom : 19239

Bild 2:
Hersteller : SAMSUNG
Modell : EX1
Orientierung : 1
X-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Y-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Auflösungseinheit : Zoll
Software : 1005251
Datum und Uhrzeit : 2010:06:11 07:23:16
yCbCr-Positionierung : auf beiden Seiten
Subsampling ratio of Y to C : {256,512}
-- Exif IFD -- :
Belichtungszeit : 1/1000 s
Blendeneinstellung : 3.3
Belichtungsprogramm : Aperture priority
ISO-Empfindlichkeit : 80
Exif-Version : 0221
Datum/Uhrzeit des Originals : 2010:06:11 07:23:16
Datum/Uhrzeit der Digitalisierung : 2010:06:11 07:23:16
Präferenzwert für Belichtung : 0.7
Max. Blendenwert : 1.8 APEX = F1.9
Messungsmodus : Pattern
Lichtquelle : unknown
Blitz : Flash did not fire.
Brennweite : 7.8 mm
Bemerkungen des Herstellers : 16746 Bytes
Farbraum : sRGB
X-Maße in Pixel : 3648
Y-Maße in Pixel : 2736
Sensortyp : reserviert
Belichtungsverfahren : Automatische Belichtung
Weißabgleich : Automatischer Weißabgleich
Digitaler Zoomfaktor : 1.0
Brennweite bezogen auf 35 mm Film : 36 mm
Szenentyp : Standard
Kontrast : normal
Sättigung : Normal
Schärfe : normal
-- Thumbnail IFD -- :
Komprimierungsverfahren : JPEG
Orientierung : 1
X-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Y-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Auflösungseinheit : Zoll
Offset zum JPEG SOI : 17465
Bytes im JPEG-Datenstrom : 11304

Bild 3:
Hersteller : SAMSUNG
Modell : EX1
Orientierung : 1
X-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Y-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Auflösungseinheit : Zoll
Software : 1005251
Datum und Uhrzeit : 2010:06:11 07:01:48
yCbCr-Positionierung : auf beiden Seiten
Subsampling ratio of Y to C : {256,512}
-- Exif IFD -- :
Belichtungszeit : 1/250 s
Blendeneinstellung : 2.3
Belichtungsprogramm : Aperture priority
ISO-Empfindlichkeit : 80
Exif-Version : 0221
Datum/Uhrzeit des Originals : 2010:06:11 07:01:48
Datum/Uhrzeit der Digitalisierung : 2010:06:11 07:01:48
Präferenzwert für Belichtung : -0.7
Max. Blendenwert : 1.8 APEX = F1.9
Messungsmodus : Pattern
Lichtquelle : unknown
Blitz : Flash did not fire.
Brennweite : 5.2 mm
Bemerkungen des Herstellers : 16746 Bytes
Farbraum : sRGB
X-Maße in Pixel : 3648
Y-Maße in Pixel : 2736
Sensortyp : reserviert
Belichtungsverfahren : Automatische Belichtung
Weißabgleich : Automatischer Weißabgleich
Digitaler Zoomfaktor : 1.0
Brennweite bezogen auf 35 mm Film : 24 mm
Szenentyp : Standard
Kontrast : normal
Sättigung : Normal
Schärfe : normal
-- Thumbnail IFD -- :
Komprimierungsverfahren : JPEG
Orientierung : 1
X-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Y-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Auflösungseinheit : Zoll
Offset zum JPEG SOI : 17465
Bytes im JPEG-Datenstrom : 25946

Bild 4:
Hersteller : SAMSUNG
Modell : EX1
Orientierung : 1
X-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Y-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Auflösungseinheit : Zoll
Software : 1005251
Datum und Uhrzeit : 2010:06:11 06:57:32
yCbCr-Positionierung : auf beiden Seiten
Subsampling ratio of Y to C : {256,512}
-- Exif IFD -- :
Belichtungszeit : 1/125 s
Blendeneinstellung : 6.9
Belichtungsprogramm : Aperture priority
ISO-Empfindlichkeit : 80
Exif-Version : 0221
Datum/Uhrzeit des Originals : 2010:06:11 06:57:32
Datum/Uhrzeit der Digitalisierung : 2010:06:11 06:57:32
Präferenzwert für Belichtung : -0.7
Max. Blendenwert : 1.8 APEX = F1.9
Messungsmodus : Pattern
Lichtquelle : unknown
Blitz : Flash did not fire.
Brennweite : 15.6 mm
Bemerkungen des Herstellers : 16746 Bytes
Farbraum : sRGB
X-Maße in Pixel : 3648
Y-Maße in Pixel : 2736
Sensortyp : reserviert
Belichtungsverfahren : Automatische Belichtung
Weißabgleich : Automatischer Weißabgleich
Digitaler Zoomfaktor : 1.0
Brennweite bezogen auf 35 mm Film : 72 mm
Szenentyp : Standard
Kontrast : normal
Sättigung : Normal
Schärfe : normal
-- Thumbnail IFD -- :
Komprimierungsverfahren : JPEG
Orientierung : 1
X-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Y-Auflösung : 72.0 ppi (Punkte pro Zoll)
Auflösungseinheit : Zoll
Offset zum JPEG SOI : 17465
Bytes im JPEG-Datenstrom : 23616

So unglaublich es erscheinen mag: alle Bilder wurden verkleinert. Darüber hinaus noch nachgeschärft.


125465143.kTDYrk7X.SAM_3035.jpg


125465147.RV7hHLCi.SAM_3062.jpg


125465142.J7i1jvpv.SAM_3027.jpg


125465137.D2p7stH1.SAM_3017.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier sind 4 Bilder die mit der EX1 aufgenommen wurden:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1001&thread=35557268

Alle Bilder wurden in Lightroom 3 bearbeiten.
Beim ersten Bild habe ich versucht ein ISO3200 Bild mittels Lightroom 3 vom Rauschen zu befreien. Es hat recht gut funktioniert auch wenn die Schärfe etwas gelitten hat.

In den Bilder 2 und 3 sieht man wie scharf die Bilder von der EX1 sein können. Natürlich sind auch diese bearbeitet.

Alle EXIF-Daten sind vorhanden und die Bilder sind in voller Auflösung (10MP).

Hier ist ein Bild der EX1, dass ich als RAW aufgenommen habe und mit dem Samsung Raw Converter bearbeitet habe.

Die Schärfe ist doch ganz gut oder was denkt ihr?

Exif Data: ISO 80, 1/350 sec, f3.9, --1.3 EV, Full Size


Natürlich gibt es schlimmere Kontraste als die in meinem Bild gezeigten. ;)


Für extreme Fälle mache ich gern HDR. Mit den Funktionen der EX1 (und einem Programm wie Photomatix) sollte das übrigens ganz prima gehen! Ist aber natürlich noch etwas mühsamer als die RAW-Bearbeitung in LR. Letzteres werde ich demnächst auch probieren.

LG,
jazzy

Ich kann dir leider nur antworten wenn ich noch ein Beispiel-Bild einfüge, deshalb hier ein Makro mit der EX1, gecroppt, verkleinert und leicht angepasst im Lightroom:
EX1_Makro.jpg

Camera
EX1

Focal Length
5.2mm

Aperture
f/2.8

Exposure
1/60s

ISO
100






Und jetzt die Antwort für dich:
Wenn es so viele Leute hat wie in Amsterdam kann man leider keine Belichtungsreihe machen und auch SmartRange nicht wirklich verwenden. Deshalb bleibt einem nur ein Bild mit möglichst grosser Dynamik.


Hier sind ein paare Bilder die ich heute beim Klettern gemacht habe.
Alle wurden als RAWs aufgenommen und anschliessend im Lightroom 3.2 bearbeitet. Dieser leichte HDR-Look konnte ich mit nur einem Klick auf mein Bearbeitungs-Template erreichen. Anschliessend wurden die Bilder exportiert mit 2560 Pixel auf der langen Seite. Die EXIF Daten sind in den Bilder vorhanden.

Seit der Lightroom 3.2 draussen ist und endlich die EX1 unterstützt benutze ich fast nur noch RAWs.

http://www.qul.ch/bilder/EX1/SAM_2603.jpg

http://www.qul.ch/bilder/EX1/SAM_2613.jpg

http://www.qul.ch/bilder/EX1/SAM_2696.jpg

Auch mal wieder ein paar Bilder von mir.
Alle Bilder sind im RAW-Format aufgenommen und wurde mit Lightroom konvertiert/bearbeitet.

Dieses Bild ist ein gutes Beispiel was mir RAW möglich ist. Ohne RAW ist es sehr schwierig bis fast unmöglich ein Wald im Sonnenschein aufzunehmen, ohne das entweder ein grosser Teil der hellen Bereiche ausgebrannt ist oder viele schattige Stellen zu dunkel werden:


Hier sieht man die tolle Auflösung und Detailwiedergabe z.B. bei den Seilen die den Schirm halten:


Nur eine Kuh ;-) Ja, die Aufnahmen wurden in der Schweiz gemacht:


Und hier noch ein Makro:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hab meine neue ex1 in cambridge ausprobiert.

nach langer zeit wo ich nur fotos mit der fuji s5 gemacht hab, hat mich die dr schon ziemlich irritiert, aber das fotografieren an sich war sehr gut.

alles jpeg ooc, dann
habe ich eine bw serie draus gemacht, bearbeitet mit dynamic hdr für lokal kontrast

man sieht dass das rauschen schnell rauskommt, aber es stört nicht, ich finde es in den nebelnachtbildern sogar relativ angenehm.

SAM_0151_fhdr.jpg


SAM_0181_fhdr.jpg


SAM_0273_fhdr.jpg


mehr bilder hier:

http://picasaweb.google.com/dabbel06/GreyCity#slideshow/5549548949746972066

fazit nach einer woche: topp kamera!
 
Gestern nachmittag habe ich mir auch die EX1 geholt bei MM!

Hier die ersten Bilder mit folg. Grundeinstellung:
P, EV: -0.7, 3:2 (9 MP), isoAuto, Kontrast=0, Schärfe=1, Farbsättigung: 0

Die ersten 4 sind gänzlich unbearbeitet OOC.
Die nächsten 4 sind nachgeschärft, Sättigung, beschnitten, tlw. Kontrast, tlw. gedreht - nur mit Picasa
Findet ihr die Bilder in Ordnung? Hab doch hier und da Randunschärfen,hmm



Bearbeitet - s.o.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier noch 2 8 MP - Bilder im Modus P, Volltele, EV -0.7. Das erste ist zwar nachgeschärft, Verlauf mit Picasa gezimmert (und störende Leitung rausgestempelt), aber ich habe noch nie ein schärferes Bild mit 8 MP und in 100%-Ansicht gehabt! :top: Ich glaube, ich bleibe bei der Größe, im Vergleich zu 9 MP habe ich ein volles Sucherbild und 8 MP reicht mir dicke :)

PS.: Wenn ich das Bild in LR 3.3 noch bearbeitet hätte, es wäre noch besser geworden ;)



giovanni2380:
Deine 4. Aufnahme hat m. E. auf jeden Fall "Galeriewert" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
JPG OOC - "live aus den USA"



.. auf dem Weg von Las Vegas nach Bodie (Ghosttown) via Lake Mono



... das letzte Foto (Bodie) ist mit max. digitalem Zoom geschossen - natürlich nicht "das Gelbe vom Ei", aber was soll man machen, wenn man keinen Zoom hat und einen braucht? Macht die EX1 aber gar nicht sooo schlecht.


Natürlich alles OOC, lediglich die Drehungen um 90 Grad habe ich Abload überlassen (damit niemand sich quer hinlegen muss).

Wir waren im Frühjahr ein paar Tage auf Kreuzfahrt mit der Norwegian Jade, hier ein paar Impressionen:

Madeira:



Lanzarote:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal ein langweiliges Motiv aus Raw entwickelt. Schärfe, Rauschen und Kontrast wurden homöopathisch angepasst. Ich denke, die Wiese ist ein gutes Testmotiv, da man sieht was aus der Kamera rauskommt und starkes Entrauschen sofort die Details vernichten würde

 
Hier mal ein Sonnenschein Bild, einmal direkt aus der Kamera (Bild 1), dann mit Lightroom aus Raw entwickelt (Bild 2).
- Entwickelt mit LR,
- Leichte Aufhellung, + Kontrast, + Klarheit (ein Hauch), Entrauschung und Schärfung
OOC

Raw
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Bilder mit der EX1.:)

JPG mit LR bearbeitet und verkleinert.


JPG OOC, nur zugeschnitten und verkleinert.


RAW mit LR bearbeitet.


RAW mit LR nur zugeschnitten und mit Profilkorrektur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beides aus freier Hand bei wenig Licht 1/20stel. Die Schreibmaschine bei ISO 800, das andere ISO 400. Beide Beleuchtung angepasst und die Schreibmaschine ausgehend von den roten Tasten mit weichen Kanten entsättigt. Komplette Bearbeitung mit ACDsee Pro6:
10642419_x.jpg


10642415_x.jpg
 
Ja, hängt mit meinem OnlineAlbum zusammen. Zu meiner Überraschung darf man seit kurzem neue Bilder die in den Album hochgeladen wurden,nicht mehr außerhalb des Albums nutzen, da wohl Amazon die Rechte übernommen hat. Und ich dachte, ACDsee sei ein seriöser Anbieter.

Naja, hier die gleichen Bilder aus einem andern Album, allerdings habe ich mir hier beim verkleinern nicht mehr die Mühe des Nachschärfens gemacht. Wie gehabt. Dier ersten beiden ISO200, dann ISO 400 und dann ISO 800:
30-12-2012%2000-25-19b.jpg


30-12-2012%2000-25-08b.jpg


30-12-2012%2000-34-52b.jpg


30-12-2012%2000-50-27b.jpg
 
Hab mal den internen Blitz ausprobiert, runter geregelt auf -2. Einmal zum aufhellen im Gegenlicht und einmal in der Vollautomatik.
Bilder sind nur leicht beschnitten und mit Top verkleinert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Makro macht mit dem Schwenkdisplay wirklich Spaß.
Bild 1 mit Lightroom entwickeltes RAW und in PSE bearbeitet.
Bild 2 unbearbeitetes jpg ooc nur mit TOP verkleinert.
 

Anhänge

  • comp_a_m_BEARBEITET_B_SAM_1305-Bearbeitet-PSE_bearbeitet-1.jpg
    Exif-Daten
    comp_a_m_BEARBEITET_B_SAM_1305-Bearbeitet-PSE_bearbeitet-1.jpg
    450,3 KB · Aufrufe: 44
  • comp_a_m_unbearbeitetSparky-1305.jpg
    Exif-Daten
    comp_a_m_unbearbeitetSparky-1305.jpg
    449,9 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Von heute, das erste Bild ist jpg ooc und gefällt mir so nicht. Habe Kamera intern die Schärfe auf +1 und Kontrast auf +1. Schärfe ist ok, Kontrast werde ich wieder auf 0 stellen.

Das RAW ist mit Lightroom entwickelt, ohne schnickschnack, nur Tonwertkorrektur.
 

Anhänge

  • Oesinghausen-jpg-ooc-1507.JPG
    Exif-Daten
    Oesinghausen-jpg-ooc-1507.JPG
    414,1 KB · Aufrufe: 69
  • Oesinghausen aus Raw-1507.JPG
    Exif-Daten
    Oesinghausen aus Raw-1507.JPG
    403,7 KB · Aufrufe: 79
WERBUNG
Zurück
Oben Unten