• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Pflanzensammelsurium

skorpion2910

Themenersteller
Ich nutze jetzt diesen Thread, um meine gesammelten Frühlingsblühmchen und alle anderen Pflanzen nach und nach einzustellen.

Spart bitte nicht an Kritik jeder Art.

1-4) Tulpen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Und noch mehr Tulpen

Nichts zu meckern, aber irgendwie auch nichts besonderes, schon sooo viele Tulpenbilder hier gesehen in den letzten Tagen :o

Beim letzten haste einen netten Fleck drauf!!! Stempel, stempel, stempel! :D
 
AW: Und noch mehr Tulpen

Tja, im März waren's die Krokusse und im April sind es jetzt die Tulpen.:D
Hab' jetzt auch schon 1GB Frühlingsblumenfotos (jpg) auf der Platte.:D

Verdammter Sensordreck. Hab ich glatt übersehen.:ugly:

Hab noch 'ne Magnolie. Die sind nicht ganz so häufig.
 
AW: Mein Frühlingssammelsurium

Von Heute.

1) Echte Sternmiere
2-5) Tulpen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Frühlingssammelsurium

Und noch mehr:D

1) Schneeglöckchen
2) Narzisse / Osterglocke
3/4) Tulpen
5) Kronenanemone
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Frühlingssammelsurium

Ich als Laie finde die extrem gelungen... ;-)

Die Magnolie, und das Maiglöckchen finde ich sehr hübsch!
 
AW: Mein Frühlingssammelsurium

Und noch zwei ältere Bilder.

Ihr dürft euch gerne mit Kritik austoben.:D

1) Blaustern
2) Tulpe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Frühlingssammelsurium

Reihe 1
Besonders das 1. aber auch das 2. gefällt mir wegen der Bildgestaltung. MIch stört aber bei allen 4 Aufnahmen, daß keine Schärfeebene erkennbar ist. Wirkt dadurch leicht fehlfokussiert.

Reihe 3
#1 - gefällt mir sehr. Träumerisch-entspannend-Grün :D. :)
#3 - Der Bildaufbau gefällt mir. Kühlere Farben im Hintergrund würden es stärker wirken lassen. Der Rahmen stört hier sehr, weil dadurch in der linken Ecke unten ein unschöner halber Beschnitt durchs kleine Grünzeug vorgenommen wurde.
#4 - als wenn ein enger Lichtkegel in die Blütenmitte gehen würde :) Aber insgesamt leider recht flau entwickelt.
 
AW: Mein Frühlingssammelsurium

Mit der Schärfe ist immer noch mein größtes Problem. Ich arbeite dran. Ich brauch wohl auch endlich ein Stativ.

Reihe 3, #3: Mit den kühleren Farben im Hintergrund kann ich mir auch gut vorstellen, waren nur leider nicht im Angebot.:o

Und das 4. aus Reihe 3 hab ich nochmal neu bearbeitet.
 
AW: Mein Frühlingssammelsurium

Noch zwei Bilder von letzter Woche. Irgendwie komm ich diese Wochhe einfach nicht zum fotografieren.:o
 
AW: Mein Frühlingssammelsurium

zooms sind (meist) im nahbereich empfindlicher als festbrennweiten. durch aufschrauben eines sog. (vorsatz-)achromaten -- ein aus zwei verkitteten linsen bestehendes system -- kannst du den korrektionszustand deines aufnahmeobjektivs in den nahbereich verlegen, sodass (etwa beim leitz macrotar/elpro B) der sonst auf entfernungseinstellung "unendlich" eintretende korrektionszustand nunmehr auf etwa 1,3m liegt -- nahaufnahmen werden schlagartig besser!
mein 24...105 ist im nahbereich nur schlimm; durch die elpro's A und B aber werden die mit dem 24...05 gemachten nahaufnahmen gut.

elpros gibt's in 48 (serie VI), 54 (serie VII) und seltener in 60 mm (serie VII), bei ebay, ab knapp 30 euro das stück.
über einen übergangsring, etwa von fa. heliopan, aus messing gefertigt, adaptiert man auf die passende größe.

da du ein telezoom benutzt, dürfte eckenverschattung / vignettierung ein eher geringes problem sein.

***

deine bilder gefallen mir -- du bringst atmosphäre in deine aufnahmen -- und schöpferische dinge haben fast immer mit "seele" zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Frühlingssammelsurium

Danke für die Tipps. Und für das Lob natürlich auch.

Irgendwann werd ich mir wohl auch mal ein richtiges Macroobjektiv zulegen. Und ein Stativ könnte wohl auch ganz nützlich sein.
 
AW: Mein Frühlingssammelsurium

ein macro ist bestimmt eine tolle sache -- empfehlung: sigma 70 F 2.8
umgekehrt spricht für ein zoom seine enorme vielseitigkeit.

ich wünsch' dir viel freude mit deinen bildern & der photographie überhaupt.
 
AW: Mein Frühlingssammelsurium

ein paar versuche -- deine aufnahmen gefallen mir außerordentlich gut. du hast hier eine handschrift mit der kamera, die deine sujets zum "atmen" bringt.
gute substanz, finde ich!

die bilder habe ich versuchsweise in camera raw 4.6 bearbeitet (achtelung des farbkreises, akutanz, füll-licht z.b.). und in photoshop, als ebenen -- mit usm, gauss und z.t. softlight).

über mehr bilder von dir freut sich der
schwedenwürfel-otto
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Frühlingssammelsurium

Ich setz mich nochmal an die Bilder und versuch' deine Idee umzusetzen. Die verkleinerten Jpg's sind wohl nicht die beste Grundlage.
Allerdings tendiere ich eher zu einer etwas dezenteren Bearbeitung, dadurch werden sie dann wohl auch meißtens etwas flau. Ich spiel mal ein bißchen an den Reglern, sobald ich Zeit hab.
 
AW: Mein Frühlingssammelsurium

(...)
Allerdings tendiere ich eher zu einer etwas dezenteren Bearbeitung(...)

bei weichem, eher schattenlosem licht aufgenommene bilder dürfen durch die bearbeitung ruhig kräftiger herauskommen. farbdominanten werden bspw dadurch "aufgefangen", dass die gegenfarbe ("komplementärfarbe") betont wird.
zwischen bildbearbeitung und malerei gibt es einige parallelen, denn beides hat mit dem bewussten sehen zu tun.
 
AW: Mein Frühlingssammelsurium

Hier mal ein schneller und immernoch sehr vorsichtiger Versuch. Bei den Magnolien mag ich den sehr dunklen HG, deshalb hab ich ihn auch so gelassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten