• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24 vs. Canon 10-22

thommy3281

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab mir den "Luxus" gegönnt und gerade beide o. g. Objektive zu Hause. Für ein Sigma hats leider gerade nicht gerreicht.
Ich würde gerne einen Vergleich machen zwischen den beiden Objektiven, hab aber gerade nicht die klasssische Ziegelsteinmauer zur Hand.
Welche Motive eignen sich denn sonst noch für einen guten Vergleich?

Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Dann könnte ich nämlich heute noch die Aufnahmen machen ;)

Danke.
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

Motive, die dich auch in der Fotorealität interessieren.. Landschaft, Architektur, Innenaufnahmen, etc. eben das, wofür du dir ein UWW anschaffen wolltest. Von Ziegelsteinmauern, Testcharts & Co halte ich wenig bis gar nix:)

Viel Spass beim Testen
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

Also ich hab mich schon entschieden, welches es sein wird. Wollte nur hier vielleicht was einstellen, dass allen hilft, weil vor der Entscheidung ja doch mehrere stehen.
Deswegen die Nachfrage. Aber werd dann mal n paar Bilder machen und einstellen...
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

Der Test wird sowieso zugunsten des Canons ausgehen. Das Canon ist eigentlich überall besser als das Tamron, dafür aber eben auch teurer.
Aber stell ruhig mal ein paar Bilder ein, einigen die auf der Suche sind dürften direkte Vergleiche bestimmt bei der Entscheidung helfen (am besten mit Stativ, damit der Bildausschnitt auch identisch ist)
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

...
Wollte nur hier vielleicht was einstellen, dass allen hilft, weil vor der Entscheidung ja doch mehrere stehen.
...

Gute Einstellung! :top:

Dann nimm am besten dein Stativ, such dir ein paar schöne UWW-Motive (Gebäude, Landschaft, Wohnzimmer...) die du sonst auch ablichten würdest.
Und dann mach einfach genau das gleiche Foto mit beiden Objektiven.

Ist mMn zehnmal besser als Testcharts o. ä.
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

natürlich wird wohl das Canon in den meisten Punkten gewinnen, aber ist es der Preis wert ;) das ist entscheidend.
Hatte eigentlich gehofft, dass das Wetter heute noch besser wird und ich draußen machen kann, aber so wirds nachher ein paar von drinnen geben...
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

Hast Du deswegen auch das Tamron?
Das war zumindest ein Grund. Ich wollte halt auch nicht gleich ein Vermögen ausgeben nur um zu sehen ob mit UWW überhaupt liegt. Jetzt habe ich gemerkt, dass es mir liegt, bin aber auch weiterhin mit dem Tamron zufrieden.
Ich hätte auch lieber das Canon, aber so hol ich halt das Beste aus meinem Tamron raus :D
Eben, wenn man die Schwächen des Objektivs kennt, kann man sie ganz gut Handhaben.
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

So mal die ersten Schnappschüsse...
werd weitermachen verbesserungsvorschläge zur Beurteilbarkeit (nicht Motiv)der Bilder werden gerne angenommen...
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

Interessant wären vielleicht nochmal Crops aus der Mitte und Rand (f/3.5 vs f/9 am besten auf einem Bild oben Canon unten Tamron oder so) und dann vielleicht nochmal was mit Blende f/5.6. Und dann wären da ja noch weitere Brennweiten.
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

:)

wie man hier ziemlich deutlich sieht, hat das tamron LEIDER zu Unrecht einen schlechten ruf, den es eben nie mehr loskriegt!

Mich überzeugen die bilder, weil das eben auch meine eigene erfahrung ist:
das canon ist bei offenblende sogar teilweise schlechter in den ecken...

abgeblendet gewinnt wieder das canon etwas dazu..aber:

das TAMRON ist preis/leistungsmässig das beste UWW, das man bekommen kann..definitiv!

nur mag es eben keiner so recht...:confused:


die bilder hier sprechen mehr als 100 unnötige threads!:cool:


ähnlich wie dem tamron ergeht es auch dem canon 17-85 is usm..aber das ist ein anderes thema!

also, leute lasst euch nicht immer von namen und anderen meinungen täuschen...bildet euch selbst ein urteil......und deshalb ist dieser thread mit hoffentlich noch mehr bildern so sinnvoll!:top:
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

Mich überzeugen die bilder, weil das eben auch meine eigene erfahrung ist:
das canon ist bei offenblende sogar teilweise schlechter in den ecken...
Naja, also hier ist eher das Tamron hinten bei Offenblende. Sowohl in den Ecken als auch am Rand. Aber das wusste man ja schon vorher. Das Tamron wird erst ab f/8 richtig gut, das Canon ist bereits ab f/5.6 sehr gut.
Allerdings scheint mir das Canon zwischen Rand und Bildmitte (irgendwie bei der rechten Tanne und dem linken Baum) zu schwächeln, da ist das Tamron schärfer. Das Tamron ist in der Mitte bereits bei Offenblende ziemlich scharf, fällt dann am Rand aber stark ab. Canon hat von Rand-zu-Mitte-zu-Rand eher den Verlauf "scharf-unscharf-scharf-unscharf-scharf", das Tamron eher "unscharf-scharf-scharf-scharf-unscharf"
Ein wahres Wunder ist das Canon zumindest bei 10mm nicht, dafür haut es aber im oberen Brennweitenbreich das Tamron weg. Bei mir ist das Tamron aber eh eher eine 10mm Festbrennweite
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

Als mein Eindruck ist bisher, dass das Tamron etwas mehr verzeichnet und bei Offenblende die Farben beim Canon auch etwas besser sind.
HmmmAber die CAs in den Ecken von der Canon sind auch nicht schön...
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

Also ab f/5.6 erscheint mir ist das Tamron echt durchgehend besser als das Canon (außer die extreme Ecke bei f/5.6).
Nun noch weitere Brennweiten! 15mm 22mm mit je Offenblende, sowie ein und zwei Blendenstufen abgeblendet.
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

Das Tamron hat bei 10mm seine stärkste Performance und baut zum langen Ende hin ab. Das Canon ist halbwegs konstant über den gesamten Brennweitenbereich. Ein Vergleich nur bei 10mm ist also recht eingeschränkt.

Während das Canon 10-22 sich nicht zuletzt dank der Lichtstärke auch für vielseitigeren Einsatz als reinem UWW eignet, ist das Tamron eher eine 10-15mm Ergänzung zum bestehenden Objektivpark. Auch der USM tut dazu sein übriges. Das macht insgesamt auch den Preisunterschied aus. Wer nur nach 10mm bei Blende 8 sucht, kommt mit dem Tamron natürlich günstiger dran.

Grüße

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten