Warum wusste ich nur, dass sowas wieder kommt....
Einige hier können offensichtlich nicht akzeptieren, dass andere Fotorafen keine Deppen sind...
Einerseits muss man immer hören, man solle doch *rausgehen und draußen realistische Bilder* machen... Macht man aber realistische Bilder, wird einem vorgeworfen, man überfordere die Kamera. Aber würdest du nicht selbst sagen, dass ein Kamerasystem für
1500€, das mit sowas nicht zurechtkommt, ein dermaßenenes Gelump wäre, dass man es in hohem Bogen aus dem Fenster befördern müsste?
Aha.
Bild #1 ist doch in Ordnung, sehr sogar. Bild #2 natürlich nicht.
Bild #3 ist wieder in Ordnung, Bild #4 nicht. Das dürfte der Effekt des von Dir angesprochenen geschwenkten Zentralfokusses sein.
Nix aha, du hast einfach nicht richtig gelesen. Ich es habe oben erklärt, Bild 1 eines jeden Paares ist immer mit dem Zentralsensor fokussiert, auf die Stelle, die auch scharf ist (Gesicht bzw. Blüte), dann verschwenkt. Du hättest mir z.B. glauben können, als ich sagte, dass der zentrale Sensor sehr gut funktioniert.
Bild 2 dagegen immer mit dem entsprechenden äußeren Sensor gemacht, also ohne zu verschwenken.
Dass ich gerade bei der Benutzung des 30 1.4 nicht immer verschwenken möchte, kannst du aber nachvollziehen, nehme ich an?
Wenn Du meinst
Wenn
Du meinst, dann lichte ich halt nochmal ain Testbild ab... Ergebnisse siehst du unten....
Achja ,Edit: Beide Fotos 18mm ISO 400, f4, 1/320s, also nicht verwackelt, nein...
Foto 1 Zentralsensor verschwenkt, sollte aber bei Blende 4 kein Problem sein,oder...
Foto2 entsprechender äußerer Sensor, der bei diesemTestbild wohl genug Linien gekreuzt hat...
Edit 2: für alle Thomasse noch ein Bild mit demselben äußeren Sensor, diesmal senkrecht zur dicken schwarzen Linie des Testbilds.
Edit 3: Wind ist in meiner Wohnung auch auszuschließen.