• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*|* Abgespacetes *|* Bauernhaus *|*

dmkdmkdmk

Themenersteller
Mal wieder was abgespacetes von mir :D. Dafür musste ich 8min in der Wiese liegen.

Bitte um offene und direkte Kritik!
 
der himmel fasziniert einen unglaublich. die sehr feine streifung in folge des "entstrichens" ist ein schöner nebeneffekt. fein gemacht!
 
Baum und Himmel sind so geil, dass das Bauernhaus mich schon fast stört. :top:
 
Baum und Himmel sind so geil, dass das Bauernhaus mich schon fast stört. :top:

Stimmt, würde eigentlich gut ohne Bauernhaus gehen. Hatte eben noch eine Rechnung mit dem Bauernhaus offen, weil es in meinem letzten Photoshooting in der Gegend nicht genug zur Geltung kam.

Genial!

Und wenn du nicht bald deinen Algorithmus für die Sterne rausrückst, dreh ich durch :D

Im Moment ist der Leidensdruck noch nicht genug gross, dass ich das machen würde :cool:. In den nächsten Tagen rüste ich auf Vollformat (D700 mit 24mm F1.4) auf, dafür müssen meine ganze DX-Ausrüstung, meine E-Gitarre und noch ein paar Antiquitäten dran glauben. Ausserdem musste ich ordendlich betteln gehen bei meiner Frau :ugly:.
Mit der D700 und dem 24er kann ich dann aber meine Sternenfotos gleich nochmals auf ein neues Level bringen - ihr könnt euch schonmal darauf einstellen :D.
 
hammer Bild.

wenn du 8min in der Wiese gelegen hast, dann hast auch so lange belichtet???
rück doch mal bitte bisi was raus:D

Danke danke. Dass meine Sternenbilder plötzlich so gut ankommen bin ich mir ja gar nicht gewöhnt :o.

Zu deiner Frage und deinem Wunsch:
Ja, ich habe 8min belichtet. Und ja, mir ist bewusst, dass die Sterne in dieser Zeit streifen ziehen müssten. Habe mir dazu eine Software geschrieben, die diese Bewegung herausrechnet. Und nein, ich verkaufe sie nicht :D.

Ansonsten kann ich nur die immer gleichen Tipps geben für Landschaftsfotos mit Sternenhimmel.
 
ich würde sagen das deine ganzen fotos klasse ankommen:D

hey ne eigene software:eek: das ist total unfair:p
so geht das aber nicht:D

danke für den tip:top:
 
Ich find das Foto sehr gut.
Intressant ist auch wie das Flugzeug geflogen ist :)
Allerdings find ich das schade das Der baum unten noch zeichnung hat und dann absäuft.
Vllt den Baum ganz absaufen lassen oder genau andersrum?
Ist aber Kümmelspalterei :)
 
Eine Software die streifen rausrechnet gibt es doch schon? Jedenfalls habe ich davon letzten iwo mal gelesen (in einem astroforum oder so)

Wie dem auch sei, dass Bild ist einfach Spitze! Da haben sich die 8min mehr als gelohnt :)
 
Eine Software die streifen rausrechnet gibt es doch schon? Jedenfalls habe ich davon letzten iwo mal gelesen (in einem astroforum oder so)

Ja, aber die funktioniert nur indem sie das gesamte Bild verschiebt und die Bilder dann übereinanderlegt. Meine Software lässt die statischen Objekte (Landschaft etc.) an ihrem Ort und rechnet nur die sich bewegenden Objekte heraus.
 
Ich finde sie beide klasse, aber ich frage mich, warum der Baum auf den Bildern so verschieden wirkt. Die sind doch nicht aus der gleichen Aufnahme entwickelt, oder?

Gruß,
Hafer
 
Eine Frage als Laie.

Warum sind bei den Gebäuden, erstes gegenüber zweitem Bild, so große Unterschiede?
Beim zweiten Bild stimmen die Gebäudelinien.
Hingegen beim ersten Bild sind sie gedrückt.

Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten