dmkdmkdmk
Themenersteller
Inspiriert durch den Post von TM-Foto wollte ich das Thema hier weiterführen. Es geht darum, dass jeder Mensch seine Umwelt individuell wahrnimmt und darum jeder Fotograf seine Bilder auch individuell bearbeitet. In der Regel wird empfohlen, seine Bilder so zu bearbeiten, wie man sie selber wahrgenommen hat, als man dort war. Trotzdem gehen viele Bilder weit darüber hinaus und können nur schwerlich noch als "natürlich" gelten. Ich finde es immer interessant, zu sehen wie andere Fotografen die Wirklichkeit sehen.
In diesem Thread möchte ich darum eure besten Landschaftsfotos sehen, jeweils in einer Out-of-cam (OOC) Variante und dann noch in einer bearbeiteten, endgültigen Version. Bei Pol- oder Grauverlaufsfiltern bitte eine OOC-Variante ohne den Filter posten, damit wir die Aufnahme in der nüchternen Darstellungsweise der Kamera sehen können. Bei HDRs bitte jeweils die neutralste Belichtung wählen. Immer nur ein Bildpaar pro Post.
Gerne dürft ihr auch noch etwas zu euren Bearbeitungsschritten oder den eingesetzten Filtern schreiben.
In diesem Thread möchte ich darum eure besten Landschaftsfotos sehen, jeweils in einer Out-of-cam (OOC) Variante und dann noch in einer bearbeiteten, endgültigen Version. Bei Pol- oder Grauverlaufsfiltern bitte eine OOC-Variante ohne den Filter posten, damit wir die Aufnahme in der nüchternen Darstellungsweise der Kamera sehen können. Bei HDRs bitte jeweils die neutralste Belichtung wählen. Immer nur ein Bildpaar pro Post.
Gerne dürft ihr auch noch etwas zu euren Bearbeitungsschritten oder den eingesetzten Filtern schreiben.