• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

| Man fährt durchs Moor |

dmkdmkdmk

Themenersteller
Sachen gibts...
 
Das ist was :top:
 
Ich tippe:

Entweder hast du mehrere Fotos mit wenigen Sekunden gemacht oderja, die Kamera samt Objektiv ruhte auf einer motorischen Montierung die die Erdbewegung und somit die scheinbare Sternbewegung ausgleicht. Das verhindert die Strichspuren.
 
Ich tippe:

Entweder hast du mehrere Fotos mit wenigen Sekunden gemacht oderja, die Kamera samt Objektiv ruhte auf einer motorischen Montierung die die Erdbewegung und somit die scheinbare Sternbewegung ausgleicht. Das verhindert die Strichspuren.

Das mit der Montierung würde ja nie funktionieren, wie Tofuschnitzel richtig herausgefunden hat:

Wenn sich die Kamera bewegt hätte, wären aber doch die Bäume unscharf, oder?

Und warum sollen die Sterne nicht verschmieren wenn ich viele Einzelbilder anstatt einer langen Belichtung mache?
Um den Schwierigkeitsgrad noch weiter zu erhöhen: Es ist ein HDR!

Oder man sieht es einfach nicht, weils ein Fisheye ist... !? :D

Das stimmt so auch nicht. Man kann aber mit einem Fisheye bis zu 40 Sekunden belichten, bevor es zu Sternenspuren führt. Das ist schon sehr viel. Mit einem 50mm am Crop gehen z.B. maximal 8s.
 
Fragen zu beantworten ist wohl nicht so Dein Ding, oder? ;-)

Ich tippe mal, die Sterne sind "reinmontiert".

Je nachdem, was es für Fragen sind :D. Aber weil meine Sternenbilder immer wieder zu einem Frage-Antwort-Spielchen mutieren, bringe ich das ganze mal auf den Punkt:
Ich habe mir selber eine Software geschrieben, welche solche Bewegungen herausrechnen kann. Und nein: Ich verkaufe sie zur Zeit nicht.

Mit Fotomontage hat das ganze nichts zu tun. Habe nicht einen Finger krumm gemacht. Wurde alles automatisch von meiner Software herausgerechnet.

Jetzt würde ich gerne mal noch ein paar konstruktive Feedbacks zu der gestalterischen und inhaltlichen Qualität meines Fotos hören. :)
 
Das ist doch mal eine konkrete Antwort :top:

Die Farben und die Bildkomposition gefallen mir gut, die EBV nicht so ganz (aber das ist mein subjektives Geschmacksempfinden).

Nochmal kurz zu den Sternen: Auch nach mehrmaligem Betrachten scheinen einige Sterne (vor allem oben rechts) vor den Bäumen zu sein, oder?

Gruß
unart11
 
Das kann nicht sein, da wie gesagt keine Bildmanipulation vorgenommen wurde. Im 100%-crop sieht man auch, dass da alles den Naturgesetzen entsprechend abgelaufen ist:
 
Ich glaube Dir, dass keine Manipulation vorliegt.
Aber auch in dem 100%-Crop sieht es aus (zumindest mein Eindruck), als hätte ich kleine weiße Fusel auf dem Monitor. Vielleicht ist ja Deine selbst programmierte Software verantwortlich.
 
Ich glaube Dir, dass keine Manipulation vorliegt.
Aber auch in dem 100%-Crop sieht es aus (zumindest mein Eindruck), als hätte ich kleine weiße Fusel auf dem Monitor. Vielleicht ist ja Deine selbst programmierte Software verantwortlich.

Vielleicht hast du ja kleine weisse Fusel auf dem Monitor :D. Du darfst gerne mal die Stellen markieren, wo du solche Fusel siehst.
 
Habe mich mal durch die RAWs gewühlt und dort gesehen, dass es auch schon in der relevanten Originalaufnahme so war. Alle Sterne bis auf den links oben sind ja nicht direkt vor einem Ast. Und der links oben ist offenbar hell genug um neben dem dünnen Zweig durchzustrahlen. Durch die Sternenbewegung hat er wahrscheinlich zuerst oben und dann unten am Zweig durchgestrahlt und war dabei so hell, dass er den Zweig komplett überstrahlt hat dazwischen.

Du hast auf jeden Fall gute Augen, das muss man dir lassen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten