• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automobilmesse

DerSteffen

Themenersteller
Soooo, Mitte April werde ich die AMI in Leipzig besuchen und rätsel nun schon die ganze Zeit, wie man dort ordentliche Bilder macht. Ich hätte einen Speedlite 380 als Aufsteckblitz, ein 70-200 4L (ich hoffe es ist bis dahin da), eventuell auch ein 50mm bzw. 105mm macro. Hat jemand einen Tip für mich, wie man trotz dem Kunstlicht gescheite Bilder hin bekommt und was man sonst beachten sollte? Suche hat leider nichts ergeben.

Vielen Dank schonmal :)
 
Vielen Dank, das hat mir schonmal sehr geholfen :) Interessant wäre noch, was Objektivtechnisch sinnvoll wäre, denn wenn ich das richtig lese ist das 4l dafür nicht wirklich geeignet...
 
wie man trotz dem Kunstlicht gescheite Bilder hin bekommt und was man sonst beachten sollte?

gescheiter weißabgleich ;)
 
Nen Tele kannste auf der Messe eh in den meisten Fällen knicken da Du schlicht den Platz nicht immer hast. Sind ja doch recht viele Leute auf Automesse.
Ich sehe Du hast ne 50D und 17-85, nimm beides mit, dreh die ISO etwas auf, schon kannste loslegen. Auch ne 50D steckt höhere ISO Werte weg, lass Dich nicht verunsichern.
Wenn Du ne 50er Festbrennweite noch auftreibst, rein damit in die Tasche, dann haste noch was Lichtstarkes.

Um mit dem Kunstlich klarzukommen, empfehle ich in jedem Fall Einsatz des RAW-Formats, dann kannste den Weißabgleich nachträglich korrigieren. Manche Autolacke werfen seltsame Farben auf die Kamera ab, dann ist man froh wenn man korrigieren kann.
 
Sehr gut, sowas wollte ich hören, vielen Dank ;)
Das mit dem Platz habe ich vermutet, werde es aber mal probieren. Für den Notfall steht bis dahin eh noch ein 50er 1,4 auf dem Wunschzettel ;)
 
Moin, mein Hobby: IAA. ;)
http://kah.de/motorsport.html
Das meiste ist mit 24-70mm geschossen.
Bei den Messen achten viele Standbauer mittlerweile darauf, dass die Produkte mediengerecht ausgeleuchtet werden.
Das heisst, es ist alles so hell, dass Fernsehen ohne Extralicht drehen kann.
Das reicht im allgemeinen auch aus um zu fotografieren.
Deinen Blitz lass besser zu Hause.
Notfalls kannst du eine Blende unterbelichten und pusht nachher die RAWs.
 
... achja, der Busche fotografiert ja mit Canon..... :D

Ne, mal Spass beiseite. Bei Nikon NEF kannst du locker eine Blende pushen ohne zu entrauschen. ;)
 
Wozu denn anblitzen ? Die meisten Autos sind richtig gut ausgeleuchtet, da kann man sich den Blitz sparen. Verursacht nur störende unschöne Reflektionen auf dem Glanzlack.

Genauso habe ich ja auch gemeint. Der TO wollte doch weder die ISO anheben, noch etwas zu duster fotografieren und es dann IM RAW korrigieren. Da bliebe ja nur noch ne Taschensonne :lol:

Meine Konsequenz wäre da ganz einfach:

Entweder mit den Abstrichen leben oder einfach ganz sein lassen:top:

Wobei ich nicht so wirklich Probleme sehen, denn die Autos sind ja in der Regel wirklich gut beleuchtet. Und die Uschis davor auch:lol::lol::lol:
 
Genauso habe ich ja auch gemeint. Der TO wollte doch weder die ISO anheben, noch etwas zu duster fotografieren und es dann IM RAW korrigieren. Da bliebe ja nur noch ne Taschensonne :lol:

Wo hab ich das denn geschrieben?? Mit hohen ISO-Werten hab ich kein Problem, da die Qulität mir bei der 50d trotzdem völlig ausreicht. In Raw wird das ganze sowieso fotografiert....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten