• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Donnerstag, erster Auftrag...

der-basti

Themenersteller
Hallo zusammen...

leider etwas kurzfristig aber wie hätte es auch Anders sein sollen... :grumble:

Habe folgendes Problem:
Am Donnerstag ist eine Motorradmesse in Dortmund und ich soll für einen Standbetreiber Fotos von der Messe machen. Also vorab die Messehalle von außen, sporadisch ein paar Besucher und ein bisschen Action einfangen. Damit komm ich klar, da ich überall Zeit hab mein Setup in Ruhe einzustellen.

Als "Amateur" stehe ich vor dem Problem, dass ich zudem den ganzen Tag am Stand stehen soll, um die Besucher dort zu fotografieren. Bei einem Raum mit niedriger, heller Decke wäre die Sache für mich weniger kompliziert: Streuscheibe drauf, Blitz an die Decke, Blende anpassen und Feuer frei ;) (natürlich mit Vorbereitung und manueller Einstellung - Verhältnisse in der Halle ändern sich ja kaum).
Problem ist nun, dass ich weder eine Decke habe die weiß ist, noch dazu ist sie viel zu weit weg zum indirekten Blitzen. Am Stand selbst stehen mir keine Reflektoren fürs Blitzlicht zu Verfügung. Totblitzen möchte ich die Sache nicht, ISO sollte jedoch auch nicht über 400 stehen!

Wie gehe ich am besten vor ?! Ihr habt sicher ne gute Idee!

Zur Ausrüstung:
D70
Kit-Objektiv 18-70mm
55-200 VR 3,5
SB 600

Vielen Dank vorab!!!
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

1. Bleiben lassen, krank melden. Lieber keine Bilder als einen Auftrag in den Eimer setzen

oder,..

2. AL mit nem 50er bei 1.8 und ist doch egal ob Du ISO hoch drehst bis 1250 oder so, selbst die Kleinkamera sollte da für moderate Abzüge und Web noch brauchbares Rauschen produzieren. ODer Blitz entfesseln und in die Hand nehmen, Bouncer kostet keine 10€

Und beim nächstenmal nicht ganz so kurzfristig.
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

Da Du Dich ja wohl freiwillig gemeldet hast (oder sogar erzählt hast, daß das alles kein Problem ist) musst Du da jetzt durch. Wird bestimmt ne Lehrstunde in Fotografie oder in "besser vorher Klappe halten".

Wie? Das ist jetzt Deine Sache"

Denn ob mentale Vorbereitung auf reale Widrigkeitenwirklich was bringen?
Vor Ort sieht es dann wieder ganz anders aus und dort an der Fotofront wirst Du Dich nun mal behaupten müssen.
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

ISO sollte jedoch auch nicht über 400 stehen!

Warum?
Lieber ein bisschen mehr rauschen und dafür "schöner" Belichtet, als "Totgeblitzt"...
Wirst damit ja nicht grad ein 2*3m Plakat drucken?!?
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

Warum?
Lieber ein bisschen mehr rauschen und dafür "schöner" Belichtet, als "Totgeblitzt"...
Wirst damit ja nicht grad ein 2*3m Plakat drucken?!?

Mein Gott, wie oft hab ich dieses Jahr schon ISO 3200 oder noch mehr verwendet,... das ist heute absolut kein Problem mehr! Also kein Kopf machen wegen ISO 400!

Gruss
Boris
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

Vielen Dank schonmal für die Hinweise.

Über Auftragsgrund und Hintergrund, wie es dazu gekommen ist bitte ich hier keine neunmalklugen Unterstellungen anzustellen, denn ich habe mich sicher nicht hingestellt und behauptet, dass "alles kein problem" sei.
Handelt sich um Familie und ich bin der einzige "Fotograf" am Stand. Aufgrund der hohen Kosten der Entwicklung des Produkts ist nun einmal wenig Geld übrig für "teure" Fotografen und es geht sich darum 3-6 gute Bilder für die Homepage zu bekommen und zwei drei Kunden in gutem Licht als Art "Referenz" mit einzustellen.

Macht entfesselt blitzen denn Sinn bei einem Messestand ?! Wenn ja wie würdest du den Aufbau vorschlagen ?!
Wie steht es um Aufsätze für den Blitz, wie z.B. bei "Partyfotos" verwendet werden (Omnibouncer, Diffusor etc.) ?!
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

Mein Gott, wie oft hab ich dieses Jahr schon ISO 3200 oder noch mehr verwendet,... das ist heute absolut kein Problem mehr! Also kein Kopf machen wegen ISO 400!

Gruss
Boris

Bei der D70 ist es leider nicht so.
Hab bis vor kurzem auch immer mit der D70 fotografiert, ab ISO 800 fand ich die Bilder unerträglich

Ich würde es auch mit entfesseltem Blitz versuchen, ein Kabel wird du ja noch besorgen können auf die schnelle.
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

Mein Gott, wie oft hab ich dieses Jahr schon ISO 3200 oder noch mehr verwendet,... das ist heute absolut kein Problem mehr! Also kein Kopf machen wegen ISO 400!

Gruss
Boris

... Bilder sollen im Internet gezeigt werden. Zur Ausbelichtung kommt es nicht.
Könnte ich ggf. vorab am Stand testen, wieviel ich überhaupt brauche. Die Halle an sich ist schon recht hell gestaltet, jedoch nicht ausreichend für meine Zwergenobjektive ;)
Will nur halt alles "richtig" machen, da ich eben der Einzige bin, der aushelfen kann und der wenigstens ein bisschen Verstädnis von der Materie hat.
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

Am Donnerstag. ganztägig?

Wie kann man ganztägig nen Event fotografieren wenn man so wenig Ahnung von der Materie hat und noch dazu so eine lausige Ausrüstung an Kit Scherben und Suppenzooms?

Ich hoffe du nimmst dafür kein Geld, und wenn biste hoffentlich angemeldet und führst dafür Steuern ab.

Ich wünsch dir eine schöne Lehrstunde am Donnerstag, achso, wenn du Geld dafür kriegst hat der Kunde auch ein Recht auf anständige Qualität.
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

radiator, hast Du POst #6 gelesen, bevor Du #9 geschrieben hast?

... Bilder sollen im Internet gezeigt werden.

Kennst Du die rechtlichen Seiten für dieses Vorhaben? (Sonst wäre der ganze Aufwand des Erstellens für nix.)


Zur Umsetzung:

Wenn Du mit entfesseltem Blitzen, Anpassung der Farbtemperatur usw noch keine Erfahrung hast, ist es vermutlich besser, das nicht bei einem solchen Ereignis schnell lernen zu wollen. Ansonsten kannst Du ja fürs nächste Mal mit ausreichend Zeit und für wenig Geld (!) eine kleien Strobisten-Ausrüstung erwerben.

Am sichersten fährst Du meines Erachtens, wenn Du Dir für diesen Tag eine neuere Nikon (+ ggf einem lichtstarken Objektiv) bei einem Vermieter besorgst. Das geht oft auch bei kleinen lokalen Händlern.
Dann kannst Du mit hohen ISO ran gehen und evtl. Schatten sanft aufhellblitzen.
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

Am Donnerstag. ganztägig?

Wie kann man ganztägig nen Event fotografieren wenn man so wenig Ahnung von der Materie hat und noch dazu so eine lausige Ausrüstung an Kit Scherben und Suppenzooms?

Ich hoffe du nimmst dafür kein Geld, und wenn biste hoffentlich angemeldet und führst dafür Steuern ab.

Ich wünsch dir eine schöne Lehrstunde am Donnerstag, achso, wenn du Geld dafür kriegst hat der Kunde auch ein Recht auf anständige Qualität.

Sagte er nicht das es für die Familie ist?
Und das sie ihn drum gebeten haben?

also ich versteh die Aufregung grad nicht! anstatt auf ihn rum zu hacken könnte man auch einfach tips geben.

Blitz einfach enfesselt mit nem bouncer und keine Angst vor Hohen ISO´s schon gar nicht bei Webbilder.

"Lieber leicht verrauscht, als totgeblitzt und falsch belichtet!"

mfg

PEter
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

Vielen Dank, vor allem für die letzten beiden Posts!

Nochmals zur Klarstellung: Ich bekomme keinen Cent Geld dafür, es geht hier nur darum die Veranstaltung als Referenz zu dokumentieren und aus den vorhanden Mitteln das beste rauszuholen. Bin auch nicht abgeneigt noch ein bisschen zu investieren!

Habe den ganzen Tag Zeit rumzuprobieren. Ich bin 2 Std. vor Öffnung bereits dort und kann schonmal Einstellungen vornehmen und überlegen, wie ichs am besten hinbekomme.

Bilder sollen auch nicht für ein Preisausschreiben sein, sondern dienen ausschließlich zu Dokumentationszwecken. Nichts desto trotz würde ich gern das beste draus machen und jeder fängt irgendwo klein an (zumindest ist das meine Erfahrung ;) ).
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

hmmm... Die reine Wonne sind die Objektive die du zur Verfügung hast wirklich nicht. Wenn du Gelegenheiten hast dir besser zu leihen, würd ich das auch tun

Schau doch mal in der Bastelabteilung nach und frickel dir einen Bouncer oder so zusammen. Ob der was taugt bzw ob der einsetzbar ist, siehst du dann :rolleyes:

Noch ein Tip aus anderer Rubrik: Schon mal drüber nachgedacht ein paar Release einzpacken. (Wenn du denn einzelne Leutchen als Portrait rausgreifen willst und im Netz als "Referenz" posten möchtest!)

wünsche dir viel Erfolg!
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

Bei Bildern auf Webseitengröße siehst du selbst Rauschen bei ISO 3200 nicht.
Mach Dir also deswegen keinen Kopf.

Das größere Problem dürfte sein, dass Du dort ein Mischlicht vorfindest.
Da könnten Leuchtstoffröhren für flächiges Licht an der Messehallendecke sein. Dazu kommt Standbeleuchtung in Form vom Halogenscheinwerfern/Strahlern. Möglicherweise noch weitere Energiesparlampen.

Dazu blitzt Du noch mit "weissem" Licht in die Szenerie. Der automatische Weißabgleich deiner Kamera wird dir beim direkten Blitzen die Gesichter einen Hauch zu orange darstellen. Der Standhintergrund (Halogen) wird in kräftigeren orange erscheinen und die Hallendecke weiter hinten oben könnte ins grünliche laufen.
Mit einer leichten Anpassung des Blitzes (Half-CTO) könntest Du das etwas korrigieren.

Reine Standaufnahmen würde ich ohne Blitz machen. Stativ und länger belichten.
für die Personenaufnahmen würde ich mal bei den Partybilder-Threads hier im Forum vorbeischauen, da gibts nette Tipps, wobei Du ja nicht unbedingt typische Party-Bilder brauchst.

Aber auch mit direktem Blitz (Bouncer/Streuscheibe) kann man ordentliche Bilder blitzen! Der Blitz sollte dabei aber gestreut werden (Bouncer/Lightsphere etc) Und das Verhältnis der Belichtung vordergrund/Hintergrund nicht zu krass sein, sonst gibts weiße platte Gesichter vor schwarzem Hintergrund.

Gruß,
Peter

Ergänzung:
Meistens ist es auf Messen aber ausreichend hell, dass du mit ISO 800-1000 und einem 80stel fast ohne Blitz arbeiten kannst.
Wenn Du blitzt, schau, dass Du keine Flächen hinter den Personen hast, auf denen harte Schatten abgebildet werden können.
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

... Bilder sollen im Internet gezeigt werden. Zur Ausbelichtung kommt es nicht.
Könnte ich ggf. vorab am Stand testen, wieviel ich überhaupt brauche. Die Halle an sich ist schon recht hell gestaltet, jedoch nicht ausreichend für meine Zwergenobjektive ;)
Will nur halt alles "richtig" machen, da ich eben der Einzige bin, der aushelfen kann und der wenigstens ein bisschen Verstädnis von der Materie hat.

Als Linse für sowas ist IMHO ein lichtrstarkes 50er, 1.8 oder 1.4 oüptimal und das ist auch ne Anschaffung fürs Leben. WennD u die Bilder ohnehin für Web verkleinserst ruhig hoch miot der ISO ich mach das auch bei Aunfahmen die dann in etwa A4 in zeitschriften gedruckt werden, Blitz vermeide ich wie Weihwasser der Teufel es tut.
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

Ich denk auch - entweder ISO hoch und nachher mit Noise-XYZ korrigieren oder mti Streulichtkappe blitzen..
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

es ist schon hart, was sich hier manche poster rausnehmen - wahrscheinlich sind das alles menschen, die die probleme dieser welt lösen könnten, wenn man sie nur endlich liesse:evil:

wenn die bilder fürs www sind
du ne olle d70 hast und nicht indirekt blitzen kannst (decke) dann blitze eben direkt - wo ist da das problem?
nikon wird schon nicht so ne beschissene blutztechnik haben, das das nix wird

iso auf 400 oder 800 und AV dann wird das schon klappen
du hast den ganzen tag zeit, ein paar ordentliche bilder zu machen - da wird schon was dabei rauskommen

nimm das kit und ab dafür!

probier unter umständen auch mal 1600 iso aus - dann hast du vergleiche

mach dich locker und wenns wider erwarten in die hose gehen sollte, dann hast du argumente für neue linsen ;-)

viel erfolg!

der stef

PS

wenn man sich durchliest, was der ein oder andere an tipps gibt ("waaas?? - keine erfahrung - dann lass es lieber sein...") dann dürfte kein mensch je erfahrung bekommen, denn ohne würden wir es ja besser sein lassen

also nie ein erster kuss (wer erinnert sich nicht daran??)
nie ein "erstes mal" - denn man hatte ja keine erfahrung, also bleiben wir jungfräulich

es könnte alles so einfach sein:lol:
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

1. ein lichtstarkes 50er ist sicherlich nicht schlecht. allerdings wird das für den messestand nicht weit genung sein. bei meiner letzten messe bin ich selbst mit einem 17er an einer vollformatkamera an meine grenzen gestossen...
2. für übersichten hast du alle zeit der welt, da kannst du sogar mit einem stativ arbeiten, um die iso niedrig zu halten.
3. für details und close-ups empfiehlt sich wirklich ein lichtstarkes 50er. anblitzen ist auch jederzeit auf einer messe in ordnung. mischlicht ist auch nicht dramatisch.
4. ich würde dir allerdings dringend zum raw-format während der aufnahmen raten...
5. iso 800/1600 reicht bei messen i.d.r. völlig aus, ist ja keine darkroom-veranstaltung. bei stativ kannst du auch getrost auf 200 runter gehen.
und wenn es nur für das web sein soll, ist das sowieso alles nur peanuts.

und jetzt schönes muffensausen vor dem termin.. ;)
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

wieder ein wunderbares Beispiel ...

Naja, manchen sei es gegönnt... chronisch überschätzte Fälle! Eitle Nummernrevuen ohne Flair und viel zu dick aufgetragen ohne wirklich was
darzustellen!


Der, Die, Das
Wer, Wie, Was
Wieso, Weshalb, Warum
Wer nicht fragt bleibt dumm!

Es war eine einfache Frage mit Bitte um Hilfe ...

Die ersten Postings darauf offenbaren einige sehr merkwürdige Tendenzen, die,zwischen den Zeilen gelesen, ziemlich unangenehm aufstoßen, um nicht zu sagen verwundern.
Klingelts jetzt oder soll ich noch konkreter werden?

Bei allem Respekt, aber euer sicherlich überaus gut gemeinter Lehrauftrag in
Sachen Foto-Kunde ist hier in diesem Fall leider nur eine reichlich sinnfreie
Buchstabenkombination, wenn man so will.
 
AW: EILT! HILFE! Donnerstag erster Auftrag..

Bevor du keine Bilder machst oder alle Experimente schief gehen, weil du das das erste mal testest würde ich einfach direkt blitzen. Am besten noch mit ner LEE Folie (wie heißt diese orangene nochmal) + Omnibouncer + WB auf Glühlampen.

Selbst wenn das noch nicht ok ist - wieso nicht einfach direkt blitzen? oder 45° nach oben + weißen Zettel. So totgeblitzt sind die Leute auch nicht immer wie man sagt. Man kann den Blitz ja auch etwas runter regeln. Für zwei drei gute Bilder dürfte das schon gehen.

Wenn ich manchmal weiß dass ich nur ein paar Versuche habe mach ich lieber ein auf Nummer sicher und nehm eben technisch nicht 100% perfekte Bilder in Kauf. Vielen Leuten, die zufällig über die Bilder auf der Website stolpern, fällt das doch eh nicht auf

Hier wird immer alles so dramatisiert.

ps: ISO hoch und Zeit auf 1/60 sind natürlich vorteilhaft dass der Hintergrund nicht absäuft und dennoch wenig risikant da bis auf Rauschen bei zu hohem Iso nicht viel schief gehen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten