• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sehr höher Sättigungsverlust nach dem Speichern

retrok1d

Themenersteller
Hallo,

schon seit längerer Zeit, habe ich ein Problem mit dem abspeichern von RAWs in Photoshop. Ich bearbeite ein RAW Bild (auch wenn meist nur minimal) in PS und nach dem Speichern geht die Sättigung um ca. -20 verloren! Farbmodus der Kamera ist sRGB. Ich fotografiere mit einer 450D und benutze zum herunterladen der Bilder EOS Utility..
woran könnte es liegen?
 
was in der kamera eingestellt ist ist ohne belang wenn du RAW fotografierts. es gilt nur für JPG aufnahmen.

das profil wird erst eingetragen wenn du das entwicklelt RAW als JPG, TIF etc. aus PS speicherst.

also achte auf deine farbprofileinstellungen und darauf das der viewer auch farbmanagement unterstützt.
 
achso ..
ich gucke mir die Bilder sowohl mit Irfanview als auch dem Windowseigenen Programm an .. es fehlt aber bei beiden die nötige Sättigung
 
und du bist sicher das die bilder ein bzw. das korrekte farbprofil zugewiesen haben?

lad doch mal ein beispiel hoch.
 
ich dachte Adobe RGB und sRGB haben keinen Einfluss auf RAW?
Beispiel ist angehängt..

nicht auf RAW aber das sind ja auch kleine RAW bilder die du hochlädst. :rolleyes:

das profil spielt bei den entwickelten bildern eine rolle.

edit: hat irfanview colormanagement fähigkeiten?
meine ich habe gelesen das programm beherrscht kein colormanagement.
oder bezieht sich das auf veraltete versionen?
sollte das immer noch der fall sein ist das ja recht peinlich für einen bildbetrachter.

Farbmanagement mit IrfanView
An dieser Stelle möchte ich auf eine Einschränkung hinweisen, was IrfanView betrifft: IrfanView hat keine Farbmanagement-Fähigkeiten wie zum Beispiel Adobe Photoshop. Das bedeutet, dass Bilddatein immer im sRGB-Farbraum dargestellt werden, und dass Farbprofile von Bilddateien und Geräten nicht berücksichtigt werden. Dies ist der Grund, weshalb so manches Bild in IrfanView anders aussieht als in Photoshop.
 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt natürlich..
allerdings sehe ich keinen Unterschied zwischen Adobe RGB und sRGB nach dem speichern..
 
das stimmt natürlich..
allerdings sehe ich keinen Unterschied zwischen Adobe RGB und sRGB nach dem speichern..

wenn der viewer colormanagement ignorieren sollte ist das auch kein wunder.

ich kenne mich mit irfanview leider nicht aus.
sollte es immer noch der fall sein das dieser viewer kein farbmanagement beherrscht würde ich mir erstmal einen tauglichen viewer besorgen.

ob die windows tools farbmanagement beherrschen hängt wohl von deiner windows version ab und welche programme du damit meinst
der internet explorer beherrscht z.b kein colormanagement.
es ist daher nicht verwunderlich das bilder im Adobe RGB farbraum etwas flau aussehen können wenn man sie im internet explorer betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
es sieht leider auch flau aus wenn man es mit firefox im internet betrachtet also liegt es denk ich nicht am viewer..
gibt es sonst möglichkeiten das in den Griff zu bekomen?
 
es sieht leider auch flau aus wenn man es mit firefox im internet betrachtet also liegt es denk ich nicht am viewer..
gibt es sonst möglichkeiten das in den Griff zu bekomen?

hast du bei firefox colormanagement eingeschaltet?
das ist per default nicht aktiviert.

ansonsten wenn du problem hast das in den griff zu bekommen.
erstmal alles in sRGB abspeichern und nicht in Adobe RGB.... und sich dann in die farbmanagement materie einlesen.

fürs WEB ist sRGB die beste wahl.
 
hast du bei firefox colormanagement eingeschaltet?
das ist per default nicht aktiviert.

ansonsten wenn du problem hast das in den griff zu bekommen.
erstmal alles in sRGB abspeichern und sich in die farbmanagement materie einlesen.

fürs WEB ist sRGB die beste wahl.


okay, danke für den tipp!
aber wenn es für alle anderen die colormanagmement nicht eingeschaltet haben, flau aussieht ist das auch nicht gelöst :/
 
okay, danke für den tipp!
aber wenn es für alle anderen die colormanagmement nicht eingeschaltet haben, flau aussieht ist das auch nicht gelöst :/

also mal ganz einfach für dich:

1) photoshop beherrscht farbmanagement
2) deine anderen programme anscheinend nicht


lösung:

alle bilder in sRGB abspeichern. das ist der kleinste gemeinsame nenner.
besonders für das internet ist das wichtig. weil die meisten sowieso browser benutzen die kein farbmanagement können.

oder programme besorgen die farbmanagement beherrschen.
um auf deinem PC die bilder ordentlich darzustellen die du z.b. im Adobe RGB farbraum abspeicherst.
 
also mal ganz einfach für dich:

1) Photoshop beherrscht farbmanagement
2) deien andern prograem anscheinend nicht


lösung:

alle bilder in sRGB abspeichern

oder

programme besorgen die farbmanagement beherrschen.

ja, ich habe das ganze schon verstanden allerdings sehe ich auch wenn es als sRGB gespeichert wird keine Besserung!
 
ja, ich habe das ganze schon verstanden allerdings sehe ich auch wenn es als sRGB gespeichert wird keine Besserung!

RAW bild mit ACR öffnen
farbprofil auf sRGB einstellen in adobe camera raw.
bild in ACR entwickeln und in PS öffnen (arbeitsfarbraum in PS ist auf sRGB eingestellt?)
bild als JPG oder TIF speichern.

so sieht dein ablauf aus?
 
also mal ganz einfach für dich:

1) photoshop beherrscht farbmanagement
2) deine anderen programme anscheinend nicht


lösung:

alle bilder in sRGB abspeichern. das ist der kleinste gemeinsame nenner.
besonders für das internet ist das wichtig. weil die meisten sowieso browser benutzen die kein farbmanagement können.

oder programme besorgen die farbmanagement beherrschen.
um auf deinem PC die bilder ordentlich darzustellen die du z.b. im Adobe RGB farbraum abspeicherst.

RAW bild mit ACR öffnen
farbprofil auf sRGB einstellen in adobe camera raw.
bild in ACR entwickeln und in PS öffnen (arbeitsfarbraum in PS ist auf sRGB eingestellt?)
bild als JPG oder TIF speichern.

so sieht dein ablauf aus?

ich hatte in camera raw adobe rgb stehen, tut mir leid!
jetzt siehts super aus vielen dank für deine hilfe und entschuldigung für die unachtsamkeit. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten