• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geli verkehrt herum

Chris_EDNC

Themenersteller
Ich muss immer wieder kichern, wenn ich Leute mit verkehrt herum montierter Geli knipsen sehe. Lass sie machen, geniesse den Anblick, sage ich mir dann immer. :lol:

Aber jetzt habe ich bereits 2x im Fernsehen Profis bei diversen Shootings gesehen, die das ganz genauso gemacht haben.
Kann mal irgend jemand einem Unwissenden erklaeren, was das soll???


Ratlose Gruesse
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gei verkehrt herum

Aber jetzt habe ich bereits 2x im Fernsehen Profis bei diversen Shootings gesehen, die das ganz genauso gemacht haben.
Kann mal irgend jemand einem Unwissenden erklaeren, was das soll???

Was ist ein Gei ? :evil:

Das ganze war glaube ich hier schonmal Thema. Wenn Fotografen dicht gedrängt stehen kann es passieren dass die GeLi anderen Fotografen um Weg ist.
 
AW: Gei verkehrt herum

Hey,

naja - Geli sowieso in der Tasche falsch herum aufm Objektiv - die Situation brauch nicht wirklich ne Geli als Objektivschutz, als Streulicht-Abschirmung oder keine Zeit - dann bleibt sie halt einfach so drauf. Ist zumindest bei mir so. Wenn ich nicht an den Fokusring muss, der evtl. unter der umgedrehten Geli sitzt, weil ich im AF fotografiere ist's doch egal oder? Was ist daran so schlimm? Hauptsache die Bilder sehen gut aus.

Grüße

Sebastian

P.S. bin kein "Profi" - machts n Unterschied...
 
AW: Gei verkehrt herum

Haste wieder auf DSF die Sexy-Shootings geguckt....:D

Sieht sicher bekloppt aus, Hauptursache ist am ehesten Faulheit.

Aber entgegen dem Forumstrend: Die modernen Optiken sind heute so gut vergütet, daß sie nur bei hartem Streiflicht wirklich von Nutzen ist. Und auch mechanisch ist nicht jede Situation gefährlich.

Bei meinem 70-300 hab ich standardmäßig auch nur nen runden 25mm-Stummel fürs Gröbste reingeschraubt. Das spart einfach mal viel Platz und Zeit beim Wechsel.

Für spezielle Fälle kommt natürlich die Tulpe drauf...

Gruß messi
 
AW: Gei verkehrt herum

Leibovitz schießt fast immer ohne Geli. Sie macht Millionen mit Ihren Bildern.

Hmmmm...verdammt die GeLi ist also doch nicht der Schlüssel zum perfekten Bild :angel:
 
Hm, ist die Frage jetzt als Scherz gedacht?

Bei mir kommt es auch schonmal vor, dass die Geli kurzzeitig weg muss
(beim Blitzen z.B., wenn das Teil Schatten wirft) und wenn ich irgendwo
stehe wo ich das Teil nicht ablegen kann dann hab ich zwei Möglichkeiten:
Entweder in der Hand halten oder verkehrt herum aufschrauben ...
Da scheint mir die zweite Möglichkeit doch wirklich besser.

Also Geli verkehrt drauf kann doch wirklich Sinn machen,
aber ich bin mir bei deinem Anmeldedatum echt nicht sicher ob du
das nicht schon lange weißt und das hier ne Scherzfrage ist? :D
 
Ich muss immer wieder kichern, wenn ich Leute mit verkehrt herum montierter Geli knipsen sehe. Lass sie machen, geniesse den Anblick, sage ich mir dann immer. :lol:...

So gehts mir,wenn ich Leute sehe, die im Freien fotografieren und
dabei den externen Blitz ganz nach oben klappen. :lol: Wahrscheinlich
damit das Licht von den Wolken reflektiert wird und das Motiv weicher
ausleuchtet. Einfach nur genießen ;)
 
Hmm,
dann trage ich (gerne) auch ein wenig zur Erheiterung bei ...
Bei mir ist die GeLi fast immer verkehrt herum montiert. So habe ich sie immer dabei und bei Innenraumaufnahmen habe ich bisher noch keine gebraucht - und gestört hat sie bisher auch noch nicht....
Naja, bin aber auch absoluter Anfänger...

Gruß
Kip
 
Hmm,
dann trage ich (gerne) auch ein wenig zur Erheiterung bei ...
Bei mir ist die GeLi fast immer verkehrt herum montiert. So habe ich sie immer dabei und bei Innenraumaufnahmen habe ich bisher noch keine gebraucht - und gestört hat sie bisher auch noch nicht....
Naja, bin aber auch absoluter Anfänger...

Gruß
Kip

Was die Leute für Probleme haben....ich versuche das Problem zu lösen und das liegt in der Ermangelung einer dritten Hand. Wenn mir die Blende im Weg ist (z.B. beim Blitzen und Nahaufnahmen), drehe ich sie um. Fototasche hab ich nicht immer mit, für die Jackentasche ist sie zu groß und auf dem Kopf balancieren kann ich sie nicht lange....
 
dabei den externen Blitz ganz nach oben klappen. :lol: Wahrscheinlich
damit das Licht von den Wolken reflektiert wird und das Motiv weicher
ausleuchtet. Einfach nur genießen ;)

So gehts mir wenn ich Leute sehe die ihre Kompaktknipse auf ein 5Euro Discounter Stativ packen. Auch tagsüber, bei schönstem Wetter packen die Ihr Stativ überall aus.

Also ich pack die Geli meiner Objektive immer verkehrt aufs Objektiv. Schau dir mal die Preise der Gelis für die Teles an:eek: Da hab ich doch lieber wenn ich ein mal im Jahr von jemandem ausgelacht werde als dass x-Euro für ne Geli ausgebe nur weil ich meine alte verloren habe:ugly:
 
Aus meiner bisherigen Erfahrung, erkennt man auf vielen Bildern auch kein unterschied ob mit oder ohne Geli. Und so wird die Geli nunmal transportiert... verkehrt herum. Nur bei schwerem Licht mach ich mir deswegen die Mühe.
Des weiteren wird durch die Geli so ein langes Objektiv nur noch auffälliger, was nicht unbedingt sein muss
 
Ich muss immer wieder kichern, wenn ich Leute mit verkehrt herum montierter Geli knipsen sehe.
Warum?
Lass sie machen, geniesse den Anblick, sage ich mir dann immer. :lol:
Die platzsparend umgedreht aufsetzbare Gegenlichtblende ist eine der besten Erfindungen der Fototechnik der letzten 50 Jahre...

Aber jetzt habe ich bereits 2x im Fernsehen Profis bei diversen Shootings gesehen, die das ganz genauso gemacht haben.
Kann mal irgend jemand einem Unwissenden erklaeren, was das soll???
Jemand war der Ansicht, er brauche gerade keine Gegenlichtblende beim Fotografieren, und hat sie also in "Transportstellung" auf dem Objektiv gelassen.

Was ist daran so unverständlich?

Gegenlichtblenden sind immer auch ein bißchen Glaubenssache. Ich fühle mich bzw. meine Objektive nackt ohne, und transportiere Objektive grundsätzlich mit aufgesetzter Gegenlichtblende nach unten und ohne Frontdeckel in der Fototasche. Ein Griff, Rückdeckel mit dem Finger abschnipsen, und Objektiv wechseln. Nach einiger Zeit liegen dann alle Rückdeckel irgendwo unten in der Tasche, und die Objektive stecken mit "nackter Rückseite" nach oben in der Tasche, und in der nächsten Arbeitspause kommen die Deckel dann wieder drauf. Bis das Spiel wieder von vorne losgeht.
 
Ich transportiere meine Objektive auch mit umgekehrter Geli, da es im Rucksack einfach platzsparender ist. Bei entsprechenden Lichtverhältnissen drehe ich sie dann um.

Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, was daran so außergewöhnlich sein soll.
 
So gehts mir,wenn ich Leute sehe, die im Freien fotografieren und
dabei den externen Blitz ganz nach oben klappen. :lol: Wahrscheinlich
damit das Licht von den Wolken reflektiert wird und das Motiv weicher
ausleuchtet. Einfach nur genießen ;)

Vielleicht, um mit der Reflektorkarte Spitzlichter in den Augen zu erzeugen.;)
 
Ich fühle mich bzw. meine Objektive nackt ohne, und transportiere Objektive grundsätzlich mit aufgesetzter Gegenlichtblende nach unten und ohne Frontdeckel in der Fototasche. Ein Griff, Rückdeckel mit dem Finger abschnipsen, und Objektiv wechseln. Nach einiger Zeit liegen dann alle Rückdeckel irgendwo unten in der Tasche, und die Objektive stecken mit "nackter Rückseite" nach oben in der Tasche, und in der nächsten Arbeitspause kommen die Deckel dann wieder drauf. Bis das Spiel wieder von vorne losgeht.

endlich mal jemand der genau so umgeht mit seinen linsen wie ich:D

ich finde aber auch das eine Geli nicht pflicht ist. das erste jahr hatte ich nicht ein objektiv mit geli und habe trotzdem schöne fotos gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten