• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

85 mm, 135 mm oder 100 mm 2.8 Makro

PHuV

Themenersteller
Hintergrund, ich mache nächste Woche zum ersten Mal bei/mit einem Freund mit einem Fotomodell Portraitaufnahmen. Dabei hat er mal er mir mal einige Aufnahmen mit dem 135mm 2L gezeigt, und die Freistellung sah schon klasse aus. Nun bin ich am überlegen, ob mich mir dafür noch ein relativ günstiges 85mm 1.8 USM zulege, oder doch gleich zu einem 135mm greife (was natürlich wieder mal einen tiefen Einschnitt in den Geldbeutel bedeutet).

Ich habe bereits ja das 100mm 2.8 L Makro, welches man doch auch für Portrait verwenden könnte? Was meinen die Profis?
 
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

Für die 7d würde ich eher ein 100 2,0 oder aber das 85 1,8 nehmen wenn es dir auf Freistellung ankommt. Für innen ist das 135er am Crop arg lang. Sollen Ganzkörper- oder Oberkörperportraits gemacht werden? Das 135er ergibt imho nur einen Sinn bei VF für Portraits.
 
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

Beides sind tolle Linsen, die ich nicht mehr missen möchte.
Das 135 ist einen Tick schärfer.
Der Unterschied liegt in der Brennweite. Das 135 ist am Crop im Innenraum eigentlich nur für Kopfportraits zu gebrauchen. Für Ganzkörperaufnahmen oder Aufnahmen mit Brust ist es meist zu lang.
Das 85 ist halt auch für Körperaufnahmen im Innenbereich geeignet, auch wenn man da schon recht große Räume braucht.
 
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

Hi ich überlege auch auf 100/2.8 L Macro oder 100/2.8 bzw. 85/1.4 + Macro.
Kann ich mit dem L eventuell ein Objektiv sparen
mfg Stefan
 
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

Für die 7d würde ich eher ein 100 2,0 oder aber das 85 1,8 nehmen wenn es dir auf Freistellung ankommt. Für innen ist das 135er am Crop arg lang. Sollen Ganzkörper- oder Oberkörperportraits gemacht werden? Das 135er ergibt imho nur einen Sinn bei VF für Portraits.

Ganzkörper-Aufnahmen im Außenbereich, und mein Freund sprach beim 135mm auch von einem Turnschuhobjektiv. :lol: (weil man so weit weggehen muß). Mir gehts hier allein um die exzellente Freistellung, welche ich beim 135er bemerkt habe. Aber wenn Ihr sagt, daß das 85 1.8 dafür auch ausreicht, dann überlege ich mir das 85er, da es auch nicht so viel kostet wie das 135er. Gut, wenn Ihr natürlich sagt, daß das 135er so viel besser ist (trotz mehr Laufens ;) ), dann überlege ich auch dieses. Wieder mal schwierige Entscheidungen.
 
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

Hi ich überlege auch auf 100/2.8 L Macro oder 100/2.8 bzw. 85/1.4 + Macro.
Kann ich mit dem L eventuell ein Objektiv sparen
mfg Stefan

Wenn du in jedem Falle auch ein Makro haben möchtest kann das durchaus auch sehr sinnvoll sein. Abbildungstechnisch ist das 100 2,8 L IS USM top, nur halt die Freistellung ist eben bei einem 85 1,8 oder 100 2,0 doch höher. Wenn du Kopf- oder Oberkörperportraits damit machen möchtest, dann ist das ohen weiteres möglich.
 
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

Ganzkörper-Aufnahmen im Außenbereich, und mein Freund sprach beim 135mm auch von einem Turnschuhobjektiv. :lol: (weil man so weit weggehen muß). Mir gehts hier allein um die exzellente Freistellung, welche ich beim 135er bemerkt habe. Aber wenn Ihr sagt, daß das 85 1.8 dafür auch ausreicht, dann überlege ich mir das 85er, da es auch nicht so viel kostet wie das 135er.

Wie bist Du mit Deinem Macro L 100 zufrieden? :D
 
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

Wie bist Du mit Deinem Macro L 100 zufrieden? :D

Meine Tochter fotografiert damit sehr viel, und sie ist begeistert davon, es ist aktuell ihre Lieblingslinse. Das damalige Tamron, was wir verglichen haben, war auch sehr scharf, aber der neue IS, der viel bessere AF und der insgesamt bessere Bildeindruck habt mich bewogen, doch das fast doppelte Geld dafür auszugeben, und es ist definitiv sein Geld wert.
 
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

Ganzkörper-Aufnahmen im Außenbereich, und mein Freund sprach beim 135mm auch von einem Turnschuhobjektiv. :lol: (weil man so weit weggehen muß). Mir gehts hier allein um die exzellente Freistellung, welche ich beim 135er bemerkt habe. Aber wenn Ihr sagt, daß das 85 1.8 dafür auch ausreicht, dann überlege ich mir das 85er, da es auch nicht so viel kostet wie das 135er. Gut, wenn Ihr natürlich sagt, daß das 135er so viel besser ist (trotz mehr Laufens ;) ), dann überlege ich auch dieses. Wieder mal schwierige Entscheidungen.

Das 135 ist ein Superobjektiv, ohne Frage... nur denke ich, daß es am Crop einfach zu lang ist. Am VF ist es für draussen eine Supersache, aber cam Crop wäre es mir persönlich doch echt zu lab

Hier kann man mal ganz gut die Schärfentiefe vergleichen.
 
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

Ich finde f/2.8 bei Portrait absolut ausreichend, dass Gesicht als Ganzes soll ja scharf werden (klar, hängt vom Abstand ab, ...ist bei Portrait aber definiert). Ich würde mir da keine Sorgen machen, dass 100L Makro ist OK. Wenn Dein Freund nichts dagegen hat, kann man ja schließlich auch mal die Linsen tauschen. ;)
 
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

Wenn Dein Freund nichts dagegen hat, kann man ja schließlich auch mal die Linsen tauschen. ;)

Das schlimme ist ja, das er diese Linse nur leihweise hatte. :( Sonst würde ich mir ja auch keines kaufen wollen. Aber Ihr hab an sich recht, ich finde die 135mm am 1,6 an sich auch recht lang.
 
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

Das schlimme ist ja, das er diese Linse nur leihweise hatte. :( Sonst würde ich mir ja auch keines kaufen wollen. Aber Ihr hab an sich recht, ich finde die 135mm am 1,6 an sich auch recht lang.

Aber wenn du das 100 2,8 L IS USM hast würde ich mir auch überlegen auf ein 85 1,8 zu verzichten, sie sind einfach sehr nah beieinander. Wenn du natürlich die Freistellung noch einen zacken höher haben willst wirst du aber natürlich doch zugreifen müssen, versuchen würde ich es aber mit dem vorhandenen 100er.
 
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro


Danke für den Link, so kann man sich das Bokeh ganz gut vorstellen.

Aber wenn du das 100 2,8 L IS USM hast würde ich mir auch überlegen auf ein 85 1,8 zu verzichten, sie sind einfach sehr nah beieinander. Wenn du natürlich die Freistellung noch einen zacken höher haben willst wirst du aber natürlich doch zugreifen müssen, versuchen würde ich es aber mit dem vorhandenen 100er.

Da hast Du auch wieder recht. Ich habs gerade mal mit dem Schärferechner durchgespielt, 85 und 100 macht wirklich nicht den Unterschied. 135 dagegen schon.

Update: Ich schau mir gerade die Bilder der 135er an, da kommt man doch ins Grübeln (5D Mark II). Kacke, hätt ich bloß nicht mit dem Fotografieren angefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

Da hast Du auch wieder recht. Ich habs gerade mal mit dem Schärferechner durchgespielt, 85 und 100 macht wirklich nicht den Unterschied. 135 dagegen schon.

Update: Ich schau mir gerade die Bilder der 135er an, da kommt man doch ins Grübeln (5D Mark II). Kacke, hätt ich bloß nicht mit dem Fotografieren angefangen.
Wenn es Dir um Freistellung geht, solltest Du Dir überlegen, ob Du nicht aufs Vollformat umsteigen willst oder Dir zusätzlich eine 5DI kaufst, da hast Du mit dem 100er Makro genug Freistellung.
Am Crop ist das 1,2/85 natürlich auch eine klasse Option. Aber schau Dir den Beispielbilder-Thread nur an, wenn Du ernsthaft darüber nachdenkst, es zu kaufen. Die Bilder sind der Wahnsinn, insbesondere am VF.
Die Freistellung ist in erster Linie (und im Nahbereich!) von der verwendeten Blende abhängig und vom Abbildungsmasstab abhängig. Beim Schärferechner musst Du also auch die Entfernung bei längerer Brennweite vergrößern, um vergleichbare Ergebnisse zu bekommen.
Die beste Freistellung wirst Du also mit dem 1,4/50 erreichen (welches für Portraits am Crop echt klasse ist), allerdings wirkt bei einem Tele der Hintergrund wegen des kleineren Bildwinkels gleichförmiger.

Grüße,
Heinz
 
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

@ Heinz

Ah, verstehe, vielen Dank für die Tipps. Mein Freund hat mich ja schon vorgewarnt, wenn man einmal VF sieht, will man nichts mehr anderes. :grumble::lol:
 
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

@ Heinz

Ah, verstehe, vielen Dank für die Tipps. Mein Freund hat mich ja schon vorgewarnt, wenn man einmal VF sieht, will man nichts mehr anderes. :grumble::lol:

hehe, so habe ich das gemacht. Wollte mir das 135 für meine 7D holen und jetzt habe ich diese verkauft und mir die 5D Mark II bestellt im Juni hole ich mir dan das 135.
 
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

hehe, so habe ich das gemacht. Wollte mir das 135 für meine 7D holen und jetzt habe ich diese verkauft und mir die 5D Mark II bestellt im Juni hole ich mir dan das 135.

Viel Spaß mit den äusseren AF-Sensoren der 5d und dem 135 2,0 :top:

Ansonsten macht das Objektiv schon sehr viel Spaß.

Habe mir übrigens auch gerade das 100 2,8 L IS USM zusätzlich bestellt. Mal sehen, morgen wirds kommen, dann mach ich vielleicht mal einen Kurzvergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 85mm 135mm oder 100mm 2.8 Makro

@ Heinz

Ah, verstehe, vielen Dank für die Tipps. Mein Freund hat mich ja schon vorgewarnt, wenn man einmal VF sieht, will man nichts mehr anderes. :grumble::lol:

:D:D:D

Wie gesagt, schau Dir die Beispielbilder-Threads an. Es geht mit dabei nicht un die Schärfe, High Iso u.ä., sondern allein um die Bildwirkung.
Suchtpotential haben dabei der 1,4/35L Thread und der 1,2/85L Thread, aber auch der 2/135L-Thread ist nicht ohne. Aber es müssen nicht unbedingt die L`s sein: meine Einstiegsdrogen am VF sind das 2/100 und das 1,4/50.

Grüße,
Heinz
 
genau dieselbe frage wie der threadsteller stelle ich mir auch gerade...
ich möchte ein wirklich gutes portrait objektiv am crop..

entweder:
85 1.8
100 2.0
oder evtl 100 2.8 makro, weil man da 2 "funktionen" hat!

ich möchte aber gleichzeitig auch maximale freistellung...

deshalb bin ich auch leicht verwirrt, was ich nehmen soll...
ich muss dazu sagen, dass ich bereits das 50 1.8 habe (gefällt mir auch sehr gut) nur denke ich, dass mit erhöhter telewirkung portraits noch schöner aussehen..deshalb...

hmmmm..grübel grübel!!:confused:
 
Yep bei mir das gleiche. Das 2.8er Macro habe ich schon jetzt versuch ich mich zu überzeugen, dass ich KEIN 85/1.8 brauche. Der Schärferechner ist schon toll. Aber das sagt nicht über den Bokeh-Charakter aus. Am liebsten würde ich Bilder anfragen bei 1,8 und 2,8 vom 85er und eines Offenblend vom Macro mit gleichem Motiv. Ich denke das würde es bringen ...

Wenn jemand so freundlich wäre.

Edit / Habe noch was gefunden 1.8 vs 2.8: http://wlcastleman.com/equip/reviews/85mm/bokeh.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten