• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlicht-Blende an Cropkameras

webmantz

Themenersteller
Moin zusammen,

Canon gibt ja in den technischen Daten zu seinen Objektiven immer die passende Gegenlicht-Blende mit an. Zumindest bei den EF-Objektiven müssen diese ja für den vollen Bildkreis, also 35mm, gerechnet sein. An einer Cropkamera, mit 1,6fach kleinerem Bildkreis, sollte doch auch eine deutlich engere Blende funktionieren ohne daß es zu Vignettierungen kommt. Leider bietet Canon keine entsprechenden Crop-Blenden für seine Objektive an.

Gibt es irgendwo eine Liste der für Crop möglichen Gegenlicht-Blenden für die EF-Objektive? Falls nicht, würde ich die in diesem Thread gerne zusammentragen. Falls genug Infos zusammenkommen, werde ich natürlich auch meine EF/EF-S Objektivüberischt entsprechend erweitern.

Noch eine Frage: weiß jemand, ob die Gegenlicht-Blenden, die für die EF-S Objektive von Canon angegeben werden, auch tatsächlich für den Bildkreis der Crop-Kameras gerechnet sind? Oder sind die auch zu "weit"?

Gruß, André

=====================================
So, hier werde ich bis auf weiteres die aktuell zusammengetragenen Infos posten (Jeweils Objektivbezeichung und passende Blende für Cropkameras):
Code:
Canon EF 16-35mm 1:2.8L USM          -->  EW-83DII
Canon EF 17-40mm 1:4L USM            -->  EW-83J
Canon EF 24-105mm 1:4L IS USM        -->  EW-83J
Canon EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM   -->  EW-78C
Canon EF 28-300mm 1:3.5-5.6L IS USM  -->  EW-83F
Canon EF 28mm 1:2.8                  -->  ES-65
Canon EF 35mm 1:2                    -->  ES-65
Canon EF 50mm 1:1.8                  -->  ET-65II
 
Zuletzt bearbeitet:
Logischer Weise, ist bei EF-S Objektiven, die Blende immer für den APS-C Sensor gerechnet, da ja die Objektive nicht an APS-H/KB passen, und nein, es gibt keine Liste, sondern nur Tipps die weiter gegeben werden!
 
Moin,

Logischer Weise, ist bei EF-S Objektiven, die Blende immer für den APS-C Sensor gerechnet, da ja die Objektive nicht an APS-H/KB passen ...
hatte ich mir schon gedacht, ergibt ja auch nur so einen Sinn.

... und nein, es gibt keine Liste, sondern nur Tipps die weiter gegeben werden!
Na, dann haben wir ja hier in diesem Thread die Möglichkeit, diese Tips mal zu sammeln.

Gruß, André
 
Oder man führt diesen Thread Gegenlichtblenden für EF Objektive an Crop Bodys einfach weiter.
Ich gebe aber zu, dass ich den kannte und in meinen Abos drin habe ...

Klaus
 
Oder man führt diesen Thread Gegenlichtblenden für EF Objektive an Crop Bodys einfach weiter.
Ich gebe aber zu, dass ich den kannte und in meinen Abos drin habe ...
Oha, den hatte ich tatsächlich nicht gefunden, obwohl ich nach Gegenlicht* Crop gesucht hatte.

Nun ja, etwas blöd an dem verlinkten Thread ist, daß der dortige TO sein Anfangspost zum letzten Mal vor 5 Jahren aktualisiert hat. Auch war er seit fast einem ¾ Jahr nicht mehr Online. Also können wir auch gleich hier weitermachen.

Gruß, André
 
Finde die Idee ziemlich gut. Allerdings habe ich keine Erfahrung mit anderen GeLis als den Vorgesehen - zum Ausprobieren sind die einfach zu teuer...

Da die reale Brennweite einen bestimmten Bildwinkel erzeugt, sollte es doch problemlos möglich sein, die maximale Länge einer GeLi für ein Objektiv zu berechnen.
Es wäre dann nur noch ein kleiner Schritt, Länge und Durchmesser abzugleichen, um festzustellen, welche am Markt befindliche Blende an welches Objektiv passt. Zumindest in der Theorie ;)
War nur ein kleiner Einfall zu dem Thema.

Gruß
 
Ich ergänze mal ... was am 1.6 funktioniert, funktioniert auch am APS-H, sollte trivial sein. Mit Sternchen gekennzeichnete Gelis bitte ausprobieren ;-)

Code:
Objektiv 			1.6		1.3 		Alternativen			[Original]

EF 16-35/2.8 L USM 		EW-83J	 	EW-83H		EW-83DII, EW-83D, EW-83G*	EW-83E
EF 17-35/2.8 L USM		EW-83H*		EW-83II*					EW-83CII
EF 17-40/4.0 L USM		EW-83J 				EW-83DII, EW-83H, EW-83D	EW-83E
EF 24-105/4.0 L IS USM		EW-83J								EW-83H
EF 28/2.8			ES-65				ET-65I				EW-65II
EF 28-135/3.5-5.6 IS USM	EW-78C				EW-78II*			EW-78BII
EF 28-300/3.5-5.6 L IS USM 	EW-83F 								EW-83G
EF 35/2.0			ES-65				ET-65I				EW-65II
EF 50/1.8 I			ET-65II				ET-65I				ES-65
 
Weiß zufällig jemand, ob die ET-65II auch an ein EF 50mm f/1.8 II passt?

Ich würde vermuten Nein, da die normalen VF Gelis ja sich schon unterscheiden, obwohl der Durchmesser usw ja gleich sind. Liegt vermutlich daran, dass das IIer Modell eine Art nachträgliches Bajonett verpasst bekommt, was entsprechend weit vorne ist, und beim Ier liegts eben weiter hinten. Dadurch müsste das Ier Modell eine längere Geli brauchen.
 
Ich ergänze mal ... was am 1.6 funktioniert, funktioniert auch am APS-H, sollte trivial sein.

Das sollte wohl andersrum sein, oder? Was am 1.6 funktioniert kann am 1.3 schon vignettieren!

Ansonsten find ich diesen Thread super! Habe jetzt auch öfter mal gesehen das neue Objektive mit Gegenlichtblenden-Verlängerung für Crop geliefert werden, ist doch mal was! :)
 
Nein, den Gegenlichtblenden, oder besser: Streulichtblenden sind immer: für den kleinsten Winkel, am größten (möglichen) Sensor berechnet!

Somit erübrigt sich die Frage nach EF-S/DiII/...

sondern es geht reine weg um EF und bei Fremdherstellern, auf Objektive, die auch KB und APS-C möglich sind, Beispiel: Tamron 28-75/2.8 o. 70-200/2.8

Was also am x1.6 nicht vignetiert, vignetiert erst recht nicht am KB.
Was am APS-H vignetiert, vignetiert erst recht am APS-C.
Kleinster Winkel, größter Bildkreis
 
1. kommt auf die Geli an!
Nehmen wir als Beispiel an:
24-105
Org. wäre: EW83H
an x1.6: EW83J (vom 17-55)

Warum sollte das EW83J an KB vignetieren???
Ist nur viel zu groß, aber vignetieren tuts sicher nicht!
Im Gegenteil, es kann sein, das die Geli gar bei Blitzen (interner Blitz oder ohne kippbaren Kopf 580ex(II)) Schatten da wären, weil wirklich zu groß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten