Mr.Big1893
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem.
Ich bin Besitzer einer Olympus E-520 und will mit "Clubfotografie" anfangen.
Nach meinem ersten Event hab ich merken müssen dass das werte Ding wohl wirklich nicht dazu geeignet ist.
Es war noch ein anderer Fotograf da, der mit einer D300 geknipst hat und man sieht den unterschied schon seeeeehr deutlich:
http://partyguide.ch/partypictures/gallery/view/id/48328
(Seite 1-17 von Ihm 18 - 25 von mir)
Wie man sieht, säuft bei mir der Hintergrund grausam ab.
Ich schiebe die Schuld jetzt mal auf ein zu Lichtschwaches Objektiv, aber vorallem darauf das man bei der E-520 nur bis ISO 400 Hochdrehen kann ohne ein extremes Rauschen zu sehen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Was ist besser für ein solches Ambiente?
Eine D90 mit einem "SIGMA 24-70mm F/2.8 EX DG Aspherical Makro"
Oder eine D300 mit dem "AF-S DX 18-105mm VR" Kit Objektiv?
Man kann die D90 sowie die D300 beide ohne Probleme auf ISO 1600 drehen ohne ein wirkliches rauschen zu sehen oder?
Ich habe folgendes Problem.
Ich bin Besitzer einer Olympus E-520 und will mit "Clubfotografie" anfangen.
Nach meinem ersten Event hab ich merken müssen dass das werte Ding wohl wirklich nicht dazu geeignet ist.
Es war noch ein anderer Fotograf da, der mit einer D300 geknipst hat und man sieht den unterschied schon seeeeehr deutlich:
http://partyguide.ch/partypictures/gallery/view/id/48328
(Seite 1-17 von Ihm 18 - 25 von mir)
Wie man sieht, säuft bei mir der Hintergrund grausam ab.
Ich schiebe die Schuld jetzt mal auf ein zu Lichtschwaches Objektiv, aber vorallem darauf das man bei der E-520 nur bis ISO 400 Hochdrehen kann ohne ein extremes Rauschen zu sehen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Was ist besser für ein solches Ambiente?
Eine D90 mit einem "SIGMA 24-70mm F/2.8 EX DG Aspherical Makro"
Oder eine D300 mit dem "AF-S DX 18-105mm VR" Kit Objektiv?
Man kann die D90 sowie die D300 beide ohne Probleme auf ISO 1600 drehen ohne ein wirkliches rauschen zu sehen oder?