Sargas
Themenersteller
Hallo zusammen,
brauche jetzt doch mal Hilfe, hab mich durch einige Threads und Seiten gelesen, bei meiner Entscheidung hats leider nicht geholfen aber ich hoffe ich kann wenigstens alle Informationen geben die benötigt werden. Ich hab selbst absolut keine Ahnung, deshalb brauch ich eure Hilfe.
Was das Stativ tragen soll:
- ca 3kg ohne Stativkopf
Was es kosten darf:
- 300-350 Euro (hab ich mal so veranschlagt)
Was damit fotografiert werden soll:
- Belichtungsreihen für HDR
- Langzeitbelichtung/Nachtaufnahmen
- irgendwann mall ein längeres Tele tragen (das sollte aber bei den meisten drin sein,denk ich^^)
Was es "können" soll:
- Augenhöhe, ca. 175cm, höher muss nich, wichtiger ist mir möglichst weit runter zu kommen
- gut tragbar,was sich nicht unbedingt aufs Gewicht bezieht, bin viel zu Fuß unterwegs und geplant ist Urlaub in der Steiermark, keine "Hüttenwanderungen" aber Tagestouren, meine komplette Ausrüstung, die noch zu tragen wäre wiegt 3,5kg (als Anhaltspunkt)
- zügig und unkompliziert aufstellen lassen
Stativkopf:
Vom Gefühl her hätte ich eher zu nem Neiger tendiert aber beim Lesen hatte ich den Eindruck, dass ein Kugelkopf doch unkomplizierter ist, wichtig ist, dass er der Stabilität keinen Abbruch tut.
Vielen Dank
brauche jetzt doch mal Hilfe, hab mich durch einige Threads und Seiten gelesen, bei meiner Entscheidung hats leider nicht geholfen aber ich hoffe ich kann wenigstens alle Informationen geben die benötigt werden. Ich hab selbst absolut keine Ahnung, deshalb brauch ich eure Hilfe.
Was das Stativ tragen soll:
- ca 3kg ohne Stativkopf
Was es kosten darf:
- 300-350 Euro (hab ich mal so veranschlagt)
Was damit fotografiert werden soll:
- Belichtungsreihen für HDR
- Langzeitbelichtung/Nachtaufnahmen
- irgendwann mall ein längeres Tele tragen (das sollte aber bei den meisten drin sein,denk ich^^)
Was es "können" soll:
- Augenhöhe, ca. 175cm, höher muss nich, wichtiger ist mir möglichst weit runter zu kommen
- gut tragbar,was sich nicht unbedingt aufs Gewicht bezieht, bin viel zu Fuß unterwegs und geplant ist Urlaub in der Steiermark, keine "Hüttenwanderungen" aber Tagestouren, meine komplette Ausrüstung, die noch zu tragen wäre wiegt 3,5kg (als Anhaltspunkt)
- zügig und unkompliziert aufstellen lassen
Stativkopf:
Vom Gefühl her hätte ich eher zu nem Neiger tendiert aber beim Lesen hatte ich den Eindruck, dass ein Kugelkopf doch unkomplizierter ist, wichtig ist, dass er der Stabilität keinen Abbruch tut.
Vielen Dank