• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 mm Sigma f2.8 oder Canon 4L für Sportfotografie

mario0815

Themenersteller
Hallo, ich bin auch neu hier und habe diese Frage schon in einem anderen Thread so ähnlich gestellt.

Mein Frau ist am Springreiten und ich wollte diese Saison gute Bilder machen.
Ich hab mir gebraucht eine 40d mit 17-85 USM IS ersteigert.
Jetzt suche ich noch ein Objektiv das Sportfotografie als Amateur gut abdeckt.
Meine Einsatzgebiete wären Springreiten draussen, Dressurreiten auch mal in der Halle und ich eränze hier mal das ich auch gerne beim Handball ein paar Foto´s schiessen würde wollen.
Ausserdem würd es für die normale Familienfotografie eingesetzt werden.
Ich bin eigentlich max. bereit die 700 € für das Sigma 70-200mm f2.8 aus zu geben würde aber viel lieber gebraucht für ein paar euros weniger glücklich werden.
Wäre das besagte 4L von Canon besser wie das Sigma , obwohl die Blende schlechter ist ?
Bei den Handball Bildern im Forum ist mir aufgefallen das viele mit Festbrennweite Fotografieren. Evtl wäe es ja eine Alternative ein 100mm 1:2 USM oder 85mm 1'.1.8 USM und ein etwas weniger Lichtstarkes für draussen was natürlich auch günstiger wäre.
Das ich USM oder HSM brauche hab ich jetzt schon gelesen aber bei dem Stabi bin ich mir noch gar nich so sicher da ich einerseits noch ein Stativ habe und andererseits ja schnelle Verschlusszeiten nutzen werde.
Also ich bin gespannt auf die Vorschläge und vielleicht helfen die ja auch dem ein odern anderen hier :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
stativ brauchste keins, HSM oder USM wäre schon gut..

würde sagen das sigma 70-200er ist schon gut, festbrennweiten sind relativ unflexibel.

hier ma n paar:
100mm 2.0 usm canon für ca 420
200mm 2.8 L usm für ca 650-700.
 
Das Canon 4L eignet sich nicht für Sport in der Halle. Einfach zu lichtschwach.
Da wird je nach Halle selbst Blende 2.8 manchmal echt eng.
Im Freien hingegen ist das Canon hervorragend.
 
Für Halllensport brauchst du gar nicht erst lichtschwächer wie 2.8 gehen.

Daher bleibt dir nur das Sigma. Wenn du ein ordentliches erwischst, ist die Abbildungsleistung bei Offenblende auch in Ordnung.
 
Also ein Zoom ist natürlich flexibler, dafür sind FB's meistens lichtstärker.

Wenn es ein Zoom werden soll, dann würde ich mal nach folgenden gucken:

Canon EF 70-200mm 2.8 (mit Glück für etwas mehr als 700€ zu haben)

Canon EF 70-200mm 4 (und für das Restliche Geld noch ne FB im Hauptarbeitsbereich)

Tokina 50-135mm 2.8 (eignet sich sehr gut) (Kosten so am 350€ gebraucht)(Hat mit bisher bei allen Fußball- und Handball-Hallen Bildern sowie beim "Pferdesport" geholfen)

Sigma 70-200mm 2.8 (scheint recht viele Exemplare mit Fokusproblemen zu geben)

Wenn es FB`s werden können/sollen, dann wären folgenden interessant(auch in Ergänzung zu einem Zoom):

Canon EF 50mm 1.4 (330€)
Canon EF 85mm 1.8 (330€)
Canon EF 100mm 2 (380€)
Canon EF 135mm 2L (900€)(Gebraucht vielleicht im Rahmen)
Canon EF 200mm 2.8L (700€)
 
...Tokina 50-135mm 2.8 (eignet sich sehr gut) (Kosten so am 350€ gebraucht)(Hat mit bisher bei allen Fußball- und Handball-Hallen Bildern sowie beim "Pferdesport" geholfen)...
Mal eine Frage dazu: wie schnell ist der AF-Antrieb des Tokina (z.B. im Vergleich zu einem USM von Canon?). Ich suche nämlich auch noch etwas lichtstärkeres und denke momentan an das Sigma 50-150 2.8 oder eben vielleicht an das Tokina...

Gruß Peter
 
Mal eine Frage dazu: wie schnell ist der AF-Antrieb des Tokina (z.B. im Vergleich zu einem USM von Canon?). Ich suche nämlich auch noch etwas lichtstärkeres und denke momentan an das Sigma 50-150 2.8 oder eben vielleicht an das Tokina...

Also im Vergleich zu meinem Ring-USM-Canon 17-85mm ist subjektiv schon ein Unterschied zu merken. Das mag aber auch am 0,0 Geräusch des EF-s liegen. Aber bisher hat mir die Geschwindigkeit gereicht. Hier mal ein Handball-Beispiel und etwas von Voltiegieren.
 
Danke schon mal für die Antworten das macht es nicht unbedingt leichter,
vor diesem falschen Fokuspunkt hab ich zwar auch gehört aber merkt man das so deutlich. bzw. wenn ich es neu kaufe könnte ich es doch zurückgeben oder ?
Das mit der Festbrennweite und einer guten LS war ich auch schon am überlegen dann würde ich evtl. sogar zu einem 70-300 USM greifen bei gutem Wetter sollte das ja auch kein Problem sein oder ? Dann wäre der Bereich schön abgedeckt. Wo kann man sich denn normalerweise Objektive ausleihen ? Hier bei mir gibts einen Fotografen der hat garnichts da. Ich müsste wohl mal nach Hildesheim oder Hannover fahren...

Zu dem Handballbild sehr interessant dieses MixMatch :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, ich stehe vor dem gleichen problem, welches der beiden ich nehmen soll. als ich heute auf der sigma seite war ist mir abber das neu 70-200 1:2,8 mit OS ins auge gefallen, kann einer dazu schon was sagen? oder hat einer einen preis?


danke

gruss


sascha
 
hallo, ich stehe vor dem gleichen problem, welches der beiden ich nehmen soll. als ich heute auf der sigma seite war ist mir abber das neu 70-200 1:2,8 mit OS ins auge gefallen, kann einer dazu schon was sagen? oder hat einer einen preis?

einen preis habe ich nicht, aber ich schätze mal 1000-1200 euro wird es wohl kosten. in der regel sind die bildstabilisierten objektive nicht so scharf wie die ohne stabi. und für den TO hilft der stabi bei sport ja so viel wie wenn er sich sein objektiv gelb anmalt - gar nichts.

ich würde das sigma 70-200/2,8 nehmen, mich intensiven fokustests widmen, es so lange zum justieren schicken bis du vollkommen zufrieden bist - am besten MIT kamera einschicken. du sparst rund 500 euro aufpreis zum canon.
das canon 70-200/2,8 ist aber ein wonneproppen den ich nicht mehr missen möchte auf hochzeiten.
 
Für Halle auf jeden Fall F2,8!
Ich hatte schon das Tamron 70-200 2,8 und das Sigma 70-200 2,8 -> beide waren gut und sehr brauchbar!
Alternativ könntest Du aber auch mal nach nem Canon 70-200 2,8 NON IS Ausschau halten...das habe ich zur Zeit und es schlägt auf jeden Fall Tamron und Sigma!Im Preis ist es zwar etwas teurer,liegt aber immer noch deutlich unter dem 70-200 IS USM von Canon!
 
Ich bin gerade am Überlegen mir das 85mm 1.8 USM und das 70-210mm USM 3.5-4.5 zu holen, so hätte ich doch eins für die Halle mit gutem Licht und eins was draussen auch noch ausreichen würde... Ist ja Hobby und so stell ich mich ja nicht bei Regen hin zum Foto schiessen.
Ausserdem könnte ich ja immer noch auf meine Festbrennweite ausweichen
:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze in der Halle eigentlich immer nur mein 85 1,8 oder 50 1,4-> aber nur,weil ich auch nah ran komme an die Sportler!
Wenn Du z.B. beim Handball am Torpfosten stehen darfst reicht n 85er völlig aus!
Wenn Du jedoch nur auf die Zuschauerränge darfst ist es zu kurz...
Benutze in der Halle nur sehr selten mein 70-200 2,8 und somit kommt Deine Aussage schon hin mit den beiden Objektiven,die Du Dir zulegen willst...

Vorraussetzung wie gesagt: Du bist in der Halle ziemlich nah am Geschehen dran und fotografierst draußen nur bei gutem Wetter!!!

mit nem 85er rausgehen wäre z.B. beim Fussball keine gute Idee da zu kurz!


Zur Anregung hier mal n Paar Bilder die mit dem 85er gemacht wurden...vielleicht hilft Dir das weiter...


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=631291

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=624519

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=615897

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=607300
 
Zuletzt bearbeitet:
@Timo die bilder sind genau das was ich mir vorstelle.
Sind das beim Handball Auschnittvergrößerungen?

Ich glaub das 1.8 85 mm würd es im jedenfall !
Ich muss mit meine IS 17-85mm nochmal testen ob das auch beim Reiten mit 85mm ausreicht das wäre Klasse.
Beim Handball komm ich auch ans Spielfeld, ist für unseren Verein und die wären froh wenn es da gute Bilder gibt.
 
Die Bilder sind nur leicht beschnitten...nix dolles bzw nicht riesig vergrößert.
Aber Du mußt beachten- ich habe an der MarkIII Crop 1,3 während Du 1,6 hast!Bedeutet: bei Dir wird das 85er etwas länger sein als bei mir.
Mit der 40d hast Du Dir übrigens schonmal ne super Kamera gekauft für Sport-die hatte ich bis vor kurzem auch!
Ich muß ehrlich zugeben,daß ich seit ich das 85er habe kaum noch mein 50er nutze (außer Portrait).
Das 85er ist für mich persönlich beim Sport ideal...schön auf Blende 2,0 abgeblendet und die Ergebnisse sind echt super...aber es ist auch Offenblende echt scharf!!!
 
Für Handball brauchst du eher was weitwinkliges bis Normalbrennweite (Torgeschehen) und etwas ein bisschen längeres. Ich komme mit 30mm und 85mm (Festbrennweiten) ganz gut klar, könnte mir aber vorstellen, dass das 100mm f/2 auch sehr praktisch ist (paar Millimeter mehr).
 
Das 100 kostet ein bißchen mehr und hat eine schlechtere Lichtstärke,
Handball wäre aber nicht das wichtigste das wichtigste ist immernoch meine Frau beim Springreiten.
Und da hoffe ich das ich mit dem günstigen 70-200mm 3.5 - 4.5 erstmal reiche (mindestens eine Saison, wenn es gar nicht geht kan nich ja nächstes Jahr nochmal was tauschen)

Zu dem Cropfaktor, dann würde ich im vergleich zur mark3 ja mit dem 85mm dichter rankommen richtig ?
 
okay nicht viel LS aber 140 € bei neukauf unterschied da bin ich dann geizig :evil:

edit das 140€ teurere 100mm Canon hat 2.8 LS
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten