AW: Zetti Carbonara - carjacking misslungen
Danke! Das ist doch etwas, womit man was anfangen kann!
der karierte boden find ich nett...vll würde dort eine vignettierung auch nich schlecht wirken!
das erste mit dem innenraum kippt leider nach links^^
ist sehr schade! wenn das symetrisch wäre, wärs echt super!
Stimmt, das Bild hätte symetrischer sein müssen! Da muss ich beim nächsten mal besser drauf achten.
Bei dem Bild mit den Fliesen, fand ich auch eine s/w Umsetzung nicht schlecht. Allerdings geht der Wagen dadurch auch ein bisschen unter.
Eine Vignette habe ich schon verwendet, jedoch nur sehr dezent mit einem sehr weichen Übergang. Finde auffällige Vignetten nicht mehr schön.
Vor ein paar Monaten war das noch anders.
Beim 2.Foto würde ich den Wagen weiter weg von dem weissen "Parts" am Boden entfernen.
Glaubst du eine Färbung der Schrift könnte helfen?
Weiße Schrift die aus einem weißen Auto wächst ist tatsächlich nicht optimal.
Oder besser ganz wegstempeln?
Hi, dann schreib ich auch mal meine Meinung:
1. Idee = sehr gut! Umsetzung: so lala. Also ich könnts wahrscheinlich nicht besser, aber man sieht schon recht deutlich, dass der Mensch da reinkopiert ist. Komischer Schatten neben dem Kopf, zu harte Kanten bei der Freistellung und der Ärmel würde nicht so gut sitzen. ;-)
Ansonsten ohne Mann finde ich das Bild sehr schön und es gäb nix zu meckern.
Der Schatten neben dem Kopf wurde aus der Aufnahme übernommen.
Die harte Freistellung ist mir auch schon aufgefallen. Hatte bei der Auswahl, wenn ich mich recht erinner, eine Kante von 1,5 eingegeben. War doch zu wenig.
Der Einwand mit dem Ärmel ist sehr gut! Da hab ich gar nicht dran gedacht, dass er vom Fahrtwind weiter zurück sitzen müsste.

Danke!
Ohne Mann hab ich es natürlich auch noch. Mit der Person war eine kleine Idee die als Schmunzler gedacht war.
2. Sehr schöne Perspektive zum Auto und technisch tolles Bild. Hätte nur das Auto etwas enger beschnitten oder oberhalb vom Auto mehr Boden draufgenommen. Das Auto wirkt meiner Meinung nach zu dicht am Bildrand.
Ist nicht so ausgewogen von der Bildaufteilung.
Ich habe auf dem original noch ein wenig Spiel nach links und oben.
Hatte den Beschnitt so gelegt, da die Fliesen links aufhören und genauso auch oben. Auch den Betonboden der rechts zu sehen ist, hatte ich vor zu entfernen. Aber durch die Perspektive ist das (für mich) relativ aufwändig.
Ansonsten wollte ich den Wagen nicht einfach plump in die Mitte setzen.
3. technisch und auch von der Perspektive wieder toll. Mich stören auch keine Flecken oder so, aber was mich stört, dass man von den Scheiben bzw. der Umgebung draußen nichts sieht. Scheiben spiegeln ja auch oder man sieht eine nette Umgebung draußen. Fände ich nicht störend, sodern einfach viel authentischer und schöner.
4. gilt im Prinzip gleiches, wie bei 3. Finde den weißen Hintergrund einfach viel zu steril. Man meint, da würde nur der bloße Innenraum von nem Auto inder Landschaft rumstehen. Wie als würde man bei einem Modellauto das Innenleben rausnehmen. ;-)
Mich würd mal interessieren, wie 3 und 4 ohne diese geweißten Scheiben/UMgebung aussehen würden.
Sehr cool finde ich hier den Schein an der Lampe. War der echt so auf dem Foto oder per software bearbeitet?
Ein Bild mit Hintergrund in den Scheiben hab ich leider nicht anzubieten.
Das die Scheiben weiß sind, liegt an einem kleinen, aber effektiven Hilfsmittel, welches ich bei der Aufnahme verwendet hab.
Ich habe ein ca. 2x3m großes, weißes Tuch über das Auto gelegt.
So das die Scheiben abgedeckt sind. Über die Belichtungszeit habe ich es dann so gesteuert, dass die Scheiben weiß sind. Ich musste nur eine paar Kleinigkeiten stempeln, da der eine, oder andere Knick durch Schattierungen zu sehen war. Das waren allerdings sehr wenige. Bei den Aufnahmen wurde also sehr wenig EBV angewand.
Beim ersten Innenraumbild habe ich durch den Kofferraum fotografiert.
Die Öffnung zum Innenraum ist beim Z4 leider sehr klein. Die Kamera passte gerade so zwischen Dachhimmel und Trennwand. Auch der Grund warum ich mich bei der Symetrie so schwer getan habe. Beim nächsten mal muss ich mir bei solchen Aufnahmen mehr Mühe geben.
Beim Zweiten wurde durch die Tür fotografiert, wobei ich mit der Kamera mit unter das Tuch gegangen bin. Hier musste ich nur die Türschaniere stempeln.
Bzw. Ich habe sie gestempelt, weil ich sie als störend empfunden habe.
Der Effekt soll sein, dass der Blick für das Wesentliche da ist und nicht durch die Umgebung abgelenkt ist.
Und ja, das ist halt meine Meinung und man muss wissen, dass ich von Autofotografie auch keine Ahnung habe. Da gelten ja irgendwie ganz eigene Gesetze...
Grüße,
Simon
Gelten nicht generell in der Fotorafie eigene Gesetze die sich jeder selbst macht?

Im Großen und Ganzen ist es doch der eigene Geschmack der entscheidet ob wir ein Bild gut, oder schlecht finden.
Gut, ein gewisses Potenzial muss schon da sein.
Danke für deinen ausführlichen Beitrag!
Über weitere Meinungen würde ich mich natürlich freuen!