phippel
Themenersteller
Ausgegliedertes OT aus diesem Thread.
"Hier soll es um den Weißabgleich bei den Olympus-E-Kameras gehen.
Wie mache ich den WA richtig, worauf kommt es an, welche Hilfsmittel gibt es,
welche Eigenheiten haben die einzelnen Kameramodelle, welchen Einfluss hat das Umgebungslicht neben der direkt einstrahlenden Lichtquelle, etc."
J.N.K.
bei dem Bild ist es das braune Schilf im Vordergrund:
http://www.pic-upload.de/view-3618452/EA053758_50proz.jpg.html
bei dem Bild ist es das braune Holz des Daches:
http://www.pic-upload.de/view-3627169/EA063797_50proz.jpg.html
Wie sind denn Deine JPG Einstellungen? Ich bin deswegen so hartnäckig weil solche Fotos es sind, die mich vom Kauf der ansich so netten E30 abhalten.
p
"Hier soll es um den Weißabgleich bei den Olympus-E-Kameras gehen.
Wie mache ich den WA richtig, worauf kommt es an, welche Hilfsmittel gibt es,
welche Eigenheiten haben die einzelnen Kameramodelle, welchen Einfluss hat das Umgebungslicht neben der direkt einstrahlenden Lichtquelle, etc."
J.N.K.
Mein Monitor wird regelmäßig kalibriert und ich mache einen korrekten Weißabgleich. Bei mir stimmt alles auf dem Monitor wie auch nach dem Ausbelichten so gut, wie ich es zu früheren Zeiten gerne gehabt hätte. Eines behalte ich für mich jedoch bei, ich "neutralisiere" Stimmungen nicht, obwohl es leichter denn je möglich ist.
bei dem Bild ist es das braune Schilf im Vordergrund:
http://www.pic-upload.de/view-3618452/EA053758_50proz.jpg.html
bei dem Bild ist es das braune Holz des Daches:
http://www.pic-upload.de/view-3627169/EA063797_50proz.jpg.html
Wie sind denn Deine JPG Einstellungen? Ich bin deswegen so hartnäckig weil solche Fotos es sind, die mich vom Kauf der ansich so netten E30 abhalten.
p
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: