KleinerHase
Themenersteller
Hallo,
da ja hier im Forum einige sich mit dem Giottos-Kopf bzw. dessen Cullmann-Pendant eingedeckt haben, möchte ich hier mal einem Umbau beschreiben, der aus diesem Kopf einen vollwertigen ARCA-kompatiblen Kopf macht.
In Deutschland wird leider oft der Giottos mit der Endung 652 verkauft, was bedeutet, das dieser Kopf eine Giottos eigene Wechselbasis hat, die mit ihren 2 Libellen zwar toll ausschaut, aber zu fast nix kompatibel ist. Hier setzt nun mein Umbau an, der für eine Kirk-Basis beschrieben ist.
Zuerst versorgt man sich mit folgenden Zubehörteilen:
- Basis von Kirk mit der Bezeichnung SQRC-ARCA
- Senkkopf Inbusschraube 1/4 x 3/4 aus V2A
- extralanges Übergewinde 1/4 Zoll auf 3/8 Zoll aus Messing (ca. 10mm lang) von Berlebach
- Schraubenkleber hochfest und mittelfest
- Epoxidharz Knetmetall (gibt es von diversen Anbietern)
Umbaubeschreibung:
Zuerst schraubt man die orginale Schnellwechselbasis vom Giottos-Kopf ab (geht recht leicht, da die Schraube nicht eingeklebt ist). Dort kommt nach dem Rausschrauben ein 3/8 Zoll-Gewinde im Hals des Kugelkopfes zum Vorschein.
Der Hals besitzt oben 2 kleine Nasen, die als Verdrehsicherung dienen. Diese greifen dann in die Nut der Schnellwechselbasis, die nur die SQRC-ARCA hat. Die von Kirk mitgelieferte M6-Senkkopfschraube der Kirk-Basis ersetzt man durch die zugekaufte 1/4-Zoll Senkkopfschraube.
Danach gibt man einen kleinen Tropfen Schraubensicherung "hochfest" auf die Gewindegänge des Übergewindes und schraubt dieses in den Hals des Kugelkopfes (vorher eventuell mit dem Dremel oder der Feile etwas vom oberen Rand des Übergewindes wegnehmen, damit das oben bündig abschließt).
Dann füllt man die beiden Nuten in der Kirk-Basis mit der Epoxidknete und drückt dann innerhalb der Aushärtezeit die Kirk-Basis provisorisch auf den Kugelhals, damit die Nasen des Giottos-Halses einen Abdruck in der Knete hinterlassen (diese sind leider kleiner als die orginalen Nasen von ARCA-Swiss und hätten sonst Spiel in der Basis). Hinterher der Knete die Aushärtezeit geben, die vorgeschrieben ist, aber vorher wieder die 1/4-Zoll Schraube aus der Basis ziehen, sonst klebt diese mit der Knete fest.
Zum Schluss kann jetzt die Basis mittels der 1/4-Zoll Schraube auf dem Kopf befestigt werden. Vorher noch einen kleinen Tropfen Schraubensicherung "mittelfest" auf die Schraube, damit diese nicht wieder lose werden kann.
Ein Bild der fertigen Kombination findet Ihr im Anhang.
Viel Spaß beim Basteln.
Gruss vom KleinenHasen
P.S. Für die Beschreibung übernehme ich keine Haftung, da ich nicht weiß, wie gut das handwerkliche Geschick eines jeden Einzelnen ist!
da ja hier im Forum einige sich mit dem Giottos-Kopf bzw. dessen Cullmann-Pendant eingedeckt haben, möchte ich hier mal einem Umbau beschreiben, der aus diesem Kopf einen vollwertigen ARCA-kompatiblen Kopf macht.
In Deutschland wird leider oft der Giottos mit der Endung 652 verkauft, was bedeutet, das dieser Kopf eine Giottos eigene Wechselbasis hat, die mit ihren 2 Libellen zwar toll ausschaut, aber zu fast nix kompatibel ist. Hier setzt nun mein Umbau an, der für eine Kirk-Basis beschrieben ist.
Zuerst versorgt man sich mit folgenden Zubehörteilen:
- Basis von Kirk mit der Bezeichnung SQRC-ARCA
- Senkkopf Inbusschraube 1/4 x 3/4 aus V2A
- extralanges Übergewinde 1/4 Zoll auf 3/8 Zoll aus Messing (ca. 10mm lang) von Berlebach
- Schraubenkleber hochfest und mittelfest
- Epoxidharz Knetmetall (gibt es von diversen Anbietern)
Umbaubeschreibung:
Zuerst schraubt man die orginale Schnellwechselbasis vom Giottos-Kopf ab (geht recht leicht, da die Schraube nicht eingeklebt ist). Dort kommt nach dem Rausschrauben ein 3/8 Zoll-Gewinde im Hals des Kugelkopfes zum Vorschein.
Der Hals besitzt oben 2 kleine Nasen, die als Verdrehsicherung dienen. Diese greifen dann in die Nut der Schnellwechselbasis, die nur die SQRC-ARCA hat. Die von Kirk mitgelieferte M6-Senkkopfschraube der Kirk-Basis ersetzt man durch die zugekaufte 1/4-Zoll Senkkopfschraube.
Danach gibt man einen kleinen Tropfen Schraubensicherung "hochfest" auf die Gewindegänge des Übergewindes und schraubt dieses in den Hals des Kugelkopfes (vorher eventuell mit dem Dremel oder der Feile etwas vom oberen Rand des Übergewindes wegnehmen, damit das oben bündig abschließt).
Dann füllt man die beiden Nuten in der Kirk-Basis mit der Epoxidknete und drückt dann innerhalb der Aushärtezeit die Kirk-Basis provisorisch auf den Kugelhals, damit die Nasen des Giottos-Halses einen Abdruck in der Knete hinterlassen (diese sind leider kleiner als die orginalen Nasen von ARCA-Swiss und hätten sonst Spiel in der Basis). Hinterher der Knete die Aushärtezeit geben, die vorgeschrieben ist, aber vorher wieder die 1/4-Zoll Schraube aus der Basis ziehen, sonst klebt diese mit der Knete fest.
Zum Schluss kann jetzt die Basis mittels der 1/4-Zoll Schraube auf dem Kopf befestigt werden. Vorher noch einen kleinen Tropfen Schraubensicherung "mittelfest" auf die Schraube, damit diese nicht wieder lose werden kann.
Ein Bild der fertigen Kombination findet Ihr im Anhang.
Viel Spaß beim Basteln.
Gruss vom KleinenHasen
P.S. Für die Beschreibung übernehme ich keine Haftung, da ich nicht weiß, wie gut das handwerkliche Geschick eines jeden Einzelnen ist!
Zuletzt bearbeitet: