• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D oder 500D

LordZiu

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich stehe kurz vor dem Kauf meiner ersten DSLR. Dass es Canon wird, steht fest. Nur nicht welche.

War bis jetzt mehr auf die Richtung 500D eingeschossen. Mir gefällt das Feature mit den HD-Videos, obwohl ich das explizit nur nebenbei benutzen möchte.

Nun war ich heute beim Technikdiscounter Mario Barth's Vertrauen um sie mal in den Hand zu nehmen und hab mir auch die 50D angeschaut. Und die liegt einfach viel besser in der Hand und macht auch den besseren Eindruck. Leider hat sie auch kein HD-Video.

Nun stehe ich vor der fast unlösbaren Entscheidung, 500D oder 50D.

Was denkt ihr? Welche Vorteile hat die Eine oder die Andere?

Vielen Dank schonmal.
 
So mein ganz persönliches und reinsubjektives gefühl sagt mir immer wieder:
(*******insert random Schimpfwort hier :D ) auf Video das ist verdammt nochmal eine Spiegelreflexkamera und kein Camcorder.

Rein Sachlich wiederum betrachtet bietet die 50D selbstverständlich neben dem deutlich besseren gehäuse auch noch ein paar andere vorzüge.

Höhere Verschlusszeiten
Besserer AF
Wetterfester
Wechselbare Mattscheiben
Größerer Sucher
2. Display
6,5B/s
Freibelegbare Cf´s
AF Feinjustierung
kürzere Blitz Synchro
 
Einfach mal hier so die letzten Threads lesen, da gibts massig Input zu genau der von dir genannten Problematik.

Wenn dir die 50D besser in der Hand liegt und du das Geld hast, was hindert dich dann am Kauf.


Grüße
Elias
 
50D oder ne 40D (gebraucht spottbillig im Verhältnis zur Leistung!)
Die 500D ist weniger gut verarbeitet und die Videos sind nur mit 20p, somit nicht ganz ruckelfrei...

Hattest du schon beide in der Hand und hast du sie ein wenig bedient?Danach sollte die die Entscheidung leichter fallen... ;)
 
Okay, danke erstmal für die vielen Antworten.

Auf die mehrfache Frage, welche mir subjektiv besser gefällt (Handling, Verarbeitung, ...) liegt die 50D mit Abstand vorn.

Ich hatte Beide auch auf der Canon Homepage verglichen, konnte aber (weil ich Einsteiger bin) nicht wirklich viele Unterschiede ausmachen.

@Sheriff
Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass der HD-Modus nur 20frames/s aufnimmt. Damit gefällt mir die Videofunktion schon wieder gar nicht mehr.

/edit
Jetzt muss ich "nur" noch ein Kit aussuchen... Man hat's nicht einfach, wenn man Geld ausgeben will :-)
 
Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass der HD-Modus nur 20frames/s aufnimmt. Damit gefällt mir die Videofunktion schon wieder gar nicht mehr.

1080p @ 20fps
720p @ 30fps

die frage ist ob du full HD wirklich brauchst?
da ich alles auf DVD brenne reichen mir zum beispiel 720p bei der 7D völlig aus.

die 500D hat übrigens in einigen test von der bildqualität bei low ISO besser abgeschnitten als die 50D (dpreview, shutterbug etc).

was ganz klar für die 50D spricht ist die haptik.
 
also bis vor kurzem stand ich vor genau der gleichen frage. nun bei mir ist es die 50d geworden, hauptsächlich wegen der haptik sowie ihrer serienbildgeschwindigkeit
aber ist halt wie immer ne kostenfrage...
 
Definitiv die 50D !! die 500D is echt primitiv gegen das robuste Gehäuse und sie super Austattung.


Mit ein wenig tricken kann man mit der 40D auch Videos machen ;)
siehe Youtube.:rolleyes:;)
 
In der tatsächlichen Bildqualität wird sich da bei den beiden Modellen nichts tun, die Unterschiede sind da eher marginal.

Was aber definitiv ein Unterschied ist, sind die Bilder, die du mit einer Cam machst, mit der du dich wohl fühlst, im Vergleich zu den Bildern, die du mit der Cam machst, mit der du dich weniger wohl fühlst. Und danach würde ich an deiner Stelle einfach entscheiden.

Was die Kit's angeht, würde ich davon eventl. ganz weggehen und nur den Body kaufen. Bezüglich des 17-85er Objektiv, hört man wenig gute Meinungen und sinnvoller ist es da sicherlich ein Objektiv zu kaufen, dass das kann, was man wirklich möchte und braucht. Das hängt aber dann von deinen Motiven ab. Brauchst du mehr Lichtempfindliche Optiken, oder ist dir ein flexiblerer Brennweitenbereich wichtiger??? Darüber sollte man sich als erstes immer im klaren werden, schließlich bringt es dir nichts, wenn du ein 17-85er mit Bildstabi hast, wenn du Personen in Räumen mit wenig Licht ohne Blitz fotografierst, die sich dann noch bewegen. (nur um ein Beispiel von vielen zu nennen)
 
Hallo,
ich habe die 50D seit einem Monat.

Die Kamera begeistert mich nach wie vor - "anders wäre schlecht" ;).

Ein Detail, das für mich (mit) den Ausschlag für die 50D gegeben hat, ist das praktische Daumenrad und die dadurch gebotene Ergonomie. Außerdem liegt die Kamera unglaublich gut in der Hand und die Haptik ist 1a.

VG

Daniel
 
Das war für mich auch der Grund wieso ich sie mir zugelegt habe. Der Aufpreis von 200 € Trumphiert hier einfach.
Für Männerhände ist die 500D in meinen Augen nichts.
Für Spontanknipser ist sie ok, aber solange man diese länger als 10 Minuten in der Hand halten muss, bereut man die gesparrten Euro.

Mein Tipp:
Gehe in den nächsten Elektronikhandel deines vertrauens und nehme beide in die Hand ;)
 
Also ich hatte davor 5D Mark2 und nun jetzt 500D. Was soll ich sagen. Mir liegt 500D extrem gut und brauche mir nix besseres wünschen, obwohl ich auch skeptisch war. Und ich mag dieses Leichtgewicht! Darum diese Diskussionen über Hauptik... bitte. Eingewöhnunsphase dauerte ein Tag und ich vermisse kein Daumenrad, obwohl ich in AV fotografiere und Belichtungskorrektur trotzdem intuitiv nach ***D-Art vornehme. Bei der Qualität was rauskommt, brauche ich nicht extra in Hauptik und Gehäuse investieren. Wenn, dann zu 5D Mark2.
 
Falls Du öfter Kinder oder andere schnell bewegte Objekte aufnehmen willst, nimm besser die 50er. Aus meiner Sicht ist sie im Vergleich zur 500er das universellere System.
 
Ich würde Dir in jedem Falle nicht zur Kit-Linse raten. Falls Geld eine Rolle spielt, nimm lieber die 500er oder eine gebrauchte 40er, aber dann mit 17-50 2,8 (VC) (Tamron) bzw. 17-55 2,8 IS (Canon). Vor allem letzteres ist vom AF her in Verbindung mit den 2stelligen gut zu gebrauchen.
Der Videofunktion würde ich gerade anfangs wenig Bedeutung beimessen. Die kommt irgendwann in jedem neuen Body...

Gruß
jan_9999
 
Mal wieder die ewige Diskussion.

Beide Kameras haben irgendwo ihre Vorzüge, die reine Bildqualität ist sicherlich nicht das Kriterium, dass den Kaufausschlag gibt, die Haptik nach meinem persönlichen Geschmack auch nicht - echte Männerhände halten 2kg auch mit zwei Fingern :lol:

Was mich an meiner 500er persönlich wirklich stört ist der kleine Sucher, der blöd gelegene AV-Knopf und die niedrige Serienbildgeschwindigkeit bzw. die Pufferzeit im RAW-Modus. Das sind einfach Punkte, die mir "die Arbeit" mit der Kamera erschweren.

Was den Videomodus angeht, das Argument man habe sich ja schließlich eine Foto- und keine Videokamera gekauft, ist ja grundsätzlich richtig. Auch ich nutze die Videofunktion so gut wie nie. Dennoch gibt es Situationen, da ist sie Gold wert und durch kein Bild der Welt zu ersetzen. Als Beispiel sei hier die erste Fahrt mit seinem Kind in einer Seilbahngondel genannt. Die Atmosphäre, die Geräusche und was das Kind sagt oder wie es reagiert, kann man einfach nicht in Bildern allein festhalten. Wer kein Kind hat, dem kann das egal sein.

Es gibt also kleine, aber feine Unterschiede.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten