depthcore
Themenersteller
Hallo Fotofreunde 
Ich bin seid ca 2 Jahren hobbyfotograf und war bis jetzt immer zufrieden mit meiner Canon g9. Allerdings reicht diese für meine Bedürfnisse nicht mehr und ich wollte etwas professionelleres. Da das Universum der DSLR mir etwas über den Hals gewachsen ist, wollte ich einfach mal hier meine Frage stellen (ich hoffe ich habe einen identischen Thread nicht übersehen)
Hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=557012&highlight=500d+50d habe ich leider keine richtige Auskunft gefunden. Genau so wenig auf der Canon seite (vergleich 500d mit 50d)
Nun zur eigentlichen Frage:
Vielen Dank dass Ihr euer Wissen mit mir teil
btw: hier meine Fotos von der G9, damit Ihr wisst, was meine momentanes Fotografierniveau ist
Hobbyfotograf bei Flickr!

Ich bin seid ca 2 Jahren hobbyfotograf und war bis jetzt immer zufrieden mit meiner Canon g9. Allerdings reicht diese für meine Bedürfnisse nicht mehr und ich wollte etwas professionelleres. Da das Universum der DSLR mir etwas über den Hals gewachsen ist, wollte ich einfach mal hier meine Frage stellen (ich hoffe ich habe einen identischen Thread nicht übersehen)
Hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=557012&highlight=500d+50d habe ich leider keine richtige Auskunft gefunden. Genau so wenig auf der Canon seite (vergleich 500d mit 50d)
Nun zur eigentlichen Frage:
- Was ist der genauere Unterschied dieser beiden Kameras. Beide haben die selbe Pixelanzahl und Digic IV?
- Ab wann lohnt sich der Preisunterschied von 200 euro?
- Ein Unterschied der Kameras ist der Tiefpassfilter. Bei der 500d ist er fest eingebaut, bei der 50d integriert. Leider hab ich keine richtig hilfreichen Informationen über den Tiefpassfilter gefunden. Also für was ist dieser Filter und was macht den Unterschied zwischen integriert und fest eingebaut (hört sich zumindestens gleich an)?
Vielen Dank dass Ihr euer Wissen mit mir teil

btw: hier meine Fotos von der G9, damit Ihr wisst, was meine momentanes Fotografierniveau ist
Hobbyfotograf bei Flickr!