• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500d oder 50d?

depthcore

Themenersteller
Hallo Fotofreunde :)

Ich bin seid ca 2 Jahren hobbyfotograf und war bis jetzt immer zufrieden mit meiner Canon g9. Allerdings reicht diese für meine Bedürfnisse nicht mehr und ich wollte etwas professionelleres. Da das Universum der DSLR mir etwas über den Hals gewachsen ist, wollte ich einfach mal hier meine Frage stellen (ich hoffe ich habe einen identischen Thread nicht übersehen)

Hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=557012&highlight=500d+50d habe ich leider keine richtige Auskunft gefunden. Genau so wenig auf der Canon seite (vergleich 500d mit 50d)

Nun zur eigentlichen Frage:

  1. Was ist der genauere Unterschied dieser beiden Kameras. Beide haben die selbe Pixelanzahl und Digic IV?
  2. Ab wann lohnt sich der Preisunterschied von 200 euro?
  3. Ein Unterschied der Kameras ist der Tiefpassfilter. Bei der 500d ist er fest eingebaut, bei der 50d integriert. Leider hab ich keine richtig hilfreichen Informationen über den Tiefpassfilter gefunden. Also für was ist dieser Filter und was macht den Unterschied zwischen integriert und fest eingebaut (hört sich zumindestens gleich an)?

Vielen Dank dass Ihr euer Wissen mit mir teil :)

btw: hier meine Fotos von der G9, damit Ihr wisst, was meine momentanes Fotografierniveau ist

Hobbyfotograf bei Flickr!
 
Ein ganz (für mich) entscheidender Unterschied liegt in der Bedienung und Haptik der 3 und 2 stelligen. Mir sind die 3 stelligen einfach zu klein. Zudem bietet sie einfach eine schlechtere Bedienung z.B hat sie kein Daumenrad. Ich gehe mal davon aus, das du mit der 500D von der technischen Seite auch auch auskommen würdest, aber du solltest dir die Kameras mal im Laden anschauen und vor allem auch in die Hand nehmen.
 
Hallo, ich stand auch vor der Frage. Ich habe mich für 500D entschieden. Gut die 50ziger sieht wuchtiger aus und ist für größere Hände ideal. Das gesparte Geld habe ich in Objektive gesteckt. Für mich ist es egal ob das Drehrädchen mit dem Zeigfinder oder Daumen bedient wird. Die Abbildungsleistung ist entscheidend und da liegen beide eng beieinander, die 500 sogar leicht vorne in der Bewertung, wenn man der Fachpresse überhaupt glauben darf. :confused: Eine Extreme III SD Karte rate ich Dir noch, damit die Videos in beliebiger Länge aufgenommen werden können. Langsame Karten brechen dann ggf. nach wenigen Sekunden ab und speichern erstmal ab.:grumble:

Die Kaufentscheidung liegt bei Dir! :rolleyes:
 
Hi, danke für den Hinweis. Das mit der Handhabung hab ich auch schon wo gelesen. Die 500d ist irgendwie die 50d mit dem 450d gehäuse oder sowas.
Bevor ich mir eine kaufe, gehe ich sowieso in nen Markt und nehm sie mir in die Hand. Aber das ist doch trotzdem kein 200 Euro Unterschied?

Mich interessiert hauptsächlich der Technische Unterschied und was es mit diesen Filtern auf sich hat...
 
Da ich beide Kameras hatte bzw. habe, kann ich mir ein Urteil erlauben.

50D:
+ Größe
+ AF
+ Geschwindigkeit
+ Daumenrad
+ Zweitdisplay
+ Akkulaufzeit
- u.U. Gewicht
- Preis


500D:
+ Preis
+ Bildqualität
+ Video
+ Gewicht
- AF
- Größe (Kleiner Finger hat keinen Platz und die anderen reiben am Gehäuse)
- Geschwindigkeit


Wenn ich keine schnellere Sportkamera bräuchte, würde mir auch die 500D reichen.
 
Hi, danke für den Hinweis. Das mit der Handhabung hab ich auch schon wo gelesen. Die 500d ist irgendwie die 50d mit dem 450d gehäuse oder sowas.

nuja, der sensor hat die gleiche auflösung (ist aber nicht der gleiche), und der signalprozessor ist der gleiche.
ansonsten ist der AF unterschiedlich, die geschwindigkeit bei serienbildern ist unterschiedlich, das bedienkonzept ist unterschiedlich, der sucher ist größer...
dafür hat die 500d video, was die 50d nicht hat

Mich interessiert hauptsächlich der Technische Unterschied und was es mit diesen Filtern auf sich hat...

filter? welche filter?

gruß luisoft
 
Ein Unterschied der Kameras ist der Tiefpassfilter. Bei der 500d ist er fest eingebaut, bei der 50d integriert. Leider hab ich keine richtig hilfreichen Informationen über den Tiefpassfilter gefunden. Also für was ist dieser Filter und was macht den Unterschied zwischen integriert und fest eingebaut (hört sich zumindestens gleich an)?

Kein Unterschied, das werden nur zwei unterschiedliche Bearbeiter aus dem englichen Übersetzt haben und das ist halt der eine auf den einen Text gekommen, der andere hats ein wenig anders ausgedrückt. Beide wollen eigentlich nur sagen der Tiefpassfilter im "EOS Integrated Cleaning System" eingebaut ist (oder umgekehrt), will heißen: Das Cleaning System wackelt an dem sich vor dem Sensor befindlichen Tiefpassfilter um evtl. vorhanden Staub zu entfernen.

Wenn Du dir den englichen Text bei Canon durchliest, steht bei beiden Kameras das gleich zum Lowpassfilter: "Low-pass Filter: Fixed position in front of the CMOS sensor".
 
Bevor ich mir eine kaufe, gehe ich sowieso in nen Markt und nehm sie mir in die Hand. Aber das ist doch trotzdem kein 200 Euro Unterschied?
Mir ist ein besseres Handling und bessere Bedienung auch 200€ wert. Zumal die 50D auch mehr Auslösungen vertragen dürfte als eine 3 stellige.

Wenn du Videos machen willst, dann erübrigt sich die Frage soweiso, da die 50D keine Videoas kann.
 
Wem die 500D zu klein/zu leicht ist:
Für 70€ gibts vom dritthersteller ein super Batteriegriff mit 2 Akkus dabei. Dann wiegt die "kleine" 500D über ein 1kg und ist auch noch ziemlich groß ;)
 
Meine 350D ist nach 4 Jahren bei 38.000 Auslösungen.
Wieviel Fotos machen Hobbyfotografen?
Kommt immer auf den Hobbyfotografen an ;). Aber ich finde es ist schon ein Argument, ob eine Kamera für 30.000 oder für 100.000 Auslösungen ausgelegt ist. Wer sich mal die Preise für einen Austausch des Verschlusses anschaut, weiß was ich meine.
 
richtig, aber den kleineren abstand am bajonett kann auch der BG nicht vergrößern.

gruß luisoft

Genau. Nach einem Tag hat meine 500D schon wieder diese schrecklichen weißen Abriebspuren der Fingernägel.


Meine 350D ist nach 4 Jahren bei 38.000 Auslösungen.
Wieviel Fotos machen Hobbyfotografen?

:eek:
Bei einem Reitturnier komme ich auf rund 800 Bilder.
Dann noch ein Fussballspiel, ein Ausflug, zwei Spaziergänge, ein paar Testfotos und schon sind wir bei über 1,5k ;)
 
Ich habe mich für die 50D entschieden und werde sie heute bekommen, obwohl ich bisher mit der 350D auch sehr zufrieden war. Mit den Fotos war ich sehr zufrieden und auch die Geschwindigkeit hat mir eigendlich gereicht.
Ich habe neulich beim Volvooceanrace vom Schlauchboot bei viel Seegang in ca. 3 Stunden 1500 Fotos gemacht und der AF war sehr Treffsicher.
Die Kamara ist mit Batteriegiff auch recht gut in der Größe, aber die Kratzspuren stöhren mich auch immer.
Es gibt nun aber auch einen "moralichen" Verschleiß und das gefühl doch was Proffesionelles zu haben, darum habe ich mich füt die 50D entschieden, auch wenn ich mir sage, die Summe der Technischen Vorteile waren es.
Einen Technischen vergleich findest du in einer sehr guten Videoreihe bei Traumflieger.de
http://www.traumflieger.de/desktop/videos/videos.php
 
Wahnsinn, diese Community ist ja der Hammer :eek:

Also so wie es aussieht gibt es nichtmal richtig ausschlaggebene Unterschiede, bis auf kleinere Punkte.

So wie es vom Technischen aussieht, werde ich mir warscheinlich die 500d kaufen. Sportaufnahmen mach ich eigentlich keine. Und Videos in Full HD sind natürlich auch mal ein nettes Feature nebenbei.
Ich werde als nächstes zu nem Media Markt fahren und mir die beiden mal in die Hand legen, was letztendlich über den Kauf entscheiden wird.
 
Kommt immer auf den Hobbyfotografen an ;). Aber ich finde es ist schon ein Argument, ob eine Kamera für 30.000 oder für 100.000 Auslösungen ausgelegt ist. Wer sich mal die Preise für einen Austausch des Verschlusses anschaut, weiß was ich meine.

Eben. Ich (als Hobbyfotograf/Gelegenheits-Hochzeitsforograf)bin mit meiner EOS 40D (im April 2008 gekauft) bei ca. 50.000 Auslösungen, es könnten aber auch schon ein paar mehr sein.

Ich hab damals den Sprung von der EOS 350D auf die EOS 40D gemacht. Die Haptik, die Schnelligkeit und die Bedienung der 40D haben mich damals echt begeistert. Ich bin froh, dass ich damals die zwei-Stellige genommen habe und nicht die 400D/450D.
 
Wahnsinn, diese Community ist ja der Hammer :eek:

Also so wie es aussieht gibt es nichtmal richtig ausschlaggebene Unterschiede, bis auf kleinere Punkte.

So wie es vom Technischen aussieht, werde ich mir warscheinlich die 500d kaufen. Sportaufnahmen mach ich eigentlich keine. Und Videos in Full HD sind natürlich auch mal ein nettes Feature nebenbei.
Ich werde als nächstes zu nem Media Markt fahren und mir die beiden mal in die Hand legen, was letztendlich über den Kauf entscheiden wird.

bei der 500D kannst du aber nur FullHD (1080p) Videos mit 20B/s machen, was wenig Sinn macht. Videos in HDready (720p) macht die dann mit 30B/s. Wenn ich eine Kamera mit HD-Video funktion haben möchte, wäre das ein klares NEIN für die Kamera. Wenn schon HD-Video Funktion, dann aber richtig.

Nochwas: Guck Dir die Kameras auf jeden im Laden an, aber bitte nicht im MM.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten