wh216
Themenersteller
Hallo zusammen,
es gibt Sandard-Zooms, Festbrennweiten und sogar Fisheye-Objektive speziell für Kameras mit APS-C Sensoren (Cropfaktor 1,5).
Nur bei den Supertele-Objektiven (ab ca. 300mm) kenne ich nur welche, die auch für Voll-Format geeignet sind.
Alles jenseits von 300mm ist deshalb groß, schwer, teuer.
Das müsste nicht sein, da wohl der allergrößte Teil der DSLRs einen kleineren Sensor z.B. APS-C haben.
Warum ist noch kein Hersteller auf die Idee gekommen speziell für diesen, doch nicht unbedeutenden Markt ein (oder mehrere) leichtes Supertele anzubieten. Gerade im Tele-Bereich spielen ja Crop-Kameras durch die Brennweiten-Verlängerung ihre Vorteile aus.
Ich denke ein 500mm (Zoom-)Objektiv unter 1000 g wäre technisch möglich.
es gibt Sandard-Zooms, Festbrennweiten und sogar Fisheye-Objektive speziell für Kameras mit APS-C Sensoren (Cropfaktor 1,5).
Nur bei den Supertele-Objektiven (ab ca. 300mm) kenne ich nur welche, die auch für Voll-Format geeignet sind.
Alles jenseits von 300mm ist deshalb groß, schwer, teuer.
Das müsste nicht sein, da wohl der allergrößte Teil der DSLRs einen kleineren Sensor z.B. APS-C haben.
Warum ist noch kein Hersteller auf die Idee gekommen speziell für diesen, doch nicht unbedeutenden Markt ein (oder mehrere) leichtes Supertele anzubieten. Gerade im Tele-Bereich spielen ja Crop-Kameras durch die Brennweiten-Verlängerung ihre Vorteile aus.
Ich denke ein 500mm (Zoom-)Objektiv unter 1000 g wäre technisch möglich.