• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-DSLR mit Videofunktion - warum?

S1ic3r

Themenersteller
Guten Tag

Macht es im Profibereich mit Vollformatsensor (5D, 1D) überhaupt Sinn die Möglichkeit zu filmen zur Verfügung zu stellen?
Käufer dieser Produkte wollen primär Fotos mit höchster Qualität schiessen. Wenn ich hier falsch liege dürft ihr mich gerne korrigieren.
Und da nur Amateurvideos möglich sind, wird es das Zielpublikum ein weiteres Mal verfehlen?!

Aber wer will denn nun eine Videofunktion?
Wie sieht es mit den Bilder/sek. bei Vollformat mit Videofunktion aus?
Ist die Technologie ausgereift (AF, Mikrofon)?

Ich würde lieber weniger bezahlen dafür auf eine solche Funktion verzichten. Ja sogar LiveView ist kein muss für meinen Einsatz.

Schlimm ist, dass es keine Alternative gibt. Ich mag mich erinnern, als Canon behauptete sie wollen im Bereich Bildqualität agieren und setzen nicht auf die Videofunktion. Jetzt wird diese aber sogar in der 1D verbaut.

Bin ich altmodisch?

Gruss,
S1ic3r
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ich bin von der Videoqualität der 7D z.B. nicht wirklich überzeugt, viel. habe ich zu hohe Ansprüche.

Mit der Videofunktion in DSLRs sehe ich es sogar so, dass man die Entwicklermannstunden lieber in die Kamera und Objektive stecken sollte. Stattdessen müssen immer wieder Firmwareupdates für die Videofunktionen nachgereicht werden und die gehen zu Lasten der anderen Bereiche.

Viele Objektive sind neu zu berechnen, viele Kamerafunktionen könnten - auch für ältere Modelle - nachgereicht werden.
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ja, Du bist altmodisch. ;-)

Ja, die Videofunktion ist noch nicht ausgereift, da sie in dem Bereich ja noch relativ neu ist (ganz normal also). Ja, es macht Sinn sowas den Käufern zur Verfügung zu stellen denn sie wollen es (ich selber übrigens auch) und Canon möchte verkaufen.

Sicher magst Du auch keine Klappdisplays, aber die werden wahrscheinlich auch bald bei Canon kommen.
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Auch meine Rede!

Wozu Videokamera in nem FOTOapperat?

Da kaufe ich mir nen Camcorder, die sind garantiert in ner besseren Quali als die Videos von ner DSLR!

Aber leider muss man sich ja an den Kompaktknipsen-Sektor anpassen :rolleyes:

Gruß,
Andi
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ich hätte lieber mehr fotobezogene Funktionen wie definierbare ISO-Bereiche, Schärfenfalle, selektive matrixbezogene Belichtungsmessung, usw. gehabt. Wenn ich filmen will kaufe ich mir eine Videokamera - imho :).
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

ich versteh diese ganze aufregung immer nicht.

1. nimmt so ne videofunktion keinen platz weg
wenn ihr die alle so schlimm findet dann benutzt sie nicht und gut is

2. hab ich einen bekannten der in einem werbestudio arbeitet die ihren kunden jetzt auch kleine Produktvideos für ihre onlineshops anbieten.

und ma erlich wenn immer gesagt wird ich hätzte lieder funktion XY dafür, die es meistens nur in der 1er serie gibt, glaubt ihr doch kaum dsa canon anfängt funktionen aus den 1er cams in die anderen einzubauen. die sind ja nicht blöd die wollen doch auch am liebsten ihr teuerstes produkt verkaufen
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

War auch immer der Auffassung von wegen: das hat in einer DSLR nichts verloren.

Ich selber nutze einen HD Cammcorder,doch bei diesem kann ich noch kein Objektiv wechseln.
Man bekommt schon ganz andere möglichkeiten,vorallem kann ich mit einem normalen Camcorder nicht mit der Schärfe spielen ;) !
Schaut mal in welcher Preisklasse eine XL AH1 liegt....
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Käufer dieser Produkte wollen primär Fotos mit höchster Qualität schiessen.
Woher weißt du das?
Die 5D Mark II und auch 7D wurde von vielen Leuten nur gekauft, weil sie eine billige Alternative für zigtausend Euro teure Videokameras ist.
Und da nur Amateurvideos möglich sind, wird es das Zielpublikum ein weiteres Mal verfehlen?!
Setz dich mal mit der Videofunktion auseinander. Wenn da wirklich Profis am Werk sind, kannst du damit Kinofilme produzieren.
Aber wer will denn nun eine Videofunktion?
Ich, hab keine Lust zwei Sachen mitzuschleppen und würde mir nie einen Camcorder kaufen.
Ist die Technologie ausgereift (AF, Mikrofon)?
Natürlich nicht, da grade erst neu auf dem Markt.
Schlimm ist, dass es keine Alternative gibt. Ich mag mich erinnern, als Canon behauptete sie wollen im Bereich Bildqualität agieren und setzen nicht auf die Videofunktion. Jetzt wird diese aber sogar in der 1D verbaut.
Einmal entwickelt ist es für andere Kameras ein Abfallprodukt.
Bin ich altmodisch?
Ja.
Da kaufe ich mir nen Camcorder, die sind garantiert in ner besseren Quali als die Videos von ner DSLR!
Schau dir nochmal die Parameter und die zahlreichen Profi-Videos an.
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Bin ich altmodisch?
Dass nicht, aber vielleicht hyper-nervös?

Ich habe auch die 7D und dort die Video-Funktion entdeckt. Panikattacken, Atemnot, Entsetzen: wer baucht denn so was. Und dann auch noch die CA-Einstellung, wieder Panikattacken, Atemnot, … und ein Aufklappblitz, und schon wieder Panik… Aber dann! Entspannung! Man muss das ja gar nicht nutzen. Alles fakultativ.

Also: durchatmen, entspannt bleiben. OM! Oder wie Karl Valentin es formulierte: gar nicht erst ignorieren.

P.S. Wenn Kameras genauso indivduell konfigurierbar wären wie ein Mercedes, wären sie auch genauso teuer.
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Hat meiner Meinung nach auch nichts in einer DSLR zu suchen.
Das ist nur Schnickschnack den wir bezahlen müssen.

Genau das gleiche wie bei Handys. Bald kann man damit bügeln :ugly:
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

und anfangs waren viele der meinung


Autofocus! ich will doch selber bestimmen was meine cam macht!
DIGITAL!!! das hat in einer kamera nichts zu suchen und wird den film nie verdrängen

ich verstehe nicht wieso sich gegen alles neue immer gesträubt wird..
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Also viele der 5D Mk II Videos die man im Netz finden kann wirken auf mich ziemlich professionell. Das liegt vielleicht daran, dass sie häufig von Profis gemacht wurden. :rolleyes:
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

na dann scheinen die profis doch gerne mit dieser funktion zu spielen

klingt für mich nach einer berechtigung es in die 1D einzubauen
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ich habe die Videofunktion an meiner 7D und 5D Mark II und ja, ich benutze sie sogar sehr gerne und oft.
Es gibt viele Momente die man nicht nur in Bildern festhalten möchte, sondern auch in Ton. Ich war schon auf vielen Hochzeiten, Feiern, Geburtstagen und Veranstaltungen bei denen Reden gehalten wurden. Im Nachhiniein freut man sich über jede liveaufzeichnung. Ich zumindest habe bis jetzt nur positives Feedback bekommen und meine Freunde, Verwandten und Kunden erfreuen sich zusätzlich zu den Fotos an den Videos. Ich mag die Videofunktion und sie hat auch in Profigeräten eine Berechtigung. Die Qualität der Videos aus der 7D und 5D Mark II ist sehr gut, gerade im Zusammenspiel mit Lichtstarken Objektiven wie zB. das 24mm 1.4L II. Ich liebe die Videofunktion und mag sie nicht mehr missen. Das kann übrigens nur jemand sagen, der sie schon mal benutzt hat.
Also, erst wenn man die Videofunktion hat, merkt man, dass sie doch nützlich ist.

Achja, Autofokus braucht man nicht bei Video. Gerade da macht es sehr viel Spaß mit der Schärfe zu spielen und der Vorteil sind eben die Wechselobjektive. Kamera und Video in einem, das passt sehr gut!
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Schaut mal hier im Forum oder bei Youtube nach Canon Videos:

https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=164

Man ist richtig überrascht was damit schon alles möglich ist. Ich finde das richtig toll und hoffe, dass Canon diese Richtung weiter ausbaut.

Die internen Mikros sollen noch nicht so dolle sein, aber bei Traumflieger gibt es z.B. schon Tests zu externen Mikros. Dort sind für 150,- Euro schon ganz gute dabei. Hoffentlich kommen die Anschlussmöglichkeiten dafür auch bald in den 3 stelligen Modellen und nicht nur bei den teureren.
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Auch ich hatte erst die Meinung "totaler Murks".
Doch man kann sich erst eine Meinung bilden, wenn man unvoreingenommen damit ein bissl spielt und ausprobiert.
Ich weiß, ist nicht jedermanns Sache hier:lol:
Fazit von mir, ich muss meine Meinung revidieren.
HD-Video (als Abfallprodukt) ist eine super Sache.
Man spart eine Videocam ein und damit €uros und hat diese immer gleich Schussbereit:top:
Und glaubt bitte nicht, dass der Entfall die Cam günstiger machen würde:lol:

Manchmal denke ich säßen einige noch lieber in einer Höhle an offenen Feuer im Lendenschurz und wären froh, wenn die Weiterentwicklung nicht stattgefunden hätte:rolleyes:
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ich finde die Videofunktion klasse - die Innovation des Jahrzehnts!:top:

Ich erinnere mich an die Zeit in der ich eine Camera and eine Videocam durch die USA geschleppt habe - wenigstens wurden da beide Schultern gleich belastet.:evil:

Jetzt drückt man mal auf´s Knöpfchen und kann zwischendurch auch mal bewegte Bilder aufnehmen, wie zuletzt bei 1 Woche Urlaub - 2500 photos und über 1 Stunde Film.
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Danke für die vielen Antworten. Ich selber habe noch nie eine DSLR mit Video Funktion bedient. Daher wollte ich wissen, wie Ihr zu dieser Funktion steht. Und wie ich sehe scheinen sich die Mehrkosten zu lohnen. Den Aspekt mit den Reden an Anlässen finde ich gut! Daran habe ich noch gar nicht gedacht.

Trotzdem gehen hier wohl die Meinungen immer noch auseinander.

Zum Vergleich mit dem Mercedes. Dieser wird auch nicht als Amphibienfahrzeug verkauft. Noch nicht? ;)
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Die Frage lautet heutzutage eher: "Warum nicht?"

Ich nehme es gern mit, wenns dabei ist. Derzeit habe ich aber noch die 40D und ne Superzoom-Bridge im Rucksack (Sony HX-1) für die Videos, da mir die 500D zu klein ist und nur 20P schafft und die 7D zu teuer ist. ;)
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ich habe mich genau aus diesem Grund für die 50d und nicht die 500d oder 7d entschieden. ich wollte bewust keine Videofunktion in meiner Kamera haben. Objektiv begründen kann ich es gar nicht, eher so aus dem bauch heraus. Ich hatte mal so eine Sony MicroMV (glaub so hießen die). Hat damals ein Schweinegeld gekostet. Benutzt hab ich die allerdings nie wirklich, bin kein Videoaufnahmefan... warscheinlich kommts daher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten