• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sony DSC-HX5V und Casio EX - FH100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Blende 71

Themenersteller
Ich finde diese bisher interessanteste Neuerscheinung die sich nicht nur an Einsteiger wendet verdient einen eigenen Thread.
Und Sony unterstützt endlich SD, der Anfang vom Ende der Sticks!
http://www.dcresource.com/news/newsitem.php?id=4051

http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/340/921/02.jpg
Sony-Bild

10.2 Megapixel Exmor R CMOS
F3.5-5.5, 10X optical zoom Sony "G" lens, equivalent to 25 - 250 mm
3-inch LCD display with 230,400 pixels
Full HD-Film 1920 x 1080i, MP4,
Microphone/Speaker : Stereo / Mono
16:9, kein 3:2 ?

Belichtungsmessung Mehrfeld-Mittenbetont-Spot

Bildschärfekorrektur
NEIN
Farbsättigungskorrektur
NEIN
Bildkontrastkorrektur
NEIN

Shutter Speed : iAuto(2" - 1/1,600) / Program Auto(1" - 1/1,600)/Manual(30"-1/1600)

Gleichm. Panoramen selbst bei sich bewegenden Motiven dank verbesserter Bildverarbeitung Handheld Dämmerungsmodus
GPS und Kompassfunktion , automatisches Geotagging
ISO settings Auto, 100/125,, (WX1 mind. ISO160) 200, 400, 800, 1600, 3200

102.9mm x 57.7mm x 24.6mm
170g, With battery and Memory Stick 200g


45MB onboard memory + combo Memory Stick Duo and SD/SDHC slot

http://www.sony.de/product/dsc-h-series/dsc-hx5v
http://www.sonystyle.com/webapp/wcs...10551&langId=-1&productId=8198552921666077169
http://gdgt.com/sony/cyber-shot/dsc-hx5v/images/
reale Bilder
http://www.pocket-lint.com/news/30624/photos-sony-cyber-shot-hx5-digital-camera

Edit
Da hier beide, die Casio und die Sony diskutiert werden und beide sehr ähnlich sind habe ich den Titel geändert.

zur Casio
http://www.dpreview.com/news/1001/10010606casiofh100h15z2000z550.asp

1/2,3 Zoll Highspeed back-illuminated CMOS-Chip
Effektivpixel 10,1 Millionen
Pixel total 10,62 Millionen

Programm AE, Blendenpriorität AE, Verschlusszeitenpriorität AE, Manuelle Einstellungen
f=4.3 to 43.0mm
24 to 240mm
F3.2(W) - F5.7(W)
Body Größe 105 × 29,9 × 63.2mm (Breite x Tiefe x Höhe)
und wiegt 198.3g (nur Gehäuse), 247.9g (inklusive Akku und Speicherkarte).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Ich finde diese bisher interessanteste Neuerscheinung die sich nicht nur an Einsteiger wendet verdient einen eigenen Thread.

Finde ich auch.
Da ich mich aber schon seit ewigem nicht mehr für Sony Kompakte interessiere eine Frage- bilde ich mir das ein oder ist der Sensor nicht so gut wie man dachte? War der nicht schon wo drin und es zeigte sich dass er bei ISO100 nicht besonders gut ist?
GPS wird sicher ein toller Stromfresser sein und kostet auch was, da hätte ich lieber ein Modell ohne- bei der Modellflut wäre das auch noch drin gewesen.
 
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Wenn die folgenden Infos von der Sony-Deutschland Seite korrekt sind, ist sie aus meiner Sicht uninteressant:

Bildschärfekorrektur NEIN

Farbsättigungskorrektur NEIN

Bildkontrastkorrektur NEIN

Das Seitenverhältnis lässt sich auch nicht auf 3:2 einstellen.

Da ist die neue Casio EX-FH100 zumindest auf dem Papier die interessantere Kamera. Die hat offenbar den gleichen 10 MP Backlit-Sensor, ebenfalls 10-fach Zoom (sogar bei 24 mm beginnend) und lässt die Abspeicherung im RAW-Format (DNG) zu.

Mal sehen wer unterm Strich besser abschneidet.

Viele Grüsse

Orbiter
 
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Jein, wenn man Full-HD sucht und nicht nur alles über RAW selbst entwickeln will. Das ist ja eine echte Hybrid-Kamera.

und die casio hat einen
1/2.3" Type CMOS
• 10.10 million effective pixels
• 10.62 million total pixels

Aber die Casio ist auch interessant, optisch gefällt mir die Sony aber besser zumal auch der Gehäuse der H10 sehr billig wirkt und dies ähnlich ist. Und das Sony gute 10x Zooms bauen kann haben sie mir der H20 bewiesen.

Der Chip der Casio ist nicht der gleiche der in alten SZ-HighSpeed Kamera steckt, oder?
Deren Bilder waren enttäuschend.
Die Einstellung der Parameter war incl. 3:2 aber doch bisher bei fast allen Sonys Standard. Glaub nicht das sie das weggelassen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Ich finde beide interessant, die Sony und die Casio..

Klar ist natürlich eine Full-HD Auflösung sehr reizvoll, aber ich habe ja schon mit der "möchtegern" HD-Auflösung meiner SX200 heftige Performanceprobleme mit meinem Rechner, wie soll ich damit Full HD bearbeiten :confused::confused:

Zudem habe ich festgestellt, dass schon die 1280x720 Pixel meiner SX eine für meine Ansprüche tolle Schärfe und Auflösung bieten, einfache SD-Camcorder kann man da gleich wieder einpacken... :D . Aber bekanntlich steigen die Ansprüche meist recht schnell, da wäre Full HD natürlich nicht schlecht, zumal die neu Sony jetzt ja endlich auch SD-Karten "frisst". Die Memorysticks waren für mich bisher immer ein Argument gegen die Sony Cams...

Für mich persönlich intessanter erscheint da die Casio mit ihren Higspeed-Modi. Gerade beim Filmen von Hundesport-Szenen finde ich die Möglichkeit von Zeitlupenaufnahmen für überaus interessant. Allerdings bin ich bei Casio nicht so ganz davon überzeugt, dass sie eine vernünftige Bildqualität hin bekommen, da traue ich Sony natürlich mehr zu...

Mal abwarten bis beide draußen sind.... Bis dahin bin ich mit meiner SX200 gut bedient...

Gruß Peter
 
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Der Chip der Casio ist nicht der gleiche der in alten SZ-HighSpeed Kamera steckt, oder?
Nein, es handelt sich definitiv um einen neuen Sensor. Zitat aus der Pressemeldung "This model incorporates a back-illuminated CMOS sensor that boasts nearly twice the usual sensitivity." Casio hat bisher keinen back-illuminated Sensor in seinen Kameras verbaut.


Nachtrag:
Inzwischen gibt es auch auf digitalkamera.de Infos über die neue Casio und deren Sensor. Zitat: " ... das eigentliche Highlight ist aber der Back-Illuminated-CMOS-Sensor. Es ist kein Geheimnis, dass dieser von Sony stammt und dort in der Cyber-shot DSC-WX1 und TX1 zum Einsatz kommt und sich bereits bewährt hat."

Viele Grüsse

Orbiter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Wobei es von den technischen Daten her nicht der gleiche Sensor der WX/ TX1 ist der in der Casio verbaut wird. Allein die Bildserien und ISO sind andere, Casio fängt definitiv bei ISO 100 an. ABer ich stimme zu das beide Kameras wirklich sehr interessant sind und ich werde mir auch beide näher anschauen. Das Gehäuse der H10 empfinde ich übrigens nicht als Billig sondern Solide und gut. Bei der FH haben sie ja noch eine Wölbung mit Griffgummi eingebaut, bin mal gespannt wie Sie sich hält.
 
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Das die Kamera bei ISO100 anfängt finde ich schon mal gut! Wenn sie noch etwas an der Bildaufbereitung gefeilt haben könnte auch diese Kamera sehr interessant werden. Design und Brennweite gefallen mir sehr gut!
 
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Von den bisher vorgestellten Kameras gefallen mir wirklich nur die HX5 und die FH100 richtig gut. Ich hoffe ja noch auf neue TZ zur PMA von Pana, zumindest war es letztes Jahr ja auch so.
 
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Das die Kamera bei ISO100 anfängt finde ich schon mal gut!

Laut offiziellem Sony-Datenblatt fängt sie erst bei ISO 125 an:

http://www.sony.de/product/dsc-h-series/dsc-hx5v/tab/technicalspecs#tab

Hoffentlich hat Sony die Bildqualität bei Grundempfindlichkeit inzwischen verbessert. Der CMOS der WX1 war bei Grundempfindlichkeit nicht besonders gut, sondern hatte seine Stärken erst bei höheren ISO.
 
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

Sony stellt jetzt auch ein Produkt zur (Nicht-Bridge-)Superzoom-Klasse mit HD-Video ein, d. h. zur Klasse mit Panasonic TZ7, Casio H10, Canon SX200 und den Samsungs WB500/550. Gemeinsamkeiten sind zusätlich der Weitwinkek (24 - 28 mm) und der ungefähre max. Telebereich (240 - 338 mm). Zusätzlich bietet man Full HD an. Die Lichtstärke fängt bei 3,5 an.:( Das mit dem Full HD erinnert mich irgendwie an Pixelwahn bei den Fotos.
 
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

nur das das mit full hd sinnvoll ist und evtl. auch was bringt

Na ja, beim Fernsehen ist es ja bekannt, daß erst ab 42 Zoll Full HD gegenüber HD sichtbar wird. Das sind aber dann Aufnahmen mit hochwertigen Kameras, die man mit den Amateurteilen hier nicht vergleichen kann. Bei den Video-DSLRs wie GH1 oder Canon 5D und 7D will ich es gerne glauben. Die werden ja schon von Profis verwendet aber bei den Kompakten? Aber ich laß mich gerne überraschen. Ein Trend jedenfalls tritt mehr und mehr in Erscheinung. Video ist bei den Kompakten in.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Da hier schon beide, die Casio und die Sony diskutiert werden und beide auch sehr ähnlich wenn auch mit unterschiedlichen Schwerpunkten sind habe ich den Titel geändert.

zur Casio
http://www.dpreview.com/news/1001/10010606casiofh100h15z2000z550.asp

Bei der Casio liegt der Schwerpunkt wohl auf HighSpeed und RAW, Manuelle bearbeitung und Modi, bei der Sony auf Panoramaoptions, FullHD und den HighISO-Fähigkeiten.

Was die ISO angeht geht je es lt der US-Seite bei der Sony nach Einstellung wohl bei iSO125 oder 100 los.
Anders wie bei der WX1 mit iso160. Ich würde auch nicht von den Leistungen deren auf Winzig und f2.4 getrimmten Linse auf die Leistung der neuen schliessen, die könnte und sollte auch bei ISO100/125 besser sein. Lichtschwächere und größere Linsen sind das ja schärfemäßig meistens denke ich.

Die Linse der Casio sollte die der H10 sein wobei die ja ansich gut war. Das was die Engine daraus geholt hat war es nicht so ganz und das ist mit DNG ja kein Thema mehr.

Also beide sehr interessant! Schade das von Canon (SX300) und Lumix (Tz8) kein Contra kam. Wohl erst zur PMA?!
 
AW: Sony DSC-HX5V mit FullHD-Video + SD-Card

bei amazon.com kann man die HX5V für $ 349,- vorbestellen.
Beim Preis sind die beiden auf gleichem Level. Zitat von digitalkamera.de "Die Exilim EX-FH100 kommt Ende März 2010 für rund 350 EUR in den Handel".

Bin mal wirklich gespannt welche der beiden Cams unterm Strich die Nase vorn hat. Samples gibt es ja noch keine, oder hat schon jemand was gesehen?

Viele Grüsse

Orbiter
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Ich denke und hoffe mal das Pana und Canon noch zur PMA uns entsprechend die Auswahl erschweren und vergrößern ;-)
Beide Kameras sind aber auch jetzt schon ohne Konkurrenz sehr interessant. Die Frage ist auch, wie lange wird der Akku der FH100 halten. In der H10 hält er immerhin die versprochenen 1000 Fotos - wenn ich bei der FH100 auf 600 bis 700 Aufnahmen komme, wäre das ein Traum.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Wenn NN-Akkus funzen reichen mir auch 300 Bilder, einen zweiten muß man ja immer dabei haben im Urlaub, so oder so.

Von der Bildaufbereitung würde ich bei JPG Sony favorisieren, auch wenn man die Ex-H10 anschaut. Sony kennt seinen Chip zudem am besten. Insofern nur clever das Casio RAW anbeitet.
Rein vom Gehäuse hoffe ich das die Casio solider wirkt als die H10, die fand ich enttäuschend. Sony wird wohl denb Kunstoff der H20 verarbeiten, der macht ansich einen wertigen Eindruck. Aber mal sehen. Schön wenn zwei gute und echte Alternativen da sind die im Kern aber gleiches abdecken.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Nun meine letzten Sony JPEG Erfahrungen liegen schon weit zurück ( noch zu 4MP zeiten) und die Bilder fand ich jetzt nicht so dolle, vorallem das starke Rauschen und die weichen Ränder störten mich sehr aber das liegt zum Glück lange zurück und ist jetzt hoffentlich nicht mehr so. Da die Highspeed Engine eher immer etwas hinter der Exilim Engine war und die Detailwiedergabe der F1 (sehr) gut sind habe ich gute Hoffnung das dass Ergebniss entsprechend ausfällt.
 
AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100

Bei der Sony brauchst du für die 300 Bilder schon den Original-Akku. Zumindest wenn die Angaben auf der deutschen Sony-Seite stimmen:

"Batteriebetriebsdauer mit mitgelieferten Akkus in normaler Aufnahmeumgebung

310 Aufnahmen, 155 Min. (gemäß CIPA-Standard bei eingeschaltetem LC-Display)"

Viele Grüsse

Orbiter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten