• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Objektiv für Samsung GX 1L

eschergarten

Themenersteller
Hallo,

ich bin absoluter Neuling in der Fotografie und habe sehr, sehr wenig Ahnung.
Ich habe von meiner Mutter eine Samsung GX 1L geschenkt bekommen. Diese hat ein 18-55 Objektiv dabei gehabt.

Nun möchte ich gerne gute Nahaufnahmen machen, kann aber nicht allzuviel Geld ausgeben. Ich möchte gerne kleine Schmuckteile oder so was fotografieren. Mit dem vorhanden Objektiv komme ich nicht so detalliert ran, wie ich das gerne möchte.

Ich habe mich zwar schon etwas durchs Forum gelesen, aber wenn man so gar keine Ahnung hat, ist das alles nicht ganz leicht zu verstehen.

Welches Objektiv, das nicht allzu teuer ist, könnte ich denn für diese Kamera verwenden ?

Ich würde mich über Infos sehr freuen. Im Internet wird man leider auch erschlagen von Infos, mit denen ich nicht viel anfangen kann. Ich verstehe z.B. nicht, warum ein Objektiv unter Makro angeboten wird und dann eigentlich ein Tele ist.....usw...

Liebe Grüße
Andrea
 
Ein altes Pentax-Makroobjektiv funktioniert brauchbar an der Kamera. Du musst allerdings manuell scharfstellen (bei Makro ohnehin oft sinnvoll) und die Belichtung erfolgt ebenfalls nur halbautomatisch. Ansonsten sind Makroobjektive nicht ganz billig. Alternativ könnte auch ein Satz Zwischenringe und ein lichtstarkes manuelles Objektiv helfen (z.B. M1.4/50mm) - so löse ich meine kleinen Makroprobleme.
 
Hallo Andrea,

grundsätzlich paßt an deine GX 1L so ziemlich jedes pentax-objektiv mit k-bajonet (ließ hierzu mal die faq https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=503726 )

ich kenne deinen finanziellen rahmen nicht, aber günstig gehts mit einer alten k- m- oder a- festbrennweite (z.bsp. 50/1.7) und einer makrolinse. die alten 50er bekommt man recht günstig in der elektronischen bucht und auch recht häufig hier im biete bereich. über die marktüblichen preise kannst du dich zum beispiel hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=269625 informieren.
eine entsprechende vorsatzlinse gibt in der elektronischen bucht auch von zeit zu zeit günstig zu schiessen.
mit hilfe von zwischenringen lassen sich ebenfalls sehr gute ergebnisse erziehlen.

die reinen makroobjektive dagen sind recht teuer, und zum testen würde ich so eine ausgabe nicht gleich machen (nagut, ich hab gut reden, habe drei reine makroobjektive).

solltest du später feststellen, dass dir die zwischenringe oder die vorsatzlinse zu fummelig sind, kannst du nach problemlos nachrüsten.

die von dir angesprochen teleobjektive mit makro sind an sich keine makroobjektive. ich vermute du meinst so sachen wie das tamron oder sigma 70-300 macro. es erreicht nur einen abbildungsmaßstab von 1:2 und nicht 1:1. per definition als keine makro. die oft im forum verbreitete meinung, dass die dinger für nahaufnahmen nicht zu gebrauchen sind, teile ich aber nicht. mann kommt schon recht dicht ran ans objekt, für kleine schmuckteile wird das aber vermutlich nicht reichen.

soviel erstmal dazu von meiner seite...
horrido...
 
Hallo Andrea,

Wenn Dir manuelles fokussieren nichts ausmacht kannst Du dir mal dieses Angebot aus der Forenbörse ansehen.
Das dürfte für Dein Vorhaben ganz gut geeignet sein.
 

Maximum Magnification 0.5 X = war mir doch so...


mal davon abgesehen, dass man für das geld auch den jogurthbecher mit af bekommt. will nicht sagen, dass das a50/2.8 das geld nicht wert ist, aber ich denke, dass ist eher was für samler...

@ andrea

yougurthbecher = cosina macro 100/3.5 macro (gibts auch als soligor und sogar als pentax !) mit oder ohne autofokus... mußt mal hier im pentax-bereich nach suchen, ist ne echt schöne linse... natürlich mit den ein oder anderen nachteilen (vorsatzlinse !?), dafür relativ "günstig"...
relativ deshalb, weil es noch vor 1-2jahren neu für 100€ zu bekommen war und jetz gebraucht ca. 150€ kostet...
 
Maximum Magnification 0.5 X = war mir doch so...


mal davon abgesehen, dass man für das geld auch den jogurthbecher mit af bekommt. will nicht sagen, dass das a50/2.8 das geld nicht wert ist, aber ich denke, dass ist eher was für samler...

@ andrea

yougurthbecher = cosina macro 100/3.5 macro (gibts auch als soligor und sogar als pentax !) mit oder ohne autofokus... mußt mal hier im pentax-bereich nach suchen, ist ne echt schöne linse... natürlich mit den ein oder anderen nachteilen (vorsatzlinse !?), dafür relativ "günstig"...
relativ deshalb, weil es noch vor 1-2jahren neu für 100€ zu bekommen war und jetz gebraucht ca. 150€ kostet...

Das Cosina war auch mein erster Gedanke, aber es ist relativ selten geworden.
Mit etwas Geduld wird man eins bekommen.
 
Vor glaub zwei Tagen ging ein Sigma AF 50 2.8 EX DG Macro in neuwertigen Zustand für unter 140€ bei ebay weg... Wäre von Brennweite und Preis her optimal für deine Anwendungen gewesen... Neupreis ca. 290€
 
Hallo,
danke Euch allen erst mal für die vielen Antworten. Das bringt mich auch schon ein Stück weiter.

Von dem cosina macro 100/3.5 hatte ich hier auch schon mal gelesen.
Habe dann im Internet gesucht, konnte es aber nirgends finden.

Ich werde mal sehen, was ich so gebraucht finden kann.

Viele Grüße
Andrea
 
Das Cosina Makro kann auch nur 1:2. Nur mit der dazugehoerenden Vorsatzlinse ist 1:1 moeglich.

Was in der Praxis aber nüscht macht, die Abbildungsleistung ist über jeden Zweifel erhaben, egal ob mit oder ohne Achromat (es ist keine einfache Vorsatzlinse, es ist ein Achromat, also ein Zweilinser)

Beim Gebrauchtkauf unbedingt drauf achten, daß der Achromat dabei ist!
 
Was in der Praxis aber nüscht macht, ...

hmm... das stimmt so nicht ganz... mich hat das auf und abschrauben in die kunststofffilteraufnahme so genervt, dass ich aufs fa und später dfa 100/2.8 macro gewechselt habe ;) wenn man das objektiv natürlich nur für macro nutzt, macht das ja nix, dann bleibt der zweilinser halt draufgeschraubt...

achja... frohe weihnachten wünsche ich mal so in die runde =)
 
hmm... das stimmt so nicht ganz... mich hat das auf und abschrauben in die kunststofffilteraufnahme so genervt, dass ich aufs fa und später dfa 100/2.8 macro gewechselt habe ;) wenn man das objektiv natürlich nur für macro nutzt, macht das ja nix, dann bleibt der zweilinser halt draufgeschraubt...

Mh, ok, mich stört's nicht, allerdings mache ich eher selten Macros, so daß bei mir der Achromat meist in seiner Dose schlummert. Ich "mißbrauche" das Cosina meist als kompaktes Tele.

achja... frohe weihnachten wünsche ich mal so in die runde =)

Achja, von mir auch. ;)
 
soo... nur mal auf die schnelle...

a50/1.7 mit vorsatzlinse vom cosina
dfa100/2.8
tamron 70-300

alle bei min. naheinstellgrenze

das dfa ist somit 1:1, das tamron 1:2 und das a ?? vermutlich auch irgendwas bei 1:2

evtl. kann der to ja damit seine entscheidung ein wenig präzisieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
soo... nur mal auf die schnelle...

a50/1.7 mit vorsatzlinse vom cosina
dfa100/2.8
tamron 70-300

alle bei min. naheinstellgrenze

das dfa ist somit 1:1, das tamron 1:2 und das a ?? vermutlich auch irgendwas bei 1:2

evtl. kann der to ja damit seine entscheidung ein wenig präzisieren ;)

GENAU diesen Vergleich hatte ich mir beim Durchlesen des Threads gewünscht und zack da ist er! Vielen Dank dicker_hig!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten